Simon hat geschrieben: ↑14.01.2025, 20:21
Sternchen hat geschrieben: ↑14.01.2025, 01:07
Wie kostenintensiv ist denn eure Ladestation zu Hause, wenn ich fragen darf?
Das interessiert mich schon sehr zu wissen, falls wir in Zukunft auch mal umstiegen müssen auf E-Autos sollten Benziner abgeschafft werden.
Das klingt schon nach einem starken Kostenfahrtaufwand 3 Ladesäulen anzufahren, das täte ich mir nicht antun.
Also du meinst, die Ladesäule von der Stadt, bei uns in der Nähe? Da bezahlen wir knapp 50 Cent pro kWh. Es gibt auch etwas günstigere Tarife, aber dann musst du wieder eine Grundgebühr bezahlen und das lohnt sich für uns nicht.
Wenn man bei sich zu Hause laden könnte, wären die Kosten die normalen Stromkosten. Das wären bei uns knapp 40 Cent pro kWh. Aber du müsstest dir halt eine Wallbox installieren (lassen) und da würde ich mit mindestens 500 EUR rechnen.
Aber wirklich Gedanken musst du dir darüber ja noch nicht machen. Das "Verbot", das im Gespräch ist, sagt ja nur, dass in zehn Jahren keine nagelneuen Verbrenner mehr verkauft werden dürfen. Wer sich also 2035 einen jungen Gebrauchtwagen kauft, könnte vermutlich noch bis 2045 problemlos einen Verbrenner fahren.
Von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Es geht um Planungssicherheit, für die Menschen und für die Industrie. Und wenn die Politik diese Planungssicherheit nicht vorgibt, wird es einfach nichts. Genau wie beim Atomausstieg. Als er in Deutschland ursprünglich geplant war, wäre genug Zeit gewesen, für Alternativen zu sorgen. Mit der geänderten Gesetzgebung der Nachfolgeregierung gab es dann keinen Anreiz mehr, sich um die Alternativen zu kümmern. Und plötzlich steht man blöd da.
Ok danke mal für die Auskunft, und ich mache keine Aufregung, ich will einfach nur sehen wie realistisch die Kosten zu einem, E-Auto im Vergleich zu einem Benziner sind.
Noch sind Benziner ja erlaubt, da aber alles von der Politik abhängt, ist es nicht auszuschließen, dass die eben dann beschließen, um was weiter gegen den Klimawandel zu tun, eben z. B. Benziner verbieten werden.
Das würde dann die Leute, die arm sind, sehr hart treffen, denn noch sind E-Autos oder Autos, die halb Hybride/Benziner sind immer noch teurer in der Anschaffung als die Benziner.
Auch beim Tanken hier wird mir das hier von der Mehrheit zu voreingenommen positiv geschildert.
Die Zukunft wird zeigen, ob die E-Autos besser für die Natur/Umwelt ist oder der Benziner.
Mir ist es persönlich gleich, ob ich mal ein E-Auto oder einen Benziner fahren würde, sofern sie von den Koste her auf Augenhöhe sind.
Ich habe derzeit kein Auto und auch keinen Führerschein, weil es finanziell nicht mal für ein Auto reicht leider.
Abgesehen davon möchte ich nicht gern hinter einem Steuer sitzen, da wäre mir ein Fahrrad oder ein kleiner Roller schon sicherer und lieber.
Denn ein Unfall in ein Auto ist für beide Seiten viel gravierender, gefährlicher, das Ausmaß viel schlimmer als im Vergleich zu einem Roller.
Das Auto mag einen mehr schützen, wenn man drin sitzt, und mit Airbags, ist aber auch ein gewaltiger Kostenfaktor.
Im allgemeinen wärs schön, wenn die Kosten für Führerscheine, Autos heruntergehen würde, und auch für Zahnersatz, aber mit zweiten schweife ich zu sehr vom Thema ab.
Sollte ich mir je mal ein Auto eines leisten können, hätte ich am liebsten den süßen hier:
Klein, praktisch, sieht leicht zum Einparken aus, und ist so ein Mix aus alt und modern:
Nur keine Ahnung was die gebraucht kosten?
Einen uralten Käfer würde ich nicht riskieren zu kaufen, der würde dann wohl aufgrund seines Alters relativ schnell verrecken.
Das Bild ist ja schon etwas arg zynisch, ich bezweifle ja stark das man zum Umweltheld wird, wenn man statt Benzin&Elektrizität tankt, denn Elektrizität tankt, denn ihr vergesst hier alles eines sehr stark: Elektrizität benötigt dazu auch Naturressourcen das es produziert wird: Wasser, Wind oder Erde.
Ich sehe da nicht so den Riesenvorteil zum Erdöl, wenn ich ehrlich bin. Nur das wegen des Öles leider Kriege genutzt wurden.
Luft&Wasser, Erde sind auch wertvolle Ressourcen, für die Erde, und für den Menschen, die kann man auch nicht, bis ins unendliche schröpfen und sich dann einreden man wäre soviel umweltbewusster, umweltfreundlicher, nur weil man das dann statt dem Benzin nutzt O_o