Seite 1 von 3
Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 17:33
von Arbeus
So, mal ein Denkanreiz meinerseits.
Da ich grundlegend Mystery-Adventures bevorzuge durchforste ich wöchentlich das Internet nach etwaigen Neuerscheinungen, Ankündigungen oder Adventures die ich übersehen habe.
Da drängt sich mir die Frage auf ob man die Adventures nicht gleich in bestimmte Kategorien einteilen sollte um einen plastischen Überblick zu gewinnen. Dies fehlt meines Erachtens auf Adventuretreff.de. Dort können zudem auch alle Ankündigungen rein und es wäre ein hilfreiches Tool zur Erleichterung des Adventurelebens.
Es sollen nicht mehr als 7-9 Kategorien sein, die sich auch Überschneiden könnten, wie etwa "indie" und "Mystery" oder "Noir" und "Comic".
Was haltet ihr davon?
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 18:04
von Möwe
Indie ist keine Inhaltsbeschreibung. Deshalb nichtssagend, was das betrifft.
Außerdem: was machst du mit der Masse der Spiele, die in keine Kategorie reinpassen?
Und mit der Masse derer, die um alles eine große Diskussion haben wollen und jede Einteilung hinterfragen?
Ich behaupte mal, dass die meisten Spiele nicht ganz eindeutig zuzuordnen sind.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 18:36
von elfant
ich bin zwar ein Verfechter des Schubladen - Denkens, aber ich bezweifel die Sinnhaftigkeit einer Unterteilung eines Genre. Noir und Comic sind zum Beispiel Stilelemente, während Indie nur einen freien Entwickler bedeutet.
Man kann ohne Frage eine solche Unterteilung treffen, aber dann reichen 9 Kategorien beweitem nicht aus, da jedes relevante Element aufgeführt werden müsste. Zusätzlich ist dann noch die Frage, wann ein Element relevant ist. Ich würde Haunted zum Beispiel nicht als Mystery - Adventure sehen nur weil Geister darin vorkommen.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 19:02
von 16Paws
Hm, wenn man es dazu benutzen will, um schneller das zu finden, was man sucht, dann würde nach meiner Ansicht helfen, wenn jedes Spiel die entsprechenden Tags hätte, damit lässt sich schnell filtern was man sucht.
Schwer einzuordnende Spiele könnten dann auch alle Tags bekommen, die in Frage kommen, ohne dass man sich streiten muss.
Mit der Anzahl der Tags könnte man großzügig sein, weil man so unter dem gesuchten Tag ganz schnell sehr viel Information bekommt.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 19:48
von Cohen
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 20:00
von elfant
16Paws hat geschrieben:Schwer einzuordnende Spiele könnten dann auch alle Tags bekommen, die in Frage kommen, ohne dass man sich streiten muss.
Das ist aber auch ein Teil des Problems. Man könnte Monkey Island Horrorelemente andichten, weil LeChuck ja ein untoter Pirat aus der Hölle ist. Bevor jetzt jemand schreibt, diesen Unsinn würde ja keiner machen, möchte ich noch anmerken, dass ich sowohl Bücher der Wächter - Reihe als auch der Twighlight - Reihe bereits in der Horrorabteilung stehen sah.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 20:42
von Loma
elfant hat geschrieben:...als auch der Twighlight - Reihe bereits in der Horrorabteilung stehen sah.
Diese Teile sind doch in gewisser Hinsicht auch der blanke Horror oder nicht?

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 21:55
von k0SH
Da drängt sich mir die Frage auf ob man die Adventures nicht gleich in bestimmte Kategorien einteilen sollte um einen plastischen Überblick zu gewinnen.
8 Kategorien und 5 Leute bitten Spiele in solche zu sortieren führt zu gefühlten 42 verschiedenen Ergebnissen.
Mobygames hat zig Kategorien für so etwas, schafft es aber auch nicht die konsequent anzuwenden.
Ich bezweifel, das es hier gelingen würde.
Der Mehrwert ist überschaubar, da es zwar immer wieder mal Anfragen für Spiele eine bestimmten Kategorie gibt, aber das war es dann auch schon.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 27.05.2015, 23:16
von Simon
Für den Relaunch haben wir tatsächlich eine Einteilung in Kategorien angedacht. Technisch wird das möglich sein. Ob es am Ende einen Mehrwert bringt, wird sich zeigen.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 28.05.2015, 00:59
von elfant
Loma hat geschrieben:elfant hat geschrieben:Diese Teile sind doch in gewisser Hinsicht auch der blanke Horror oder nicht?

