Schieberätsel-Tricks?
Verfasst: 13.07.2010, 20:59
Ich habe imme rmit Schieberätsel meine Probleme. Gibt es dort irgenswelche Tricks?
Da gibt's tatsächlich ein System? Ich klicke immer wild auf dem Bildschirm rum, bis es irgendwann halt endlich weitergeht... Hat bisher eigentlich immer geklappt, meistens sogar erstaunlich schnell. Mein Exemplar von "Black Mirror" war damals ein Geschenk eines Kollegen, der am Schieberätsel in der Gruft verzweifelt war. Mich hat die Stelle planlose fünf Minuten gekostet.DasJan hat geschrieben:Erst die obere oder untere Zeile, dann die nicht mehr anpacken und vom Rest die linke oder rechte Spalte. Das dann so weitermachen, bis alles sitzt. Bei nicht-quadratischen Schieberätseln die Strategie entsprechend anpassen.
Das Jan
Ich schätzte entweder die Übersprigen-Funktion oder Lösungen, aber das kann es schließlich auch nicht sein. Ich finde es oft schon kniffelig genug auch nur eine Zeile hinzubekommen -.- .Onkel Donald hat geschrieben:Da gibt's tatsächlich ein System? Ich klicke immer wild auf dem Bildschirm rum, bis es irgendwann halt endlich weitergeht... Hat bisher eigentlich immer geklappt, meistens sogar erstaunlich schnell. Mein Exemplar von "Black Mirror" war damals ein Geschenk eines Kollegen, der am Schieberätsel in der Gruft verzweifelt war. Mich hat die Stelle planlose fünf Minuten gekostet.DasJan hat geschrieben:Erst die obere oder untere Zeile, dann die nicht mehr anpacken und vom Rest die linke oder rechte Spalte. Das dann so weitermachen, bis alles sitzt. Bei nicht-quadratischen Schieberätseln die Strategie entsprechend anpassen.
Das Jan
Ja, die sind fein, hatte ich bei BM2 in ungeniertem Dauereinsatz. Beim ersten Teil gab es auch eine Stelle, an der ich eine Bild-für-Bild-Lösung bemühen musste. Allerdings habe ich es lieber, wenn ich ein Adventure komplett selbst lösen kann, ohne eingebaute Lösungshilfen oder ähnliches nutzen zu müssen. Derartige Rätsel finde ich eher enervierend, genau wie die Mechanikbasteleien in Syberia. Ein Beispiel für ideales Rätseldesign wäre für mich MI2 im schweren Modus.Nomadenseele hat geschrieben:Ich schätzte entweder die Übersprigen-Funktion oder Lösungen, aber das kann es schließlich auch nicht sein. Ich finde es oft schon kniffelig genug auch nur eine Zeile hinzubekommen -.- .
Und es könnte noch so viel schneller gehen!Onkel Donald hat geschrieben:Hat bisher eigentlich immer geklappt, meistens sogar erstaunlich schnell.
Für eine Zeile gilt: Von links nach rechts vorarbeiten. Die letzten beiden müssen dann mit etwas "Anlauf" gleichzeitig rein.Nomadenseele hat geschrieben:Ich finde es oft schon kniffelig genug auch nur eine Zeile hinzubekommen -.- .
Ich meine das Tierkreiszeichen:DasJan hat geschrieben:Oder meinst du das mit den Sternzeichen?
Das muss ich mir merken und bei nächster Gelegenheit beherzigen. Grundsätzlich finde ich es nicht so schlimm, eine Reihe hinzubekommen, muss dann aber meist einen Teil wieder auflösen, um den benötigten Navigationsspielraum für den Rest zu schaffen.DasJan hat geschrieben:Für eine Zeile gilt: Von links nach rechts vorarbeiten. Die letzten beiden müssen dann mit etwas "Anlauf" gleichzeitig rein.
Ja, das geht auch wie beschrieben, nur dass man hier erst wissen muss, was wo hingehört.Onkel Donald hat geschrieben:Ich meine das Tierkreiszeichen:
Deswegen immer die schmalste Seite machen. Also bei 4x3 erst eine 1x3-Spalte, danach entweder eine Zeile vom Rest oder eine Spalte vom Rest. Solange noch ein 2x3-Block ungelöst ist, ist alles gut. Wenn du gelöste Zeilen/Spalten wieder auflöst, machst du dir nur unnötig Arbeit.Onkel Donald hat geschrieben:muss dann aber meist einen Teil wieder auflösen, um den benötigten Navigationsspielraum für den Rest zu schaffen.
DasJan hat geschrieben:Deswegen immer die schmalste Seite machen. Also bei 4x3 erst eine 1x3-Spalte, danach entweder eine Zeile vom Rest oder eine Spalte vom Rest. Solange noch ein 2x3-Block ungelöst ist, ist alles gut. Wenn du gelöste Zeilen/Spalten wieder auflöst, machst du dir nur unnötig Arbeit.
WimmelbilderOnkel Donald hat geschrieben:DasJan hat geschrieben:Deswegen immer die schmalste Seite machen. Also bei 4x3 erst eine 1x3-Spalte, danach entweder eine Zeile vom Rest oder eine Spalte vom Rest. Solange noch ein 2x3-Block ungelöst ist, ist alles gut. Wenn du gelöste Zeilen/Spalten wieder auflöst, machst du dir nur unnötig Arbeit.
Wo krieg' ich jetzt auf die Schnelle ein Spiel mit Schieberätsel her?
http://www.javaonthebrain.com/java/puzz15/Onkel Donald hat geschrieben:
Wo krieg' ich jetzt auf die Schnelle ein Spiel mit Schieberätsel her?
Ich hab wegen so einem Schieberätsel aufgehört another code zu spielen. Es war zusätzlich bei jedem Start anders und dadurch gab es auch keine Lösung. Wenn ich es nicht inzwsichen hassen würd würd ich ja mal Jans Tip auszuprobieren.Nomadenseele hat geschrieben:Ich schätzte entweder die Übersprigen-Funktion oder Lösungen, aber das kann es schließlich auch nicht sein. Ich finde es oft schon kniffelig genug auch nur eine Zeile hinzubekommen -.- .Onkel Donald hat geschrieben:Da gibt's tatsächlich ein System? Ich klicke immer wild auf dem Bildschirm rum, bis es irgendwann halt endlich weitergeht... Hat bisher eigentlich immer geklappt, meistens sogar erstaunlich schnell. Mein Exemplar von "Black Mirror" war damals ein Geschenk eines Kollegen, der am Schieberätsel in der Gruft verzweifelt war. Mich hat die Stelle planlose fünf Minuten gekostet.DasJan hat geschrieben:Erst die obere oder untere Zeile, dann die nicht mehr anpacken und vom Rest die linke oder rechte Spalte. Das dann so weitermachen, bis alles sitzt. Bei nicht-quadratischen Schieberätseln die Strategie entsprechend anpassen.
Das Jan
Dito. Lol Wusste ich auch net. Aber ich gucke eh immer in die Lösung oder überspringe es. Oder ähm nun ja lasse es machen..Onkel Donald hat geschrieben:Da gibt's tatsächlich ein System? Ich klicke immer wild auf dem Bildschirm rum, bis es irgendwann halt endlich weitergeht...