Seite 7 von 57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 06.04.2022, 21:32
von k0SH
Was ich mir auch wünschen würde: Ein Monkey Island ohne LeChuck als Oberbösewicht.
Nix da! MI ist für mich der ewige Streit zwischen den beiden. 8)

Ich fänd aber mal cool, wenn sie zur Halbzeit einen gemeinsamen Feind haben, gegen den man gemeinsam vorgehen muss und dann beide steuert und sobald der beseitigt ist sich wieder auf seinen eigenen Streit konzentrieren kann :-)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 06.04.2022, 22:42
von agentbauer
Vainamoinen hat geschrieben: 06.04.2022, 21:03 Was ich mir auch wünschen würde: Ein Monkey Island ohne LeChuck als Oberbösewicht.

Da der Teaser jedoch ausgerechnet LeChuck's Theme abfiedelt ... ;)
Das geht gar nicht, das wäre ja wie Zurück in die Zukunft ohne einen Delorean. . Guybrush gegen LeChuck gehört meiner Meinung nach immer zu Monkey Island. Genau wie ein dreiköpfiger Affe.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 02:24
von Sven
In Tales hatten sie zumindest mal für eine kurze Zeit "zusammengearbeitet".

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 02:27
von Sternchen
k0SH hat geschrieben: 06.04.2022, 21:32
Was ich mir auch wünschen würde: Ein Monkey Island ohne LeChuck als Oberbösewicht.
Nix da! MI ist für mich der ewige Streit zwischen den beiden. 8)

Ich fänd aber mal cool, wenn sie zur Halbzeit einen gemeinsamen Feind haben, gegen den man gemeinsam vorgehen muss und dann beide steuert und sobald der beseitigt ist sich wieder auf seinen eigenen Streit konzentrieren kann :-)
Da bin ich bei dir, Monkey Island ohne Le Chuck?
Unvorstellbar!
Deren Streitigkeiten waren die Kirsche auf dem Sahnehäubchen, was unterhaltsameres als die beiden gibt es ja kaum noch. :mrgreen:
Zum Teaser: Hatte auf ein Monkey Island im Stil von Grafik 1-2 gehofft, :/ die Grafik spricht mich nicht so an, sonst sieht es ganz nett aus.
Abwarten wies wird, und cool das Ron Gilbert endlich einen neuen Monkey Island Teil rausbringt. :)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 03:02
von MMFan
Also...

Je öfter ich den Trailer/Teaser mir ansehe, desto mehr Lust bekomme ich, das sechste bzw. zweite, dritte Monkey Island zu spielen.

Und den Grafikstil finde ich jetzt garnicht so schlimm, im Gegenteil, zu den Geistern passt das sehr gut, vielleicht bis auf die Beine. Lediglich die Möwe kommt mir zu "flashig" rüber, aber das kann täuschen. Bedenkt dass das hier erstmal "nur" ein Trailer/Teaser ist!

Allerdings finde ich es abartig, wie in der Retro- und Adventureszene schon jetzt gegen das neue Monkey Island gehetzt wird. Hier allerdings geht es noch halbwegs sachlich zur Debatte, aber schaut mal in anderen (Retro)Foren...

Achja, bedenkt auch, wie der Thimbleweed Park-Trailer anfangs ausgesehen hat, es heißt ja nicht, dass das neue Monkey Island endgültig dann so ausshiet wie im Trailer/Teaser, auch wenn es noch dieses Jahr erscheint!

Bemerkenswerter finde ich jedoch, wie alle Beteiligten "dicht gehalten" haben und das wirklich nichts geleakt wurde! =D>

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 08:29
von Kikimora
Klingt so, als müsse ich das Spiel unbedingt kaufen und spielen, wenn die „echten Fans“ es nicht unterstützen wollen. ;)

Aber im Ernst … abwarten.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 08:35
von Fuezzz
MMFan hat geschrieben: 07.04.2022, 03:02 Achja, bedenkt auch, wie der Thimbleweed Park-Trailer anfangs ausgesehen hat, es heißt ja nicht, dass das neue Monkey Island endgültig dann so ausshiet wie im Trailer/Teaser, auch wenn es noch dieses Jahr erscheint!
Denke mit dem TWP Trailer ist das schwer zu vergleichen; initial war ja die Grafik eher Maniac Mansion Niveau. Da das Spiel von Ron war, war es mir damals allerdings egal. Dafür war ich umso mehr begeistert als plötzlich jetzigen wunderschönen Hintergründe ins Spiel kamen. In Return to Monkey Island wird sich aber nicht mehr viel ändern. Denke das Spiel ist relativ final, denn es wird schon die Sprachausgabe aufgenommen.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 10:21
von SpionAtom
Hier scheint es ja einige festgefahrene Meinungen zu geben. Monkey Island ohne dies? Unvorstellbar! Ohne das? Kein Monkey Island mehr!

