Seite 47 von 57

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 28.09.2022, 17:38
von Sven
Adven hat geschrieben: 28.09.2022, 17:02 Kann man diese Quiz Karte auch falsch beantworten? Oder nimmt das Spiel einfach die Antwort als korrekt, die man anklickt?
Die triggern irgendwann wieder also keine Sorge. Du kannst sie also falsch beantworten aber die zählt dann nicht und kannst es später richtig beantworten.


@fireorange
Vielleicht erst wenn du alle Karten richtig beantwortet hast - was ich getan habe.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 28.09.2022, 18:34
von Kikimora
Ach das ist ja beruhigend mit den Quizkarten. Das hätte mich sonst auch sehr frustriert, weil da auch irgendwelche Fragen aus ToMI kommen, was ich gar nicht gespielt habe. Ich hatte ohne weiter zu schauen einfach geklickt, weil ich nicht wusste, dass die Karte direkt verschwindet, wenn man mal was falsch beantwortet.

Danke, Sven. :)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 28.09.2022, 19:11
von SpionAtom
Svenc hat geschrieben: 26.09.2022, 08:28 Classic MOnkey Island hier z.B. die Voodoo-Puppe von Largo in Teil 2:

- Man weiß, dass Largo das Problem ist. Das wird einem praktisch in dem Moment auf die Nase gebunden, in dem man Woodtick betritt
- Man weiß, man braucht diese Puppe (und findet raus, wer sie machen kann).
- Man weiß, dass man dafür 3 Zutaten braucht
- Man weiß, man braucht von der Person etwas von ihrem Faden, vom Körper und vom Tod
- Man kann das jederzeit wieder erfragen, die Dialogoptionen dazu verschwinden nicht (ein garantierter Hinweis darauf: JEPP, das ist gerade Deine Quest)
[Klugscheißer]
Da fehlt noch was vom Head! Head, Thread, Body, Dead!
[/Klugscheißer]

Ich stimme dir aber inhaltlich sehr zu. In den ersten beiden Monkey Island gab es dazu noch viel diese Substitution-Philosophie im Rätsel-design. (Es gab so ein tolles Video dazu, aber ich finde es einfach nicht wieder.)

Ich hatte das Spiel nach 15 Stunden, nach 3-4 Tagen durch. Jedoch wollte ich nicht direkt meine Senftube dazu ausdrücken, sondern erstmal sacken lassen. Es wurde ja schon viel geschrieben, und vielem hier kann ich auch beipflichten.

Einen Moment im Spiel möchte ich aber dennoch hervorheben:
Und zwar den allerletzten Moment vor den Credits. Guybrush alleine auf der Bank, nachdenklich, still. Das kam so unerwartet, und ist auch eigentlich untypisch für ihn und für das gesamte Spiel.
Keine Hintergrundmusik, man hört nur die Natur, ein kleiner Zoom-in.
Diesen Mut zur Entschleunigung, dieses Innehalten, dieses Nachdenkliche hat mich irgendwie gepackt. Von solchen Momenten hätte ich gerne mehr (aber auch nicht zu viel). Was man davon mitnimmt, bleibt jedem selbst überlassen, aber allein diese Erfahrung war für mich tatsächlich ein Magischer Moment.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 28.09.2022, 19:36
von Loma
Ich habe die Switch zwar nicht deswegen gekauft, aber dadurch hat sich nun doch eine Möglichkeit ergeben, das Spiel schon vor einer etwaigen GOG-Veröffentlichung zu spielen.

Ich bin im schweren Modus unterwegs und auch noch nicht allzu weit (habe gerade am Schiff angeheuert).

Ich habe jetzt hier zur Sicherheit nicht allzu gründlich mitgelesen und somit wurde das vielleicht schon thematisiert, aber die "Rettung" des Endes von Teil 2, um weitermachen zu können, empfinde ich schon als eine sehr stark gebogene Kurve. Weiß man, ob das Rons ursprünglicher Gedanke einer Fortsetzung war oder hat er sich da auch selbst kompromisshaft verbogen? Oder frage ich das viel zu früh, weil diesbezüglich später noch mehr folgt im Spiel?

