Ich habe ja hier für einigen Wirbel gesorgt, da Goin' Downtown bei
mir nicht starten wollte.
Dank vieler fleißiger Helfer im Hintergrund, konnte ich es nun aber doch spielen.
Daher kann ich nun meinen persönlichen und natürlich völlig subjektiven Eindruck vom Spiel beschreiben.
Story
Bis zum Ende sehr spannend. Ich musste mich regelrecht zwingen mal ne Pause zu machen. Hauptdarsteller Jake hat mir sehr gut gefallen. Ich mag es wenn mich der Spielcharakter an seinen Gedanken teilhaben lässt. Seine innere Zerrissenheit und seine Zweifel am System haben meinen Nerv getroffen.
Grafik
Der Comic-Look des Spiels passt hervorragend zum Setting in der Zukunft. Mir haben besonders die Hintergünde und die sehr guten Animationen der Figuren gefallen.
Musik und Sound
Für mich schlichtweg genial. Als Kind der 80er und bekennender Depeche Mode Fan, sind dieses Synthy-Klänge Balsam für meine Ohren.
Die Synchronsprecher haben wirklich erstklassige Arbeit abgeliefert. Sowas sollte wirklich Standard werden.
Rätsel
Relativ einfache Kombinations und Inventarrätsel. Von irgendwelchen Schiebepuzzles oder Maschinenrätseln wird man verschont. Es geht recht zügig voran und man bleibt fast nie "hängen". Es gibt auch einige Dialogrätsel, inklusive verbaler Kämpfe a la Monkey Island.
Alles zusammen betrachtet, ist Goin' Downtown ein wirklich super Spiel geworden. Einzig die relativ kurze Spielzeit ist eine Kritik wert. Ansonsten habe ich wirklich nichts weiter zu bemängeln. Es ist auch zu erwähnen, das ich keine Bugs oder Abstürze hatte. Das Spiel lief bei mir bis zum Ende sauber.
Bleibt noch die Frage, wann der 2. Teil kommt.
P.S. Falls die Frage aufkommt, nein, ich wurde für diese positiven Zeilen nicht bestochen.
