Seite 601 von 1279

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 31.08.2011, 16:57
von countjabberwock
Eine große Ortsumgehung der Bundesstraße ist schon seit vielen Jahren im Gespräch. Die Untersuchung und Planung dauert schon ewig doch heute wurde endlich das Ergebnis präsentiert. Ist noch nicht der finale Plan weil es noch ein paar kleine Änderungen geben kann aber im großen und ganzen wird es das werden.

Hier mal ein Ausschnitt aus der Karte.
Bild

Der große rote Strich ist die geplante Hochstraße. Der bleue Fleck ist ein kleines Biotop/Teichgebiet. Und der grüne Punkt ist der Standort an dem sich die Kleingärten meiner Eltern, Großeltern und einer Tante befindet. Wer wollte nicht schon immer mal einen Betonpfeiler im Vorgarten haben und von der Hollywoodschaukel aus auf eine Schnellstraße schauen. Im Sommer könnte die Brücke vielleicht sogar Schatten spenden und mit etwas Phantasie klingt das Rauschen der Autos ja auch wie das Meer... :roll:

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 31.08.2011, 17:42
von Möwe
Meine Schwester wohnt in der Nähe einer Autostraße.
Sie hat eine hohe Mauer in der Begrenzung zur Straße.
Ist gar nicht so schlimm.
Und es hört sich wirklich wie Rauschen an.
Denk mal an all' die Vorteile für die vielen Leute.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 31.08.2011, 18:57
von elfant
Solche Projekte sind immer problematisch, weil sie in der Regel zwar jeder möchte, aber nicht dadurch betroffen sein möchte.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 31.08.2011, 19:44
von ark4869
Faszinierend. Ich habe grade nen Anruf erhalten vom Besitzer des Hauses/der Wohnanlage/Whatever, schön über Handy und dazu noch Bayer, hab erstma garnüschts verstanden, bis ich dann irgendwann "Verkauf" und "Wohnung" rausgehört hab und natürlich gestutzt hab und gefragt hab, wer da eigentlich ist.
Tja. Im September kommen hier jetzt Leute angucken, die kaufen wollen. Es ist wohl noch nciht klar ob es für den Eigenbedarf ist, undich hab auch nicht verstanden, ob nur meine WOhnung oder die ganze Anlage/das Haus, aber ich bin auf jeden Fall gespannt... Gleich les ich mir erstmal nochmal den Mietvertrag durch von wegen Kündigungsfrist und so. Dabei mag ich die Wohnung eigentlich :/
Auf jeden Fall: Faszinierend.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 31.08.2011, 20:02
von countjabberwock
Wer selbst nicht betroffen ist hat leicht reden. Deine Schwester ist sicherlich dorthin gezogen als es die Straße schon gab denn ich kann mir nicht vorstellen das sie für viel Geld in Toplage ein Haus im Grünen gebaut hat, man ihr eine Brücke vor die Nase setzt, ihr Grundstück entwertet wird und sie noch immer behauptet es wäre halb so wild. Und selbst wenn es so wär - nicht jeder sieht das so und nicht jedem wär das gleichgültig. Ich bin echt froh das ich nicht davon betroffen bin und hier bei uns so etwas dank des Naturschutzgebietes nicht möglich wär - aber den Ärger der Anwohner dort kann ich voll und ganz verstehen. Auf den Garten kann ich persönlich verzichten. Meinen Großeltern dagegen fällt es sicherlich schwer nach über 50 Jahren das Grundstück räumen zu müssen. Nach 66 Jahren hätten sie sicher nicht daran gedacht ein zweites mal vertrieben zu werden. So richtig können einen aber die Anwohner leid tun die dort ein eigenes Haus besitzen - zwei ehemalige Schulfreunde von mir sind auch darunter.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 00:01
von elfant
Countjabberwock die Frage ist, wem die Grundstücke, auf denen gebaut werden soll gehören. Ein hießiger Bauer hat die Keitumer Ortsumgehung etwig und 3 Tage hinaus geschoben, indem er zwar verkaufwillig war, sonst wäre er "rasch" enteigent worden, die Kaufangebote ihm allerdings zu niedrig waren.
Abgesehen davon muß auch noch die Finazierung sicher gestellt sein.