Als bekennender Nicht-Monkey-Island-Fan gefällt mir das Spiel bisher recht gut. Sehr unterhaltsam und lustig.
Auch die viel belästerte Grafik finde ich gut, mag aber vielleicht auch auf dem Switch-Display besser und stimmiger aussehen als auf großem Monitor.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 28.09.2022, 22:37
von k0SH
Ich bin im 3. Kapitel und habe gerade nicht so recht Lust weiterzuspielen.
Geht wohl am Wochenende weiter.
Grund dafür ist wohl auch, dass ich es zunehmend als "geht so" empfinde.
So richtig umhauen tut es mich nicht und Monkey Island Flair und Feeling zündet bei mir nicht so richtig.
Vielleicht kommt da ja noch eine Steigerung.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 28.09.2022, 23:30
von Adven
Sven hat geschrieben: 28.09.2022, 17:38Die triggern irgendwann wieder also keine Sorge. Du kannst sie also falsch beantworten aber die zählt dann nicht und kannst es später richtig beantworten.
Ich meinte schon speziell diese eine Karte, denn eine richtige Antwort in dem Sinne hat diese Frage ja nicht.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 29.09.2022, 01:23
von Sven
Adven hat geschrieben: 28.09.2022, 23:30 Ich meinte schon speziell diese eine Karte, denn eine richtige Antwort in dem Sinne hat diese Frage ja nicht.
Deshalb wie gesagt muss man es einmal durchgespielt haben. Erst dann kann man es richtig beantworten denn dann kommt erst die richtige Antwort vorher gibt es nur 4 falsche Antworten.
Hatte es auch 3x probiert und am Ende nach langer Suche als ich die letzte Karte fand (manchmal sucht man ewig) mich gefreut dass ich alle hatte aber auch die 4. Antwort war falsch. :mrgreen:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 29.09.2022, 08:45
von fireorange
Loma hat geschrieben: 28.09.2022, 19:36Auch die viel belästerte Grafik finde ich gut, mag aber vielleicht auch auf dem Switch-Display besser und stimmiger aussehen als auf großem Monitor.

Ich bin auch mit dem Spielerlebnis absolut zufrieden, gerade wo Return to Monkey Island mein erstes Spiel auf der Switch ist. Der einzige Nachteil ist, dass der Bildschirm regelmäßig mit Brillenputztüchern abgewischt werden muss. Aber inzwischen nutze ich eigentlich sowieso nur noch das Pad zum Steuern von Guybrush und den Touchscreen lediglich noch für Inventar-Interaktionen. Ist ja alles bloß Übungssache.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 29.09.2022, 11:39
von Cebion
Schwere Geburt aber jetzt hab ich auch alle 39 Achievements :D

Bild

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 29.09.2022, 13:19
von heloklastit
Muss man die Karten alle in einem Durchlauf finden und richtig beantworten?

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 29.09.2022, 13:27
von Cebion
heloklastit hat geschrieben: 29.09.2022, 13:19 Muss man die Karten alle in einem Durchlauf finden und richtig beantworten?
Ne, ist auch nicht möglich.

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 29.09.2022, 15:08
von Sven
heloklastit hat geschrieben: 29.09.2022, 13:19 Muss man die Karten alle in einem Durchlauf finden und richtig beantworten?
Nein weil man eine Frage erst nach dem 1. Durchspielen beantworten kann.


@Cebion
Gratulation. Habe 38 Achievements. Muss den Speedrun noch machen. :D

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 29.09.2022, 21:13
von k0SH
92% vom Corner:
https://www.adventurecorner.de/reviews/ ... mentpage=1

(bei mir sind es gerade eher 72%)

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 29.09.2022, 23:34
von Sven
Habe jetzt auch alle Achievements. :D Irgendwann werde ich dann noch den einfachen Modus ganz gemütlich durchspielen. :mrgreen:

Re: Ron Gilbert's "Return to Monkey Island"

Verfasst: 30.09.2022, 00:21
von Cebion
Sven hat geschrieben: 29.09.2022, 23:34 Habe jetzt auch alle Achievements. :D Irgendwann werde ich dann noch den einfachen Modus ganz gemütlich durchspielen. :mrgreen:
Mir sind beim schnelldurchlauf auf jeden Fall Dialoge aufgefallen, die es so im schweren Modus nicht gibt.
Einfach weil halt Items wegfallen.

Werde ich auch in ein paar Monaten mal machen.
Ein wirklich sehr gelungener Teil, hat echt Spaß gemacht.