Seite 7 von 12
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 06.09.2009, 00:57
von axelkothe
Beowulf hat geschrieben:den DS, ist ein Kopieren unmöglich.
Ein Flashmodul + Speicherkarte für 20-40€ irgendwo gekauft und du kannst jedes DS-Spiel aus dem Netz laden und auf dem DS spielen. Da brauchste dann nichtmal mehr Rohlinge...
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 11:07
von Rasi
Ich bin soooo enttaeuscht... Ein Spiel, dass geradezu predestiniert war, auf linux zu laufen (dank der visionaire engine, welche prinzipiell bereits auf linux funktioniert) wird mit TAGES nun doch zum reinen Windows Spiel :/
Tja, ich hatte die 40 Euro das gesamte Jahr fest eingeplant, nun kauf ich mir halt doch was anderes...
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 11:51
von Nikioko
Rasi hat geschrieben:Ich bin soooo enttaeuscht... Ein Spiel, dass geradezu predestiniert war, auf linux zu laufen (dank der visionaire engine, welche prinzipiell bereits auf linux funktioniert) wird mit TAGES nun doch zum reinen Windows Spiel :/
Tja, ich hatte die 40 Euro das gesamte Jahr fest eingeplant, nun kauf ich mir halt doch was anderes...
Noch ein Beispiel für einen dämlichen Kopierschutz. Wie ist das denn, wenn man den entfernt? Läuft es dann unter Linux? BTW: aus diesem Grund habe ich immer noch eine Windows-Installation bei mir auf dem Rechner. VMware ist zwar was Feines, aber dann brauche ich Ressourcen für zwei Betriebssystem gleichzeitig.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 12:01
von Hans
Rasi hat geschrieben:Ich bin soooo enttaeuscht... Ein Spiel, dass geradezu predestiniert war, auf linux zu laufen (dank der visionaire engine, welche prinzipiell bereits auf linux funktioniert) wird mit TAGES nun doch zum reinen Windows Spiel :/ Tja, ich hatte die 40 Euro das gesamte Jahr fest eingeplant, nun kauf ich mir halt doch was anderes...
Ich arbeite auch viel mit Linux, aber ich denke, man kann von keinem Entwickler/Publisher erwarten, dass ein Spiel Linux-kompatibel gestaltet wird. Wahrscheinlich hat man durch den Kopierschutz höhere Mehreinnamen, als man durch die paar Linux-Käufer erzielen könnte.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 12:15
von DasJan
Insbesondere muesste man fuer die Linux-Version, die vielleicht noch instabiler waere (denke mal, dass Visionaire hauptsaechlich unter Windows entwickelt und getestet wird), auch noch Support leisten. Denke deswegen nicht, dass das nur eine Kopierschutzfrage ist.
Das Jan
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 12:35
von Rasi
DasJan hat geschrieben:Insbesondere muesste man fuer die Linux-Version, die vielleicht noch instabiler waere (denke mal, dass Visionaire hauptsaechlich unter Windows entwickelt und getestet wird), auch noch Support leisten. Denke deswegen nicht, dass das nur eine Kopierschutzfrage ist.
Das Jan
Ich glaube die meisten linux user wollen nicht mal den support.
Man muss aber eben bedenken, dass TWW ein Sonderfall ist, da es mit einem cross-plattform framework entwickelt wurde. Insofern ist es in diesem einen Fall halt besonders aergerlich.
@Nikioko: Es gibt soweit ich weiß keinen Crack bisher, daher auch keine Moeglichkeit es unter Linux zu spielen.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 12:55
von Hans
Rasi hat geschrieben:Ich glaube die meisten linux user wollen nicht mal den support.
Trotzdem müsste man für den Support Ressourcen abstellen, und das kostet eben.
Dass viele Linux-Anwender keinen Support wollen, glaube ich im Übrigen nicht. Das Problem ist doch oft eher, dass oftmals / bei vielen Produkten gar kein richtiger Support - sondern nur Supportforen, Usegroups usw. - zur Verfügung steht und man praktisch gezwungen wird, die Probleme selbst zu lösen. Man lernt dabei zwar vieles, es kostet aber eben auch Zeit. Im professionellen Umfeld bin ich persönlich auf jeden Fall froh, dass ich für linuxspezifische Schwierigkeiten einfach Tickets an den Hersteller stellen und damit auch ein Stück der Verantwortung für die zeitnahe Lösung abgeben kann.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 14:24
von MK666
Beowulf hat geschrieben:Wenn ich mir die Nintendo-Konsolen angucke, z.B. den DS, ist ein Kopieren unmöglich.
