Seite 47 von 79
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 12.12.2009, 23:58
von Laserschwert
ark4869 hat geschrieben:Ich...liebe...Dich...!
!
!
Ist das schon Postergröße?
Definiere "Poster"...
Ich denke an sich sollte das schon recht groß druckbar sein... ich habe nur leider beim Bauen gar nicht auf das Format geachtet... also ist es jetzt irgendwie 5:7 oder so... und 50x70cm gibt's bei PosterXXL jedenfalls nicht. Vielleicht mache ich das Ding nochmal etwas höher.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 13.12.2009, 01:09
von Taller Ghost Walt
ark4869 hat geschrieben:Ich...liebe...Dich...!
!
!
What he said. (Wieder!) eine großartige Arbeit, die wohl noch irgendwie in mein Zimmer passen muss! =D> Sag mal, wo hast du die Charakter-Renderings her? Auf der Telltale-(VIP-)Seite finde ich die nicht?!
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 13.12.2009, 03:49
von Laserschwert
Taller Ghost Walt hat geschrieben:Sag mal, wo hast du die Charakter-Renderings her? Auf der Telltale-(VIP-)Seite finde ich die nicht?!
Die habe ich selbst gerendert.
Todesreiter hat geschrieben:Aber vielleicht solltest du die Namen passend zu den Figuren
setzen, nachher verwechselt so ein Möchtegern-Piratenanwärter
noch die liebliche Morgan mit dem Haudegen Winslow

Dazu muss ich sagen, dass ich da allen möglichen Filmplakaten treu geblieben bin, denn die Anordnung der Personen auf dem Poster ist da meistens völlig unabhängig von den Namen. Das liegt vor allem daran, dass der Star des Films dort immer zuerst genannt wird, während er bei einem Gruppenbild gefälligst in der Mitte zu stehen hat. Und so ist es dann hier jetzt auch

Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 13.12.2009, 10:57
von sinus
Laserschwert hat geschrieben:Und so ist es dann hier jetzt auch

So sieht's aus!
Und gut sieht's aus. Super Arbeit!
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 11:15
von Shard of Truth
Tolles Poster Laserschwert, vielen Dank dafür.
Ich habe die letzte Episode gestern auch endlich durchgespielt und möchte mich größtenteils elevar anschließen.
Die Episode hat mir in der Hinsicht gefallen, dass doch noch ein gutes Ende mit Aussicht einer Fortsetzung abgeliefert wurde und die Rätsel wirklich sehr abwechslungsreich (wenn auch wieder sehr einfach waren).
Die größten Kritikpunkte sehe ich hier:
- Rise of the Pirate God ist wohl die hässlichste Episode bisher, die Unterwelt so so langweilig und leer, das erinnert mich irgendwie an Simon the Sorcerer 4. Klar sind die Möglichkeiten der Engine begrenzt, aber im Dunkeln kann man ihre Defizite anscheinend besonders gut erkennen. Im Hinblick auf die späteren Laufwege ist es natürlich gut, dass alle Stationen nur so klein sind, aber irgendwie stellt man sich bei einem mystischen Ort wenigstens als einen kleinen Höhepunkt vor.
- Die Musik wurde nicht nur in dieser Episode, sondern meiner Meinung nach in der ganzen Staffel, Michael Land kein Stück gerecht.
Hatte der Mann zu wenig Mittel oder warum will mir außer dem Intro und dem Voodoo-Thema (die ja beide nicht wirklich neu sind) kein anderes Stück besonders in Erinnerung bleiben?
Gerade die Unterwelt ist ein schönes Beispiel: Fahrstuhlmusik statt Grusel wie es auf dem Friedhof von Scabb Island der Fall war.
- Man hat nach Episode 3 versucht soviele Wendungen wie möglich einzubauen, dadurch wird sie größtenteils aber einfach unglaubhaft. Gerade Elaines Verhalten ändert sich innerhalb von 30 Minuten Spielzeit dreimal so stark, dass es wieder unfreiwillig komisch auf mich wirkt (genau wie das Finale von Episode 4).
- LeChuck
Zuletzt bin ich über das Ende verwundert
Wenn Telltale ein Fortsetzung macht, hoffe ich, dass man diesmal auf ein durchgängiges Spiel setzt.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 13:43
von Abel
Shard of Truth hat geschrieben:
- Rise of the Pirate God ist wohl die hässlichste Episode bisher, die Unterwelt so so langweilig und leer, das erinnert mich irgendwie an Simon the Sorcerer 4. Klar sind die Möglichkeiten der Engine begrenzt, aber im Dunkeln kann man ihre Defizite anscheinend besonders gut erkennen. Im Hinblick auf die späteren Laufwege ist es natürlich gut, dass alle Stationen nur so klein sind, aber irgendwie stellt man sich bei einem mystischen Ort wenigstens als einen kleinen Höhepunkt vor.
Hm. Ich fand eigentlich, dass es die bisher beste Episode in Sachen Grafik und Atmosphäre war und die Dunkelheit die Schwächen der Engine eher übedeckt.

Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 14:17
von Todesreiter
Abel hat geschrieben:Shard of Truth hat geschrieben:
- Rise of the Pirate God ist wohl die hässlichste Episode bisher, die Unterwelt so so langweilig und leer, das erinnert mich irgendwie an Simon the Sorcerer 4. Klar sind die Möglichkeiten der Engine begrenzt, aber im Dunkeln kann man ihre Defizite anscheinend besonders gut erkennen. Im Hinblick auf die späteren Laufwege ist es natürlich gut, dass alle Stationen nur so klein sind, aber irgendwie stellt man sich bei einem mystischen Ort wenigstens als einen kleinen Höhepunkt vor.
Hm. Ich fand eigentlich, dass es die bisher beste Episode in Sachen Grafik und Atmosphäre war und die Dunkelheit die Schwächen der Engine eher übedeckt.

Ich fand die Episoden 4 und 5 dank der düsteren Atmosphäre
bisher auch am besten in der Hinsicht, aber ist natürlich auch
Geschmacksache.
Und unfreiwillig komisch fand ich das Ende von Episode 4 sowie
die Finale Episode auch keinesfalls, ganz im Gegenteil, LeChuck
wirkte mal wieder wie ein richtiger Bösewicht und nicht wie so
ein aufflammender Comic-Hellboy wie in MI3 & MI4

Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 14:41
von Shard of Truth
Abel hat geschrieben:Hm. Ich fand eigentlich, dass es die bisher beste Episode in Sachen Grafik und Atmosphäre war und die Dunkelheit die Schwächen der Engine eher übedeckt.

