Seite 6 von 9
Verfasst: 06.12.2004, 10:06
von anonym
Aquarius hat geschrieben:anonym hat geschrieben:
Myst ist kein Adventure, sondern ein Knobelspiel
Und laut aktueller Umfrage auf dieser Seite liegt es über der Hälfte der Besucher nicht
Aquarius hat geschrieben: Das hört sich für mich doch etwas nach beleidigtem Fan an. Es wird doch hier kaum in Frage gestellt, daß DotT ein sehr gutes Adventure ist, und die Grafik für seine Zeit sehr gut war. Allerdings darf schon die Frage diskutabel sein, ob es wirklich so herausragend ist, daß es trotz aller (aus heutiger Sicht) technischer Limitierungen als Referenz dienen muß.
Mangels vergleichbaren besseren Adventure schon, also wichtig: vergleichbar in Story,Rätsel, Humor, Stil usw
Was soll man eigentlich mit Leuten über Adventures diskutieren, die außer LA-Spielen und zugehörigen Clones nichts anderes gelten lassen?
Ich bin jedenfalls sehr froh, daß es inzwischen so viele gute Adventures gibt, die nicht diesen Stil kopieren.
wer sagt denn , dass ich die nicht in ihrem stil gelten lasse. aber wenn man die adventures nach dem stil unterteilt, bleibt dott
in seiner stilklasse die referenz. und ob man diese stilklasse nun mag ist geschmacksache, aber viele tun es.
und diese adventures haben eben so Klassikstatus wie alte filme und bücher und kommen nicht in die jahre.
beschwert sich jemand über schwarzweiss filme, warum werden aus stilistischen gründen auch heute noch einige gedreht.
beschwert sich jemand über die veraltete ausdrucksweise von goethe?
sagt jemand, dass bücher von plato und co. viel zu alt sind?
usw...
Verfasst: 06.12.2004, 10:24
von Aquarius
anonym hat geschrieben:
...
sagt jemand, dass bücher von plato und co. viel zu alt sind?
Kommt darauf an, ob sie geritzt in Tontafeln oder in moderner Printform vorliegen.
Verfasst: 06.12.2004, 10:34
von anonym
Aquarius hat geschrieben:anonym hat geschrieben:
...
sagt jemand, dass bücher von plato und co. viel zu alt sind?
Kommt darauf an, ob sie geritzt in Tontafeln oder in moderner Printform vorliegen.
ist dott nicht auf der gleichen CD form wie moderne spiele wie far cry und half life?
Verfasst: 06.12.2004, 10:54
von Aquarius
anonym hat geschrieben:
ist dott nicht auf der gleichen CD form wie moderne spiele wie far cry und half life?
Entscheidend ist doch wohl hier der Zustand bzw. die Art des Mediums, von dem direkt konsumiert wird. Von daher paßt Deine Analogie nur dann, wenn Du tatsächlich Computerspiele genießt, indem Du Dir die CD vor die Nase hältst.
Verfasst: 06.12.2004, 11:05
von anonym
Aquarius hat geschrieben:anonym hat geschrieben:
ist dott nicht auf der gleichen CD form wie moderne spiele wie far cry und half life?
Entscheidend ist doch wohl hier der Zustand bzw. die Art des Mediums, von dem direkt konsumiert wird. Von daher paßt Deine Analogie nur dann, wenn Du tatsächlich Computerspiele genießt, indem Du Dir die CD vor die Nase hältst.
die CD ist ein Medium (Informationsträger)
du meinst mehr den Inhalt also die Informationen (Grafiken usw.)
direkt
Ach, ich hör jetzt auf Grafikfetischisten zu überzeugen
Verfasst: 06.12.2004, 11:07
von Aquarius
anonym hat geschrieben:
Ach, ich hör jetzt auf Grafikfetischisten zu überzeugen
Gute Idee.
Verfasst: 06.12.2004, 13:49
von Mic
Ich habe mir gerade mal die Mühe gemacht, mir den kompletten Faden durchzulesen. Letztendlich habe ich immer noch nicht genau verstanden, worum es hier eigentlich genau geht. Geht es darum, ob DOTT ein gutes Adventure ist oder darum, ob man Neulingen alte Adventure empfehlen kann?
Mein erstes Adventure war Monkey Island, damals noch auf dem Amiga. Mein Interesse wurde gerade wegen der Grafik geweckt, weil sie seinerzeit alles andere in den Schatten stellte. Woher sollte ich auch vorher wissen, ob mich die Geschichte und/oder die Rätsel fesseln? Bei Computerspielen zählt zuallererst die Grafik, dann kommt der Rest. Hier passt auch der Vergleich von Nomad sehr gut. Gesetz dem Fall, ich wäre auf der Suche nach einer Partnerin. Zuallererst sehe ich nur, ob sie mir grafisch zusagt oder nicht. Wäre ihr Gesicht reiner Pixelmatsch, würde mein Interesse wahrscheinlich recht schnell verebben. Gäbe ich ihr aber eine Chance und würde mich für den Inhalt der Frau interessieren, würde ich vielleicht merken, wie einzigartig sie ist und das sie eigentlich ganz toll zu mir passt. Klingt zwar ein wenig oberflächlich, aber man dreht sich auf der Straße auch nur nach Menschen um, die hübsch sind und nicht nach denen, die einen tollen Charakter haben.
Bleiben wir mal bei der Analogie. Dass der Inhalt einer Frau das Wichtigste ist, weiß ich erst, seitdem ich meine Erfahrungen in diesem Genre machen konnte. Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch ein Anfänger war, zählte einzig alleine die Verpackung. Dafür war es meistens immer auch kurzweilig und lange gespielt habe ich daher auch nicht mit ihr. Ab jetzt fängt der Vergleich ein wenig an zu hinken. Einem pubertierenden Anfänger eine Frau zu empfehlen, die in den 80ern toll war, würde ich vielleicht nicht unbedingt machen. Wenn er aber mir vorher sagt, dass die derzeitigen Grafikbomben alles andere als gefallen, könnte ich dies ruhigem Gewissens tun.
Einem Anfänger würde ich also grundsätzlich aktuelle Spiele empfehlen. Aber möglichst welche, die nicht nur gut aussehen, sondern auch inhaltlich überzeugen können. Wenn ich dann als Feedback so was wie "Super Geschichte! Tolle Rätsel! Hat mir richtig Spaß gemacht!" erhalte und nicht "Geile Grafik! Sah richtig fett aus!" würde ich ihn auf die Klassiker hinweisen.
Verfasst: 06.12.2004, 18:52
von Zoldoron
Interessanter Vergleichsansatz, aber wie Du ja schon selbst schriebst, begann er irgendwo zu hinken.
Mic hat geschrieben:Einem pubertierenden Anfänger eine Frau zu empfehlen, die in den 80ern toll war, würde ich vielleicht nicht unbedingt machen. Wenn er aber mir vorher sagt, dass die derzeitigen Grafikbomben alles andere als gefallen, könnte ich dies ruhigem Gewissens tun.
Fragt sich nur, ob die Frau (die vielleicht immer noch toll ist - oder schließt Du das aus?) mit dem Anfänger etwas anfangen kann
Das hängt wahrscheinlich vom Anfänger ab

