Seite 6 von 9
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 11.07.2010, 12:39
von Cohen
Nikioko hat geschrieben:Ich frage mich ehrlich gesagt, was diese Unterscheidung iPhone/iPad soll. Sämtliche Spiele sind auf beiden Systemen spielbar und sollten, zur Vergleichbarkeit, für den Test nur auf einem Gerät bewertet werden. Aber generell ist das iPad ja auch nur eine überbewertete Spielerei für Leute mit zuviel Geld. Da kam letzte Woche eine passende Futurama-Folge zu, wo nebenbei auch noch Twitter sein Fett weg kriegt.
Die Unterteilung hatte ich nur gemacht, damit ich nicht bei jedem einzelnen Spiel dahinterschreiben muss, welche Version ich denn nun gespielt habe... ist so einfacher. Und für die Vergleichbarkeit spiele ich bestimmt nicht die iPhone-Version, wenn es auch eine hübschere iPad-Version gibt, bei den Universal-Apps hätte ich ja nicht mal die Wahl auf die Low-Res-Auflösung.
Und generell sind auch iPhones und andere Smartphones nur überbewertete Spielereien für Leute mit zuviel Geld.

Mit einem Telekom-Knebelvertrag fährt man mit dem iPhone sogar deutlich teurer und muss sich mit einem kleineren Bild, niedrigerer Auflösung und fummeligerer Bedienung zufriedengeben. Einziger Vorteil ist, dass man damit zusätzlich noch telefonieren und Fotos schießen kann, aber dafür habe ich mein Billig-Handy mit Prepaid-Karte.
P.S.: die Grafik war bei meinen Bewertungen auch eher nachrangig, so dass die Vergleichbarkeit nicht gefährdet ist: siehe 1112 Episoden 1 + 2 (gleiche Wertung, obwohl mir Episode 2 sogar abseits der HD-Auflösung noch etwas besser gefiel), siehe BaSS trotz seiner VGA-Auflösung, siehe Hector, usw.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 11.07.2010, 13:10
von A.L.
Monkey Island 2 S.E.: LeChuck's Revenge (10/10)
ein paar Umgebungsanimationen fehlen, aber ansonsten kann die iPad-Version mit den stationären Systemen gut mithalten, die Steuerung ist deutlich besser als in der iPhone-Version von Teil 1 und das Spiel an sich ist über jeden Zweifel erhaben
Fehlen auch die Wasseranimationen?
Auf dem iPhone/iPod ist es leider nicht animiert.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 11.07.2010, 13:37
von postulatio
Cohen hat geschrieben:axelkothe hat geschrieben:Das hier ist noch eine nette Professor Layton - Kopie (etwas linearer):
The Jim and Frank Mysteries – The Blood River Files (
http://itunes.apple.com/de/app/id376998508 )
Ganz frisch erschienen und zum Einführungspreis für nur 0,79€ erhältlich.
Danke für den Tipp... ist wirklich genau wie Professor Layton, gefällt mir.
Scheint ja sogar recht umfangreich zu sein: 90 Locations, 60 Arten von Puzzles...
Direkt gekauft. Sogar mit Sprachausgabe, sehr schön

Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 11.07.2010, 13:44
von Cohen
A.L. hat geschrieben:Fehlen auch die Wasseranimationen?
Auf dem iPhone/iPod ist es leider nicht animiert.
Die meisten leider ja... oder sie wurden durch einfachere Animationen ersetzt (z.B. auf Captain Dreads Boot, am Pier und Wasserfall von Phatt Island). Auch die Pflanzen am Lagerfeuer bewegen sich nicht.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 11.07.2010, 16:44
von axelkothe
postulatio hat geschrieben:Cohen hat geschrieben:axelkothe hat geschrieben:Das hier ist noch eine nette Professor Layton - Kopie (etwas linearer):
The Jim and Frank Mysteries – The Blood River Files (
http://itunes.apple.com/de/app/id376998508 )
Ganz frisch erschienen und zum Einführungspreis für nur 0,79€ erhältlich.
Danke für den Tipp... ist wirklich genau wie Professor Layton, gefällt mir.
Scheint ja sogar recht umfangreich zu sein: 90 Locations, 60 Arten von Puzzles...
Direkt gekauft. Sogar mit Sprachausgabe, sehr schön

Leider ist es wirklich nicht mehr wie eine Layton-Kopie, inkl. der meisten Rätsel. Wer die beiden Layton-Spiele gespielt hat kennt auch so ziemlich alle Rätsel (zumindest bisher, hab jetzt ca. 30 Stück hinter mir).
Aber für nichtmal nen Euro will ich da wirklich nicht meckern...
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 13.07.2010, 00:21
von Nikioko
Cohen hat geschrieben: Einziger Vorteil ist, dass man damit zusätzlich noch telefonieren und Fotos schießen kann, aber dafür habe ich mein Billig-Handy mit Prepaid-Karte.
Der wichtigste Vorteil ist, dass es deutlich kleiner ist und damit in jede Jackentasche passt. Was man vom klobigen und somit für Reisen unnützen iPad nicht gerade behaupten kann. Und dann kann man damit noch nicht mal telefonieren...
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 13.07.2010, 01:24
von Cohen
Kommt immer auf das Einsatzgebiet an... wenn man ständig unterwegs ist (am besten wenn man nicht selbst am Steuer ist

