Seite 54 von 55

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 25.04.2014, 12:11
von Loma
Technische Probleme hatte ich mit dem Spiel auch keine.

Wurde die Review von Adventuregamers hier schon verlinkt?
http://www.adventuregamers.com/articles/view/26292

Ich finde sie ziemlich passend, wenn auch in Teilen vielleicht etwas zu hart ausgefallen.
Meine Hauptkritikpunkte wurden jedenfalls sehr gut getroffen:
Whereas each GK game was practically drenched in the history and culture of its setting, Moebius merely dabbles.
The same can be said of the science-fictional elements of the plot, which centers around the ill-defined “Moebius Theory.” The theory involves the idea of repeating patterns of history, which is an intriguing idea that goes woefully underexplored. It is never given more than a couple of paragraphs of explanation and some lip service as to its paramount importance. No evidence is ever given for its existence [...] and its pillars are a bit wobbly [...]

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 25.04.2014, 16:04
von unwichtig
selbst beim sehr adventurefreundlichen rpgfan kommt es mäßig an:
http://rpgfan.com/reviews/Moebius_Empir ... index.html

werde wohl abwarten, bis der preis bei max. 10-15 dollar liegt...

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 27.04.2014, 19:51
von Sven
Ich werfe das einfach mal in den Raum:
QFIMOEB20OFF
JTGMOEB20OFF
2GUYSMOEB20OFF
TEXMOEB20OFF

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 07.05.2014, 22:27
von Seraph_87
Für die deutsche Retail-Version gibt es jetzt ein Cover: http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... L1320_.jpg

Crimson Cow ist anscheinend auch schon sehr zuversichtlich, was die Zukunft von Moebius angeht, aus der Produktbeschreibung: "Moebius: Empire Rising ist der erste Teil einer brandneuen Serie paranormaler Mystery-Adventures der preisgekrönten Game Designerin Jane Jensen (Gabriel Knight-Reihe, Gray Matter)."

Da kann man ja gespannt sein. ;)

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 08.05.2014, 00:21
von Sven
Ah, genau so sieht mein Poster aus. Nur ohne das USK-Logo. :twisted:

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 08.05.2014, 00:37
von Joey
Möwe hat geschrieben:
Joey hat geschrieben:Und ich finde immer noch Dinge, die mir beim vorherigen Spielen entgangen sind.
Manche Anspielungen oder Referenzen auf Vorheriges habe ich echt erst beim dritten Durchlauf verstanden. #-o
Bitte vollständigen Bericht nachreichen, Leutnant Joey!
Nach anderthalb Tagen des Nachdenkens sind mir spontan :mrgreen: ein paar Dinge eingefallen, die mir erst beim zweiten oder dritten Durchlauf so richtig aufgefallen sind. Ich poste das aber lieber mal hier, ich glaube, hier paßt es besser rein. Und wie schon im anderen Thread geschrieben kann es durchaus sein, daß allen anderen diese Dinge sofort klar waren und ich nur durch TV und Chat zu abgelenkt war und es daher übersehen/überhört habe.
Selbstredend beinhalten meine Gedanken jede Menge Spoiler. Da Spoiler-Tags in großer Anzahl aber nicht so gut ankommen, versuche ich es mal damit, sie wegzulassen. Wer sich also nicht spoilern lassen möchte, sollte bitte besser nicht weiterlesen.

[edit] Auf ausdrücklichen Wunsch Spoiler-Tag zugefügt.[/edit]
Ist jemandem aufgefallen, daß Moebius in der Zukunft spielt?
Am Anfang des Spiels haben wir höchstens Oktober 2013. Denn dieser Monat wird genannt in dem Eingangsfilm von Kapitel 2.
Aber im Laufe des Spieles muß man David analysieren und ein Punkt dabei ist, daß er mit 31 Jahren noch unverheiratet ist. In seinem Paß, den wir ja untersuchen müssen, wird sein Geburtsdatum mit dem 10. Mai 1983 angegeben.
Nach meiner Rechnung hätte er also übermorgen seinen 31. Geburtstag. :wink:
Ich dachte, ich hätte auch irgendwo nochmal ein späteres Datum gelesen, kann die Stelle aber nicht mehr finden. Vielleicht habe ich mich da auch geirrt.
Aber mich würde schon interessieren, wie viel Zeit im Laufe dieses Spieles vergeht.