Verfasst: 06.12.2004, 19:07
von neon
Sie wissen nicht was sie tun, aber dafür tun sie es die ganze Nacht.
Verfasst: 06.12.2004, 19:15
von Mic
Zoldoron hat geschrieben:Mic hat geschrieben:Einem pubertierenden Anfänger eine Frau zu empfehlen, die in den 80ern toll war, würde ich vielleicht nicht unbedingt machen. Wenn er aber mir vorher sagt, dass die derzeitigen Grafikbomben alles andere als gefallen, könnte ich dies ruhigem Gewissens tun.
Fragt sich nur, ob die Frau (die vielleicht immer noch toll ist - oder schließt Du das aus?) mit dem Anfänger etwas anfangen kann
Das hängt wahrscheinlich vom Anfänger ab

Aus dem Grund schrieb ich ja direkt vor dem Satz, dass der Vergleich ins stolpern kommt. Ich unterstellte einfach der Frau, dass sie keinen eigenen Willen besitzt.

Verfasst: 06.12.2004, 21:06
von Aquarius
Mic hat geschrieben:Aus dem Grund schrieb ich ja direkt vor dem Satz, dass der Vergleich ins stolpern kommt. Ich unterstellte einfach der Frau, dass sie keinen eigenen Willen besitzt.

Was leider noch realitätsferner ist, als DotT zur Allzeit-Referenz zu erheben.
Jaja, ich bin ja schon weg.
Verfasst: 06.12.2004, 23:39
von Nomad
Habe ich da was nicht mitbekommen? Ich dachte immer, ZGI wäre die Allzeit-Referenz?
Verfasst: 06.12.2004, 23:43
von max_power
Für mich gibt es keine Allzeit Referenz, zum Einen kenne ich dafür nicht genügend Adventures und zum Anderen gibt es so viele Unterschiede…
(eigentlich wollte ich nur mal wieder was schreiben

)
Verfasst: 07.12.2004, 22:49
von Hexenjohanna
TDM (Triebe Des Mannes) sind die einzige Allzeit-Referenz.
Immerhin konnte mich Mic amüsieren. *grins*
Verfasst: 07.12.2004, 23:52
von Mic
Hexenjohanna hat geschrieben:Immerhin konnte mich Mic amüsieren. *grins*
Und das alleine zählt.
