Seite 1 von 1

Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 09.08.2011, 09:19
von knechtodawas
Wenn man Adventures von heute mit Adventures aus den frühen 90ern oder späten 80ern vergleicht, stellt man fest, dass sich viels verändert hat: Bestimmte Features und Gameplay-Elemente waren früher in keinem Adventure zu finden, haben sich im Laufe der Jahre aber als Quasi-Standard etabliert. Und meistens war ja irgendein Spiel Vorreiter dieser Weiterentwicklungen. Deswegen würde ich ganz gerne mal zusammentragen, welches Spiel welches Element eingeführt hat.

Ich mache mal den Anfang mit ein paar Fragen:
Welches Adventure hatte als erstes einen kontextsensitiven Cursor (der anzeigt, ob ein Objekt anklickbar ist)?
Welches Adventure hatte als erstes eine Hotspot-Anzeige?

Wenn ihr Antworten darauf habt oder eigene Fragen stellen möchtet, nur zu :D .

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 09.08.2011, 09:49
von Dreas
knechtodawas hat geschrieben: Welches Adventure hatte als erstes eine Hotspot-Anzeige?
Es war nicht Geheimakte Tunguska, aber es hat die Hotspot-Anzeige popolär und zum Standard gemacht. Das Erste, mir bekannte, ist Simon the Sorcerer(F10) von 1993.

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 09.08.2011, 09:50
von Temüjin
Spontan erinnere ich mich daran, daß ich es toll und innovativ fand, daß bei "Lure of the Temptress" HotSpots zu sehen waren; war aber glaube ich nicht das erste, das die benutzt hat...

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 09.08.2011, 16:24
von Möwe
Dreas hat geschrieben: popolär
Sorry, aber DAS ist zu knuffig. Bild
Gibt es zur Fragestellung des Fadens nicht schon heiße Diskussionen im Netz?

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 09.08.2011, 17:00
von realchris
Zum Grafik-Adventure:


Das Genre allgemein:

King`s Quest 1 (16 Farben) war das erste richtige Grafik-Adventure. Hier wurde nicht mehr, wie in den Text-Adventures davor/danach, nur mal zwischendrin eine Grafik gezeigt, um zu illustrieren. Man spielte in der Grafik.

King`s Quest 2 war die erste Fortsetzung eines Grafik-Adventures


King`s Quest 4

Das erste Adventure mit weiblichem Hauptdarsteller und auch das erste PC Spiel mit Soundkartenunterstützung.

Labyrinth führte die erste Frühform einer Verbensteuerung ein C64!

Deja Vu war das erste Adventure mit Point und Click.

Murder on the Mississippi, hier bin ich mir nicht ganz sicher, war, so meine ich, noch vor Maniac Mansion das erste 3rd Person Adventure mit Point und Click Maussteuerung.

Maniac Mansion führte als erstes Adventure eine richtige Verbensteuerung ein. Die erste Version 0 von Scumm wurde übrigens auf dem C64 programmiert und damit ist das die einzige legitime Urversion. Das Remake bzw. die enhanced Version stammt vom Amiga und dessen Grafgiken wurden dann in die V2 der PC Version übernommen. Die V1 Version des PC finde ich übrigens schlechter als die vom C64. Für mich die einzig wahre Version. Die technisch beste Version hat der Amiga.

King`s Quest 5 führte den VGA Standard in die Spielewelt ein.

Loom, das erste Tonrätsel Adventure.

