Re: [Forenspiel] Film-Rätsel
Verfasst: 25.04.2016, 16:22
The Thing?
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Es gibt ja immer die üblichen Verdächtigen, um einen Film zu erkennen.Anke hat geschrieben:Weil du schon geahnt hast, wer so einen alten Schinken erkennen könnte?
Bei "M" konnte ich leider nicht nein sagen. Nächstes Mal lasse ich dann auch anderen den Vortritt. Vielleicht.
Um mich zappeln zu lassen oder um das hier wie ein Event zu zelebrieren?elfant hat geschrieben:Ich sitze zwar auf glühenden Kohlen, aber noch halte ich mich zurück.
Wie oft dachte ich schon, ich hätte den Film nie gesehen, dabei lag er allein in den letzten Jahren viermal im DVD-Player? Mindestens genauso oft wie die Filme, die ich hier wiedererkannt habe, obwohl ich sie, wie sich dann herausstellt, nie gesehen habe.Uncoolman hat geschrieben:Interessant für mich ist die Erkenntnis, dass ich zwar viele Filme gesehen, die Inhalte und Bilder aber dann doch komplett vergessen habe. Dieses Spiel ist ein guter Test fürs eigene Gedächtnis. Außerdem kommt bei mir erschwerend hinzu, dass ich Filminhalte gerne vermische und mir Schauspielernamen sowieso nicht merken kann.
Nein, kein Alien. Sunshine ist fast so etwas wie ein Remake des gesuchten Films. Die sind sich wirklich sehr ähnlich.Uncoolman hat geschrieben:Die nächsten Filme, die mir eingefallen wären, wären z.B. "Sunshine". oder einer aus der "Alien"-Reihe. Da ich nun aber mit Horror nix am Hut habe, bin ich jetzt raus .
Lustig. Alien zähle ich eindeutig zu Science Fiction und Horror. So schnell kann man aneinander vorbei reden. Was wären für dich denn typische Horrorfilme? Sowas wie Halloween?Uncoolman hat geschrieben:(Alien zähle ich nicht zu Horror)
elfant hat geschrieben:Anke schmoren lassen ein verlockender Gedanke.
Immer diese leeren DrohungenAnke hat geschrieben:Pah. Irgendwann folgt die Rache. Und sie wird gnadenlos ausgekostet werden. Muhahaha!
Der erste ist meines Wissens in Schwarzweiß, scheidet also aus. Aber er ist für heutige Augen seeeeeehr bedächtig (auf deutsch: langweilig), was aber zum Roman passt, denn der ist auch seeeeeehr bedächtig.Anke hat geschrieben:Übrigens: Solaris habe ich sogar in beiden Varianten gesehen. An viele Details kann ich mich aber weder alt noch neu erinnern.
Ja, in Sunshine gab es diesen durchgeknallten Überlebenden, der irgendwie wohl keine Schmerzen mehr verspürte. An den musste ich denken.Nein, kein Alien. Sunshine ist fast so etwas wie ein Remake des gesuchten Films. Die sind sich wirklich sehr ähnlich.Uncoolman hat geschrieben:Die nächsten Filme, die mir eingefallen wären, wären z.B. "Sunshine". oder einer aus der "Alien"-Reihe. Da ich nun aber mit Horror nix am Hut habe, bin ich jetzt raus .
Alien begann für mich als reine "hard" SF. Das Alien lebt auf eine plausible Art und Weise. Dabei vernichtet es menschliches Leben. Mehr nicht.Lustig. Alien zähle ich eindeutig zu Science Fiction und Horror. So schnell kann man aneinander vorbei reden. Was wären für dich denn typische Horrorfilme? Sowas wie Halloween?Uncoolman hat geschrieben:(Alien zähle ich nicht zu Horror)
Auch die erste Verfilmung ist in Farbe, man sieht ihr das Alter aber sofort an, so gesehen trifft deine Aussage trotzdem zu. Den Roman habe ich nicht gelesen, aber zum Film kann ich dir zustimmen. Er ist sehr langatmig. Allein schon die zehnminütige Autofahrt am Anfang des Films. *gähn*Uncoolman hat geschrieben:Der erste ist meines Wissens in Schwarzweiß, scheidet also aus. Aber er ist für heutige Augen seeeeeehr bedächtig (auf deutsch: langweilig), was aber zum Roman passt, denn der ist auch seeeeeehr bedächtig.
Wie gesagt, es gibt da durchaus Parallelen. Auch wenn ich mir für Sunshine gewünschte, man hätte das weggelasen. Ohne diese Figur hätte der Film genauso gut, wenn nicht besser funktioniert.Uncoolman hat geschrieben:Ja, in Sunshine gab es diesen durchgeknallten Überlebenden, der irgendwie wohl keine Schmerzen mehr verspürte. An den musste ich denken.
Ah, okay. Das scheint dann wirklich eine Definitionssache zu sein. Für mich zählt alles zum Horrorgenre, das über leichten Grusel (wie, sagen wir mal, die Hammer-Filme) hinausgeht, nicht nur Splatter. Saw und Konsorten können mir nach wie vor gestohlen bleiben. Mir geht's weniger um den Ekel als mehr um den Grusel. Das Monster, dass man nicht sieht, ist oft viel angsteinflößender.Uncoolman hat geschrieben:Horror ist für mich jeder Film, der nur existiert, weil man gerne blutende, abgetrennte Körperteile zeigen möchte. Im Grunde ist das PwP (Plot? What Plot?). Also alles, was mit Kettensägen und Vampiren zu tun hat. Horror um des Schreckens willen. Quasi wie ein Porno (Sex nur des Sex wegen), nur eben in Blut. Deshalb ist Frankensteins Monster für mich eher kein Horror, weil ja immerhin eine kleine philosophische Aussage drin steckt. Bei "Jurassic Park" könnte man auch unterschiedlicher Meinung sein...
Da muss ich dir uneingeschränkt zustimmen. Der Film verlor sich in einer Art "Genre-Smoothie" für nichts und wieder nichts. Dabei war der Anfang schon cool.Wie gesagt, es gibt da durchaus Parallelen. Auch wenn ich mir für Sunshine gewünschte, man hätte das weggelasen. Ohne diese Figur hätte der Film genauso gut, wenn nicht besser funktioniert.