Seite 637 von 1279

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 11:40
von stephy
Simon: Ich bin wirklich auch für ein Miteinander. Habe mich nun an meine Cousine gewendet, die - nachdem ihr Lachkrampf vorbei war - sich irgendwie schlau gemacht hat und herausfand, daß manche Retriever wohl wenn sie nass sind extrem riechen. Dagegen kann man aber nichts machen, außer, es zu vermeiden, dass sie "baden" gehen. Liegt irgendwie mit ihrem Fell zusammen, daß sie lange brauchen, bis sie trocken werden.
Nun ist es so, daß ich in den letzten Wochen sowieso den Neckar vermieden habe, weil Frodo eine Ohrenentzündung hatte und die auch davon kommt, daß er meint, bei Minusgraden schwimmen zu müssen. D.h. er war überhaupt nicht nass. Trotzdem reißen diese Leute das Fenster auf. Vorhin wieder. Die reißen es schon auf, wenn sie Frodo nur von Weitem sehen!
Wenn es draußen regnet, kann ich es auch nicht vermeiden, daß er nass wird. Und wenn er nass ist, riecht er. Kurzum; man kann da echt nichts dagegen tun. Aber es ist nicht so schlimm, daß man hier jetzt alle Fenster aufreißen müsste. Selbst, wenn sie geruchsempfindlich ist, wundert es mich dann doch, daß sie sich nicht am Zigarettenrauch unseren Griechen stört, der - wie schon erwähnt - auch im Hausgang raucht. Nein, es ist halt der Hund, weil der Hund sich nicht wehren kann.
Ich habe mir jetzt überlegt, ich reiße jeden Tag unten die gemeinsame Haustür auf. Dann kann es unmöglich nach Hund stinken. Er ist nur ein paar Sekunden im Hausgang, nicht länger, dann kommt er in die Wohnung - daher verstehe ich das alles nicht. Und wenn sie dann anfangen zu meckern, daß die Haustür immer offen steht, sage ich; wieso, sie haben doch hier einen kostenlosen stinkenden Wachhund, der schon anschlagen würde, wenn jemand versuchen würde, einzubrechen. :mrgreen:

Bild
(Das stinkende Mobbingopfer schmollt :D)

Zum Thema Rauchen: Das kann ich verstehen, wenn es einen Nichtraucher stört, daß der Geruch zu ihm in die Wohnung zieht. Ich selbst hab auch jahrelang geraucht, mein Partner auch, bei uns darf man auch weiterhin in der Wohnung rauchen (sind da sehr tolerant und absolut keine "penetranten Nichtraucher" - außerdem "stinken" wir mit Frodo jetzt ja sowieso, da kommt's darauf wahrscheinlich nicht mehr an :mrgreen: ), aber wenn man eben selbst nicht raucht, ist das oft anders und wird als unangenehm empfunden. Man kann aber eigentlich mit Rauchern reden, da macht's einfach der Ton; klar, wenn man auf sie zugeht und gleich brüllt oder unverschämt wird, schalten sie auf Trotzig und Durchzug, aber wenn man ihnen freundlich das Problem schildert, ist es meistens bald kein Problem mehr. Klar, gibt auch andere, aber die gibt's überall. :)

Der Einzige im Wohnblock, der ab und an mal Party gefeiert hat im Sommer (und das war wirklich nicht oft, vielleicht jedes halbe Jahr mal) ist kürzlich leider, leider, leider ausgezogen. Ich fand das immer so schön, nachts mal paar Stimmen zu hören - ansonsten ist das hier einfach eine Rentnergegend, in der nur Konservatismus, aber kein Leben steckt. :( Tjo, jetzt ist das leider auch vorbei. :(

