Gestern war der Besuch bei Deck13 und ich war dabei.

Zwar haben schon andere hier im Forum über solche Testspielrunden geschreiben, aber ich sollte trotzdem auch meinen Senf dazu geben.
Ich finde es nämlich enorm schade, wie wenig Resonanz es auf diesen tolle Angebot gab.
Zu anfangs muss man unterschreiben, dass man nichts darüber verlauten lässt, was man nun genau dort gesehen hat. Also keine Angst: Details zum Spiel werde ich nicht verraten.
Im Prinzip ging es darum, den Machern vorzuführen, wie das Spiel ankommt. Zwar handelt es sich noch nicht um das Endprodukt (sonst wäre eine Testvorführung auch sinnlos), aber im Großen und Ganzen ist der Entwicklungsprozeß schon abgeschlossen.
Das Testspielen fand in einem großen Raum mit mehrern PCs statt. An einigen PCs saßen (weil von ihnen so gewünscht) zwei Leute und spielten miteinander, an anderen konnte man alleine spielen.
Durch die Kopfhörer war man ziemlich gut gegen Geräusche von den anderen geschützt - manchmal sogar zu gut, denn einige der Macher waren bei dem Testspielen dabei, sind rumgegangen, haben Fragen beantwortet, Details über die Entwicklung erzählt oder dezent Hilfestellung gegeben. Und ich habe meist nichts mitbekommen, weil ich so ins Spiel eingesogen war.

Die Macher haben auch unsere Reaktionen beobachtet und zugeschaut, wie wir mit verschiedenen Rätseln klar kommen. Wo zu wenig Hints sein könnten oder was sich nicht logisch erschließen könnte. Insgesamt merkte man, dass sie sehr viel über die Details nachgedacht hatten und verschiedene Optionen durchgesprochen hatten.
Beim Spielen haben sie nicht gestört. Wie gesagt, habe ich meist gar nicht mitbekommen, dass sie da waren.
Zum Abschluss konnte jeder seine Meinung zum Spiel und zu diversen Details abgeben und einen Fragebogen ausfüllen. Da habe ich mich geärgert, dass ich keine Notizen gemacht habe, aber während des Spielens wollte ich nicht direkt "auf die Metaebene" klettern, sondern das Spiel genießen.
Mir hat das Spiel toll gefallen.
Leider (oder zum Glück) konnte ich es nicht durchspielen, obwohl ich Hilfestellungen bei manchen Rätseln bekommen haben, noch einige Zwischensequenzen nicht eingebaut waren und ich mich mehr beeilt habe als normal.
Anstrengend war es nur, die 6 Stunden durch zu spielen, weil ich normalerweise, wenn ich hänge, durch die Wohnung gehe, andere Dinge erledige, und auf einen Gesitesblitz warte (
meine Wohnung ist selten so aufgeräumt wie während eines sehr rätsellastigen Spiels).
Vor dem Besuch hatte ich vor zwei Dingen etwas Angst: dass ich die langsamste bin und das ich mich bei manchen Rästeln (wie auch, wenn ich alleine spiele) blöde anstelle.
Aber das war durch die nette Atmosphäre bei den Hilfestellungen völlig unbegründet (außerdem haben die anderen Spieler meist gar nicht mitbekommen, was zu einem gesagt wurde).
Mal ganz von Spiel abgesehen, dass ich mir auf jeden Fall zulegen werde, war es eine interessante Erfahrung, die ich gerne jederzeit wiederholen würde.
Und da bei dem Testen noch Plätze frei waren ... vielleicht ist bei dem nächsten Testspielen einer von euch dabei ... ich kann es nur wärmstens empfehlen.

Übrigens gab es auch eine leckere Verpflegung.