Seite 9 von 12
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 10.01.2012, 12:11
von Möwe
Danke. Die Wohnungssuche ist eventuell abgeschlossen...
Aber es dauert noch, bis ich wieder "normale" Zustände haben werde.
Solange werde ich einfach zuschauen.
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 10.01.2012, 12:15
von mandarino
Na bitte. Das hört sich doch gar nicht so schlecht an

Schön.
Und sonst geht´s dir auch gut in deiner neuen Umgebung? Der Anfang ist ja inzwischen gemacht...
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 18.01.2012, 17:54
von Murray13
Ich habe leider die letzten Playthroughs nicht mitgemacht (habe dafür TLJ nun aber endlich mal nachgeholt

) und wäre beim nächsten auch sehr gerne dabei

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 22.01.2012, 13:34
von Möwe
Nach der starken Resonanz in den letzten Tagen machen wir wohl gerade eine Winterpause?
Um mal etwas Werbung für den Moderatorenjob zu machen (mit Seitenblick auf Rosalina):
ein Moderator muss eigentlich nur die Diskussion leiten. Dazu gehört, dass er die einzelnen Spielabschnitte festlegt, die Diskussion eröffnet und die Diskussion vor dem Anfang des neuen Kapitels nochmals zusammenfasst.
Dabei ist es viel wichtiger ein ständiger Ansprechpartner zu sein, wenn Diskussionsbedarf besteht als alles perfekt zu machen.
Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht, zu moderieren, was sicher auch daran lag, dass ich ein Spiel hatte, dass sowieso eines meiner liebsten ist. Da kann ich mich sowieso endlos mit beschäftigen und kenne mich gut aus. Aber das ist nicht Voraussetzung. Jeder Moderator bringt eine andere persönliche Note mit ein. Ich fand, dass meine beiden Nachfolger völlig verschieden waren, aber jeder auf seine Weise gut.
Allgemein:
Wichtig ist, wie wir beim letzten playthrough festgestellt haben, dass die Diskussion für einen Abschnitt in dem Moment startet, in dem dieser Abschnitt zum allgemeinen Spielen freigegeben ist.
Wichtig ist auch, dass es unterlassen werden soll, über künftige Ereignisse im Spiel zu diskutieren, auch in spoilertags sollen sie nicht besprochen werden.
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 19.07.2012, 17:19
von Möwe
Nur mal zur Info:
Auf Adventure-Gamers wurde gerade ein Playthrough gestartet.
Wer will, kann sicher noch aufsteigen auf den anfahrenden Zug.
Es geht um Space Bar.
http://www.adventuregamers.com/forums/viewthread/458/
Besonders interessant auch für diejenigen, die das Spiel mal solo durchspielen wollen: auf den ersten beiden Seiten wird detailliert angegeben, wie man das Spiel installieren kann.
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 19.07.2012, 22:59
von Lea
Möwe hat geschrieben:Nur mal zur Info:
Auf Adventure-Gamers wurde gerade ein Playthrough gestartet.
Wer will, kann sicher noch aufsteigen auf den anfahrenden Zug.
Es geht um Space Bar.
http://www.adventuregamers.com/forums/viewthread/458/
Besonders interessant auch für diejenigen, die das Spiel mal solo durchspielen wollen: auf den ersten beiden Seiten wird detailliert angegeben, wie man das Spiel installieren kann.
Zu schade, das ich es nicht mehr habe. Da hätte ich durch aus Lust drauf!
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 20.07.2012, 22:28
von Nomadenseele
Sherlock Holmes vs. Jack the Ripper würde sich anbieten und wäre leicht einzuteilen. Und es gäbe eine Menge historisches Hintergrundmaterial.
Edit: Ich würde mich anbieten, allerdings weiß ich nicht, wann und ob ich für längere Zeit weg bin. Das kann ziemlich schnell kommen oder nie.
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 20.07.2012, 22:31
von axelkothe
Das wär jetzt echt mal DIE Gelegenheit mich an The Space Bar zu versuchen... aber ich komme kaum mit den aktuellen Titeln hinterher

Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 20.07.2012, 23:28
von Möwe
Platz, um an eine durchgeknallte Bar zu gehen, sollte immer sein.
aber ich muss zugeben, dass ich auch dabei bin, Zeit für das Spiel frei zu räumen. Weiter als bis zum Intro bin ich noch nicht gekommen.
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 20.07.2012, 23:30
von Kradath
Nomadenseele hat geschrieben:Sherlock Holmes vs. Jack the Ripper würde sich anbieten und wäre leicht einzuteilen. Und es gäbe eine Menge historisches Hintergrundmaterial.
Edit: Ich würde mich anbieten, allerdings weiß ich nicht, wann und ob ich für längere Zeit weg bin. Das kann ziemlich schnell kommen oder nie.
Man könnte ja jemanden finden, der im Notfall einspringt.
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 21.07.2012, 10:49
von Nomadenseele
Kradath hat geschrieben:Nomadenseele hat geschrieben:Sherlock Holmes vs. Jack the Ripper würde sich anbieten und wäre leicht einzuteilen. Und es gäbe eine Menge historisches Hintergrundmaterial.
Edit: Ich würde mich anbieten, allerdings weiß ich nicht, wann und ob ich für längere Zeit weg bin. Das kann ziemlich schnell kommen oder nie.
Man könnte ja jemanden finden, der im Notfall einspringt.
Oder Anfang Oktober, da werde ich wohl auf jeden Fall (wieder) da sein. So lange ist das schließlich auch nicht mehr hin und ich habe keine Lust etwas anzufangen, was ich nicht auch beenden kann.
Ich bin zwar als Ripperloge noch im Embryonalstadium, aber sachkundig durch das Spiel zu leiten, traue ich mir inzwischen zu. Zudem kenne ich das Spiel und könnte die Spieler darauf aufmerksam machen, wo sich besser mal einen Screenshot machen.
Ich habe auch losen Kontakt zu Ripperlogen aus JtR-Foren, vielleicht ergänzt da der ein oder andere die Runde. Edit: Denen würden Fehler auch ganz anders auffallen:
Lustig fand ich die kleinen Fehler. So wurde in Sherlock Holmes Wohnung ein Bild von Walter Sickert gezeigt, welches ihn als etwa vierzig oder fünfzigjährigen zeigt, obwohl er im Spiel nur etwa dreissig war. Oder bei den Gasleitungen war das Symbol für Feuer drauf, welches erst nach EU-Norm 1993, in der Schweiz sogar erst 2005 eingeführt wurde.
http://jacktheripper.de/forum/index.php ... 56.15.html
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 21.07.2012, 16:57
von jokobo
Lustig fand ich die kleinen Fehler. So wurde in Sherlock Holmes Wohnung ein Bild von Walter Sickert gezeigt, welches ihn als etwa vierzig oder fünfzigjährigen zeigt, obwohl er im Spiel nur etwa dreissig war. Oder bei den Gasleitungen war das Symbol für Feuer drauf, welches erst nach EU-Norm 1993, in der Schweiz sogar erst 2005 eingeführt wurde.
Ok...

Aber wenn das Spiel sonst schlüssig ist
Ich glaube auch, dass das Spiel gut geeignet wäre. Ich habe es vor einem halben Jahr durchgespielt und fand es richtig gut. Wäre wohl auch eine gute Einstimmung auf das neue SH-Spiel.
Ich muss aber zugeben, dass ich zu diesen etwas undankbaren Menschen gehöre, die die Playthroughs passiv miterleben. Ich habe alle 3 Spiele gespielt (größtenteils sogar parallel oder nur mit 2-3 Wochen Verspätung) aber einfach keine Zeit gefunden "schlaue" Gedanken zu äußern. Ich würde mich natürlich freuen, wenn es noch einmal ein Playthrough gäbe, auch wenn ich wohl wieder nur ein Mitleser wäre.
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 21.07.2012, 18:11
von Nomadenseele
Ob es einen gibt müssen andere entscheiden, ich bin gerne bereit, mein Wissen über Whitechapel, die verschiedenen Personen und die JtR - Theorien zu teilen. Ich werde das Spiel so oder so noch einmal spielen.
Die nächsten 6-8 Wochen kann ich allerdings keine verbindliche Zusage für mich abgeben.
Re: Abstimmung für den 3. gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 22.07.2012, 21:17
von neon
Wenn ihr eine Entscheidung getroffen habt (wir unterstützen die Playthroughs gerne, für uns ist das ein wirklich tolles Projekt aus der Community), schickt eine mail an einen oder alle von uns, wir kündigen das gerne offizielle an. Ideal noch ein paar Tage oder Wochen vor Start, vielleicht kommen dann noch ein paar Spieler dazu. PM geht natürlich auch.
Re: Abstimmung für den nächsten gemeinsamen Playthrough
Verfasst: 23.07.2012, 22:20
von Salmonelli
Liebe Adventurefans!
Das mit „The longest Journey“ hat mir Spaß gemacht und ich bin unbedingt dafür, das fortzusetzen.
Wie ich feststelle, besteht eine der Schwierigkeiten darin, einen „Magister Ludi“ zu finden, einen Spielleiter, einen Moderator. Wofür brauchen wir solch eine Funktion eigentlich? Wir sind doch durchweg erwachsene und mündige Menschen und brauchen keinen „Führer“...
Warum vereinbaren wir nicht einfach, in den Monaten September und Oktober gemeinsam zum Beispiel „The Moment of Silence“ zu spielen? Wer was dazu zu sagen hat, schreibt seinen Senf dazu einfach in einem dafür geschaffenen Platz im Forum. Alle Teilnehmer versuchen, etwas „tiefer“ in die Geschichte einzudringen und Diskussionen darüber anzuregen.
Wer sich dazu berufen fühlt, kann natürlich versuchen, eine Struktur in die Diskussion zu bringen, aber dies sollte nicht im Vorhinein festgelegt sein. Alles kann, nichts muss...
Es sollte bei der Redaktion eine Mailadresse existieren, über die man gegebenenfalls Spielstände austauschen kann, um „Hänger“ zu überwinden oder Nachzügler ins aktuelle Geschehen einzubinden.
Herzlichst!
Salmonelli