Schätze, wir waren denen sowieso von vornherein ein rotes Tuch. Wir leben hier in der tiefsten schwäbsichen Provinz, die trieft nur so vor Vorurteilen und altmodischen Geschlechterrollen. Nur hatten sie keine Angriffsfläche vor dem Hund, weil wir keine Partys feiern, nicht laut Musik oder Fernseher hören, nicht rauchen, nicht auf dem Balkon grillen und gaaaanz brav sind... Der Hund ist ihre einzige Angriffsfläche - und das haben sie wohl ganz schnell begriffen.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 14:26
von LittleRose
Wie kann man nur etwas gegen ein so wunderschönes Tier haben? Wenn euer Frodo jetzt eine verzogene Bestie wäre, ja, aber so brav wie er da schon aussieht. *Kopf schüttel*
Also wir haben auch mal in einem Wohnblock gelebt, in dem es auch einen Hund gab, und wir haben da im Hausflur nie was gerochen. Schafft euch doch einfach noch Frettchen an, die sollen ja mitunter ziemlich stark müffeln. Dann lassen sie Frodo wenigstens in Ruhe. :mrgreen:

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 17:50
von realchris
Wenn der Rauch in Deiner Wohnung bleibt, ist das rechtlich auch kein Problem. Es wird halt nur ein Problem, wenn der Rauch so stark ist, dass er auch in die Nachbarwohnungen zieht. Da bist Du rechtlich, vor allem als Besitzer in der Pflicht da technisch für Abhilfe zu sorgen. Nichtraucher gehen da beim Gesetzgeber vor, was ja ehrlich gesagt auch richtig ist.

Hätte jetzt gedacht, dass es ein Kampfhund ist und sie ihn deswegen nicht haben wollen. Aber ein GR. Es stimmt aber tatsächlich, dass Retriever stark riechen, wenn sie nass werden. Allerdings geht das mit einem guten Hundeshampoo defintiv weg. Wenn Du nur Wasser verwendest sterben die für den Geruch verantwortlichen Baktierien nicht ab. Es gibt aber genau dafür antibakterielle Shampoos. Es kann übrigens auch mal ein Hautpilz sein, der den Geruch verursacht. Dann sollte man mit einem medizinischen Shampoo arbeiten. Gerade solche Hunde mit langem dichten Fell bekommen gerne einen Hautpilz. Letzteres reicht 1x im Monat.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 18:15
von stephy
realchris: Natürlich benütze ich Hundeshampoo, wenn ich ihn unter die Dusche stelle, sonst macht das ja wenig Sinn, könnte ich ihn theoretisch ja gleich durch den Neckar jagen... :D Zu oft soll man das nicht verwenden, daher kommt er bei mir 2x im Jahr ein Bad mit Hundeshampoo oder im Sommer, wenn er sich in Gülle oder ähnlichem gewälzt hat. :) Aber wenn es regnet, kann ich ihn schlecht in Folie packen. Dann stinkt er halt, bis er wieder trocken ist.
Bis in die fremden Wohnungen zieht der Geruch garantiert nicht. Die Rede ist nur vom Hausflur. Auch die Sache mit dem Rauchen; das riecht man dann nur im Hausflur, nicht in den fremden Wohnungen. Können die dann rechtlich auch irgendwas machen, wenn es "nur" der Hausflur ist?

Da Frodo aber demnächst sowieso wieder geimpft wird, werde ich die Tierärztin mal drauf ansprechen, was man da evtl. noch alles gegen den sogenannten "Gestank" tun kann.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 18:30
von elfant
Der Hausflur ist Teil der Eigentümergemeinschaft. Wenn es also ein wirkliches Problem gibt, müßte meiner Ansicht nach auch die Eigentümergemeinschaft klagen und jenes müßte in der Eigentümerversammlung beschlossen werden, falls ich mich nicht irre.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 18:51
von stephy
Ich hoffe mal, daß es soweit nicht kommt. Aber da hätte meine bessere Hälfte ja dann als ebenfalls-Eigentümer auch noch ein Wörtchen mitzureden...

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 18:52
von realchris
elfant hat geschrieben:Der Hausflur ist Teil der Eigentümergemeinschaft. Wenn es also ein wirkliches Problem gibt, müßte meiner Ansicht nach auch die Eigentümergemeinschaft klagen und jenes müßte in der Eigentümerversammlung beschlossen werden, falls ich mich nicht irre.
Quatsch!

