Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 27.02.2015, 23:12
Adventure-Treff.de Forum
https://www.adventure-treff.de/phpbb/
Noch gehe ich davon aus weiter mitzumachen und noch schlimmer kanns auch nicht werden.Müssen wir bei Teil 2 voneinander scheiden oder werdet ihr bei Teil 3 dabei sein?
Mir schwant nichts Gutes. Westernstar hat gestern nix gesagt und heute auch noch nicht. Hoffentlich liegt sie nicht krank im Bett. [-o<Wir spielen den Rest des 5. Kapitels und lassen uns dafür Zeit bis Samstagnachmittag (28.2).
Ich hätte ein anderes Viecherl im Angebot (paßt eventuell auch besser zu den Spielen):Möwe hat geschrieben:Auf diese tapfere Aussage hin gibt es ein freudiges Hündchen für dich und auch für Loma.
Geht mir auch so. Wenn ein Charakter unsympathisch ist, kommt es drauf an, wie überzeugend er rüberkommt - Malachi mochte ich erstaunlicherweise auch, wobei der gegen Ende hin ja doch etwas lockerer wird und nicht nur aus Arroganz besteht. Wenn da mehrere Facetten eingearbeitet wurden, kann auch ein an sich unsympathischer Charakter spannend sein. Mühsam finde ich persönlich langweilige Charaktere, die keine Ecken und Kanten haben - die Diskussion hatten wir ja schon im BM 1-Playthrough mal am Beispiel Brian aus Runaway. Das ist eine Figur, die einfach nur fad ist. Da ist mir im Zweifelsfall ein zickiger Darren dann doch lieber, zumal mich der mittlerweile wirklich gut unterhält.Joey hat geschrieben:Ich persönlich komme eigentlich mit jedem Charakter gut klar, der mir überzeugend erscheint und zumindest etwas tiefgründig ist. Halt nicht nur eine hohle Figur, sondern ein wirklicher Charakter, mit dem man sich zumindest in manchen Punkten identifizieren kann, auch wenn nicht in allen. Dann kann ich auch damit leben, wenn der Charakter unsympathisch rüberkommt. Im echten Leben ist auch nicht jeder Mensch absolut liebenswürdig.
Ich mag ja auch z.B. Malachi aus Moebius oder Dave aus Overclocked sehr gerne. Und die sind beide nicht gerade die liebenswürdigsten Charaktere aller Zeiten. Dave ist ja sogar gewalttätig. Aber beide finde ich in sich stimmig und in ihrer Art sehr interessant.
Und auch wenn Darren jetzt nicht sooo tiefgründig ist, ist er für mich doch irgendwie realistisch und überzeugend.
Unser gemeinsames Fotoalbum:
- der Arzt im Diner, bevor Darren ihn anspricht
- die Wäschespinne hinterm Haus
- unten am Steg das Meer
- den Trödelladen
- der Sicherungskasten, nachdem wir die Sicherung ausgetauscht haben
- die Polizistin auf dem Revier
- Pinnwand mit den Fandungsfotos
- Kreideumriß
- Fuller
- Mülltonne neben dem "Diner"
- die Gläser auf dem Tisch im Hotelzimmer im "Wild Coast"
- Straße im Hintergrund
- Bobby und die Seifenblasen
- Biergläser
- Murray
- die Tanks unterhalb der Kanalisation
- der Generator im Bunker
- Reginald Borris
- das viereckige Loch, in welches die Lore stürzt
- Klavier in Wales
- Statue im ehemaligen Springbrunnen
- Obelisk
- Tür im Obergeschoss in Wales
- Steinkopf über dem Eingang zur Akademie
- verbranntes Gras am Leuchtturm
- Steinsockel in der Akademie
- Stammbaum der Familie Gordon in der Bibliothek
- Spiegel im verbotenen Bereich
- Spieluhr im Kinderzimmer