Seite 55 von 69
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 19:51
von regit
Nun verstehe ich gar nix mehr. Lothar war der Vater von Thomas, der Williams Vater war.

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 19:52
von Möwe
Huch, sind wir schon in der Endphase?!?!

Dann auf zum Showdown!
Und auf den nächsten Teil, den habe ich schon installiert.
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 19:59
von mandarino
regit hat geschrieben:Nun verstehe ich gar nix mehr. Lothar war der Vater von Thomas, der Williams Vater war.

Dann können wir den Stammbaum vorne eigentlich einmotten. Zumindest in BM 1 verwirrt er mehr, als das er hilft.
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 20:03
von Inventarius
Samuel zieht ja schon wieder alle Register und der Totengräber kann sich jetzt selbst verbuddeln.
Hätte ja zumindest erwartet, dass wir die Tür wieder öffnen und den Retter spielen.
Dann auf zum Showdown!
Ich gehe besser nicht beichten.
Wer weiß, ob das nicht zu viel für das Herz des Priesters ist.
Speichern beim Betreten der Katakomben nicht vergessen !
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 20:19
von Bakhtosh
regit hat geschrieben:Nun verstehe ich gar nix mehr. Lothar war der Vater von Thomas, der Williams Vater war.
Vielleicht weiß der Pater als Hüter des Beichtgeheimnis ja Wahrheiten, die der offizielle Stammbaum verschweigt. Könnte ja die Rachel mit dem Thomas fremdgegangen sein...
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 20:24
von Möwe
regit hat geschrieben:Nun verstehe ich gar nix mehr. Lothar war der Vater von Thomas, der Williams Vater war.
Lothar hat von 200 Jahren gelebt. Er war sicher der Großvater von einem anderen William als "unser" William. Und dessen Vater war ein Herr Namens Jeremy. Das Bild hängt in der Bibliothek und wird am Anfang des Spiels entsprechend von Samuel kommentiert.
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 20:39
von regit
Möwe hat geschrieben:regit hat geschrieben:Nun verstehe ich gar nix mehr. Lothar war der Vater von Thomas, der Williams Vater war.
Lothar hat von 200 Jahren gelebt. Er war sicher der Großvater von einem anderen William als "unser" William. Und dessen Vater war ein Herr Namens Jeremy. Das Bild hängt in der Bibliothek und wird am Anfang des Spiels entsprechend von Samuel kommentiert.
Ja eben, davon bin ich ja auch ausgegangen. Aber dann hätte Pater Frederick doch sagen müssen, der wiederum Vater von William, Deinem Großonkel oder so war. Wenn von William die Rede ist, denke ich immer an den Großvater von Samuel.
Bakhtosh hat geschrieben:
Vielleicht weiß der Pater als Hüter des Beichtgeheimnis ja Wahrheiten, die der offizielle Stammbaum verschweigt. Könnte ja die Rachel mit dem Thomas fremdgegangen sein...
Ja, wer weiß
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 20:50
von Möwe
regit hat geschrieben:Bakhtosh hat geschrieben:Vielleicht weiß der Pater als Hüter des Beichtgeheimnis ja Wahrheiten, die der offizielle Stammbaum verschweigt. Könnte ja die Rachel mit dem Thomas fremdgegangen sein...
Ja, wer weiß
Ja, Inzucht und sowas könnte hier einiges erklären ...
Bin gerade mit Samuel dabei, Tote auszubuddeln. Der ist auf jeden Fall eine besonderes Zucht.
Ich sag' mal nicht, was er gemacht hat, um seiner Necrophilie nachgehen zu können.
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 21:03
von Inventarius
Ja, Inzucht und sowas könnte hier einiges erklären ...
So manche Verbindungslinie auf dem Stammbaum scheint mir sonst auch keinen Sinn zu ergeben.
Aber der Adel kanns ja nicht anders.
Gibt es einen logischen Schritt das liebe Loch zu ermitteln, oder ist das reines Try and die ?
Edit: Bin leider schon fertig. Schnief !
Black Mirror 2 rauskram...
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 21:21
von Loma
Ich bin nun erleuchtet am Anfang vom sechsten Kapitel gelandet.
Auch wenn man's ja schon ein bisserl im Gefühl hat (spätestens ab den schwarzen Haaren), fand ich die Wende in dem Spiel immer schon recht gelungen.
Beim ersten Durchspielen war ich damals sehr lange am Zweifeln, ob sich das wirklich so wie vermutet herausstellt, weil das Spiel zu einer Zeit erschienen ist, zu der es eigentlich noch nicht üblich war, daß die Hauptcharaktere die Durchgeknallten sind.
Außerdem find' ich es toll, daß das Spiel jetzt noch nicht zu Ende ist, sondern man als das, was man ist, noch was tun kann.
Edit: Ui, manche Dinge können echt ins Auge gehen...
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 21:29
von regit
Loma hat geschrieben:Ich bin nun erleuchtet am Anfang vom sechsten Kapitel gelandet.
Auch wenn man's ja schon ein bisserl im Gefühl hat (spätestens ab den schwarzen Haaren), fand ich die Wende in dem Spiel immer schon recht gelungen.
Beim ersten Durchspielen war ich damals sehr lange am Zweifeln, ob sich das wirklich so wie vermutet herausstellt, weil das Spiel zu einer Zeit erschienen ist, zu der es eigentlich noch nicht üblich war, daß die Hauptcharaktere die Durchgeknallten sind.
Außerdem find' ich es toll, daß das Spiel jetzt noch nicht zu Ende ist, sondern man als das, was man ist, noch was tun kann.
Ich denke auch, dass man bei den schwarzen Haaren schon eine Vermutung haben musste und als dann noch der Name "Samuel" in roter Schrift geschrieben war (das kennt man doch aus Krimis) musste es eigentlich "klick" gemacht haben, zumal wir wussten, dass James den Mörder kannte.
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 21:31
von Joey
Ist das nicht noch etwas früh, über derartige Dinge zu diskutieren? Ich habe mit dem aktuellen Abschnitt noch nicht mal angefangen und denke, daß manche andere das vielleicht auch noch nicht haben. Wäre ich Erstspieler, hättet ihr mich nun um die Überraschung gebracht.

