Re: Der Mecker Thread
Verfasst: 11.12.2011, 00:30
Sind das so Öko-Fritzen?
Das kommt immer darauf an, ob die Eingangstür dicht ist oder ob der Rauch in die anderen Wohnungen zieht. Allerdings ist dann der Vermieter dazu verpflichtet die Türen entsprechend abzudichten, weil eine Wohnung so funktionsfähig sein muss, dass man dort rauchen kann, ohne Nachbarn zu stören. Wir hatten das auch mal in einem unserer Häuser. Da war ein Mietnomade eingezogen der drogenabhängig war, ständig seine Freunde von der Strasse dort hat übernachten lassen und das Haus in Crack-Pfeifenrauch und sonstigem Qualm eingestunken hat. Den musste mein Vater rausklagen und er hat jedoch die Tür abgedichtet, damit die anderen Mieter nicht Mietminderung machen konnten. Der Nichtraucher geht da im Haus immer vor. Die Wohnung musste übrigens komplett saniert werden. Da wir einige Male von so Leuten geschädigt wurden, wählt mein Vater jetzt strenger aus. Vom Amt kommen bei uns keine Leute eine Wohnung. Er schreibt keine Anzeigen oder so, damit nur die Leite eine Wohnung bekommen können, die wir durch Bekannte vermittelt bekommen. Bei uns in NRW gibt es dazu noch das Landesemmissionsschutzgesetz auf das sich die Nachbarn berufen können. Also hier in NRW dürfte er nur so viel rauchen, dass die Nachbarn nicht davon betroffen würden.stephy hat geschrieben: Bevor wir Frodo hatten, hatte meine bessere Hälfte in seiner Wohnung noch geraucht. Das ging ihnen auch gegen den Strich. Und was er in seiner Wohnung macht, kann denen ja eigentlich egal sein, oder? oO
Sowas riecht man selbst ja nicht.Aber Stephy schreibt ja, er riecht nicht übermäßig.
Sollte aber jemand. Das verstößt gegen den Brandschutz und ist sehr gefährlich. Das ist eine der wichtigsten Punkte in der Hausordnung. Niemals im Treppenhaus rauchen. Wir als Vermieter würden sowas wissen wollen. Wenn da mal glühende Asche in einer falschen Ecke landet und da langsam ein Feuerchen anbrennt , ist das nicht so witzig. Wegen genau so ner Kacke hat es letztes Jahr nebenan gebrannt.stephy hat geschrieben: Wir haben hier auch einen im Haus wohnen, der läuft mit seinen Zigarillos im Mund durch den Hausgang. Da hat sich noch kein Mensch darüber beschwert, daß das stinken würde.
Babyscheisse nein, da Kinder geschützt sind. Es sei denn ihr legt das offen in den Mülleimer, so dass der ganze Keller nach scheiße stinkt. Essensgeruch muss man als Mieter akzeptieren, es sei denn es brennt ständig an z.B. bei einer dementen Person. Dann ist das ein Sicherheitsrisiko. Räucherstäbchen können ein Problem werden. Kommt halt darauf an, ob es in die andere Wohnung zieht. Parfum verfliegt schnell und wird wohl keine Chancen haben. Grillen darfst Du in NRW auch nur, wenn der Rauch die Nachbarn nicht stört. Stört es auch nur einen, musst Du den Grill ausmachen. Gleiches gilt für Musik und Tv.Genausogut könnte man den Geruch von Babyscheiße anklagen oder Räucherstäbchen, die in der Wohnung angezündet werden oder Parfum. Ich selbst als Vegetarier bin auch nicht besonders begeistert, wenn schon Sonntagmorgens der Geruch von gebratenem toten Tier durch die Hausflure "duftet".
Das es Eigentumswohnungen sind ist dem Gesetz egal. Es könnten auch 2 Häuser nebeneinander sein. Dann wäre er selbst dafür zuständig und nicht der Vermieter. Das mit dem Hundegeruch kommt tatsächlich darauf an, wie stark es riecht. Wenn z.B. ein Gutachter von deren Seite feststellt, dass er so stark riecht, dass der Geruch in die Wohnung Eurer Nachbarn zieht, kann das Problöeme geben. Es gibtaber immer einen bestimmten Ermessensspielraum beim Richter. Wenn der Hundegreuch nur im Treppenhaus zu riechen ist und das nur für eine gewisse Zeit, dann müssen die das tolerieren. Hunde gelten vor dem GEsetz generell nicht als notwendiges Übel. Wenn er häufig bellt (ich glaube mehr als 30 Minuten am Tag) kann es Dir passieren, dass ein Richter anordnet "Der Hund muss weg" und auch der Geruch des Hundes ist nicht geschützt.stephy hat geschrieben:Hoffentlich so, wie mit dem Essensgeruch auch, denn das läuft letzten Endes ja aufs Selbe hinaus...
Das ist eine Eigentumswohnung, die meinem Partner gehört, wohlgemerkt. Sind alles Eigentumswohnungen.
Möglicherweise möchten sie auch einfach nur Eure Wohnung. Gibt es denn noch anderen Stress wie z.B. Lautstärke etc?stephy hat geschrieben:Also wir wohnen sechs Treppenstufen von der Tür entfernt. So stark kann er da nicht riechen, bis er in der Wohnung ist, eigentlich.
Ich glaube, das ist einfach wieder so ne Schikane von denen, würde mich nicht wundern. Und es zieht nicht in ihre Wohnungen, ihr wird angeblich nur schlecht davon, wenn sie auf dem Balkon (!!!!) sei und der Hund einen Balkon drunter liegen würde... (?)Wie sie den Hund da unter freiem Himmel praktisch riecht, obwohl er nicht nass ist, ist mir zwar ein Rätsel, aber ok...
Die Frage ist ob der Hund riecht oder stinkt. Wenn die Nachbarin regelmäßig ihr Gesicht in sein Fell drückt und dann meckert, dass er riecht kann man wohl nix machen.realchris hat geschrieben: Sowas riecht man selbst ja nicht.
Boah, also Meckern ist die eine Seite, aber sowas geht ja mal gleich gar nicht!Kradath hat geschrieben:
Aber so Leute gibt's leider. Bei uns hat auch ein lieber Mensch gift ausgelegt, woran nen paar Hunde zugrunde gingen.
Meine Nerv-'Nachbarn' wohnen gegenüber. Bekommst Du das mit dem Extra-Stinken auch schon hin, wenn Du einfach nur so durch die Straße bummelst?Möwe hat geschrieben: Gib mir deine Adresse, und ich stinke mal exta für sie.... damit sie sich wieder wichtig fühlen können....