Seite 6 von 11
Verfasst: 04.03.2004, 11:22
von silly
Schade ist es allemal.........es wäre bestimmt ein tolles Spiel geworden aber wahrscheinlich hätte es LA für den zu erwartenden Gewinn einfach zu viel gekostet.......welcome to the world of capitalism

Verfasst: 04.03.2004, 11:42
von verence
zwei thesen:
1) (die wahrscheinlichere): jemand hat ne kosten/nutzen-analyse gemacht und dabei kam raus: aufwand s&m2 (ziemlich viel gefrickel an der engine zB und die "alten helden" kriegen bestimmt keine 20$ die stunde) vergleichsweise höhere kosten als ein neues sw-geballer (die engine ist ja da, die pipes auch, und namhafte designer brauchen die für sw nicht). des weiteren wird sich (da ja der neue sw bald kommt) das sw-geballer besser verkaufen. wie helmut kohl (örks) mal sagte: wichtig ist nur, was hinten rauskommt.
2) (unwahrscheinlich): das ist nur marktforschung und die zählen die protestmails und schauen sich /. an um auszurechnen, wieviele es denn gekauft hätten. und dann sagen sie: "die überwältigende menge an fäns[sic] hat uns bewogen, es doch zu produzieren...", alle lieben la und s&m2 verkauft sich wie geschnitten brot.
la ist halt ne firma die geld will, und was mehr bringt wird produziert

.
grüsse
Verfasst: 04.03.2004, 12:43
von Merlin813
Es verwundert schon ein wenig: Spätestens nach den eher mäßigen Verkaufszahlen von "Grim Fandango" und "Flucht von Monkey Island" hätte Lucas Arts doch wissen müssen, wie viel sie von einem Adventure in der aktuellen Spielelandschaft verkaufen. Trotzdem haben sie die Arbeit an Sam & Max 2 begonnen mit dem Wissen, dass sie davon garantiert weniger absetzen, als von "Jedi Knight Teil 24". Jetzt zu sagen, es würde sich nicht lohnen, grenzt schon fast an Ironie.
Ich glaube, Lucas Arts beobachtet in erster Linie den amerikanischen Markt. Das zeugt zwar nicht von besonders viel Weitsicht, aber vorstellbar ist das für mich auf jeden Fall. Leider ist Amerika nun rein gar nicht das Adventure-Land, wie wir alle wissen. Dort verkaufen sich die Spiele noch "schlechter", als sie das hier schon tun. Aber all das muss dieser Firma doch vorher bewusst gewesen sein.
Nun ja, für mich bildet "Flucht von Monkey Island" den Abschluss der Lucas Arts-Adventuretradition.
Verfasst: 04.03.2004, 12:44
von Wintermute
Schade, es scheint das LucasArts jetzt endgültig in die Fußstapfen von Sierra getreten ist.
Irgendwie hat LucasArts jetzt die gleichen Schritte unternommen wie Sierra vor ein paar Jahren
Damals waren auch einige Spiele angekündigt worden, die dann von Sierra (Vivendi oder wer auch immer gerade die Rechte besaß) abgesagt wurden.
Ich erinnere mal an Larry 8 (und ich rede nicht von dem Action-Spielchen, das vielleicht bald erscheint) oder Space Quest 7.
Gabriel Knight 3 (das letzte Adventure von Sierra überhaupt) hat auch ein etwas offenes Ende, weil ursprünglich ein 4. Teil vorgesehen war. Phantasmagoria sollte auch fortgesetzt werden usw......
Tja, bei Firmen wie LucasArts, Sierra (und vielen anderen wie z.B. Atari, das ja auch nichts mit der alten Firma gemein hat) scheinen nur noch die Namen übrig geblieben zu sein.
Verfasst: 04.03.2004, 13:16
von john_doe[g]
Bei Sierra und besonders Atari ist ja wirklich nur noch der Name da, die ganzen Leute, Firmenstruktur usw. ist ja weg.
Verfasst: 04.03.2004, 13:22
von Schimanski
john_doe[g] hat geschrieben:Bei Sierra und besonders Atari ist ja wirklich nur noch der Name da, die ganzen Leute, Firmenstruktur usw. ist ja weg.
Jo. Genau wie Bullfrog, Origin, Westwood, Delphine Software, MicroProse... Die Liste könnte man wohl fast endlos fortsetzen.
Verfasst: 04.03.2004, 13:32
von seven
So viele gute Firmen aus meiner Jugend und keine ist mehr da. LucasArts gehört nun auch dazu. Warum, warum nur
Was können wir jetzt noch aus den USA erwarten

Verfasst: 04.03.2004, 13:40
von trin
seven hat geschrieben:
Was können wir jetzt noch aus den USA erwarten

George W. Bush

Verfasst: 04.03.2004, 13:48
von Sledge_Hammer
Der Vollständigkeit halber ein Verweis zu einer entsprechenden Petition:
http://www.petitiononline.com/LACOSAM/petition.html
Sich dort einzutragen, kann ja nicht schaden, auch wenn es wohl wahrscheinlich nichts bringen wird. Und schreibt fleißig E-Mails an LucasArts. Sie sollen wenigstens mitbekommen, dass sie einen großen Fehler gemacht haben.
Und morgen ist großes Frustsaufen angesagt (ja, verdammt, das geht mir nahe!).
Verfasst: 04.03.2004, 14:19
von feuer
Frustsaufen war bei mir schon gestern...
So, und die eMail an LucasArts ist auch geschrieben... ich habe extra bis heute Mittag gewartet, damit ich nicht eine Anklage wegen Hass-Sprech bekomme, aber auch heute ging es nicht viel besser und es war schwer, verständliche und ausgewogene Worte zu finden...
Verfasst: 04.03.2004, 14:54
von Creedy
Ich bin mal gespannt, was jetzt in Steve Purcell und Michael Stemmle vorgeht. Hoffentlich platzt denen der Kragen, sie verlassen LA und nehmen am Besten die S&M2 Rechte mit (Sam & Max Rechte alleine liegen denke ich mal hauptsächlich bei Steve Purcell). Dann gründen sie ein neues Label und werfen Sam & Max 2 in Eigenregie auf den Markt und sind im Nu die neuen Helden der Adventure-Industrie.
Bitte lasst diesen Traum wahr werden!!!
Verfasst: 04.03.2004, 14:55
von seven
Was soll ich nur in diese Mail schreiben, ohne Probleme mit der Polizei zu bekommen

Petition für Sam & Max 2! ALLE unterschreiben bitte!
Verfasst: 04.03.2004, 15:05
von Guuge
Hier läuft eine Petition für die Wideraufnahme des Projekts Sam & Max 2... scheint unsere letzte Hoffnun zu sein... also unterschreibt alle!! BITTE!
http://www.petitiononline.com/LACOSAM/petition.html
Verfasst: 04.03.2004, 15:08
von Silencer
Gibt es auch nur einen einzigen Fall in dem so eine Petition Wirkung gehabt hätte?
Verfasst: 04.03.2004, 15:20
von seven
Silencer hat geschrieben:Gibt es auch nur einen einzigen Fall in dem so eine Petition Wirkung gehabt hätte?
Runaway
Aber bei Sam'n Max 2 wird das nichts bringen. Das Spiel ist ja noch nicht einmal fertig