Die Eigentümergemeinschaft ist nur Dinge zuständig, die Geld kosten oder die Baussubstanz. Also Reparaturen, Wartung, Bauarbeiten am Haus etc. Jeder einzelne kann klagen, genau wie jeder Mieter klagen kann. Es gelten im Prinzip dieselben Gesetze wie für Mieter und jeder Eigentümer hat dieselben Rechte, die auch ein Mieter hat.

Nach Außen tritt die Eigentümergemeinschaft juristisch als Eine auf. Er verklagt dann halt die Eigentümergemeinschaft (auch notwendig sich selbst). Wenn ein Emmissionsproblem da ist, hat er ein Recht darauf, dass das Problem beseitigt wird. Da kann die Gemeinschft abstimmen wie sie will.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 19:26
von elfant
Ich gebe gerne zu mich in den rechtlichen Gegebenheiten Mehrparteienwohngebäuden nicht auszukennen, aber bei einem Mieter enden die Rechte so ziemlich vor der Tür seines Mietobjektes. Im Hausflur muß er also mehr ertragen als in seiner Wohnung.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 19:47
von realchris
Im Hausflur muß er also mehr ertragen als in seiner Wohnung.
Nein, so einfach ist das nicht. Man glaubt immer, wenn man Eigentümer ist, darf man auch mehr. Es ist eher so, dass man sogar mehr Pflichten hat. Nur eben die Miete fällt weg.

Ich habe sogar einen Fall gefunden:

"Geruch
1/3 - bestialischer Gestank im Wohnhaus durch ein Fretchen - AG Köln, WuM 1989, 234
20 % - erhebliche Geruchsbelästigungen durch Tiere - AG Münster, WuM 1995, 534"

Hier durfte die Miete um 20 % gekürzt werden. Wenn eine Mietkürzung wegen sowas erlaubt ist, darf man auch den Nachbarn verklagen und bekommt höchstwahrscheinlich Recht. Denn die Mietminderung besag nichts anderes, dass Du so lange die Miete kürzen darfst, bis der Vermieter dafür gesorgt hat, dass der andere Mieter sein frettchenproblem löst. Es gilt also als Emmission und somit könnte, sollte denn der Geruch so stark sein, Dein Nachbar klagen.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 19:53
von elfant
Nein in Mehrpartieneinheiten darf man deutlich weniger, als es in Einzelhäusern der Fall ist, ganz gleich ob man nun Mieter oder Eigentümer ist.
Ok auch bei Gemeinschaftseigentum wie Wiesen, Hausflur oder Waschräumen zählt also die Klage des Einzelnen und nicht der gemeinsame Wille.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 19:54
von realchris
elfant hat geschrieben:Nein in Mehrpartieneinheiten darf man deutlich weniger, als es in Einzelhäusern der Fall ist, ganz gleich ob man nun Mieter oder Eigentümer ist.
Ok auch bei Gemeinschaftseigentum wie Wiesen, Hausflur oder Waschräumen zählt also die Klage des Einzelnen und nicht der gemeinsame Wille.
Einzelhäuser sind etwas anderes. Da ist ja kein direkter Nachbar mit im Haus. Allerdings gilt trotzdem der Lärmschutz, die Emmisionsgesetze etc. Wenn Du grillst und der Rauch landet bei Deinem Nachbarn, musst Du sogar Strafe zahlen, wen er das Ordnungsamt ruft. Du darfst trotzdem nicht so laut sein und im Grunde kann er Dir sogar verbieten bestimmte Bauarbeiten zu machen und Dein Hund darf auch nicht bis zum Nachbarhaus duften bzw. kannst Du nicht einfach ne Tierzucht aufmachen, die dann nebenan stinkt oder Fliegen anzieht. Als Eigentümer hast Du viel mehr Pflichten. Wir können da ein Liedchen von Singen. Wir hatten schon fast alles auf dem Schreibtisch. Meine Eltern haben früher auch mal in einer Eigentumswohnung gewohnt. Da hast Du viel mehr Ärger als als Mieter.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 19:57
von elfant
realchris hat geschrieben:Einzelhäuser sind etwas anderes. Da ist ja kein direkter Nachbar mit im Haus.
Ja das war unsere gemeinsame Feststellung.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 20:04
von realchris
Auch ein sehr interessanter Link:

http://www.rechtstipps.net/pub/316/tierhaltung.html
Verunreinigt der Hund das Treppenhaus und kommt es deshalb zu Geruchsbelästigungen, ist eine Mietminderung um 20 % möglich.
(AG Münster, AZ 8 C 748/94)
http://toelt-und-hund.de/urteile-hund/m ... ndex.phpgl: http://toelt-und-hund.de/urteile-hund/m ... /index.php

Übrigens habe ich gerade gelesen, dass wenn mindestens 2 Parteien verlangen, dass ein Tier aus einem "Grund" abgeschafft werden soll, es dazu kommen kann, dass dem Recht gegeben wird. Also eine Partei reicht nicht.

anders bei Kampfunden. Da darf man alleine aufgrund der Rasse sagen: "soll weg" Als Vermieter zumindest.

Bei uns ist es z.B so, dass Kleintiere gehalten werden dürfen. Hunde jedoch nicht länger als 3 Wochen. Z.B. wenn jemand nen Hund von der Schwester hat oder so. Wir halten es bei der Hundehaltung aber so, dass wir Ausnahmen machen, wenn der Hund leise ist. Im Moment haben wir 2 Mieter mit Hund.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 12.12.2011, 23:41
von stephy
Hm. Also das mit dem Dreck erübrigt sich bei uns durch die Kehrwoche, die man hat. Ich weiß nicht, ob es die in ganz Deutschland gibt, aber wenn man unten wohnt, hat man den ganzen Dreck aller Mieter, die den Wohnblock betreten, die, die ganz oben wohnen, haben den wenigsten Dreck. Der Hund haart 2x im Jahr vermehrt trotz Bürsten. Aber das geht bei ihm eigentlich. Jedenfalls haben die Nachbarn, mit denen wir uns die Kehrwoche teilen, seltsamerweise noch nie etwas gesagt.

Btw verunreinigt der Hund ja in unserem Fall nicht das Treppenhaus, sondern es ist sein Geruch, der angeblich von unserer Wohnung ins Treppenhaus zieht.

Es wären in unserem Fall 2 Parteien, die etwas gegen den Hund hätten. Ist bei uns aber auch so, daß keine Mieter in den Wohnungen wohnen, sondern sind alles Eigentümer. D.h. Mietminderung fällt schon mal weg.

Ich denke jetzt nicht, daß es soweit kommt, daß das Ganze in richtigem Ärger ausartet und ich bin der festen Überzeugung, daß, wenn die jemanden Neutralen schicken würden, der diese "Geruchsbelästigung" nachprüfen würde, da absolut nichts festgestellt werden würde. Aber ist schon gut, wenn man weiß, wie weit das gehen kann und wie da die Rechte aussehen. Daher hatte ich gefragt.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 19.12.2011, 22:10
von stephy
Man, da schafft man sich so ein Smartphone mit Vertrag an und dann kann man noch nciht mal SMS schreiben, weil man nicht checkt, wie man das einstellt. Gebrauchsanleitung gibt's auch nicht wirklich, nur so eine Kurzanleitung und die hilft mir überhaupt nicht weiter, an Daten hab ich nur die PIN-Nummern gekriegt und von der Internetnutzung reden wir besser nicht... :(

Und ich hab echt geglaubt, ich könnte heute Abend gemütlich meine Gargoyles-Folgen im Bettchen gucken. Tja. Jetzt darf ich erstmal einige Tage warten, bis jemand kommt, der halbwegs eine Ahnung von diesen beschissenen Smartphones hat, um mir das einzurichten. :(

BTW ich kann noch nicht mal telefonieren, weil dauernd kommt; nicht im Netz registriert. Was soll'n der Kack? :(