In der letzten Episode mag das so gewesen sein, aber in der 5. haben wir größtenteils eine endlose Höhlendecke mit der immergleichen Textur und sich immer wiederholende Hintergründe.
Todesreiter hat geschrieben:Und unfreiwillig komisch fand ich das Ende von Episode 4 sowie
die Finale Episode auch keinesfalls, ganz im Gegenteil, LeChuck
wirkte mal wieder wie ein richtiger Bösewicht und nicht wie so
ein aufflammender Comic-Hellboy wie in MI3 & MI4
Für mich ist der TOMI-LeChuck höchstens auf Augenhöhe mit dem CMI-LeChuck. Richtig böse war er nur laut Aussagen der übrigen Piraten, aber gesehen haben wir davon nichts gesehen (außer übertrieben comichaften Verstümmelungen). Mit Monkey Island 2 hat das jedenfalls nichts zu tun.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 17:00
von Svenc
Shard of Truth hat geschrieben:
Gerade die Unterwelt ist ein schönes Beispiel: Fahrstuhlmusik statt Grusel wie es auf dem Friedhof von Scabb Island der Fall war.
Lustig, weil das so ziemlich die gleiche Musik ist, wie in den Tunneln unter Dinky, absichtlich natürlich, aber da war ja auch so etwas ähnliches wie ein Fahrstuhl im Spiel. 
iMUSE und MI-Thema zum Trotz, Peter McConnell schrieb sowieso die abgedrehteren Stücke - sehr von Danny Elfman beeinflusst, der Mann, vlg.
das hier etwa mit den Dott-Credits. Oder halt them Psychonauts-Thema.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 19:11
von Snowlock
Wow, vielen Dank für das tolle ToMI Poster Laserschwert. Wie immer eine klasse Arbeit von dir! Das Poster werde ich mir definitiv drucken lassen, weiß nur noch nicht genau wo... hab gerade gesehen dass es bei posterjack auch das Format 70x50 gibt.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 19:34
von Laserschwert
Letztendlich kannst du es auch bei PosterXXL drucken lassen, und eins nehmen, dass breit genug ist... sollte dann noch weißer Rand enstehen, wird der ja von denen abgeschnitten. Farblich fand ich PosterXXL übrigens besser als Posterjack.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 19:54
von Todesreiter
Shard of Truth hat geschrieben:Für mich ist der TOMI-LeChuck höchstens auf Augenhöhe mit dem CMI-LeChuck. Richtig böse war er nur laut Aussagen der übrigen Piraten, aber gesehen haben wir davon nichts gesehen (außer übertrieben comichaften Verstümmelungen). Mit Monkey Island 2 hat das jedenfalls nichts zu tun.
Naja also in MI1 als Geisterpirat und MI2 als Zombiepirat ist er natürlich ungeschlagen,
bei Teil 3 und 4 ist eher dann eher Bunt und Überzeichnet statt wirklich furchteinflössend.
Dort setzt ToMI dann auch an, bevor er dann menschliche Gestalt annimmt und später
dann zum (mehr oder weniger) grausigen Piratengott aufsteigt, oder aufsteigen will... finde
gerade diesen Werdegang recht gelungen

Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 20:43
von Bastlwastl
Ich wollte Dir auch noch zu Deinem schönen Plakat gratulieren, Laserschwert!

Wenn man bedenkt, was Telltale zum Teil schon für übel gestaltete Header auf ihrer Seite veröffentlicht haben, ist das um so erfreulicher.
Aber sollte da nicht eher die Voodoolady im Himmel schweben?
Die Charaktere tangieren sich teilweise noch etwas ungünstig, aber ich gebe zu, dass ich darüber nachdenke mir ein TOMI-Plakat aufzuhängen. Wer hätte das für möglich gehalten!
Die Tarotkartenzwischensequenzen sahen aber auch immer klasse aus, da könnte ich ebenfalls schwach werden.
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 22:27
von ark4869
Laserschwert hat geschrieben:ark4869 hat geschrieben:Ich...liebe...Dich...!
!
!
Ist das schon Postergröße?
Definiere "Poster"...
Ich denke an sich sollte das schon recht groß druckbar sein... ich habe nur leider beim Bauen gar nicht auf das Format geachtet... also ist es jetzt irgendwie 5:7 oder so... und 50x70cm gibt's bei PosterXXL jedenfalls nicht. Vielleicht mache ich das Ding nochmal etwas höher.
Nun, Poster halt. Ich hab nie auf die Auflösung der anderen Bilder geachtet, aber wenn du sagst es könnte passen, werd ich es mir wohl vllt. bald mal drucken... Ach genau, ich hatte dihc ja mal ganz lieb gefragt ob du ein CoMI Poster mit Schriftzug machen könntest, ich weiß jetzt aber nicht genau ob das geschehen ist?
Re: Tales of Monkey Island
Verfasst: 14.12.2009, 23:43
von Laserschwert
ark4869 hat geschrieben:Ach genau, ich hatte dihc ja mal ganz lieb gefragt ob du ein CoMI Poster mit Schriftzug machen könntest, ich weiß jetzt aber nicht genau ob das geschehen ist?
Ungefähr vor einem halben Jahr.