Seite 6 von 58
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:11
von mandarino
Die Wolken sind zwar dunkel, sehen aber toll aus, wie sie so langsam dahinziehen. Ich bin mit der Grafik mehr als zufrieden.
In der Wohnung von Mom hängt ja ein tolles, bekanntes, stimmungsvolles Leuchtturm-Gemälde...
Zur Erinnerung an vergangene Zeiten?
Hat sie es selbst gemalt? Wahrscheinlich schon. Wer sollte diesen Ort sonst noch kennen?
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:17
von regit
mandarino hat geschrieben:
In der Wohnung von Mom hängt ja ein tolles, bekanntes, stimmungsvolles Leuchtturm-Gemälde...
Zur Erinnerung an vergangene Zeiten?
Hat sie es selbst gemalt? Wahrscheinlich schon. Wer sollte diesen Ort sonst noch kennen?
Habe keine Signatur auf dem Gemälde gefunden. Also denke ich mal, sie hat es selbst gemalt.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:18
von Loma
mandarino hat geschrieben:In der Wohnung von Mom hängt ja ein tolles, bekanntes, stimmungsvolles Leuchtturm-Gemälde...
Yupp. Scheint ein beliebtes Motiv zu sein:

Ich eile nun auch zum Krankenhaus.
Irgendwie dämmert bei mir gerade ein bisserl die Erinnerung - ich glaube, mir wurde damals Darren auch erst so nach und nach gänzlich unerträglich. Bis jetzt ist alles noch im relativ grünen Bereich.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:20
von westernstar
Finde merkwürdig, dass das Gemälde mit dem Ortsnamen da hängt. Da hätte ich doch eher ein Bild von dem Dorf erwartet, zumal der Leuchtturm wohl nicht so bekannt war (Samuel wusste zumindest erst nicht, wo er liegt).
mandarino hat geschrieben:Loma hat geschrieben:Grafisch (und musikalisch) ist das Spiel zweifelsohne ein Knaller.
Ich bin da auch erstmal recht begeistert. Ich fühle mich direkt wohl in BM2. Sehr schöne Grafik. Schöne Locations mit vielen Details und klassischem Adventurefeeling. Hab mir im Startmenü den Original-BM-Mauszeiger ausgesucht und mich erstmal für die angeblich leichtere Variante entschieden, zumal man sich wohl später auch noch umentscheiden könnte. Die Tagebuchfunktion find ich gut. Weiß jemand, wieviele Speicherplätze insgesamt zur Verfügung stehen?
Unendlich? Zumindest speicher ich gerade sehr häufig und im Handbuch steht nichts von einer Begrenzung. Die Funktionen für den leichten Modus, lassen sich im Menü alle einzeln einstellen.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:30
von regit
westernstar hat geschrieben:Finde merkwürdig, dass das Gemälde mit dem Ortsnamen da hängt. Da hätte ich doch eher ein Bild von dem Dorf erwartet, zumal der Leuchtturm wohl nicht so bekannt war (Samuel wusste zumindest erst nicht, wo er liegt).
Sie hat ja ein bisschen länger in Willow Creek gewohnt als Samuel. Von daher kann sie den Leuchtturm natürlich gekannt haben. Ist sicher auch ein besseres Motiv als der Pub oder das Pfandhaus.

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:33
von Möwe
Immerhin wissen wir, das Gemälde ist nicht von Harry, sonst würde es ein Stilleben vom Hirschragout seiner Frau zeigen.
So haben wir ein Gemälde mit einem wildromantischen Motiv: die verfallene Ruine im Mondlicht.
Finde ich sehr atmosphärisch und einen schönen Kontrast zu Biddeford.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:35
von Casaplanca
Aber dank dem Gemälde fühlt man sich im neuen Spiel gleich ein wenig heimisch

.
Finde Darren auch nicht zu unfreundlich, irgendwie paßt er sich an die anderen ganz gut an

, aber das kann sich ja noch ändern.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:36
von mandarino
westernstar hat geschrieben:Unendlich? Zumindest speicher ich gerade sehr häufig...
Ok, dann bin ich beruhigt. Bei mir scheint sich gerade irgendwie eine Speicher-Manie zu entwickeln. Eigenartig
Möwe hat geschrieben:Immerhin wissen wir, das Gemälde ist nicht von Harry, sonst würde es ein Stilleben vom Hirschragout seiner Frau zeigen.
So haben wir ein Gemälde mit einem wildromantischen Motiv: die verfallene Ruine im Mondlicht.
Finde ich sehr atmosphärisch und einen schönen Kontrast zu Biddeford.
Vollmond. Damit es auch ja richtig gruselig ist. Müssen ja tolle Erinnerungen mit verbunden sein.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:40
von westernstar
@regit: Samuel ist im Schloss aufgewachsen, hat dort geheiratet und mit seiner Frau gelebt. Ich finde, das ist eine lange Zeit.

Ok, Darrens Mutter hat bis Anfang 30 da gelebt, aber ob 20 oder 30 Jahre...
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:52
von regit
Als Darren das Bild anguckt, sagt er: Willow Creek, vielleicht ist das der Ort wo sie früher gelebt hat. Sie ist erst Anfang 30 nach einem Unfall in die USA gekommen.
Samuel hat ja nicht im Ort gelebt sondern auf dem Schloss, das ist ja ein bisschen abgeschieden.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:57
von Loma
Darren erwähnt, daß die Mutter neben Rückenschmerzen auch Brandverletzungen hatte.
Da denkt man doch zwangsläufig an das Intro zurück...
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 19:58
von Sven
Ja, das Intro ist schon sehr gut.

Ich dachte Darren kommt hier nicht so gut an aber stimmt schon man wird in so einer Gesellschaft automatisch so...
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 20:04
von regit
Als Darren seine Mutter anruft, ist dort besetzt, er sagt ja, sie telefoniert wohl gerade. Er geht sofort zu ihr, da liegt der Hörer aber auf dem Telefon.

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 20:09
von Loma
Ich glaub, ich seh' grad doppelt - was das Telefon betrifft...

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 08.02.2015, 20:19
von regit
Habe die Szene auch noch mal gespielt. In Großaufnahme liegt der Hörer tatsächlich nebenbei.
So wie Mrs. Biba auf den Brief reagiert, scheint Fuller sie ja zu erpressen, aber womit?