Das bedeutet, dass jemand wegen irgendeiner Auffälligkeit markiert und beobachtet wird. In Akten wird auch von "red flags" gesprochen, wenn irgendwelche Ungereimtheiten oder sonstige auffälligen Sachen bei jemandem festgestellt und markiert werden, meistens hört man sowas im Regierungs- und Gehimdienstkontext, kann aber auch allgemein verwendet werden.
Danke!
Seraph_87 hat geschrieben:
Bei der Szene, wo man Dominique verführen muss, war ich etwas voreilig und habe die Schere benutzt, ohne die Tür zu verschließen, da war das Spiel dann vorbei und es kam ein Bildschirm mit der Meldung, dass ich vom Muster abgewichen sei. Das muss natürlich nichts heißen, aber das ist mir besonders aufgefallen.
Huch? Kann man die Schere benutzen? Da gibt es wohl verschiedene Wege zum Ziel.
Die Meldung, daß man vom Muster abgewichen sei, ist die normale "Todesmeldung". Es gibt ja verschiedene Stellen, an denen man sterben kann. Da kommt das dann immer. Ich hab schon einige solcher Stellen erlebt. Bin gerade am Anfang des letzten Kapitels im zweiten Durchlauf. Und habe jetzt mal ein paar Optionen getestet, die ich beim ersten Durchspielen lieber vermieden habe. Und ich sehe, daß es noch mehr Todesmöglichkeiten gibt, als ich dachte. Aber zum Glück kann man dann ja an der letzten sicheren Stelle wieder weiterspielen. Das mit den Scheren allerdings war mir entgangen. Muß ich mal ausprobieren.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 22.04.2014, 22:38
von Seraph_87
Möwe hat geschrieben:Das Spiel scheint so angelegt, dass man beim Durchspielen in einen Fluß gerät. Weder schwere Rätsel, ellenlange Gespräche, noch komplizierte Zusammenhänge lenken einen von diesem Fluß ab.
Die kurzen Gespräche waren besonders schade, eigentlich sind bei keinem Thema mehr als ein oder zwei Sätze verloren worden, aber das lag vermutlich sicher am fehlenden Budget. Man hat sich auch fast ausschließlich nur in Gebäuden rumgetrieben bzw. Wohnungen und die Schauplätze eigentlich so gar nicht genutzt außer einer Klischee-Sehenswürdigkeit im Hintergrund. Am interessantesten fand ich irgendwie Malachis Wohnung, bei deren absurden Größe man ja glatt neidisch werden konnte, Antiquitätenhändler sollte man werden.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 23.04.2014, 00:48
von Sven
Also ich habe schon ein paar Mal gehangen im Spiel.
@Möwe
Tja GK 4. Ob das was wird.
Josh Mandel hat geschrieben:Back before the Pinkerton Road and LSL:R Kickstarter projects, there was an effort by someone at Activision (a man I used to work before before he went to Activision) to restart some of the Sierra IPs as mobile games.
yes, but Activision is a tough nut to crack. Even with Jane's resume, getting the GK license took *years and years* of wrangling.
Schon alleine die Lizenz für das Remake zu bekommen war eine Geschichte für sich!
Möwe hat geschrieben:
Kann einer der Betatester sagen, ob da etwas weggelassen wurde? Eventuell könnte in Teil 2 noch etwas nachgereicht werden.
Das kann ich leider nicht sagen. Sorry.
Ich weiss z.b., dass eine Analyse von Amble Dexter geplant war. Kann man ja keine bei ihm machen. Aber warum das weggelassen wurde.
Und FITA sollte ursprünglich FIST heissen...
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 23.04.2014, 02:46
von Joey
Sven hat geschrieben: Und FITA sollte ursprünglich FIST heissen...
Was den Dialog in der letzten Filmszene um einiges lustiger gestaltet hätte.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 23.04.2014, 10:23
von Yano
Seraph_87 hat geschrieben:
Möwe hat geschrieben:Das Spiel scheint so angelegt, dass man beim Durchspielen in einen Fluß gerät. Weder schwere Rätsel, ellenlange Gespräche, noch komplizierte Zusammenhänge lenken einen von diesem Fluß ab.
Die kurzen Gespräche waren besonders schade, eigentlich sind bei keinem Thema mehr als ein oder zwei Sätze verloren worden, aber das lag vermutlich sicher am fehlenden Budget.
Ein Punkt den ich persönlich sehr schade finde, da gute ausschweifende Gespräche und Gedanken bei mir immer sehr die Immersion steigern.
Da hat es bei KS wohl doch nicht mehr für die anvisierten über 1000 zusätzlichen Dialoge gereicht.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 23.04.2014, 18:50
von enigma
Yano hat geschrieben:Da hat es bei KS wohl doch nicht mehr für die anvisierten über 1000 zusätzlichen Dialoge gereicht.
Ich schieb das noch mal hoch:
Adventure Corner hat geschrieben:Jensen hat das Kickstarter-Budget sowohl für 'Moebius', als auch für eine aufgemöbelte '20th Anniversary Edition' von 'Gabriel Knight: Sins of the Fathers' veranschlagt.
