Seite 1 von 4
1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 14.07.2012, 22:48
von Held von Kosmos
Bevor ich den Kommentarbereich zur Newsmeldung volltexte fang ich lieber mal ein Thema zum Spiel an.
Im Prinzip kann ich dem Test voll und ganz zustimmen. Die Atmosphäre und die Musik sind wirklich sehr gut gelungen. Auch die Grafik gefällt mir und ich finde sie äußerst realistisch (ich hab schon mehrfach solche Ostblock-Bunker aus der Zeit besichtigt und das schaut schon sehr real aus). Auch ohne Schockereffekte
kommt wirklich gute Gruselstimmung auf. Hat mir jedenfalls sehr gut gefallen.
Die Rätsel sind nicht sonderlich schwer und bis auf eine Stelle hing ich nirgends fest. Manche Rätsel fügen sich wunderbar in die Story ein
aber es gibt auch ein paar die sind etwas an den Haaren herbeigezogen
.
Die Synchronisation ist in Ordnung. Nur bei den Texten merkt man manchmal das nicht gerade ein Profi bei der Übersetzung am Werk war. In manchen Texten fehlen defintiv ein paar Wörter und die Trennung der Wörter ist eine Katastrophe. Aber alles in allem ist das halb so wild. So viel Texte gibt es nun auch nicht im Spiel -
Eine echte Story die man erlebt gibt es wirklich nicht. Man erfährt nur nach und nach in Bruchstücken was dort in dem Bunker alles vorgefallen ist. Aber ganz aufgeklärt wird nichts. Das "wieso, weshalb, warum" lässt noch viel Freiraum für eigene Interpretationen. Finde ich jetzt aber nicht so tragisch. Mal was anderes. Dennoch hätte ich mir für ein paar Dinge eine Erklärung gewünscht.
Der größte Schwachpunkt ist für mich das Ende. Es kommt zu schnell und abrupt und passt so gar nicht zum Verlauf der Geschichte. Vor allem ergibt es irgendwie wenig Sinn
und man hat den Eindruck als wollten sie das Spiel nur schnell zu Ende bringen. Wirklich schade. Denn alles in allem ein wirklich gutes, fesselndes Spiel. Es hätte eben nur etwas länger sein müssen und vor allem mit einem richtigen Ende. Dennoch hab ich die 20 Euro nicht bereut.
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 17.07.2012, 00:41
von Sven
Mal sehen, was mit der Retailversion des Marketplace Anbieters passiert. Laut Amazon wurde es am 10. Juli versendet.

Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 12:17
von Held von Kosmos
Gerade Post aus St.Petersburg bekommen. Ging überraschend schnell. Darin enthalten die auf 500 Stück limitierte Soundtrack Box (ich hab Nr. 377) zum Spiel. Wirklich cool gemacht. Die CD ist in der Aufmachung von einem Tonband. Dazu gibts drei große Postkarten mit Artwork aus dem Spiel sowie Reproduktionen von ein paar Buchseiten aus einem Buch über Gedankenübertragung (allerdings auf russisch). Das ganze hübsch verpackt in einem Pappschuber. Wirklich nett.

Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 20:36
von k0SH
Nice!
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 20:50
von Möwe
Macht echt etwas her!
Das Gedankenübertragungsbuch kannst du also erst dann lesen, wenn du dir die Gedanken im Buch direkt übertragen kannst, ohne es zu lesen?!
Was für eine teufliche Idee!!
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 21:00
von neon
Held von Kosmos hat geschrieben:Gerade Post aus St.Petersburg bekommen. Ging überraschend schnell. Darin enthalten die auf 500 Stück limitierte Soundtrack Box (ich hab Nr. 377) zum Spiel. Wirklich cool gemacht. Die CD ist in der Aufmachung von einem Tonband. Dazu gibts drei große Postkarten mit Artwork aus dem Spiel sowie Reproduktionen von ein paar Buchseiten aus einem Buch über Gedankenübertragung (allerdings auf russisch). Das ganze hübsch verpackt in einem Pappschuber. Wirklich nett.
Wow, sieht edel aus. Was zahlt man so dafür?
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 22:06
von Held von Kosmos
War nicht sehr teuer. 10 Euro die CD und 7 Euro für Versand und PayPal Gebühren. Also 17 Euro insgesamt. Kam sogar per Übergabeeinschreiben und inklusive online Paketverfolgung der russischen Post. Lieferzeit war ca. 2,5 Wochen. Ich finde das geht in Ordnung.
Bei Interesse einfach
direkt beim Label ordern. Ist etwas umständlich. Man muss denen ne Mail schicken und sagen was man alles ordern will. Dann bekommt man eine Mail Adresse samt Gesamtbetrag wohin man die PayPal Zahlung schickt.
Den Soundtrack zum Vorgänger Sublustrum / Outcry vom gleichen Komponisten gibts übrigens
hier völlig gratis und legal als Download.
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 22:07
von neon
Wo kann ich das bestellen?
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 22:10
von Held von Kosmos
Hab ich im Beitrag über dir noch ergänzt.
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 22:11
von neon
Danke.
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 22:16
von Held von Kosmos
Mmmh, genau genommen hab ich zu Danken. In deiner Newsmeldung vom 17.07. zum Test von dem Spiel steht unten der Link "Soundtrack bei Last.fm kaufen". Und die Last.fm Seite schickt einen dann direkt zur Bestellseite des Labels. Auch mal die eigenen News lesen.

Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 22:25
von neon
Ich wollte ja auch eigentlich eine Quelle für die russische Box-Version.
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 22:39
von Held von Kosmos
Jetzt kann ich nicht ganz folgen. Die russische Box Version vom Spiel oder vom Soundtrack? Ich rede die ganze Zeit vom Soundtrack. Und die oben abgebildete Soundtrack Box hab ich unter dem von mir angegebenen Link bestellt.
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 08.08.2012, 22:48
von neon
Achso, ich dachte das ist die russische Box-Version vom Spiel.
Re: 1953 - Im Netz des KGB
Verfasst: 27.08.2012, 18:32
von Sven
Wann kommt die deutsche Retailversion nochmal genau raus? Oder ist sie es schon?