Seite 6 von 8

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 03.11.2009, 11:44
von Vamp86
Progrocker77 hat geschrieben:Hallo erstmal,
ich habe unter scummvm versucht Diskworld 2 zu spielen. Allerdings klappt es nur bis Diskworld 2 die zweite CD anfordert. Wenn ich die zweite CD ins gleiche Laufwerk einlege bricht das Spiel ab. Bei gleichem Versuch die CD in ein anderes Laufwerk einzulesen, nimmt Scummvm die CD nicht an. Gibt es eine Möglichkeit die zweite Cd auch in Scummvm einzubinden oder muß ich den ganzen Inhalt auf den PC kopieren? MFG Progrocker
Das Problem hatte ich damals auch. Ich hatte dann einfach fix ein zweites Laufwerk angeschlossen (Hatte noch eins rumliegen gehabt). Ansonsten mach das was Nikioko schon vorgeschlagen hatte. So müsste es auch funktionieren und ist auch einfacher.

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 03.11.2009, 12:41
von nufafitc
Nikioko hat geschrieben:
Progrocker77 hat geschrieben:Hallo erstmal,
ich habe unter scummvm versucht Diskworld 2 zu spielen. Allerdings klappt es nur bis Diskworld 2 die zweite CD anfordert. Wenn ich die zweite CD ins gleiche Laufwerk einlege bricht das Spiel ab. Bei gleichem Versuch die CD in ein anderes Laufwerk einzulesen, nimmt Scummvm die CD nicht an. Gibt es eine Möglichkeit die zweite Cd auch in Scummvm einzubinden oder muß ich den ganzen Inhalt auf den PC kopieren? MFG Progrocker
Wieso spielst Du denn von CD? Kopier die notwendigen Daten auf Festplatte, dann gibt es keine Probleme.
Du solltest aber auch darauf achten, dass du 2 Ordner erstellst, für jede CD, denn einige Dateinamen sind gleich! Daher würdest du sie überschreiben. Denn mit nur kopieren klappt das nicht!

Hier die genauen Schritte:
Die DOS-Version läuft zwar mit Scumm, allerdings muss man erst alle Dateien der beiden CDs auf Festplatte in ein Verzeichnis kopieren (z.B.: d:\discworld II). BEVOR man die 2. CD kopiert, sollte man folgende 3 Dateien umbenennen, sonst funktioniert das Wechseln der CD nachher nicht:

GERMAN.IDX in GERMAN1.IDX
GERMAN.SMP in GERMAN1.SMP
GERMAN.TXT in GERMAN1.TXT
(bei der englischen Version eben ENGLISH.* in ENGLISH1.* umbenennen)

Diese Umbenennung nach Kopieren der 2. CD nochmal durchführen, dieses Mal allerdings:
GERMAN.* in GERMAN2.*
(englisch: ENGLISH.* in ENGLISH2.*)

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 03.11.2009, 12:59
von Progrocker77
Hallo, den Fehler hab ich gefunden. Die zweite Cd war zusätzlich verschmutzt. Für Scummvm habe ich alles auf den Rechner kopiert läuft es zummindest bis jetzt ohne Unterbrechung. Danke für die Hilfe.

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 03.11.2009, 13:36
von Nikioko
nufafitc hat geschrieben: Du solltest aber auch darauf achten, dass du 2 Ordner erstellst, für jede CD, denn einige Dateinamen sind gleich! Daher würdest du sie überschreiben. Denn mit nur kopieren klappt das nicht!
Identische Dateien können ruhig überschrieben werden, weil sie nur einmal vorhanden sein müssen. Unterschiedliche Dateien mit gleichem Namen müssen umbenannt werden, indem man die nummer der CD anfügt. Und dann kann der ganze Rotz auch in ein Verzeichnis und das gelöscht werden, was man nicht braucht:
http://wiki.scummvm.org/index.php/Dataf ... _....21.3F

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 23.01.2010, 21:24
von Specialist666
Hallo Leute,

hoffe, dass Thema ist noch aktuell.

Kriege Discworld unter ScummVM (PS2) nicht zum Laufen.

Erhalte immer eine Fehlermeldung: "Cannot find file german.txt".

Datei ist aber vorhanden und Spiel läuft auch (unter ScummVM) auf dem PC.

Ist die englische Version mit deutschen Untertiteln.

