Seite 7 von 14
Verfasst: 23.02.2005, 17:38
von Aquarius
Man kann wirklich darüber geteilter Meinung sein, ob es zu den "grundsätzlichen" Dingen bei einem 2D-Point and Click-Adventure gehört, die Spielfiguren korrekt auszuleuchten (um das geht es Dir ja hier im Kern, wenn ich Dich recht verstehe). Zumal bei dieser Art von Spielen die Charaktere ja (im Gegensatz etwa zu vielen 3D-Spielen, bei denen der Spieler beliebig nahe an eine Spielfigur heranzoomen kann) gegenüber den Hintergründen nur einen relativ kleinen Teil der Spielfläche einnehmen. Ganz sicher jedoch sind Spiele, die diese Eigenschaft nicht haben, nicht "veraltet". Die von Dir weiter oben angesprochenen Wettereffekte gab es übrigens in Black Mirror und wird es auch in Nibiru geben.
Daß der Aufwand dafür sich prinzipiell in Grenzen hält, will ich gerne glauben und erscheint mir auch nachvollziehbar. Hängt natürlich auch von der verwendeten Engine ab, wie leicht sich darin solche Erweiterungen durchführen lassen, etc. Warum fragst Du nicht mal direkt bei Entwicklern an, z.B. im House of Tales-Forum?
Verfasst: 24.02.2005, 14:59
von Stef
Man kann wirklich darüber geteilter Meinung sein, ob es zu den "grundsätzlichen" Dingen bei einem 2D-Point and Click-Adventure gehört, die Spielfiguren korrekt auszuleuchten
Mh, nee...Darüber kann man nicht geteilter Meinung sein. Es is wies is.
Zumal bei dieser Art von Spielen die Charaktere ja (im Gegensatz etwa zu vielen 3D-Spielen, bei denen der Spieler beliebig nahe an eine Spielfigur heranzoomen kann) gegenüber den Hintergründen nur einen relativ kleinen Teil der Spielfläche einnehmen.
Nah, gerade deshalb erwarte ich doch, dass selbstverständliches genutzt wird!
Ganz sicher jedoch sind Spiele, die diese Eigenschaft nicht haben, nicht "veraltet".
Also, ich betrachtet alles an Spielen, dass weniger know how verwendet als Quake1...als veraltet

. Damit steh ich wohl auch nich alleine da...
Die von Dir weiter oben angesprochenen Wettereffekte gab es übrigens in Black Mirror und wird es auch in Nibiru geben.
Mh? Das hatn anderer erwähnt, ich wars nich...
Verfasst: 24.02.2005, 20:37
von dtp Chris
Hat denn einer von euch das Spiel schon gespielt? Oder wird hier über ungelegte Eier auf Basis von Screenshots diskutiert, die nicht mal aus der finalen Version sind?
Verfasst: 24.02.2005, 21:44
von K-Oz
Wo wir schon das Thema "finale Version" anschneiden: Gibt es eigentlich schon ein genaues Release-Datum oder heißt es weiterhin "Im März 2005"?
Verfasst: 25.02.2005, 06:48
von Hans
dtp Chris hat geschrieben:Hat denn einer von euch das Spiel schon gespielt? Oder wird hier über ungelegte Eier auf Basis von Screenshots diskutiert, die nicht mal aus der finalen Version sind?
Wird sich in der finalen Version gegenüber der Preview Version (aus der ja jetzt auch schon zahlreiche Videos zu haben sind) grafisch denn noch viel ändern?
Verfasst: 25.02.2005, 07:21
von Stef
Hans hat geschrieben:Wird sich in der finalen Version gegenüber der Preview Version (aus der ja jetzt auch schon zahlreiche Videos zu haben sind) grafisch denn noch viel ändern?
Das wüsste ich auch gerne...Aber wie gesagt, soviel Arbeit müsste man ja gar nich mehr investieren um da noch was rauszuholen. Mal abwarten ob die sich trotzdem lächerlich machen.
Verfasst: 25.02.2005, 07:31
von Martin Lassahn
Oder allgemein gefragt: Welchen Sinn hat ein Screenshot, wenn er nicht die grafische Gestaltung des Spiels repräsentiert?
@dtp Chris: Bitte diese Diskussion hier nicht so ernst nehmen, hier wird auf 'hohem Niveau gejammert'. Die Atmosphäre und die thematische Orientierung gefällt den meisten ja, das geht in diesem Thread vielleicht jetzt ein wenig unter. Natürlich gibt es Leute, wie in jedem Genre auch, die jedes Polygon nach Shading-Fehler absuchen. Es geht den meisten Kritikern aber nicht darum, das Spiel schlecht zu machen, sondern ich meine, dass die Spieler unsicher sind, ob sie das Spiel kaufen sollen oder nicht. Es wird also nach Argumenten gesucht, für und wider. Und das ist gut so, denn schliesslich möchten viele Spieler bereits in der erste Release-Woche das Produkt evtl. kaufen. Also muss man sich
vor Release schlau machen. Screenshots sind da eben ein gefundenes Fressen. Ich glaube, als Publisher kann man diese nervigen Diskussionen nur ignorieren oder mit Informationen befruchten. Solche Diskussionen zu verhindern wird nicht gelingen und ist wahrscheinlich eher kontraproduktiv.
Das ist aber nur meine Meinung. Vielleicht rede ich aber auch nur wieder Schwachsinn....

