Seite 53 von 106
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 31.01.2016, 20:28
von Möwe

Psssst. Das ist doch geheim.
Danke für den Hinweis. Ich hab's eingetragen.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 13:16
von axelkothe
Wer Gabriel Knight 3 hier verpasst hat, kann bei der Corner schauen, die planen derzeit auch einen Playthrough des Spiels.
http://www.adventurecorner.de/forum/vie ... 10&t=20342
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 13:36
von Loma
Irgendwie lustig zu sehen, daß sich wohl überall am Anfang die gleichen Diskussionen ergeben.
Und manche Schreiberlinge erkennt man sogar wieder, auch wenn sie einen anderen Namen tragen. Bei denen, die den Namen nicht gewechselt haben, ist es natürlich noch leichter, sie zu erkennen.... logischerweise.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 20:10
von Sternchen
Die Corner hat wohl leider wenig Lust auf Gabriel Knight 1-2.
Wenn hier jemand beide Teile leiten mag, ich würde nach dem jetzigen Playhtrough gerne mitmachen, und hoffe genug Leutchen auch.
Gabriel Knight 3 ist nett aber von den Rätseln sehr kniffelig, und Teil 1-2 sind schöner umgesezt, und chronologisch wäre auchs logischer erst mit den beiden zu beginnen wenn man einem Playhtrough macht zur Gabriel Knight Reihe.
Teil 3 wäre ok zum spielen..aber mit Teil 3 zu beginnen, fühlt sich falsch an.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 20:28
von Sven
Deshalb spiele ich gerade GK 1 20th Anniversary.
Hatten wir nicht mal ein GK Playthrough hier?
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 20:34
von Sternchen
Sven hat geschrieben:Deshalb spiele ich gerade GK 1 20th Anniversary.
Hatten wir nicht mal ein GK Playthrough hier?
Ka, aber was wäre gegen einen zweiten ein zu wenden?
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 20:34
von axelkothe
Ja, wir haben schon alle 3 Teile hinter uns, Loma hat das recht schnell hintereinander durchgezogen iirc
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 21:15
von Sven
@Sternchen
Ich habe doch nix einzuwenden.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 21:18
von Loma
axelkothe hat geschrieben:Ja, wir haben schon alle 3 Teile hinter uns, Loma hat das recht schnell hintereinander durchgezogen iirc
Nein, damit hatte ich nichts zu tun. Mein Gewissen ist rein.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 21:52
von Sternchen
Loma hat geschrieben:axelkothe hat geschrieben:Ja, wir haben schon alle 3 Teile hinter uns, Loma hat das recht schnell hintereinander durchgezogen iirc
Nein, damit hatte ich nichts zu tun. Mein Gewissen ist rein.

Also hat Loma nun den Playhtrough geleitet oder nicht?O_o
Ok Fazit ist, bei nen Gabriel Knight 1-2 Playhtrough wäre ich intressiert, eventuell den auch zu leiten, hab damit aber nicht sonderlich viel Erfahrung, falls das jemand stört, also liegts jetzt am Rest ob er mitmachen will oder nicht.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 22:20
von Anke
Loma hat geschrieben:Nein, damit hatte ich nichts zu tun. Mein Gewissen ist rein.

So rein wie ... Ach was, seht selbst, Bilder sagen mehr als Worte:
Hier links im Bild sehen wir übrigens Loma, die Leiterin, Spielerin und Alleinunterhalterin im inoffiziellen GK2-Playthrough. Quasi Legislative, Exekutive und Judikative in einer Person. Mit einem Gewissen so rein wie klarer Quellwein.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 22:24
von Loma
Das Wörtchen "inoffiziell" spricht mich von allem frei.
Offiziell und wirklich verantwortlich waren andere.
Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 22:36
von Sternchen
Das ist aber ein Dott Bild

wenn Loma nochmal leiten will habe ich nix dagegen.

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 22:37
von Sven
Dott Playthrough?

Re: Wie wär es mit einem neuen Playthrough?
Verfasst: 23.03.2016, 22:42
von Sternchen
Wäre ich auch dafür, Dott ist wenigstens genial und der Humor erst Recht