ScummVM Version ist 1.0.0. Mache ich etwas falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 23.01.2010, 22:18
von JohnLemon
Öffne mal Deinen Spielordner und benenne versuchsweise die "English.txt" um in "German.txt". Steht eh' nur Deutsch drin. Vielleicht funktioniert's ja. :wink:

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 24.01.2010, 15:02
von Nikioko
Hätte ich jetzt auch gesagt. Oder stell mal bei den Einstellungen von ScummVM die Sprache manuell von Deutsch auf Englisch.

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 24.01.2010, 17:22
von Specialist666
Hallo zusammen. Danke für Eure Tipps.

Habe ich schon probiert die Datei um zu benennen. Leider ohne Erfolg.

Ich habe inzwischen herausgefunden das ich scheinbar eine Multi-Language Version habe. Also die normale, die es damals zu kaufen gab in Deutschland. Englische Sprache, aber 5 verschiedene Untertitel.

Ich habe auch versucht alle TXT-Dateien zu löschen (außer der alten german.txt die ich in english.txt umbenannt habe), dann meldet er mir trotzdem noch die Meldung beim Start "Cannot find file english.txt". Sonst kam immer "Cannot find file german.txt" als noch alle txt-Dateien vorhanden waren.

Die Sprache umzustellen hilft leider auch nichts, da ich sonst immer wieder im Titelscreen von ScummVM lande...

Evtl. erkennt ScummVM nur die komplett deutsche Fassung oder eben die komplett englische... :-/.

Auf dem PC geht es einwandfrei, dass wundert mich etwas, sind das nicht beides die exakt gleichen Versionen??? Also für PS2 und PC?

Hoffe Euch fällt noch was ein.

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 24.01.2010, 23:01
von Beachhead
Ich habe es alles wie beschrieben von der 2ten CD in die Ordner der ersten CD kopiert und es funktioniert auch alles.
(Die viel beschriebenen Fehler resultieren wahrscheinlich daraus, das man vom Scummvm Menü in den Disworld2 Ordner muss und in diesem Ordner nochmal den DW2 Ordner anwählen muss.)

Brauche ich aus dem Disworld 2 Ordner für Scummvm eigentlich nur den DW2 Ordner, oder auch alle andere Dateien wie den BMIDE, DIRECTX, DRIVERS, DRVSJ, DRVSNEC Ordner und die Dateien drumherum?

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 24.01.2010, 23:16
von JohnLemon
Beachhead hat geschrieben: Brauche ich (...) eigentlich (...)?
Die unentbehrliche Seite zur Beantwortung genau dieser Art von ScummVM-Fragen findest Du hier:
Klick mich! :wink:

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 20.02.2010, 12:58
von Mortuus
Tag zusammen,
ich hab gerade DW 2 unter ScummVM gestartet. Problem: Das Bild ist viel zu klein und ich krieg es auch einfach nicht größer. Hab ein bisschen unter ScummVM an den Einstellung rumgedoktort aber es hat sich irgendwie nichts ergeben bzw. ich hab eigentlich zu den ganzen Einstellungen keinen Unterschied im Spiel selbst erlebt.

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 20.02.2010, 18:58
von JohnLemon
Probier's mal mit einem frischen Daily Snapshot für win32 vom 20.2.2010. Installieren und evtl. mit ALT+Enter zum Vollbild wechseln.

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 20.02.2010, 19:29
von Mortuus
Hi, danke für den Tipp aber das habe ich bereits probiert. Das Bild wird nicht größer auch nicht im "Vollbild"-Modus. Es sieht immer so aus wie auf dem Bild. Bild

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 20.02.2010, 21:14
von JohnLemon
KA, evtl. ist Deine native Auflösung für Scumm einfach zu hoch. Vielleicht kannst Du ihm über die Einstellungen im wahrsten Sinn etwas 'entgegenkommen'? Ich stelle mir ein Vollbild bei Deinem Monitor auch reichlich verpixelt und seitlich verzerrt vor... :wink:

Re: ScummVM und Discworld

Verfasst: 20.02.2010, 22:07
von Mortuus
Mir würde reichen, wenn der es auf 4:3 mit seitlichen Rändern darstellen würde. Naja aber mit DosBox geht da irgendwie auch nix immer das selbe. Immer 640x480 Bild in 1366x768 Bild. Selbst wenn ich meine Auflösung auf 800x600 stelle ändert das nix. Das "richtiges" Vollbild in 16:9 Quatsch wäre ist schon richtig das sähe dann total blöd aus.