Ich streite ja gar nicht ab, das es für die Betroffenen immer zumindest ärgerlich ist und es harte Schicksale gibt.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 03:10
von countjabberwock
Die Baugrundstücke gehören der Stadt und sind maximal verpachtet. Aber um diese Baugrundstücke geht es ja auch gar nicht sondern um die Grundstücke des Wohngebietes daneben. Es muss dort niemand sein Haus für die neue Straße abreisen. Es geht viel mehr darum das die so ein hässliches Betonding direkt vor die Häuser stellen. Laut Bauplan 10 Meter über den Köpfen der Anwohner bei minimal 10 Meter Abstand. Hier will also keiner verkaufen und dabei einen möglichst hohen Preis von der Stadt herausschlagen sondern es geht darum das die Wohnqualität sowie der Wert der Häuser/Grundstücke deutlich sinkt. Schadensersatz gibt es nicht.
Das ist wirklich ein herrliches Gebiet. Hab grad leider kein passendes Foto zur Hand. Eine richtige große Schlucht in der es drei Teiche gibt. Und das mitten in einem Wohngebiet. Das Krankenhaus ist auch gleich in der Nähe und das Biotop dient als Naherholungsgebiet. Man kann dort angeln, baden oder einfach nur etwas spazieren gehen. Und genau da kommen die Betonpfeiler und die Brücke für die Schnellstraße hin. :roll: Wer so etwas ausarbeitet der hat maximal ein paar Pläne studiert aber war nie selbst vor Ort. Solche Experten hab ich schon einmal getroffen. Da ging es um eine große Baustellen Umleitung für ein halbes Jahr lang direkt hier in der Altstadt. Das Straßenbauamt wollte den Verkehr über zwei "Nebenstraßen" leiten und hat dafür ewig lang einen perfekten Plan erarbeitet. Also sie bei der Bürgersprechstunde den Plan vorgestellt hatten kamen wir aus dem lachen nicht mehr raus. Diese beiden "Straßen" waren in Wirklichkeit zwei kleine Treppenaufgänge. An der engsten Stelle nur einen Meter breit, große schiefe Natursteinstufen und extrem steil (ca. 35-40°). Wär bestimmt interessant geworden wenn sie die Vekehr einer Bundesstraße über eine Treppe geschickt hätten. :mrgreen: Das war der Beweis das diese Typen in dem Fall nicht einmal vor Ort waren.

Und jetzt bei der neuen Straße stammt der Plan vom gleichen Straßenbauamt und auch hier sind Straßen eingezeichnet die eigentlich nur kleine 1-1,50m breite Pfade zwischen den einzelnen Kleingärten sind. :roll:

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 12:14
von elfant
Countjabberwock der Bauer wollte die Umgehungsstraße ebenfalls nicht vor seiner Haustür haben.

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 14:14
von countjabberwock
Du kannst doch einen Acker nicht mit Wohnhäusern vergleichen. Immerhin wurde ihm das Grundstück abgekauft. Hier fliesst dagegen KEIN Geld. Wer einen Garten auf dem verpachteten Baugrundstück stehen hat der hat Pech gehabt. Der Pachvertrag wird seitens der Stadt aufgekündigt und die Hütten werden abgerissen. Und den Anwohnern in den richtigen Wohnhäusern ein paar Meter daneben daneben wird das Grundstück/Haus allein durch die Anwesenheit der neuen Straßen direkt über ihnen abgewertet. Entschädigung gibt es dafür nicht. Deren Häuser und Grundstücke bleiben ja im Prinzip unverändert - nur die Umgebung ändert sich. Deshalb kannst du das doch nicht mit einem Bauer vergleichen der seinen Acker hergeben muss und wenigstens dafür noch entschädigt wird.