Stimmt das? Mit wäre es zumindest neu. Ich kann mich nicht erinnern, dass das beim KS gesagt wurde. Wenn es stimmt, und die Corner da keine Fehlinformation verbreitet, finde ich es recht unschön, um das mal so zu nennen, ob der offensichtlichen Mängel von Möbius.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 23.04.2014, 21:11
von k0SH
Stimmt das?
Nein!
Was stimmt ist das Backer ab einem gewissem Level das damals noch unbekannte weitere Spiel - das GK-Remake - kostenlos bekommen.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 23.04.2014, 21:16
von Bakhtosh
Ich hatte das auch irgendwie so in Erinnerung, dass man als Backer ab einem bestimmten Level zwar Moebius, Lola & Lucy und Mystery Game X (also das Gabriel Knight Remake) bekommt, aber das Kickstarter Geld den Grundstock für Moebius bildet, wozu dann Jane / POS noch etwas Geld aus anderer Quelle hinzu steuern. Und das das Geld für Mystery Game X vom Publisher, mit dem man in Verhandlung stand (Activision), kommen sollte.
Aber ich kann echt nicht mehr sagen, wieso ich das dachte.
Denn wenn ich jetzt in die Kickstarter Kampagne gucke, steht da
Kickstarter hat geschrieben:The Simple Truths About Our Campaign:
1) This campaign is for two new adventure games from Jane Jensen, ...
GK 20th Homepage FAQ hat geschrieben:What is the Gabriel Knight: Sins of the Fathers 20th anniversary edition?
Gabriel Knight: Sins of the Fathers was the first Gabriel Knight adventure game, released in December 1993. Twenty years later, Jane’s indie studio Pinkerton Road has licensed the Gabriel Knight IP from Activision (the current license-holder) to create a new version of Sins of the Fathers for iPad, PC, Mac, and Android.
Klingt so als hätte Adventurecorner recht. Das Kickstarter Budget war für beide Spiele und POS hat Gabriel Knight lediglich bei Activision sublizensiert. D.h. Activision finanziert das Spiel nicht. Wieviel Geld Jane / POS aus anderen Quellen oder aus Moebius/Cognition Einnahmen noch zur Verfügung hat, wissen wir nicht. Aber POS muss wohl mit wesentlich weniger Geld pro Spiel auskommen als Revolution bei Baphomets Fluch 5.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 23.04.2014, 23:27
von Joey
Ich wollte gerade mal austesten, auf welche Arten man sterben bzw. das Moebius-Band zerreißen kann. Deshalb habe ich
in Kairo weder die beiden Typen in der Bar engagiert noch David nach dem Kampf in der Gasse ins Hotel mitgenommen.
Und jetzt ist das dabei rausgekommen:
Ich konnte von der Bar aus weiter nach Links gehen. Soweit ich mich erinnere, konnte ich in diese Richtung vorher nicht weiter. Und kam dann hier hin:
Wenn ich versuche, mit ihnen zu sprechen, wird bei David gesagt, daß Malachi sich mit ihm viel sicherer fühlt. Und bei den anderen, daß er das nicht tut. Aber wirklich sprechen kann ich mit ihnen nicht. Und später ist dann auch keiner von beiden bei ihm, wenn man dieses Chestdings untersucht.
Irgendwie schräg, oder?
Natürlich endet es dann wieder mit
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 24.04.2014, 19:01
von kicker04
Habt ihr auch schon nen Crash beim Spiel gehabt? Ultra nervig...
Noch nerviger weil: Keine Auto-Saves und keine Quick-Save Möglichkeit. Das sind solche Anfängerfehler.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 24.04.2014, 20:19
von Sven
Nee, die Beta lief bei mir ohne Probleme. Vielleicht ist es mal abgestürzt. Aber das war dann wohl net so schlimm.
@Kosh
Die Spiele stehen noch aus.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 24.04.2014, 22:34
von k0SH
Habt ihr auch schon nen Crash beim Spiel gehabt? Ultra nervig...
Noch nerviger weil: Keine Auto-Saves und keine Quick-Save Möglichkeit. Das sind solche Anfängerfehler.
Bisher kein einzigen.
Habe zwar auch vieles zu bemängeln aber positiv stelle ich die Stabilität hervor.
Läuft einwandfrei.
Autosave ist so eine Sache, Anfängerfehler ist es aber auch nicht oft zu speichern
Naja, ist man halt gewöhnt wenn man damals die ganze Sierra-Titel gespielt hat.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 24.04.2014, 22:48
von Sven
Apropo. Wie sieht es eigentlich bei euch aus mit der Performance? Also laggt es viel oder läuft es gut?
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 24.04.2014, 23:14
von k0SH
Stabil und flüssig.
Manchmal dauert es etwas wenn man was ausgewählt hat und benutzen will.
Aber das ist wohl ne Programmiersache und kein Performanceding.
Re: Neues Jane-Jensen-Spiel (Update: Moebius)
Verfasst: 24.04.2014, 23:53
von Sven
Ja, und die Maus war etwas langsam bei mir. Gut bei dem PC ist auch die Grafikkarte nicht so aufs Gaming eingestellt.