Um die Posts von oben nochmal zu ergänzen, kein anderer Hersteller hat zurzeit so stark unter Raubkopien zu leiden wie Nintendo - besonders auf dem DS.
Zum topic:
Ohne wirksamen Kopierschutz wäre die Würfelabfrage sicher sehr schnell von Crackern entfernt worden. Und dass ein Crack, bei dem man nur eben die .exe ersetzen muss, wirklich noch eine Hürde für Otto-Normal-Verbraucher darstellt, sei dahingestellt.
Dennoch finde ich die heutzutage üblichen Methoden eher störend. Nachdem der Kopierschutz eines Spiels (weiß leider nicht mehr welches, der verwendete KS war aber NICHT Starforce) bei mir mal dazu geführt hat, dass im normalen Betrieb immer der Windows-Explorer abgeraucht ist (hat mich viele Nerven und anschließend mehrere Stunden Zeit gekostet, den Fehler zu beheben), habe ich mir eine Konsole zugelegt. Jetzt spiele ich eigentlich nur noch Adventures auf dem PC, und selbst für die habe ich mir eine separate Windows-Installation angelegt, deren Einrichtung und Pflege natürlich auch wieder Zeit kostet. Würde also schon sagen, dass ich unter Kopierschutz zu leiden habe - dabei kaufe ich schon jahrelang alle meine Spiele ganz legal.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 16:34
von Nikioko
DasJan hat geschrieben:Insbesondere muesste man fuer die Linux-Version, die vielleicht noch instabiler waere (denke mal, dass Visionaire hauptsaechlich unter Windows entwickelt und getestet wird), auch noch Support leisten. Denke deswegen nicht, dass das nur eine Kopierschutzfrage ist.
Das Jan
Ich denke kaum, dass es so wenig Linux-Anwender gibt, als dass eine Unterstützung sich nicht lohnen würde. Es ist vielmehr eine Faulheit der Hersteller: Was benutzen die auch ein freies Betriebssystem? Sollen die sich doch gefälligst das proprietäre Windows kaufen, wenn sie unsere Spiele spielen wollen. Dieselbe Ignoranz begegnet mir übrigens immer wieder, wenn ich OpenDocument-Dateien verschicke: Ich solle die doch gefälligst als Word/Excel/Poerpoint-Datei schicken, das sei ja schließlich Standard. Wenn ich die Leute dann auf das ODF-Plugin für Microsoft Office oder gar auf den Download-Link für OpenOffice hinweise, bekomme ich als Reaktion nur Unverständnis, ich könne mir doch Microsoft Office zulegen. Bin ich Dukatenscheißer, oder was? Außerdem hat OpenOffice keine Probleme, Word/Excel/Powerpoint-Dateien zu öffnen, nur umgekehrt hat Microsoft Office das Problem mit ODF-Dateien, was sich mit dem Plugin beheben ließe.
Soweit zu dem Exkurs, nun mal zu den Spielen: es ist schon erstaunlich, dass ScummVM hauptsächlich von Linux-Benutzern geschrieben wird. Scheint also doch Bedarf da zu sein. Wenn die wüssten, wieviele Linux-User sich mit Computerspielen beschäftigen würden, wenn es nur mehr gäbe.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 16:50
von Hans
Warum haben dann die meisten Firmen, die mal Spiele für Linux herausgebracht haben, diesen Weg wieder eingestellt?
Es ist vielmehr eine Faulheit der Hersteller
Hersteller sind mit Sicherheit nicht faul, aber es ist klar, wo bei Ihnen der Fokus liegt: Bei der Gewinnmaximierung. Gäbe es die Möglichkeit, den Gewinn mit zusätzlichen (zusätzlich supporteten) Linux-Versionen ihrer Spiele zu steigern, die Hersteller würden sofort entsprechende Portierungen anbieten.
Abgesehen gibt es natürlich noch einige andere Probleme (z.B. dass es nicht das "Linux" gibt, sondern dutzende Distributionen in noch mehr Versionen, die miteinander nicht wirklich kompatibel sind - was sollte da unterstützt werden), aber wie gesagt, wenn man da Gewinne einfahren würde, würden mit Sicherheit Linux-Spiele erscheinen.
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 16:51
von Herr Ritter
Ich möchte mich auch gegen den Kopierschutz aussprechen. Nicht nur, dass er bei ehrlichen Usern zahlreiche Probleme bereitet, er hindert die Community auch daran mehr aus dem Spiel herauszuholen (Spielen unter Linux etc). Gerade die Linux Community würde sich komplett selbst darum kümmern das zum Laufen zu kriegen, Daedalic müsste keinen Finger rühren und würde trotzdem eine größere Zielgruppe erreichen. Insbesondere bei Spielen mit moderaten Hardwareanforderungen wie Adventures gäbe es viele Linux Spieler. Und: Den Kopierschutz zu lizensieren kostet natürlich Geld, was im Grunde wieder die ehrlichen Kunden bezahlen. Vielleicht gibt es deshalb sogar keine Demo, weil das eventuell wieder gesondert lizensiert werden müsste. Edna hat doch gezeigt dass es auch ohne geht?