Verfasst: 25.02.2005, 09:41
von Aquarius
Stef hat geschrieben:
Also, ich betrachtet alles an Spielen, dass weniger know how verwendet als Quake1...als veraltet

. Damit steh ich wohl auch nich alleine da...
Yo, dann betrachte mal schön. Alle anderen freuen sich auf ein schönes Adventure.
Verfasst: 25.02.2005, 09:44
von dtp Chris
Ich gebe Dir vollkommen recht, Martin.
Wenn ihr wüsstet, wie viel Zeit, Nerven, Geld und unendliche Geduld es kostet, sich als Publisher auf Adventures zu spezialisieren, und wenn ihr dann noch wüsstet, wie frustrierend diese Arbeit sein kann, weil einem von überall her nur Steine in den Weg gelegt werden, dann könntet ihr vielleicht verstehen, warum bei uns manchmal die Emotionen hochkochen, wenn wir diese Diskussionen verfolgen.
Dass wir sie verfolgen (und ich fürchte, wir sind da die einzigen Publisher, die das überhaupt tun), zeigt ja schon, wie wichtig wir unsere Zielgruppe nehmen.
Wenn dann hier auf "hohem Niveau" gejammert wird, kann ich mir schon manches Mal wirklich die Haare raufen.
Das ewige Gemotze über die Special Editions, den Zeitpunkt von Demos, die Bekanntgabe von Releasedaten, "zu viele Pressemitteilungen" usw usw. - manchmal denke ich, die Adventuregemeinde will gar keinen Publisher, der sich so um sie kümmert, wie wir das versuchen.
Manchmal denke ich mir, sie fühlten sich in der Opferrolle der "vergessenen Zielgruppe" viel wohler, denn da konnte noch viel schöner und besser gejammert werden, als das jetzt noch geht.
Jetzt - so kommt es mir vor - kann nur noch über so etwas wie Shading etc. gejammert werden. Mein Gott, noch vor zwei Jahren waren wir doch froh, wenn es ÜBERHAUPT ein neues Adventure gab.
Um das abzuschließen: Wer sich Nibiru nicht kauft, weil ihm das "Shading" zu billig ist, ist meiner Ansicht nach echt bekloppt. Dann könnte man Adventures in Zukunft wirklich nach Shooter-Kriterien bewerten - viel Spaß, dann lässt sich das wirtschaftlich nicht mehr darstellen, und das Genre geht ein.
Verfasst: 25.02.2005, 10:38
von Martin Lassahn
dtp Chris hat geschrieben:Manchmal denke ich mir, sie fühlten sich in der Opferrolle der "vergessenen Zielgruppe" viel wohler, denn da konnte noch viel schöner und besser gejammert werden, als das jetzt noch geht.

Da magst Du vielleicht recht haben, man hat sich halt über die Jahre dran gewöhnt. Mit der Beurteilung der Grafik verhält es sich ähnlich: einige Kiddies setzen die Qualität mit der Anzahl der Polygone und Auflösung der Texturen gleich. Das sind dann die gleichen Typen, die ihre Rechner-Leistung oder Auto-PS-Zahlen vergleichen. Ich hoffe, dass in Zukunft die Technik immer nebensächlicher wird, sodass das eigentliche Design und die Spielmechanik in den Vordergrund gerückt wird. Dann schlägt die Stunde der Adventures, bis dahin heisst es durchhalten...
Meine Unterstützung habt ihr!
Und um zum Thema zurück zu kommen: Nibiru wird sicherlich eine dichte Atmosphäre haben, nicht zuletzt wegen der hervorragenden Lokalisation. Shooter können da nicht mithalten. Nibiru wird bestimmt viele Adventure-Freunde in Deutschland finden.
Verfasst: 25.02.2005, 10:50
von Die Borg
dtpChris, du bist echt ein Aufsteller!
Was hier in den Foren so kreucht und fleucht ist ja nur ein Bruchteil der Adventure-Gemeinde!
Menschenskind, wenn man jeweils die Support-Foren zu irgendeinem Game anschaut, kriegt man gleich das Gefühl, *jedeR* habe technische Probleme und das Spiel sei voller Bugs! Näher an der Tatsache ist, dass - neben ein paar hilfsbereiten Seelen - nur diejenigen posten, die auch wirklich Probleme haben. Dabei geht vergessen, dass dies die absolute Minderheit ist (im Normalfall zumindest). Und so sind auch die Meckerer hier. Trotzdem gut, dass du hier reinschaust, um die paar Körnchen konstruktiver Kritik aufzupicken.

