Seite 6 von 10
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 20.06.2009, 18:50
von basti007
Hab glaub ich das Problem...
Willst Du es nochmal damit probieren (s.u.). Wenn Du das gleiche Verzeichnis auswählst sollte der Patch die vorhandenen Dateien erkennen und die Kopier-Prozedur überspringen. Dann solltest du mit "Change Settings" das Interlace nochmal entfernen können. Guck mal, ob der Fehler damit weg is...
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 20.06.2009, 20:38
von perfektopheles
basti007 hat geschrieben:Vor allen Dingen weiß ich nicht genau, ob die Dateinmane auf allen CDs der Gleiche ist (der Patch geht fest davon aus und sucht konkret die Dateien auf den CDs, bei der deutschen Version werden zusätzlich einige gepatchte mit installiert - andere Sprachen: Don't know!)
Was spricht dagegen, jeden Ordner rekursiv nach *.SMK/SSK/TSH abzusuchen und die je nach Flag zu patchen? Dann bräuchte man keine expliziten Dateinamen.
bei der deutschen Version werden zusätzlich einige gepatchte mit installiert
Was meinst du damit? Es werden extra neue Videos hinzugefügt?

Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 21.06.2009, 01:07
von Leonaru
Es funktioniert!
Ich habe natürlich noch nicht wirklich weit gespielt, aber das Spiel läuft watteweich mit klaren Sequenzen.
Großen, großen Dank an alle Mitwirkenden!

Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 21.06.2009, 01:34
von basti007
perfektopheles hat geschrieben:basti007 hat geschrieben:Vor allen Dingen weiß ich nicht genau, ob die Dateinmane auf allen CDs der Gleiche ist (der Patch geht fest davon aus und sucht konkret die Dateien auf den CDs, bei der deutschen Version werden zusätzlich einige gepatchte mit installiert - andere Sprachen: Don't know!)
Was spricht dagegen, jeden Ordner rekursiv nach *.SMK/SSK/TSH abzusuchen und die je nach Flag zu patchen? Dann bräuchte man keine expliziten Dateinamen.
Das macht john_doe's Tool ohnehin bereits so. Mir ging's eher um irgendwelche besonderen Dateioperationen für den No-CD und EXE-Patch. Zum Beispiel liegen Dateien auf den CDs teilweise unter anderen Namen ab, als sie vom Setup auf der Festplatte gespeichert werden. Dann sind auch noch Dateien der verschiedenen Sprachversionen unterschiedlich benannt - bzw. zusätzliche Dateien werden zum patchen mitinstalliert usw. Auch gibt es in der deutschen und englischen EXE Unterschiede.
Ich hab aus Sicherheitsgründen den Patch so angelegt, dass der explizit nach benötigten Dateien sucht und die entsprechenden Operationen durchführt (z.B. Dateien von der Original-CD umbenennt usw.). Deutsche und englische Dateien sollten vollständig hinterlegt sein. Bei weiteren Sprachen kenne ich die Ordnerstrukturen nicht, also lasse ich das einfach mal weg. Die flags werden dann natürlich rekursiv für alle Smacker Videos gemacht, sobald sie auf der Platte sind (da kümmert es auch nicht mehr, wieviel das am Ende sind).
bei der deutschen Version werden zusätzlich einige gepatchte mit installiert
Was meinst du damit? Es werden extra neue Videos hinzugefügt?

Keine Videos, aber die deutsche Version erfordert andere (scheinbar mehr) Close-Ups. Gut, eigentlich sind's nur 2.
Egal - will vielleicht noch jemand die v02 von oben testen und sagen, ob's klappt?

Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 21.06.2009, 09:09
von Sumpfsuppe
Trotz Umzugsstress habe ich Black Dahlia wieder aus einem der vielen Kartons hervorgekramt, um zu testen, was ihr hier so treibt.
Ich habe die deutsche Version.
Die ganze Installation läuft völlig problemlos. Das Spiel läuft anschließend ohne CD. Das Intro hat aber immer noch Scanlines.
Die erste Scene im Büro sieht dann aber "erschreckend" gut aus.
Die Scrollgeschwindigkeit ist deutlich angenehmer.
Meiner Meinung nach also eine deutliche Verbesserung. =D>
Soweit ich das zeitlich schaffe, werde ich mal ein wenig weiterspielen und bei eventuellen Problemen berichten.
Vielen Dank an die fleißigen "Patcher".
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 21.06.2009, 23:21
von basti007
Ohne Gewähr hier noch ein deutscher Untertitel-Patch für die US-Version von Black Dahlia:
Download. Es patcht aber nur Untertitel und Inventar sowie die Buttons im Hauptmenü (ja, sind falsch positoniert, aber who cares)

Just in case.
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 21.06.2009, 23:41
von Leonaru
Danke, aber von meiner Seite kein Bedarf.

Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 22.06.2009, 14:59
von GötterGast
basti007 hat geschrieben:Ich schaff's leider heute nicht mehr, den ausführlich zu testen.
Insbesondere zur deutschen Version kann ich nicht's sagen. Vielleicht will es mal jemand ausprobieren, ob es klappt?
- No-CD Patch
- Scanline-Remover
- Rotationsgeschwindigkeit vermindern
- Grafikfehler reduzieren
- Black Dahlia für aktuelle Rechner (DualCore) und WindowsXP lauffähig machen (Vista ungeprüft)
Wie genial. Vielen Dank.
Hatte mich vor zwei Jahren schon gewundert warum das Spiel plötzlich nicht mehr lief.
Habe es jetzt mal installiert und getestet (knapp vier Stunden). Läuft völlig problemlos (XP, SP3). Schön dass ich es so noch einmal spielen kann.
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 23.06.2009, 00:17
von LeChuck-VoodooPuppe
@ basti007:
Kannst Du den Patch 1.10 für BD einbinden? Der ist imho wichtig fürs Spiel..
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 23.06.2009, 00:36
von basti007
Wenn jemand die Dateien des Patchs extrahieren und mir schicken will, kann ich ja mal reingucken...
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 23.06.2009, 00:38
von perfektopheles
Sumpfsuppe hat geschrieben:Das Intro hat aber immer noch Scanlines.
Das (die?) Intro (BDINTRO.TSH) enthält mehrere "SMK2"-Tags/-Videos und soweit ich das von john_does Delphi-Code herleiten kann, patch er bei TSH nur das erste Video.

Man müsste die gesamte Datei nach "SMK2"-Tags absuchen und dann ggf. patchen. john_doe könntest du bitte nachbessern

Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 23.06.2009, 00:53
von basti007
Bei dem deutschen BDINTRO.TSH funktioniert's übrigens. Hängt vermutlich damit zusammen, dass da das erste Video progressiv ist. In der amerikanischen nicht. Der Tag wird vermutlich übersprungen und korrigiert dann mindestens das kommende Video.
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 23.06.2009, 01:05
von perfektopheles
basti007 hat geschrieben:Bei dem deutschen BDINTRO.TSH funktioniert's übrigens. Hängt vermutlich damit zusammen, dass da das erste Video progressiv ist.
Stimmt, in der deutschen BDINTRO.TSH ist der Flag 00, so dass nicht gepatcht wird ("if Flag and $02 = $02 then {patche}")
In der amerikanischen nicht. Der Tag wird vermutlich übersprungen und korrigiert dann mindestens das kommende Video.
Ich denke nicht, dass eins übersprungen wird. Da ist keine Schleife im Code vorhanden, die über alle SMKs in einer TSH drüberläuft.
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 23.06.2009, 01:18
von LeChuck-VoodooPuppe
Re: Wie Scanlines aus FMV-Adventures entfernen?
Verfasst: 23.06.2009, 01:57
von basti007
perfektopheles hat geschrieben:basti007 hat geschrieben:Bei dem deutschen BDINTRO.TSH funktioniert's übrigens. Hängt vermutlich damit zusammen, dass da das erste Video progressiv ist.
Stimmt, in der deutschen BDINTRO.TSH ist der Flag 00, so dass nicht gepatcht wird ("if Flag and $02 = $02 then {patche}")
In der amerikanischen nicht. Der Tag wird vermutlich übersprungen und korrigiert dann mindestens das kommende Video.
Ich denke nicht, dass eins übersprungen wird. Da ist keine Schleife im Code vorhanden, die über alle SMKs in einer TSH drüberläuft.
Hm, bei mir ist das deutsche aber non-interlaced nach dem Patch. Sucht das Tool sicher nur am obersten Offset? Oder am ersten (egal wo)?