Seite 1 von 1

Edna auf Linux

Verfasst: 06.07.2008, 13:41
von elevar
Hallo. Aus den News-Kommentaren habe ich die frohe Botschaft, dass Edna als Java-Programm unter Linux lauffähig ist. Das würde mir eine Menge Neustarts ersparen, da ich Windows eigentlich nicht nutze, und daher meist Linux an ist.

Ich habe mich an die von alekz (Ein Danke an dieser Stelle) aufgeführten Tipps gehalten
[quote=alekz]# Aktuelles Java installeren (1.6)
# Edna-Installation von windows rüberkopieren (oder per wine installieren … vielleicht gibt es noch andere Möglichkeiten das zu entpacken)
# Konsole: java -Xms128M -Xmx1024M -jar EbaMain.exe
# Profit[/quote]

Passieren tut das folgende:
Eine nicht unwesentliche Zeit reagiert der Rechner nicht mehr (Maus geht, aber sonst lässt sich nichts auf dem X-Server machen).
Dann kommt eine Fehlermeldung, Vollbild sei nicht unterstützt:

Code: Alles auswählen

java.lang.RuntimeException: Full Screen Exclusive Mode is not supported
        at com.golden.gamedev.engine.graphics.FullScreenMode.<init>(Unknown Source)
        at com.golden.gamedev.GameLoader.setup(Unknown Source)
        at de.daedalic.eba.Eba.main(Eba.java:34)
Danach startet das Spiel im Fenstermodus. Immerhin. Allerdings ist der Sound total kratzig und der Text ist nicht unleserlich.

Ich weiss zwar, dass dashier kein Linux-Forum ist, aber vielleicht kennt sich ja der eine oder andere ein wenig aus!
Ich danke recht schön!

gruß

elevar

EDIT: Vergessen zu Sagen: Habe Fedora 8 mit dem dort mitgeliefertem Java 1.7

Re: Edna auf Linux

Verfasst: 06.07.2008, 14:15
von DrDee
Ich habe das gleiche Problem unter Ubuntu 8.04 mit Java 1.6 von Sun. Dabei handelt es sich dabei um ein Problem das Suns Java mit der aktuellen Version des X-Servers hat. Genaueres findet sich hier.
Fedora verwendet OpenJDK, da nur Pakete, die unter einer OSS-Lizenz stehen mitgeliefert werden. Mit OpenJDK 1.6 ist der Fehler unter Ubuntu 8.04 schon behoben, dafür gibt es jedoch keinen Sound :evil: . Da du noch Fedora 8 verwendest, kann es sein dass der Fehler nicht mehr behoben wird. Er ist ja nicht sicherheitsrelevant und Fedora 9 ist die aktuelle Version. Vielleicht hilft also eine Aktualisierung deines Systems auf Fedora 9 (kann es aber nicht testen, da ich zur Zeit kein Fedora installiert habe).

Edit: Angeblich soll EBA einwandfrei unter Wine ab Version 1.00 laufen. Schau doch mal welche Version mit Fedora 8 installiert ist; vielleicht läuft es ja. Ubuntu 8.04 hat leider noch Wine 0.9 und damit funktioniert es nicht.

Re: Edna auf Linux

Verfasst: 06.07.2008, 16:05
von elevar
Hey! Danke für die schnelle Antwort. Unter Fedora 8 ist seit neuestem Wine 1.0 mit dabei. Werd das beizeiten mal austesten

gruß

elevar

edit: habs leider auch mit wine nicht hinbekommen. die dringlichkeit ist allerdings nicht mehr gegeben, ich hab das spiel durch :-P