Ich würd mich freuen, wenn wir aus der Vergangenheit herauskommen und auch neue (radikale) Dinge erleben. Ansonsten bekommen wir sowas wie Star Wars - wieder Imperator, wieder Todesstern, wieder Skywalker *GÄÄÄÄÄHN*

Ich bin mir durchaus bewusst, dass die Generation Fanservice einen Großteil des Erfolgs ausmachen wird, aber darin liegt leider auch immer die Gefahr, dass man sich darin verliert und die Innovation und die Kunst auf der Strecke bleiben.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 10:43
von Fuezzz
Das stimmt. Ich bin einfach schon glücklich, dass das Spiel von Ron kommt und wegen der Optik: Ein schlimmerer Bruch als Monkey Island 4 damals kann es nicht werden. Und beim Rest liefern sie sicherlich ab, denn keiner meiner Kickstarter oder auch andere Adventures seit der goldenen Ära in den 90ern hat mich so überzeugen können wie Thimbleweed.

Fanservice ist immer ein schmaler Grad bzw. am besten abschaltbar wie bei TWP. Ein derart penetrantes Fanservice wie bei Baphomets Fluch 5 ist zu gut gemeint und schon fast peinlich.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 11:56
von Laserschwert
Zum Glück gibt Ron nichts auf diesen Fan-Service. Er zieht sein Ding durch und gut is.

Optisch tippe ich mal darauf, dass wir etwas im "Broken Age"-Look bekommen. Dass das "billig" aussieht kann ich aber nicht unterschreiben - dafür ist Crowley einfach zu begabt. Wenn "Knights & Bikes" irgendein Anhaltspunkt ist, wird die Welt ordentlich lebendig und detailverliebt sein. Dem Trailer nach zu urteilen ist man auch nicht ganz so abstrakt unterwegs wie bei K&B, und der düstere Look von 1 und besonders 2 ist trotzdem noch da.

Was die Steuerung angeht, denke ich an das TP-Spinoff Dolores. Das war ja wohl Rons letzter Titel, bevor er mit der Arbeit an RtMI angefangen hat, und dort hat man bereits auf Verben verzichtet und eine reine Cursor-Steuerung gehabt. Sowas kann ich mir auch bei RtMI gut vorstellen, wobei die Grafik dann auch bildfüllen ihre Pracht entfalten kann.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 12:44
von Sven
Die Grafik ist in erster Linie mal egal. Jeder freut sich über eine gute Grafik ja aber das ist eben nicht alles.
Und klar Lechuck aber wenns doch etwas anders ist stört es mich auch nicht. Wir werden es sehen und können erst wenn wir es spielen urteilen.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 12:55
von Paragon
SpionAtom hat geschrieben: 07.04.2022, 10:21 Hier scheint es ja einige festgefahrene Meinungen zu geben. Monkey Island ohne dies? Unvorstellbar! Ohne das? Kein Monkey Island mehr!

Ich würd mich freuen, wenn wir aus der Vergangenheit herauskommen und auch neue (radikale) Dinge erleben. Ansonsten bekommen wir sowas wie Star Wars - wieder Imperator, wieder Todesstern, wieder Skywalker *GÄÄÄÄÄHN*
Ich bin auch sehr beeindruckt was leute hier von irgend einem Mann erwarten: "Endlich, das wird der beste Teil" und "Man, nun wird die Brücke zwischen Teil 2 und 3 perfekt und unglaublich toll gelöst" etc etc. aber mal im ernst:

Was soll Storytechnisch noch interessantes passieren? Ein neuer Bösewicht? Garantiert nicht, dagegen spricht ja der Trailer. Am Ende gibt es einige nette gags und Rätsel, und nichts weiter. Bin überrascht das überhaupt jemand noch nach 5 Teilen etwas von Guybruch und LeChuck sehen will, aber ok: Es gibt auch 7 Fast and Furious Teile.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 13:54
von Kikimora
Ein bekannter Urhebername ist jedenfalls niemals ein Garant dafür, dass auch etwas Vernünftiges dabei herauskommt.

Und: "gute" Grafik ist auch nicht alles. Natürlich könnte man auch ein Monkey Island in hyperrealistischer First Person Shooter-Grafik in Unreal 5 umsetzen. Aber ... man muss nicht. Passen muss es. ;)

Egal was rauskommt, es wird nicht allen gefallen.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 15:55
von SpionAtom
Das Spekulieren und Träumen sei uns aber auch gegönnt, wann erleben wir schonmal eine MI-Hypephase!?

Nur nicht im vorhinein haten oder im Nachhinein enttäuscht sein, weil es nicht genauso geworden ist, wie man es sich ausgemalt hat.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 07.04.2022, 16:12
von Kikimora
Ich habe mit Escape from Monkey Island damals als es released wurde, auch Spaß gehabt. Es war neu und anders und teilweise auch frustrierend, aber es gab auch Situationen, die ich echt lustig fand oder zumindest "interessant" (der Prothesen-Laden; das Rätsel im Sumpf, wo Guybrush sich selbst die richtigen Gegenstände geben musste). Und es gibt 3D-Spiele, die schlimmer gealtert sind als das. Sicher nicht mein Lieblingsteil, aber ich bin wohl einfach nicht so pingelig.