Cruise for a Corpse Erstes Vektorgrafik Adventure

DotT Erstes deutsch synchronisiertes Adventure für MS Dos

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 09.08.2011, 17:43
von Dreas
Möwe hat geschrieben:
Dreas hat geschrieben: popolär
Sorry, aber DAS ist zu knuffig. Bild
ZU knuffig wär's wenn ich popoleer(das Gegenteil von Obdiemissmuss) geschrieben hätte, so ist es einfach nur knuffig.:mrgreen:

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 09.08.2011, 18:57
von Cohen

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 11.08.2011, 09:16
von knechtodawas
Dass die Hotspot-Anzeige schon so alt ist, überrascht mich jetzt. Schändlicherweise habe ich Simon I und Simon II bisher nur angespielt, muss ich bei Gelegenheit mal nachholen.
Loom, das erste Tonrätsel Adventure.
Wahrscheinlich auch das letzte, oder?

Den anderen Thread zum Thema werde ich mir mal in Ruhe zu gemüte führen.

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 11.08.2011, 12:43
von elfant
Dreas hat geschrieben:
knechtodawas hat geschrieben: Welches Adventure hatte als erstes eine Hotspot-Anzeige?
Es war nicht Geheimakte Tunguska, aber es hat die Hotspot-Anzeige popolär und zum Standard gemacht. Das Erste, mir bekannte, ist Simon the Sorcerer(F10) von 1993.
Ist das bestätigt? Ich kann mich nämlich beim besten Willen nicht daran erinnern, das es dort so etwas gab.

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 11.08.2011, 12:50
von ark4869
Doch, Simon hatte hundertprozentig Hotspot. Ich ahb hier zufälligerweise die CDs rumfleigen, kann aber nur gucken ob da die Anleitung bei ist, weil mein Lappy-DVD-Laufwerk nicht so will wie ich.

Ich zitiere, Seite 17. der Anleitung von der playiteasy Version, allerdings der Part über Simon 2:
DIE F10-FUNKTION
Diese schön kleine Neuheit bezieht ihren Namen aus der Tatsache, daß sie durch Druck auf die F10-Taste aktiviert wird. Um zu beweisen, wie sehr uns dieses Medium am Herzen liegt, haben wir uns die Kriterien einiger Zeitschriften (besonders aus dem deutschsprachigen Raum) zu Herzen genommen, z.B. die ständige Frage nach der Hit-Box (für alle jene, die ihr bisheriges Leben mehr im Naturkundemuseum verbracht haben: als Hit-Box bezeichnet man alle Stellen am Bildschirm, auf die man den Mauszeiger bewegen kann und dann eine spielrelevante Meldung bekommt). Durch Druck auf die F10-Taste blinken nun alle Gegenstände/Personen in einem Bild kurz aif und ersparen dem Spieler dadurch das mühsame Absuchen des kompletten Screens. Das Spiel selbst stoppf daraufhin für einen kurzen Augenblick.
Eigentlich hatt ich das schon bei Simon 1 in Erinnerung, aber das kann ich bis ich wieder zu Haus am PC bin nich überprüfen. Wie gesagt, Lappy Disc Drive will nicht so. Ich könnts natürlihc schnell runterladen, aber ich vermute das wär nicht sehr legal. So grauzonenmäßig ;)

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 11.08.2011, 17:06
von stevieboysteve
dank ScummVm kein Problem dass mal schnell zu testen, und siehe da ark hat recht, ein Druck auf die F10 Taste und alle Hotspots werden angezeigt...zumindest bei meiner Simon the Sorcerer 1 Version, die ich irgendwann ende der 90er aus der Zeitschrift "Fun Online Supergames" hab.

Hätte ich dass doch schon früher gewusst ;-)

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 11.08.2011, 20:09
von Sven
Ich weiss es 100 %. Ist noch nicht soo lange her, als ich es gespielt habe.

Re: Welches Adventure hatte eigentlich ale erstes XYZ?

Verfasst: 11.08.2011, 23:16
von realchris
Bei Scummvm werden auch manchmal Funktionen hinzugefügt. So kann man ältere Spiele, die vorher nur mit Joystick spielbar waren auch mit Maus spielen. Möglicherweise sollte man mal in eine alte Anleitung von Simon 1 blinzeln oder wahlweise mal denselben Versuch in Dosbox machen.