Beim ersten Spielen wußte ich nicht wirklich, was David im 7. Kapitel meint, als er gegenüber Malachi von Prime Assett redet. Beim Wiederspielen ist mir dann aufgefallen, daß es darüber früher in Paris schonmal eine Unterhaltung gab, die das ganze doch um einiges klarer für mich gemacht hat.
Hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob man diese Unterhaltung führen mußte. Ich konnte mich daran jedenfalls nicht mehr erinnern. Aber kann auch sein, daß da gerade eine spannende Szene im TV kam. :oops:

Dann... wohl auch eine Art Pattern. :lol:
Während der ersten Unterhaltung zwischen Malachi und David nach der ersten Panikattacke, als David sich beschwert, daß er über Krankheiten bescheid wissen müßte, um seinen Job richtig zu machen, meint Malachi:
"You mean if we're kidnapped? Thrown in a dungeon perhaps? That's likely."
Wenn man es zum ersten Mal spielt fällt es einem wohl nicht auf, weil man diesen Satz dann schon längst vergessen hat. Aber wann genau werden Malachis Visionen nochmal überlebenswichtig? :D

Ich dachte auch immer, daß Kapitel 2, also das, was auch Demo-Version ist, recht.. unwichtig wäre. Aber dann ging mir auf, daß am Ende von Kapitel 1 Dexter meint, daß er auf das Muster warten will. Und genau das ist Kapitel 2!
Nur mit dem Warrior kann der Savant sein Schicksal erfüllen. Und in Kapitel 2 treffen sich die beiden das erste Mal. Und obwohl Malachi gegen jeden mißtrauisch ist, kann er anscheinend gar nicht anders, als am Ende David zu fragen, ob er mit ihm kommt. Das ist eigentlich für Malachi total untypisch. Aber er tut es. Weil es Schicksal ist. Ein großes Muster im Universum, gegen das er sich sozusagen nicht wehren kann. Es passiert einfach, ob er will oder nicht!
Mal ehrlich. Wärt ihr David, wärt ihr dann nicht einfach weitergelaufen, als Malachi mit der Knarre daherkam?
Und warum kann Malachi am Ende David nicht gehen lassen? Reine Neugierde? Mag sein, aus seiner Sicht. Aber vielleicht auch einfach Schicksal. Das große Muster, das sich auf die eine oder andere Art irgendwie erfüllt, wenn nicht gerade jemand zu sehr reinpfuscht. Oder vielleicht selbst dann. :wink:
Und ohne die Verbindung zwischen den beiden gäbe es keinen nutzbaren Savant. Das Muster wäre unterbrochen.
Interessant zu wissen wäre aber, warum diese Dinge gerade DANN passieren. Gerade zu diesem Zeitpunkt. Gerade als FITA Malachi kontaktiert. Gerade als andere versuchen, Livia Drusilla zu töten. Gerade als sozusagen alles fast gleichzeitig geschieht. Das ist wirklich viel Zufall. So man nicht an Schicksal glaubt. :)

Und... das ist jetzt nicht gerade eine Erkenntnis, aber kam mir erst beim erneuten Durchspielen in den Sinn... Hat mal jemand von euch versucht, in Kairo Malachi neben David in das Bett zu legen? :lol:
Macht er nicht, aber ich finde seinen Kommentar dazu, in dieser überheblichen Sprechweise, immer wieder sowas von spaßig! =D>

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 08.05.2014, 09:09
von Krähe
Mit meinem Steam-Code für "Tesla Effect" habe ich gleichzeitig einen Code für einen 20%igen Nachlaß für "Moebius" erhalten. Ich stelle ihn hier ein, für den, der zugreifen mag:
Hello from Phoenix Online!

As you may know, we've recently released Moebius: Empire Rising, the first game from Gabriel Knight creator Jane Jensen's new studio Pinkerton Road, made possible by Kickstarter and the adventure game community. Without awesome support from people like you, this game wouldn't have been possible, and as a thank you for that, we’d like to share with you a code 20% off of Moebius in our store (store.postudios.com) from now through May 17th: TESLAMOEB20OFF

In Moebius, first in a series of new paranormal adventures, you play Malachi Rector, an expert in antiquities whose photographic memory and eye for detail transform people and clues into interactive puzzles. In the game, you'll travel the world using Malachi’s unique deductive powers to analyze suspects, make historical connections, and uncover space and time's secret truth - you'll find some screenshots and a trailer attached, and more info below.

Once again, thanks for your support and being the best community we could ever ask for. Please feel free to share the code with friends and fellow adventure fans! I hope you enjoy Moebius!

Katie Hallahan
Assistant Designer, Moebius - Phoenix Online Studios

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 08.05.2014, 09:27
von :meistersuppe:
Selbstredend beinhalten meine Gedanken jede Menge Spoiler. Da Spoiler-Tags in großer Anzahl aber nicht so gut ankommen, versuche ich es mal damit, sie wegzulassen. Wer sich also nicht spoilern lassen möchte, sollte bitte besser nicht weiterlesen.
Also ich finde das heikel ehrlich gesagt. Ich lese gerne mal quer und auch schon mal von unten nach oben, ganz forentypisch.

Da hab ich lieber 1000 Spoilertags (oder halt eines mit viel Text) als im Nachhinein eine (zugegeben deutliche) Spoilerwarnung zu lesen. Da plädiere ich doch weiter für konsequente Spoilertags. Nichts für ungut, Joey. :)

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 08.05.2014, 11:29
von Yano
Gibt es schon neue Infos zwecks Deutscher Lokalisierung?

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 08.05.2014, 21:48
von Möwe
@ Joey: ich werde das Spiel auch noch mal durchspielen, mit dem "Moebiusplot" in der Hand.
Bin schon gespannt, was man dabei noch alles feststellen kann.