Verfasst: 25.02.2005, 11:08
von Nomad
@Chris: Für uns sehr erfreulich, dass Du Dich mit diesem Randgruppenforum beschäftigst. Es kommt ja auch hin und wieder mal was konstruktives rum bei all den Beiträgen. Mein Nachbar ist übrigens nicht aktiv in diesem Forum. Und auch in keinem anderen. Er ist Mitte zwanzig und hat vor zehn Jahren voller Begeisterung DotT gezockt. Heute hört er mir zwar toleranterweise zu, wenn ich ihm von neuen Adventures vorschwärme, aber er zockt stoisch WoW und HL2. Immerhin hat er sich eigeninitiativ Clever & Smart von mir ausgeliehen, weil er "den Comic damals geil fand".
Die Adventure-"Community" ist bestimmt eine prima Basis, und ganz bestimmt ein Innovationsmotor, wenn man nur genügend tiefgehend nachfragt. Aber als (hauptberuflicher) Meinungsforscher habe ich eine vage Ahnung, dass mein Nachbar unter kommerziellen Gesichtspunkten für euch deutlich attraktiver ist als die paar "Ich habe zu allem eine Meinung"svertreter in diesem und auch anderen Foren.
Verfasst: 25.02.2005, 12:08
von dtp Chris
Die Größe der Hardcore-Adventure Gemeinde in Deutschland lässt sich sogar ziemlich genau beziffern. Das sind also die Leute, die sich sehr stark für Adventures interessieren und sich darüber auch im Internet informieren. Genau benennen kann man die Zahl über die Verkäufe von Adventures, die nur in der Adventure-Gemeinde angehyped sind, darüber hinaus aber fast unbekannt sind; z.B. Syberia 2.
Da kommt man auf eine Zahl von maximal 5000 Menschen in Deutschland. Alles, was an Adventures darüber hinaus verkauft wird, sind unserer Erfahrung nach Gelegenheitskäufer.
5000 reichen aber nicht aus, um auch nur ein Spiel aus den roten Zahlen zu bringen. Deshalb trommeln wir so unablässig, denn wir brauchen die Käufer darüber hinaus.
Jeder Marketing-Experte wird Dir aber sagen, dass man primär die Kernzielgruppe einsacken muss - wenn man die hat, tut man sich mit dem Rest viel leichter - siehe Dein Freund, den Du als "Kernzielgrupperich" angeworben hast. Deshalb kümmern wir uns primär um euch, dann um den Rest - den man aber auch nicht vergessen darf.
Verfasst: 25.02.2005, 13:04
von Voodoopupp
und da hat
dtpchris sicherlich auch wieder recht. Adventures sind eben nicht die "erfolgsgaranten" und es gibt auch keinen großen Hype um deren Veröffentlichungen.
Die Leute, die sich wirklich für interessieren, werden ihre Infos eher im www einholen, denn da gibt es meist mehr als in den Spielezeitschriften (die da teilweise auch wohl nicht so den Nutzen drin sehen, über Adventures zu berichten, wenn sie doch stattdessen den 3D-Shooter Nr. 2567 des Jahres previewen können, oder

)
ICh werde unterstützen so gut ich kann:
RETTET DIE WALE, ääääähhhh Adventure-Publisher, mein ich

Verfasst: 25.02.2005, 13:29
von Hans
dtpchris: Ich kann schon verstehen, dass zuviel negative Kritik manchmal nerven kann. Man muss aber sagen, dass Nibiru von fast allen Seiten positiv bewertet wird. Und was man hier im Thread findet ist doch fast durchweg konstruktive Kritik. Stef z. B. schlägt durchaus nachvollziehbar vor, wie man erhebliche Fortschritte in der Grafik erzielen könnte. Das heißt ja nicht, dass Nibiru deshalb schlecht ist, sondern nur, dass ihr euch bei kommenden Adventures ja mal Gedanken über genau das machen könntet.
Und nochmal zu meiner ursprünglichen Frage:
Wird sich in der finalen Version gegenüber der Preview Version (aus der ja jetzt auch schon zahlreiche Videos zu haben sind) grafisch denn noch viel ändern?