Seite 632 von 811
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 01:43
von Sven
Sicher!
Sich sicher sein.
Eigentlich sollte ich ja unsicher sein oder? Was ich leider gerade bin...

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 01:46
von regit
Die Frage kann ich auch nicht beantworten.
Sich Gedanken machen, Sven scheint schwerwiegende Probleme zu haben.
Sollte er nicht mal mit jemandem drüber sprechen?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 20:23
von Shootingstar
Vielleicht.
Ein YT-Video gucken und nebenher noch eine Scheibe Vollwertbrot mit Pfeffer-Quäse essen.
Wünschst du dir manchmal auch eine Krümelschublade für dei Tastatur?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 21:00
von mandarino
bisher noch nicht, bin am Laptop und da passen irgendwie keine Krümel rein
Fußball schauen und soeben das 1:0 bewundert hab
Was hat dir heute gefallen?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 21:35
von Shootingstar
Dass ich am Postschalter im Supermarkt ausnahmsweise mal niemanden vor mir hatte.
Über die schlechte Ausstattung unserer Polizei entsetzt sein.
http://www.rp-online.de/nrw/panorama/ve ... -1.5366309
Warum hat die Polizei nicht auch so schnelle Fahrzeuge?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 21:53
von mandarino
Alles eine Frage des Geldes. Das wird in Deutschland für andere wichtige Dinge gebraucht...
jetzt eine Hälfte der gesamten Rittersport Vanille-Mousse auf dem Gewissen hab und überlege, was mit dem Rest passieren soll
Welche Süßigkeit hat zuletzt deinen Angriff nicht überlebt?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 21:54
von Shootingstar
ein Bounty Zartbitter
mal wieder länger vorm PC sitzen, als ich wollte
Sollte ich mir gleich The Mentalist anschauen?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 21:58
von mandarino
Klar. Was du hast, das hast du.
heute bestimmt nicht mehr sehr lange mache, nach dem Fußballspiel geht's bald abbi, morgen gibts dann den zweiten Teil der Fortbildungsveranstaltung
Was ist für dich nur ein notwendiges Übel?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 04.09.2015, 23:34
von regit
Fenster putzen
Habe gerade nix besseres zu tun und durchstöber hier mal alles.
Machst Du das auch hin und wieder?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.09.2015, 00:12
von Sven
Ja.
Das gerade tun.
Bist du müde?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.09.2015, 01:12
von Joey
Nö. Nicht wirklich.
Ich schmunzel immer noch über den Witz, den Guido Cantz heute beim Quizduell gemacht hat.
Er grillt jetzt auf die griechische Art.
Ohne Kohle.
Wie oft grillst du? Egal ob mit oder ohne Kohle.
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.09.2015, 01:16
von regit
Selten, aber wenn, dann ohne Kohle
Wir haben uns wegen der lieben Nachbarn einen Elektrogrill zugelegt. Der verbreitet nicht so viel Rauch. Soll ja eigentlich ganz verboten sein im Mehrfamilienhaus, wenns den lieben Nachbarn nicht gefällt.
Was darf ich eigentlich noch in meiner Wohnung?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.09.2015, 01:17
von Sven
Nix.
Das Quizduell nur ein paar Sekunden gesehen hat.
Falls Backer guckst du manchmal auch ob die da Namen bekannt vorkommen?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.09.2015, 01:30
von regit
Ja, bin ein neugieriger Mensch
Gucke gerade die 100 witzigsten RTL-Momente aller Zeiten. Da sind wirklich lustige Sachen dabei.
Sind nicht alles Pannen, aber eben viele. Großartig war Horst Schlämmer bei WWM.
Kannst Du Dich auch über Pannen beim Fernsehen amüsieren?
Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel
Verfasst: 05.09.2015, 01:37
von Joey
Kommt immer darauf an, ob sie lustig sind oder peinlich. Ich mag lustige Dinge, aber nicht solche, die sich über andere lustig machen, die das nicht wollen und denen das dann peinlich wäre.
Ich denke schon länger darüber nach, wie das überhaupt funktioniert. Was manche lustig finden, ist anderen peinlich. Und was manche schön finden, finden andere eklig. Das alles ist sehr.. individuell und ich denke darüber nach, wie man das irgendwie alles überein bekommen kann. So daß alle einen gemeinsamen Konsenz finden, mit dem alle zufrieden leben können.
Findest du es lustig, wenn du einen Fehler machst oder dich irgendwie trottelig anstells und man dann darüber lacht? Und falls ja, bis zu welchem Grad des Fehlers oder des Lachens darüber?