Seite 46 von 70

Verfasst: 02.03.2007, 10:37
von marc s
Der Schnelligkeit und Einfachkeit halber poste ich mal das Fazit des Redakteurs hier hinein, dieses enthält meines Erachtens schon einige relevante Anmerkungen:

"Geben Sie während des zähen Anfangs nicht auf! Ihnen entgeht sonst ein schönes Adventure in einer stimmigen Welt mit erstklassigen Rätseln. Vorbildlich hat der Entwickler Silver Style vor allem die Balance hingekriegt; dank der dreistufigen Rätselhilfe kann jeder Spieler selber bestimmen, wie schwer er es haben möchte. Großes Lob dafür. Wermutstropfen: Der Humor war schon mal britischer, will heißen - komischer. Außerdem fühlen sich hartgesottene Adventure-Profis unterfordert. Aber Simon the Sorcerer soll schließlich eher ein Familienspaß sein. Das schafft der neueste Spross der Reihe mühelos. Willkommen zurück, Simon."

Auf ein neues The Westener habe ich aber keine Lust. :cry:

Verfasst: 02.03.2007, 10:42
von galador1
ich dem "zähen Anfang" bis zur märchenwelt, ist gerader mal eine aktion zu machen. da haben schon tester die lust verloren? :lol: :lol:

Verfasst: 02.03.2007, 12:24
von Dirk
@marc s: wenn man noch ein paar punkte in dem absatz auch fett darstellt, dann wirkt es nicht so negativ.


"Geben Sie während des zähen Anfangs nicht auf! Ihnen entgeht sonst ein schönes Adventure in einer stimmigen Welt mit erstklassigen Rätseln. Vorbildlich hat der Entwickler Silver Style vor allem die Balance hingekriegt; dank der dreistufigen Rätselhilfe kann jeder Spieler selber bestimmen, wie schwer er es haben möchte. Großes Lob dafür. Wermutstropfen: Der Humor war schon mal britischer, will heißen - komischer. Außerdem fühlen sich hartgesottene Adventure-Profis unterfordert. Aber Simon the Sorcerer soll schließlich eher ein Familienspaß sein. Das schafft der neueste Spross der Reihe mühelos. Willkommen zurück, Simon."

Verfasst: 02.03.2007, 12:30
von marc s
Dirk hat geschrieben:@marc s: wenn man noch ein paar punkte in dem absatz auch fett darstellt, dann wirkt es nicht so negativ.
Ja, ich weiß. Das war natürlich eine rein subjektive Auswahl gewesen, die auf die negativen Punkte abzielte.

Ich weiß ja, dass das SPiel nicht schlecht ist. Das wissen auch alle anderen, die die vergebenen 80% bereits kennen. Nur gibt es bei 80%, neben überwiegend positiven Aspekten, einige wenige negative Punkte, die für manch einen vielleicht einen Kaufgrund ausmachen könnten.

Verfasst: 02.03.2007, 13:27
von Dirk
ja, hab ich mir eh gedacht, aber beim überfliegen deines postings wirkt es als wäre das spiel relativ schlecht.

Verfasst: 17.03.2007, 09:08
von Grappa11
zwei Adventure-Tests in der aktuellen PC Action:

Simon the Sorcerer (Tester: Alexander Frank)

Wertung: 81%
positiv: durdachtes, logisches und unterhaltsames Adventure mit Simon-Flair
negativ: wenige Schauplätze, Geschichte nicht spannenden erzählt, sterile Umgebung und teils langatmige Dialoge

Sam & Max: Abe Lincoln must die! (Tester: Dennis Blumenthal)

Wertung: 85%
positiv: noch unterhaltsamer und lustiger als die Vorgänger
negativ: Rätsel meist nicht sehr fordernd, geringe Anzahl von Schauplätzen und Charakteren sowie recycelte Dialoge

darüber hinaus befindet sich Lula 3D als Vollversion mit auf dem Datenträger (neben Spellforce, Lure of the Temptress und Ocean City). Leider immer noch kein Testbericht zu Belief & Betrayal.

Verfasst: 17.03.2007, 12:36
von max_power
Grappa11 hat geschrieben:sowie recycelte Dialoge
Das klingt ja nicht so toll, aber bei 85% muss das Spiel insgesamt schon ziemlich gut sein. Vielleicht komme ich ja noch dazu, es selbst zu testen.

Verfasst: 18.04.2007, 00:08
von Grappa11
Die morgen erscheinende Ausgabe der PC Action beinhaltet zwei kurze Adventure-Tests:
Zum einen wurde die neue Episode von Sam & Max getestet die mit 81% ähnlich abschneidet wie die vorherigen Teile.

Zudem wurde Belief & Betrayal getestet und schneidet mit 71% immerhin deutlich besser ab als Martin Mystere, das ja vom gleichen Entwickler stammt.

Darüber hinaus ist mit Beneath a Steel Sky auch eine mehr als brauchbare Vollversion (zusätzlich Raven Shield und noch irgendwas ;) ) mit an Bord. Hoffe die Wertungen stimmen, habe das am Samstag nur kurz in der PCA meines kleinen Bruders nachgeschaut und vergessen zu posten.

Verfasst: 18.04.2007, 00:11
von Sven
Steht zu dem Test von der Sam and Max Episode auch was zu den Systemanforderungen?

Verfasst: 18.04.2007, 00:15
von Grappa11
ich habe die PCA ja nicht hier, weshalb die Wertungen ja auch hoffentlich stimmen ;)
sollte sich denn an den Systemanforderungen etwas geändert haben oder wolltest Du die nur mal wissen?
laut Telltales sind die Systemanforderungen folgende: Windows XP or Vista, 1.5GHz processor, 256MB RAM, 32MB 3D-accelerated video card
kannst aber natürlich auch einfach die Demo testen ob's bei Dir läuft.

Verfasst: 18.04.2007, 00:45
von basti007
Screenfun:

Belief & Betrayal: 3+ ("Betrug bei Grafik und Rätselgüte")
Myst Complete: 2 ("zeitlos knackige Logikpuzzles und stimmige Optik")
Phoenix Wright: Justice for All: 2 ("Nichts für kurze Pausen")

Eye of the Kraken auf DVD.

Verfasst: 18.04.2007, 01:06
von Sven
Wolts nur so wissen, falls mal ne CD Sammlung im Laden oder irgendwo im Inet veröffentlicht wird.

Btw die Anforderungen reichen. Also es müsste gehen. Alles erfüllt.

Verfasst: 18.04.2007, 12:44
von LittleRose
Was heißt hier "falls"? Die ist für dieses Jahr angekündigt und steht weit oben auf meiner Kaufliste. :wink:
Hm, vielleicht lohnt sich die Screenfun ja diesmal wegen der beigelegten Spiele. Sollte nicht auch Obscure dabei sein? Ist das Spiel gut?

Verfasst: 18.04.2007, 13:18
von basti007
Ich hab Obscure schon in der Erstausgabe und fand es als Survival-Horror ziemlich gelungen. Allerdings ist die Screenfun Ausgabe ab 16 und mein Obscure hat keine Jugendfreigabe - ist das Ding in der Screenfun damit geschnitten?

Verfasst: 18.04.2007, 14:05
von April
Es gibt nur eine Version von Obscure, bei der Erstausgabe soll sich irrtümlich das "Keine Jugendfreigabe" Abzeichen auf die Hülle verirrt haben. Das wurde in den Neuauflagen dann korrigiert...