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 08.05.2014, 23:37
von Joey
Das sind zwar jetzt keine großen Erkenntnisse, aber mir sind noch ein paar Dinge aufgefallen, die ich.... irgendwie bemerkenswert fand beim Spielen.

Zum einen glaube ich, einen Fehler gefunden zu haben in der Logik bzw. ... naja, halt ein Fehler.
Als Malachi den bewußtlosen David untersucht, ist ein Punkt der "grown out crew cut" oder so ähnlich. Also... daß er mal einen Army-Haarschnitt hatte, mittlerweile aber wieder wie ein Mensch aussieht. Sucht man nach dem kompletten Namen von David im Net, findet man auch ein Bild, wo er noch diesen Army-Haarschnitt hat.
Aber wenn man seinen Paß untersucht, der, wenn ich das richtig sehe, 2010 ausgestellt wurde, also zu einem Zeitpunkt, als David noch in der Army war, hat er auf dem Foto den gleichen Haarschnitt, wie zu der Zeit, als man ihn trifft. Hm. Eigentlich hat er sogar das selbe Shirt an. :lol:
Hätte man da nicht lieber ein etwas älteres Foto für den Paß benutzen sollen?
Ist jetzt nicht gerade ein großer Fehler, aber ist mir halt irgendwie aufgefallen.
Außerdem ist mir beim Wiederspielen auch aufgefallen, wie oft, vor allem im ersten Kapitel, Malachi Anspielungen an seine Vergangenheit bzw. Kindheit macht. So ganz gefühllos ist er also doch nicht. Da scheint er doch sehr nostalgisch zu sein. Bzw. nicht wirklich über diese Ereignisse hinweg.
Wenn man in dem Antiquitätenladen in Venedig die Löwenstatue anklickt, sagt Malachi, daß er Löwen nicht mag und sowas nie kaufen oder verkaufen würde. Das genaue Zitat kann ich leider gerade nicht finden.

Wenn man in Venedig das Bild der getöteten Frau mit ihrem Sohn anschaut, klingt er doch recht sentimental: "That must be Bianca's son. He's young to lose a mother."

Das kommt erst im dritten Kapitel vor, daher fällt es einem nicht so direkt auf. Aber wenn man die Geburtstagskarte (Wann hat er eigentlich Geburtstag? Oktober scheint wahrscheinlich.) in der Küche anschaut, meint Malachi: "A card from my father. He sends one at Christmas as well. His second Wife was never a fan of mine, so this is the extend of our communication."

Darauf beziehen sich wohl folgende Kommentare von Malachi:

Wenn man in Venedig das Trauerbouquet anschaut: "White roses. Traditional for funerals and weddings. Appropriate since both are equally tragic."

Und wenn man den Flügel dort anklickt: "Bianca liked to entertain. I amagine there will be few parties in this room now. At least until Signor Cardolo remarries."

Das alles sagt doch viel über den Charakter aus, oder? *sniff*
An dieser Stelle wollte ich noch ein Bild posten, bei dem ich den Kommentar echt witzig fand. Aber leider scheint meine Bilderhochladeseite nicht mehr zu funktionieren. :cry:

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 09.05.2014, 07:51
von Loma
Joey hat geschrieben:An dieser Stelle wollte ich noch ein Bild posten, bei dem ich den Kommentar echt witzig fand. Aber leider scheint meine Bilderhochladeseite nicht mehr zu funktionieren.
Glücklicherweise gibt's da aber mehr davon - wie z.B. http://www.pic-upload.de/ :)

Was die Persönlichkeit von Malachi betrifft, weiß ich nicht so recht, ob da Sentimentalität durchkommt oder nicht einfach Zynismus (was ich grundsätzlich auch bevorzugen würde ;) ).

Ich hoffe, ich komme nach Tex Murphy noch einmal dazu, Moebius zu spielen. Denn je mehr ich über diese Moebius-Theorie und insbesondere, wie damit im Spiel umgegangen wird, nachdenke, umso ärgerlicher werde ich momentan. Mein Hinterkopf will mir da zunehmend das Wort "schwachsinnig" zuwerfen, aber noch weigere ich mich anzuerkennen, daß auch eine Jane Jensen tatsächlich so oberflächlich sein kann...

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 09.05.2014, 15:22
von Joey
Loma hat geschrieben: Was die Persönlichkeit von Malachi betrifft, weiß ich nicht so recht, ob da Sentimentalität durchkommt oder nicht einfach Zynismus (was ich grundsätzlich auch bevorzugen würde ;) ).
Hm, ja, meist ist es wohl eher Zynismus. Aber bei dem Foto scheint mir da doch ein Hauch von Mitgefühl dabei zu sein.

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 10.05.2014, 17:08
von k0SH
Schon wer erfolgreich den Patch von GOG auf 2.0.1.5 installiert?
Bei mir findet er das installierte Spiel nicht.

Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)

Verfasst: 10.05.2014, 20:32
von Loma
Patchinstallation hat bei mir problemlos geklappt.
Ob das Spiel auch noch läuft, hab ich allerdings noch nicht probiert. ;)