Seite 1 von 2
Illegale Werbung?
Verfasst: 07.05.2005, 08:58
von [ZENSIERT]
Hallo
seit vorgestern oder so finde ich im IE verschiedene Wörter automatisch markiert und meine Startseite lässt sich nicht mehr ändern. Ein kleinen Auszug aus dem Quelltext der neuen Startseite lässt mich wenig über die Herkunft, aber viel über den Zweck dieser Werbung schließen:
Code: Alles auswählen
key0=new Array('viagra','xanax','phentermine','online pharmacy','carisoprodol','hydrocodone');
key1=new Array('valium','cialis','texas holdem','party poker','roulette','online gambling');
key2=new Array('blackjack','casino','breast enlargement','webhosting','domain registration','bonus server');
key3=new Array('merchant account','voice mail','work at home','paxil','personal photos','free online dating');
key4=new Array('auto insurance','prescription','rv finance','visa platinum','merchant account','nevada incorporation');
key5=new Array('mortgage','spyware','adware','popup blocker','firewall','soft');
außerdem nimmt die startseite den Namen about:blank in Beschlagnahme.
Hat irgendwer eine Ahnung, was ich tun soll, oder wenigstens wo diese Werbung her kommt
[ZENSIERT]
Achso: Nach Handbuch ist mein PC frei von Dialern
Verfasst: 07.05.2005, 09:29
von axelkothe
Hört sich nach dem Cool Web Search Hijacker an. Ist die neue Startseite so ne Art Suchmaschine?
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13011944.html
runterladen und mal über deinen Rechner laufen lassen!
Gruß,
Axel
Verfasst: 07.05.2005, 11:37
von [ZENSIERT]
Ja, genau
Saug mir mal direkt das Programm
Thx!
*Stöhn* Wegen dem Ding kann ich das nicht saugen,
weil der Frame about:blank ist!!!
Hab mir aber anders abgeholfen, hab's von der Herstellerseite. Das Problem ist weg!
Verfasst: 07.05.2005, 23:29
von Treibholz
Sowas hatte ich auch schon, ist lästig...
Ich surf nur noch mit dem Firefox, seitdem hab ich mir sowas nicht wieder eingefangen.
Verfasst: 12.05.2005, 15:28
von Zoldoron
Wer mit dem IE unterwegs ist, hat selbst Schuld

Verfasst: 12.05.2005, 15:48
von KhrisMUC
Ich benutz nur IE, mit AntiVir und Spybot ist das kein problem.
Firefox ist auch nicht 100% perfekt, leider.
Und: wenn weiterhin so viele auf den Firefox umsteigen, wird
er bald das Hauptziel der spam-Attacken werden.

Verfasst: 12.05.2005, 16:04
von Fightmeyer
Ich hab auch den IE drauf zusammen mit Antivir (täglich geupdatet)
Hab keinerlei Probleme oder Ausfälle. Leute, die da Ärger haben, gehen einfach zu sorglos ins Netz...
Verfasst: 12.05.2005, 16:28
von woltri
Ich nutz Mozilla unterm 2.6.11er Kernel...
Hatte bisher null Probleme auch ohne Antivir und Spybot
Verfasst: 12.05.2005, 17:20
von LAF
Ich habe auch IE sowie Spybot und Adware SE
Was den Virenscanner angeht: Norton!

Verfasst: 13.05.2005, 07:45
von Hans
Fightmeyer hat geschrieben:Hab keinerlei Probleme oder Ausfälle. Leute, die da Ärger haben, gehen einfach zu sorglos ins Netz...
Und wenn schon. Ich möchte mir nicht vorher überlegen, ob mein Browser das mitmacht, wenn ich auf einen bestimmten Link klicke.
Verfasst: 13.05.2005, 08:25
von Fightmeyer
Hans hat geschrieben:Fightmeyer hat geschrieben:Hab keinerlei Probleme oder Ausfälle. Leute, die da Ärger haben, gehen einfach zu sorglos ins Netz...
Und wenn schon. Ich möchte mir nicht vorher überlegen, ob mein Browser das mitmacht, wenn ich auf einen bestimmten Link klicke.
Ich meinte ja auch nicht, daß der Browser den Ärger macht, sondern daß irgendwelche Viren oder sonstewas auf dem Rechner landet. Von daher einfach noch n Virenprogramm im Hintergrund laufen lassen und man brauch sich keine weiteren Sorgen zu machen.
Zumal ich auch dneke, je mehr Leute auf Mozilla und ähnliches ausweichen, um sehr größer wird das Interesse von Virenschreiben... Von daher ist es bloß noch ne Frage der Zeit.

Verfasst: 13.05.2005, 11:10
von woltri
Es wurden schon vermehrt Angriffe auf Firefox-Lücken gemeldet, aber durch die OpenSource-Philosophie sind solche Lücken extrem schnell geschlossen, wenn man regelmäßig nach Patches schaut.
Jedenfalls schneller (und vor allem öffentlicher dokumentiert) als beim IE.
Verfasst: 13.05.2005, 11:23
von Fightmeyer
Ob das jetzt schneller geht, als bei Microsoft, kann ich nicht beurteilen, aber ich bin auf jeden Fall mit dem Support von Microsoft (was Patches und Updates angeht) zufrieden. Vorrausgesetzt, man hat die automatischen Updates auch aktiviert...
Verfasst: 13.05.2005, 13:00
von Kleener_Apfel
Hmm hab dieselbe Startseite unterm IE aber bei mir findet das Programm nix

Verfasst: 13.05.2005, 14:14
von woltri
Lad mal hijackthis runter (auf
http://www.hijackthis.de glaube ich)
Führe es aus und lass auf der genannten Homepage das Logfile analysieren.
Druck Dir den Bericht aus und starte Windows im abgesicherten Modus (beim booten F8 drücken)
Dann führe nochmal das Programm aus und markiere nun die als gefährlich eingestuften Einträge und klicke dann auf "fix checked"
Danach kann auch ein Durchlauf von Adaware (
http://www.lavasoft.com) nicht schaden (sowas am besten immer im abgesicherten Modus, da sonst die schädlichen Dienste eventuell aktiv und damit vorm Löschen geschützt sind)