Seite 60 von 79
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 24.07.2010, 11:36
von axelkothe
Also die Telltalegames sind immer relativ anspruchsvoll was die Hardware angeht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass dein Laptop zu schwach auf der Brust ist (zumal Half-Life 2 und Resi 4 ja nun wirklich nicht mehr die neusten Beispiele sind...)
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 25.07.2010, 09:30
von Eulensang
Gut, das mag tatsächlich sein.
Ich habe mit Fraps eben dieselbe Szene im Prolog getestet:
800x600, Framedurchschnitt: 35
1024x800, Durchschnitt: 28
(jeweils Quality 3). Beides ist einigermaßen spielbar. Die Ladezeiten sind auch sehr kurz.
Richtig in den Keller geht die Leistung bei einer Erhöhung der Quality-Einstellungen, da kann ich eher die Auflösung hochsetzen als dass ich bei der Qualität was verbessere.
Wenn ich es schaffe, werde ich versuchen, das Spiel auf einem Zweit-PC mit deutlich besserer Grafikkarte testen, um zu sehen, ob vielleicht die schwache GRaKa schuld ist. Mit RAM und CPU bin ich nach meinem Empfinden eigentlich gut aufgestellt.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 25.07.2010, 21:25
von Eulensang
Mein Fazit lautet, dass es sich wirklich lohnt, fünf Jahre alte PCs mit einer aktuelleren Grafikkarte (65 Euro) aufzurüsten, um auch aktuellere Adventures gut zocken zu können. Ein bißchen überraschend für mich ist die deutlich bessere Performance meines alten Systems gegenüber den drei Jahre jüngerem Laptop.
Desktop PC (2005):
AMD Athlon 64 3500 (2,2Ghz)
1GB DDR1-RAM
ATI RADEON 4650 (512MB)
Laptop (2008)
Intel DualCore 7250 (2x2,0Ghz)
2GB DDR2-RAM
ATI RADEON 2300 Mobility (128MB)
Mit dem Desktop-PC kann ich bei einem Durchschnitt von 35 Frames in 1024x768 und Qualitätsstufe 9 spielen, was deutlich besser ist als auf dem Laptop (35er Durschnitt bei 800x600 und Qualitättsstufe 3).
Nur zur Info, falls es jemanden interessiert, wie deutlich der Unterschied zwischen Laptop und Desktop ausfallen kann (aber nicht muss, ist schließlich nur mein spezieller Fall)
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 25.07.2010, 21:55
von Mister L
Tja, das ist eben der Nachteil von Notebooks. Man kann die Geräte nur bedingt aufrüsten und wenn's geht isses deutlich teurer als bei normalen PCs.

Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 25.07.2010, 22:16
von amiga
Hallo Eulensang,
also mein PC ist so ähnlich wie deiner, mit AMD 3000+, 1 GB DDR-RAM und Geforce 7600GT 256 MB.
Bei mir läuft die erste spielbare Szene von Teil 1 auf 1024x768, Qualität 9 mit 20 FPS. Ich spiele es
allerdings mit 1440x900 auf Qualität 3 und konnte es jetzt bis zum 4. Teil flüssig ohne Performanceeinbrüche
spielen. Ich hoffe daß ich mit meinen PC noch einige Zeit Adventures spielen kann, irgendwie ist es mir zu schade
Geld für einen neuen PC auszugeben, weil der PC noch sehr zufriedenstellend läuft und weil ich sowieso nur ab und
zu mal ein Adventure spiele. Für alle anderen Spiele verwende ich sowieso meinen Konsolen.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 26.07.2010, 01:12
von SunSailor
Sagt mal, ist da was bekannt über einen Logik-Bug in der ersten Episode? Habs mir dann bei dem Steam-Angebot doch noch geholt und habe in Kapitel eins eigentlich alle drei Aufgaben erfüllt - jetzt lässt sich beim Zeitungsfritzen aber wieder die Frage mit dem Schatz anwählen und ich bekomme das Kenntwort für die Hütte nicht...
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 26.07.2010, 15:18
von Todesreiter
Thija hat geschrieben:Yay.. und nach 4 Monaten und ein paar Zerquetschten ist mein Paket nun auch endlich angekommen - und das völlig unversehrt und ohne großes Gedöns beim Zoll (ein Wunder).
Die Tasse ist absolut hässlich. Macht aber nix, passt viel Bier rein, Zweck erfüllt.
Mein Liebling ist ebenfalls die Münze. Völlig unnütz aber schön.
Paket am Morgen, Kölner Lichter am Abend. Guter Tag, würd ich sagen.
Ergänzung
Wie geil ist das denn bitte? Da wollte ich heute tatsächlich einfach mal aus dem hässlichen Becher trinken und bemerke dann doch noch den Mini-Sticker, der unten drunter klebt:
"....this product may contain one or more substances or chemicals known to the state of california to cause birth defects and other reproductive harm"
Joa. Dann wird daraus wohl mal nich getrunken.
Ja ich durfte nach meinen Urlaub das Päckchen heute beim Zoll abholen,
nochmal knappe 8 Euro berappen und die erbeuteten Schätze dann an mich
nehmen...
Alles in allem bin ich recht zufrieden, die Voodoo-Karten sind sehr hübsch anzusehen,
die Münze ist auch sehr nett... naja die Karte vom Inselreich sieht etwas 08/15 aus
und der Krug ist optisch auch nicht so die Wucht, der Aufkleber ist mir auch aufgefallen,
aber vielleicht einfach innen mit Lebensmittel-Lack versiegeln
P.S.: Oder man trinkt halt nur den originalen Monkey Island Grog
draus, dann ist`s auch egal, was für Schadstoffe im Krug verarbeitet
sind

Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 30.07.2010, 09:58
von axelkothe
Mein Päckchen ist heute gekommen, ohne Zoll. Aber ich hatte auch nur die Deluxe Edition + Ansteckbuttons bestellt.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.08.2010, 12:38
von unwichtig
http://www.amazon.de/EuroVideo-Bildprog ... B003ZDNI7G
das gezeichnete cover ist klasse, sieht besser aus als das von telltalle. merkwürdig dass kein publisher draufsteht, nur lucasarts und telltalle...
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.08.2010, 12:58
von Grappa11
Bei Tale of a Hero steht auch kein Publisher drauf. Die gamescom wird sicherlich Aufschluss darüber geben, wer nun alles an der deutschen Version beteiligt ist.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.08.2010, 13:04
von ark4869
Falls dem so ist, wo guckt man dann am besten danach? Gibt ja viel Potenzielles, zu welchem Stand sollte man dafür gehen falls man hofft ne Demo sehen zu können?
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.08.2010, 13:48
von Abel
Das Cover hatte Telltale auch, allerdings nur bei Vorbestellern sowie Käufern der Deluxe Edition. Der Publisher kommt sicherlich noch auf die Packung, denke ich mal.

Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.08.2010, 16:01
von axelkothe
Grappa11 hat geschrieben:Bei Tale of a Hero steht auch kein Publisher drauf. Die gamescom wird sicherlich Aufschluss darüber geben, wer nun alles an der deutschen Version beteiligt ist.
Das Cover ist doch schon ne eindeutige Bestätigung, dass es sich um Daedalic handelt. Schaut euch mal den Rahmen ums Bild herum an. Und dann schaut euch Edna, TWW, Machinarium oder Full Pipe an. Alle haben diesen Rand....
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.08.2010, 16:03
von unwichtig
stimmt.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 17.08.2010, 16:27
von chris
axelkothe hat geschrieben:Grappa11 hat geschrieben:Bei Tale of a Hero steht auch kein Publisher drauf. Die gamescom wird sicherlich Aufschluss darüber geben, wer nun alles an der deutschen Version beteiligt ist.
Das Cover ist doch schon ne eindeutige Bestätigung, dass es sich um Daedalic handelt. Schaut euch mal den Rahmen ums Bild herum an. Und dann schaut euch Edna, TWW, Machinarium oder Full Pipe an. Alle haben diesen Rand....
Jetzt fehlt nur noch "von den Machern von The Whispered World"...