Etwas anderes wär es wenn die Wohnhäuser ebenfalls abgerissen werden müssten. In dem Fall würde es eine Entschädigung geben. Solche Fälle gab es hier schon wegen dem Bau von Talsperren oder Kohle-Abraumgebieten. Das war zwar auch ärgerlich für die Anwohner weil die ihre Häuser verlassen mussten aber immerhin bekamen die an anderer Stelle von den Großkonzernen ein paar nagelneue Einfamilienhäuser geschenkt. Aber hier bei der Umgehungsstraße liegt der Fall eben anders. Da gibts nichts und sie haben nur das nachsehen. Das regt einen so auf. Das die Stadt einfach so gravierende Einschnitte ins Umfeld vornehmen kann und dein persönliches Eigentum dadurch an Wert verliert. Um es mal überspitzt auszudrücken: stell dir vor du errichtest über viele Jahre einen Öko-Hof und bietest Touristen Urlaub auf dem Bauernhof an....und in Sichtweite setzen sie dir ein AKW vor die Haustür. Dein Hof ist ja von dem Bau nicht betroffen und du kannst ihn samt Grundstück auch behalten weil das Gelände für den Bau nicht benötigt wird. Aber was glaubst du ist der Hof danach noch wert?

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 16:34
von Shootingstar
Tipp für die EU-Fritzen: Statt über Energieklassen für Kaffeemaschinen nachzudenken, um dann nur noch die Energieeffizienzklassen A und B zu erlauben, lieber erstmal Lärmklassen für motorbetriebene Gartengeräte festlegen und dann nur noch die beiden leisesten Klassen erlauben. Unfassbar, in welcher schon einen Gehörschutz erfordenden Lautstärke die gesamte Nachbarschaft terrorisiert werden darf. :evil:

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 19:59
von Sven
Von den nutzlosen Krüppel brauchst du eh nix erwarten!

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 21:56
von countjabberwock
Gibt in dem Bereich doch eh schon jede Menge Einschränkungen. Bestimmte Gartengeräte dürfen z.B. nur werktags und dann auch nur bis 17 Uhr verwendet werden. Blöd wenn man wie mein Vater erst 16.30 Uhr Feierabend hat. Der müsste extra Urlaub nehmen damit er damit mal arbeiten kann. Aber wenn drei Meter vor der Haustür bis in die Abendstunden die Bagger laufen dann ist das okay. :roll:

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 22:43
von Shootingstar
Es würde ja noch gehen, wenn's nur ein etwas modernerer Rasenmäher wäre. Aber er (bzw. die Firma, die den Rasen gemäht hat) hat noch irgendwas anderes benutzt, das sich auch ein wenig vibrierend anfühlte.
Wenn er sowieso schon Leute für die Gartenpflege hat antanzen lassen, hätte er bei der Gelegenheit ja auch gleich die zu hohe Hecke runterstutzen lassen können. Ich hab ihm schon schriftlich mit Fristsetzung angedroht, die Sache auf seine Kosten zum Anwalt zu geben. Dabei sollte man doch - gerade wenn die Rechtslage eindeutig ist - solche Sachen auch untereinander regeln können. Aber mit manchen Leuten ist halt einfach nicht zu reden. :roll:

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 22:52
von countjabberwock
Also erst vor 1-2 Wochen hatten die in einer Fernsehsendung einen Anwalt der meinte eine Hecke darf z.B. auch über 2 Meter hoch sein. Es muss dann aber ein gewisser Abstand zur Grundstücksgrenze eingehalten werden. Zum Beispiel muss eine bis 2 Meter hohe Hecke 50cm von der Grundstücksgrenze entfernt sein. Eine Hecke über 2 Meter muss sogar 1,50m entfernt sein. In der Sendung gings um lauter solche Nachbarschaftsstreitigkeiten. Hat mich interessiert weil es hier schon einmal richtigen Krieg gab. Da hat sogar einer eine große, alte Tischkreissäge direkt an den Zaun vom Nachbarn gefahren und dort den ganzen Tag sinnlos Holz geschnitten. :roll: Jaja, der Deutsche und sein Vorgarten. :mrgreen: Aber gleich zum Anwalt? Regeln das nicht die Schiedsstellen?

Re: Der Mecker Thread

Verfasst: 01.09.2011, 22:59
von Shootingstar
KA. Ich habe von anderen Nachbarn gehört, dass er den Gang zum Anwalt dann doch scheut. Und die Hecke ist eben 50 cm von der Grenze entfernt und halt immer noch über 2 m hoch. Das stört dann schon, weil es a) mir das Licht nimmt, wenn ich am PC sitze, und b) ich ja dann umso mehr Laub zu fegen und auch irgendwo zu entsorgen habe.