Seite 46 von 102
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 17.04.2012, 19:50
von mandarino
Ok, mein Lieblingsverein ist es auch nicht. Aber heute gehts mir irgendwie um einen großen und schönen Fußballabend, der aus deutscher Sicht hoffentlich spannend und erfolgreich wird. Europa ist da halt doch was Anderes als Bundesliga. Zumindest aus meiner Sicht und da hoffe ich heute schon auf einen Sieg für den FCB (weil Real-Madrid-Fan bin ich gleich gar nicht

) .
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 18.04.2012, 13:19
von postulatio
Ich mag die Bayern auch nicht, aber die CL dürfen sie von mir aus gewinnen. Dafür holen wir das Double

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 18.04.2012, 13:56
von Orlando
postulatio hat geschrieben:Dafür holen wir das Double

Der SV Wehen?

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 18.04.2012, 19:01
von postulatio
da du schon ne weile hier unterwegs bist, solltest du wissen das ich zu schwarz-gelb halte

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 19.04.2012, 10:16
von Orlando
Ich konnt's mir nicht verkneifen...

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 25.04.2012, 15:00
von mandarino
mandarino hat geschrieben:
Viel Glück FC Bayern, rettet die Ehre!!
Rückspiel!
Hallo Kradath, wir bräuchten heute nochmal deine gedrückten Daumen. Gib alles, hat ja beim letzten Mal richtig gut funktioniert =D> =D>
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 25.04.2012, 15:04
von Kradath
Einmal Daumendrücken, wird gemacht!

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 25.04.2012, 15:08
von mandarino
Muchas gracias!!

Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 25.04.2012, 15:15
von neon
postulatio hat geschrieben:da du schon ne weile hier unterwegs bist, solltest du wissen das ich zu schwarz-gelb halte

Du bist Biene-Maja-Fan?
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 26.04.2012, 09:41
von mandarino
Kradath hat geschrieben:Einmal Daumendrücken, wird gemacht!

Guten Job gemacht, Kradath!
War ein spannender und toller Fußballabend mit einem nicht unverdienten Sieger. Viel mehr Fußball geht nicht! Jetzt freu ich mich aufs Endspiel. Aber mit dem Spiel von gestern wird auch das Finale nur schwer mithalten können.
Schaun mer mal...
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 08.05.2012, 19:40
von stundenglas
In der Nacht von Di-Mi (08 auf den 09 Mai 2012)
arte 1:40 Uhr
This is Love (Youtube)
Classic-Tipp:
SuperRTL 20:15
Der Club der Toten Dichter
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 09.06.2012, 14:56
von Nomadenseele
Sehenswert: Endstation Fortschritt?
http://videos.arte.tv/de/videos/endstat ... 03188.html
Bedeutet Fortschritt zwangsläufig Verbesserung? Kann der menschliche Verstand die schnellen technologischen Veränderungen der letzten Jahrhunderte überhaupt erfassen? Ist weiteres kontinuierliches Wachstum anzustreben? Oder lauten die Schlagworte für die nächsten Jahrzehnte nicht eher sparen, reduzieren, den Konsum einschränken? Dazu äußern sich in dem Dokumentarfilm von Mathieu Roy und Harold Crooks Wissenschaftler, Philosophen, politische Aktivisten, ehemalige Finanzmanager und international anerkannte Forscher.
Die Autoren berufen sich auf den Bestseller des kanadischen Wissenschaftspublizisten Ronald Wright "Eine kurze Geschichte des Fortschritts". Wrights zentrale These lautet, die Zivilisationen seien eine nach der anderen in die "Fallen des Fortschritts" getappt und dabei vernichtet worden. Unter "Fallen" versteht er den unwiderstehlichen Sog neuer Technologien, die zwar unmittelbare Bedürfnisse befriedigen, aber längerfristig die Zukunft belasten. Mit Blick auf die Erschöpfung der Naturvorkommen, auf Überbevölkerung, Versteppung sowie ökologische und ökonomische Katastrophen stimmen manche Philosophen in Wrights Alarmruf ein, andere vertrauen darauf, dass der Fortschritt die Menschheit nicht nur bedroht, sondern auch eine gegenteilige Rolle als wichtiger Überlebensfaktor spielt. Der Kosmologe Stephen Hawking zieht die Besiedlung anderer Planeten in Erwägung. Der Biologe Craig Venter, dessen Team das menschliche Erbgut entschlüsselt hat, entwirft synthetische Organismen, die - so hofft er - Nahrung und Kraftstoff für alle produzieren können.
Dem hält der Professor für Umweltwissenschaften Vaclav Smil entgegen, dass fünf Milliarden arme Menschen auf der Erde davon träumen, Zugang zum Wohlstand zu bekommen. Sein Fazit: Wenn wir dem Ressourcen- und Energiekonsum der Industrieländer keine Grenzen setzen, steuern wir auf eine Katastrophe zu. Die Primatologin Jane Goodall, die Schriftstellerin Margaret Atwood und Aktivisten aus dem Kongo, aus Kanada und den USA dagegen hoffen auf den menschlichen Erfindungsreichtum und die Entwicklung eines ethischen Bewusstseins.
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 02.07.2012, 22:02
von Held von Kosmos
Heute Abend um 23:45 Uhr auf dem NDR "
Wir können auch anders". Absolut sehenswert.
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 03.07.2012, 10:35
von Simon
Schade, zu spät. Habe den vor über zehn Jahren mal gesehen, war wirklich gut.
Re: Was gibt's heute im Fernsehen?
Verfasst: 10.07.2012, 21:04
von stundenglas
Das Weiße Band | 23:15 Uhr WDR
Trailer Youtube
Wikipedia hat geschrieben:Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte ist ein Spielfilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2009. Die Handlung des Schwarzweißfilms ist im Jahr vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs in Norddeutschland angesiedelt und schildert mysteriöse Vorfälle im fiktiven Dorf Eichwald. Der Film verdeutlicht das bedrückende, insbesondere für die Heranwachsenden traumatische soziale und zwischenmenschliche Klima der damaligen Zeit, das selbst im engen Familienkreis von Unterdrückung und Verachtung, Misshandlung und Missbrauch sowie Frustration und emotionaler Distanz geprägt ist. Er wirft einen kritischen Blick auf den sittenstrengen Protestantismus, der dem Einzelnen ständig Zwänge auferlegt, die Entfaltung der Persönlichkeit verbietet und so letztlich den gesellschaftlichen Übergang vom Wilhelminismus zum Nationalsozialismus begünstigt.