), ist natürlich ein Smartphone sinnvoller. Bin ich aber eher selten und meine Handhelds wollen ja auch nochmal zum Einsatz kommen
Aber bei der derzeitigen Hitzewelle habe ich kaum Lust, mich drinnen an den PC oder die Konsole zu setzen, dann lieber mit dem iPad in den Liegestuhl im Garten (noch im Bereich des WLANs). Oder auf dem Sofa beim TV schauen noch nebenbei ein bisserl surfen, z.B. in der IMDb (woher kenne ich nochmal diesen Schauspieler?), bei langweiligen Filmen auch mal etwas länger, z.B. hier im Forum.
Und bei Urlaubsreisen (fürs Hotelzimmer, eventuell auch im Flugzeug) ist es auch ein handlicher Begleiter, der Filme, Musik, Spiele und Internet bietet... bei Inlandsreisen kauft man sich z.B. bei o2 eine Monatsflatrate für 15 €, im Auslands-Urlaub eine entsprechende Karte eines lokalen Anbieters, günstiger als jede Handy-Flatrate.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 13.07.2010, 14:20
von Nikioko
Mein Kaufargument war, dass ich ein Telefon, einen Terminkalender, ein Adressbuch, einen MP3-Player und möglichst einen Straßenatlas in einem Gerät habe, dass ich auf Reisen z. B. mit der deutschen Bahn immer dabei habe. Und da ist das iPhone sehr sinnvoll (und im Vergleich zu HTC Hero und Konsorten auch nicht wirklich teurer). Beim iPad hat sich mir bei dden von Dir genannten Einsatzgebieten der Vorteil gegenüber meinem Laptop noch nicht so ganz erschlossen. Vor allem, was Multitasking und den Anschluss von Peripheriegeräten angeht, habe ich nur Nachteile festgestellt. Das Telefon hingegen finde ich so praktisch wie ein Schweizer Taschenmesser: nicht so gut wie richtiges Werkzeug, aber ideal für unterwegs.
Was mich bei Apple aber nervt ist, dass aus Borniertheit von Steven Jobs kein Flash unterstützt wird. Mag ja sein, dass Flash Quatsch ist, aber es werden nun mal viele Angebote als Flash-Applikation angeboten. Was nützt es mir, dass HTML 4 besser ist, wenn ich den Live-Stream der WM von ARD und ZDF nicht sehen kann, weil die unter Flash laufen? Mal abgesehen davon, dass alles über den AppStore läuft.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 13.07.2010, 15:10
von Cohen
Klar, wenn man Laptop und iPhone hat, braucht man nicht zusätzlich ein iPad, da gibt es zu viele Überschneidungen in den Anwendungsgebieten.
Ich hatte aber beides noch nicht, und in meine Kaufüberlegungen sind auch Netbooks und Notebooks eingeflossen. Da wären mir aber weiterhin der AppStore, eine vernünftige Multitouchbedienung sowie Spiele mit bewegungs- und Neigungssteuerung verschlossen gewesen.
Im Endeffekt hätte ich dort die gleichen Sachen darauf installiert und gespielt wie auf meinem Desktop-PC (und vermutlich unbewusst immer mit dem großen PC verglichen und mich über die Einschränkungen geärgert). Zudem ist das iPad nochmal eine ganze Ecke leichter, handlicher und hat eine gute Akkulaufzeit.
Es gibt natürlich auch ein paar Sachen die mich stören:
Warum werden keine iPads und iPhones (alternativ) mit mattem Display angeboten? die würden zwar nicht so "shiny" wirken, wären aber praktikabler in der Sonne und bezüglich der Fingerabdruecke. Der fehlende Flashsupport ist etwas ärgerlich, das hätte nicht sein müssen.
Einen USB-Anschluss habe ich bisher allerdings noch nicht vermisst... bisher habe ich EINMAL iTunes mit Musik, Videos und Fotos gefüttert und danach die Daten mit dem iPad synchronisiert. Die Spiele sind direkt per Internet + WLAN darauf gelandet und werden bei einer Synchronisation in iTunes eingeplegt... quasi als Backup. Ich muss unterwegs nicht ständig Daten hin und herschieben.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 13.07.2010, 16:31
von Nikioko
Naja, über einen USB-Anschluss schließt mal aber auch einen Drucker, ein CD-Laufwerk, Beamer oder andere Peripheriegeräte an. Dass cih von meinem Handy was ausdrucken muss, halte ich für unwahrscheinlich, aber für ein mobiles Büro ist sowas unabdingbar. Nicht alles geht über Bluetooth.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 13.07.2010, 17:38
von postulatio
Ist halt ein klassisches Drittgerät für Leute mit zu viel Geld. Ersetzt weder iPhone noch MacBook.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 09.11.2010, 20:53
von Cohen
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 09.11.2010, 21:29
von neon
Da hast Du Dir aber ganz schön Arbeit gemacht. Ist gut geworden.
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 09.11.2010, 21:36
von JohnLemon
Cohen hat geschrieben:In eigener Sache
*ehrfürchtig staunt* Auch wenn mir der Sinn für Portierung (noch) abgeht, weil ich dank meines Netbooks vom Spielangebot her einfach noch nichts wirklich vermisse (wenn auch wahrscheinlich auch aufgrund mangelnder Kenntnis dessen, was ich doch bitteschön vermissen sollte), bin ich trotzdem mächtig beeindruckt, welch' kenntnisreiche und voluminöse Arbeit du hier geleistet hast. Respekt! =D>
Re: Adventures auf dem iPhone
Verfasst: 01.04.2011, 21:55
von axelkothe
*Alten Thread hervorkram*
Ist mal wieder was neues erschienen: City of Secrets. Einführungspreis 0,79 Cent (oder 3,99 aufm iPad)
http://itunes.apple.com/de/app/id423535065
Gibt auch ne Lite-Version zum antesten, ich selbst habs noch nicht gespielt.