Bei den Büchern lasse ich Gnade vor Recht ergehen, weil ich keines davon gelesen habe. Allerdings habe ich mir alle Filme für eine Dame angetan und würde jene nicht als Horror bezeichnen sondern mehr als Folter.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 28.05.2015, 09:21
von 16Paws
Na ja, "Das Schweigen der Lämmer" hat jedenfalls nichts bei den Tierbüchern verloren
Nee, im Ernst, wenn ich kurz wissen will, was hinter dem (für mich) schmackhaft erscheinenden Titel eines Spieles steckt, dann suche ich das auf Steam und schau mir Tags und Trailer an, dann kann ich schnell erkennen, ob mich das Spiel wirklich anspricht.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 28.05.2015, 12:11
von Möwe
elfant hat geschrieben:Loma hat geschrieben:Diese Teile sind doch in gewisser Hinsicht auch der blanke Horror oder nicht?

Bei den Büchern lasse ich Gnade vor Recht ergehen, weil ich keines davon gelesen habe. Allerdings habe ich mir alle Filme für eine Dame angetan und würde jene nicht als Horror bezeichnen sondern mehr als Folter.
Ich habe mir die Bücher angetan (zu meiner Verteidigung: meine Nichten haben davon geschwärmt und als Tante muss man auf dem Laufenden bleiben). Sie sind in dem Sinne nicht so schlimm wie die Filme, weil man sie überfliegen kann. Das letzte Buch konnte ich nur durch Überfliegen in ganz großer Höhe ertragen.
Wenn es stimmt, dass Vampire für wilde Sexualität stehen, dann stehen die Bücher für verklemmte Sexualität, behaupte ich mal ganz dreist. Nur ganz junge Menschen/Mädchen dürfen sich outen sowas zu lesen, für alle anderen wird es peinlich.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 28.05.2015, 12:27
von Adven
Man kann eigentlich nicht früh genug anfangen, Geschmack und Niveau zu haben. Aber wenn Erwachsene Gefallen an 50 Grauschatten haben, dann sollen sich die Teenietussen von mir aus auch mit Glitzerbauchmuskelvampirwölfen vergnügen.
Zur Einteilung ... will jetzt niemandem zu nahe treten, aber guckt man sich dann nur Spiele eines bestimmten Genres näher an oder wozu braucht man eine Fremdvoreinteilung? Man erkennt doch auch so, worum's in etwa geht. Ich meine, klar, schadet auch nichts, wenn, noch bevor man den Titel zuende gelesen hat, klar ist: SciFi oder Mystery oder Krimi oder Ulk oder 'ne Mischung, scheint mir aber letztlich mehr Aufwand als es Nutzen bringt.
Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 28.05.2015, 12:35
von Loma
Naja, ganz den Nutzen möcht' ich solchen Einteilungen nicht absprechen.
Manche Leute interessieren sich eben beispielsweise nur für Comicadventures und wollen nix anderes. Oder man ist manchmal auch selbst einfach mal ganz in Krimi- oder Fantasystimmung oder oder.
Da ist es dann schon praktisch, wenn Spiele mit entsprechenden Tags versehen sind (was den Vorteil hat, daß ein Spiel in mehrere Kategorien fallen kann) und man nicht lange suchen muß.
Und ich behaupte, daß die Mehrheit auch zu faul ist, um selbst lange zu suchen oder gar zu recherchieren - deshalb entstehen hier ja regelmäßig solche "Ich-suche-Spiele-wie-..."-Threads... bei denen die Ausgangsfrage früher oder später egal ist und ohnehin jeder sein Lieblingsspiel empfiehlt.

Re: Einteilung nach Kategorien der Adventures
Verfasst: 28.05.2015, 12:47
von Hans
Nach unserem Relaunch werden wir eine Spiele-Datenbank haben und wir werden zumindest grob kategorisieren. Auch hier wird sich der jeweilige Redakteur "aus dem Bauch heraus" für eine oder mehrere Kategorien entscheiden. Das ist dann zumindest ein Anhaltspunkt.
Code: Alles auswählen
1 108 Science-Fiction sciencefiction
2 109 Mystery mystery
3 110 Fantasy fantasy
4 111 Krimi krimi
5 112 Comedy comedy
6 113 Thriller thriller
7 114 Horror/Schocker horrorschocker
8 232 Sonstiges sonstiges
Außerdem werden wir die Titel auch nach dem jeweiligen Gameplay einordnen:
Code: Alles auswählen
1 97 2D 2d
2 98 3D 3d
3 99 First-Person firstperson
4 100 Third-Person thirdperson
5 101 Tastatursteuerung tastatursteuerung
6 102 Point-&-Click-Steuerung pointclicksteuerung
7 103 Tastatur-Maus-Kombi tastaturmauskombi
8 104 Gamepad gamepad
9 106 Quick-Time-Events quicktimeevents
10 107 Episodenformat episodenformat
11 231 Sonstiges sonstiges
Diese Einteilung ist beliebig erweiterbar. Wenn ihr Kommentare dazu habt oder Erweiterungsvorschläge, ist jetzt aber gerade ein guter Zeitpunkt, weil wir kurz vor der Integration unseres Spielebestandes sind.