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 21:34
von regit
Der letzte Abschnitt wurde um 19:10 Uhr eingeläutet. Das ist nur das Ende des 5. Kapitels. Dauert noch ca. 15 Minuten. Wenn man darüber nicht reden darf, worüber dann?

Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 21:40
von Inventarius
Ich hatte mir vor dem Playthrough noch einige Bewertungen zum Spiel angesehen.
Von manchen wurde kritisiert, dass das Spiel zum Ende zu unglaubwürdig würde.
Ich kann gerade diese Kritik überhaupt nicht nachvollziehen, wenn man einmal davon absieht, dass sich der Fluch tatächlich als wahr herausstellt.
Ansonsten scheint mir das Ende so absolut zwingend zu sein und eher zu offensichtlich.
Ich werde nie vergessen, wie ich in meinem ersten Spiel ständig versucht habe, mich selbst zu entlarven.
Sei es bei den Gesprächen mit Inspektor Superblöd oder den endlosen Versuchen eine Haarprobe von mir zu entnehmen.
Schon nach dem ersten Traum ging es damals mit meinem Verdacht los.
Die vielen Diksussionen zu Samuels Verhalten fand ich deshalb schwierig, weil man da vieles sagen kann im Lichte dieser Wahrheit.
Die böse Spoilerbraut Loma hat angefangen.
Re: 13. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror
Verfasst: 02.02.2015, 21:43
von Loma
Ich dachte, man darf zeitgleich über das plaudern, was einem beim Spielen gerade unterkommt und ein eingängiges Resümieren des Abschnittes gibt's dann erst am Ende?
Dann rüste ich mich halt mal in den Katakomben in Erwartung der Abgründe, die da noch so lauern.