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 17:40
von DasJan
Nikioko hat geschrieben:Ich denke kaum, dass es so wenig Linux-Anwender gibt, als dass eine Unterstützung sich nicht lohnen würde.
Daedalic und/oder Koch Media denken das anscheinend schon. Ich weiß es nicht.
Nikioko hat geschrieben:Es ist vielmehr eine Faulheit der Hersteller:
Das klingt, als wäre es die moralische Pflicht der Hersteller, auch dann Linux-Versionen zu supporten, wenn man sich keinen Gewinn davon verspricht. Das finde ich ziemlich viel verlangt. Daedalic und Koch sind letztlich kommerzielle Firmen, die Geld verdienen wollen.
Das Jan
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 21:10
von Rasi
Nun nehmen wir als Beispiel Edna bricht aus. Das hat KEINEN offiziellen linux support, laeuft aber 1A, weil es java nutzt. Linux user haben daraufhin einen freien installer erstellt, der die daten auf die platte schaufelt von wo man sie dann spielen kann. Kein Support noetig, die Community hats gemacht.
Bei Whispered World sind nun einige Faktoren gleich: Es gibt ein Crossplattform Framework, mit dem es prinzipiell laufen wuerde (visionaire). Warum sollte deadelic also fuer TWW support anbieten muessen, obwohl sie es bei edna nicht getan hat? Und das lief dennoch nativ. Nein ich brauche keinen support... und wenn doch hol ich ihn mir in chats. (Die linux community foren sind uebrigens oftmals kompetenter und schneller als professionelle support hotlines - aber das nur nebenbei)
Wir haben also 2 Spiele mit exakt der gleichen Basis. Nur eliminiert Spiel Nummer 2 diese sofort wieder dadurch, dass sie einen Kopierschutz nutzen. Da ist doch was nicht in Ordnung.
Zum Thema Kopierschutz: Auch Spiele, die durch Tages/SF/etc geschuetzt sind, kann man durch ersetzen einer exe datei cracken. Der ehrliche Kunde muss sich also mit dem Ding rumschlagen, der Pirat hat freies (im Sinne von ohne Barrieren) Spielvergnügen.
Danke sehr!
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 07.09.2009, 21:23
von DasJan
Man muss unterscheiden zwischen offiziellen und inoffiziellen Ports. Wenn die das offiziell fuer Linux verkaufen, muessen sie auch Support anbieten. Die inoffizielle Version (wie anfangs bei Edna fuer Mac) ist natuerlich eine praktische Loesung: Die Hersteller muessen nicht supporten, das Spiel laeuft aber trotzdem auf anderen Systemen. Wenn hier wirklich nur der Kopierschutz das verhindert, waere das schon schade. Kann denn jemand bestaetigen, dass das bei Visionaire-Spielen mit einem Windows-Release prinzipiell moeglich ist?
Die Visionaire-Engine wurde uebrigens laut Daedalic speziell fuer Whispered World um ein paar Features erweitert. Ist natuerlich auch fraglich, ob der Linux-Interpreter die beherrscht. Ich kann mal nachfragen, vielleicht will Daedalic da was zu sagen.
Das Jan
Re: whispered world doch mit kopierschutz! (TAGES)
Verfasst: 08.09.2009, 08:58
von Simon
DasJan hat geschrieben:Kann denn jemand bestaetigen, dass das bei Visionaire-Spielen mit einem Windows-Release prinzipiell moeglich ist?
Genau das wage ich zu bezweifeln. Ich beschäftige mich im Moment auch stärker mit Wine, um Windows-Spiele auf meinem Notebook spielen zu können. Bisher ist es mir noch nicht gelungen, Zak:btas, welches auf einer vermutlich sehr ähnlichen Version von Visionaire beruht, mit Wine oder CrossOver Games einigermaßen spielbar zu bekommen. Im Forum gab es zwar den ein oder anderen Beitrag dazu, aber es scheint so, dass trotzdem bei allen zu starke Fehler bleiben, um das Spiel genießen zu können.
Was natürlich sein könnte ist, dass die Visionaire Version irgendwann in Zukunft mal von Wine unterstützt wird, dann wäre der Kopierschutz wirklich ärgerlich. Aber jetzt wird die Diskussion noch hypothetischer, als sie schon ist.