Seite 46 von 61

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 07:09
von Conferencier
regit hat geschrieben:Den Patch 1.1 lieber nicht installieren

http://www.daedalicfans.de/category/the ... he-rabbit/
Wie sinnfrei ist denn diese Empfehlung, den Patch nicht zu installieren, nur weil es zu anderen Fehlern kommt, wenn man den neuen Spielstand auf einer ungepatchten Version spielen möchte?
Falls es im neuen Patch andere Fehler gibt, könnte man evtl. zur Originalversion zurück wollen aber so macht es keinen Sinn.

Ist überhaupt krass, was in TNotR für Fehler drin stecken.
Riecht verdächtig nach der "Rache" eines unbezahlten Skripting-Praktikanten. :lol:

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 07:33
von elfant
enigma hat geschrieben:
Stabn hat geschrieben:Ebenso wie die Tatsache, dass man Story und Setting die Ironie-Ebene entzieht, die ein absolutes trademark der bisherigen Daedalic-Titel war.
Nun, Satinavs Ketten fehlte dies auch (was im übrigen auch ein Grund war, warum es mich -- im Gegensatz zu den bisherigen Titeln -- ansprach, ich ziehe ernste Spiele vor). Also ist TNotR nicht das allererste Spiel dieser Art.
TWW und ANB wiesen meiner Meinung nach auch keine besonders komische Ebene auf. Wenn ich bei Daedalic ein festes Merkmal sehen würde, dann wäre es eher (pseudo) philosophischer Natur mit Fragen wie: Darf ich das überhaupt tun, um mein Ziel zu erreichen?

Die nervige Stimme an sich, kann ich auch nicht als Kritikpunkt sehen, weil bei mir gerade wieder die 10 - jährigen bis 12 - jährigen Kur - und Schulausflüge die Gegend unsicher machen, welche meiner Ansicht nach eben solch nervige Stimmen haben.

Das TNotR weder Fisch noch Fleisch sein soll (ja bei mir stand es noch nicht in den Regalen), können wir zwar als gegeben ansehen, aber deswegen dadrin ein glattgeschliffenes Werk für die Massen zu sehen, halte ich ebenfalls für fraglich.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 10:22
von daedalicfans
Conferencier hat geschrieben:
regit hat geschrieben:Den Patch 1.1 lieber nicht installieren

http://www.daedalicfans.de/category/the ... he-rabbit/
Wie sinnfrei ist denn diese Empfehlung, den Patch nicht zu installieren, nur weil es zu anderen Fehlern kommt, wenn man den neuen Spielstand auf einer ungepatchten Version spielen möchte?
Falls es im neuen Patch andere Fehler gibt, könnte man evtl. zur Originalversion zurück wollen aber so macht es keinen Sinn.

Ist überhaupt krass, was in TNotR für Fehler drin stecken.
Riecht verdächtig nach der "Rache" eines unbezahlten Skripting-Praktikanten. :lol:
Ich habe das mal deutlicher gekennzeichnet. Das Problem ist, dass man den Patch nicht mehr wegbekommt, falls nach dem Patchen diese lustigen Fehler (schwarze Charaktere) auftreten. Der Patch passt somit auch die Savegames an und dies ist eher suboptimal - in diesem Zusammenhang.

Ganz davon ab gibt es mit dem Patch 1.1 halt diese schwarzen Charaktere...

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 10:42
von Haruspex
ich muss zugeben, dass ich das spiel bis jetzt auch nicht besonders gelungen finde; die entscheidung, die welt mit nagetieren zu bevölkern, kann ich mir eigentlich nur dadurch erklären, dass man sehr, sehr jungem publikum gefallen wollte. - ich finde daran nicht viel gefallen, jetzt wo ich die idee in bewegung sehe; es ist auch nicht originell und bewegt sich immer am rande zum kitsch.
The Whispered World ist nicht mein lieblingsspiel, aber man hat es da doch schon sehr gut gemacht, indem man das stück in einer nicht so trivialen - sondern sogar in einer sehr zauberhaften und mysteriösen - welt inszeniert hat.

selbiges gilt für die dialoge.... sie sind nicht interessant; oft zu kindisch.

die zeichnungen sind auf den meisten bildern lange nicht so gut wie in Satinavs Ketten oder TWW.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 10:49
von Conferencier
regit hat geschrieben:Ganz davon ab gibt es mit dem Patch 1.1 halt diese schwarzen Charaktere...
Ach so ist das. Vorher stand es glaube ich so da, dass diese schwarzen Charaktere auftreten, wenn man den Patch wieder deinstalliert. Wie auch immer.

Aber das ist ja richtig übel! Das war wohl ein Schuss in den Ofen. :-|

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 10:58
von daedalicfans
Conferencier hat geschrieben: Ach so ist das. Vorher stand es glaube ich so da, dass diese schwarzen Charaktere auftreten, wenn man den Patch wieder deinstalliert. Wie auch immer.
Die Artikel auf DaedalicFans.de werden zeitweise auch im Laufe des Tages aktualisiert (ohne dass dies markiert wird). Zu dem Zeitpunkt, als ich diesen Artikel geschrieben habe, gingen wir davon aus, dass die schwarzen Charaktere durch das Entfernen des Patchs 1.1 entstehen.
Nachdem ich nun aber noch mit ein paar Usern Kontakt hatte, gehe ich eher davon aus, dass der Patch 1.1 Schuld ist.... *seufz*

Wir warten mal ab...

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 12:21
von elevar
Ich bin jetzt durch. Ich muss sagen, dass mir die Geschichte unterm Strich nicht gefallen hat. Das liegt auch daran, dass mir ein roter Faden, der einen durch die Meta-Ebenen leitet, abgegangen ist. Irgendwie stellt sich das Spiel insgesamt so dar, wie auch die Geschichten in den Hörbüchern: Ohne Pointe. Stattdessen reicht man einen Strauß Andeutungen, die sich in Ermangelung eines erkennbaren Fokus in Beliebigkeit verlieren. Es wird so viel angerissen und nichts zuende gebracht (auf eine Weise, die ich verstehe), dass man sich unweigerlich immer wieder auf der Ebene des Tatsächlichen wiederfindet. Ohne Bedeutung ist die für mich dann aber doch etwas reizlos.

Das ist schade. Mir hat Mauswald mit seinen liebenswerten Bewohnern sehr gefallen.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 12:28
von realchris
@DF, damit Dein Projekt nicht nach Hinten losgeht. Du hast ja eine redaktionelle Seite. Du musst dort eine Telefonnummer (eigentlich auch Fax, wenn Du eins hast)angeben und auch wenn Du Eigentümer und Ansprechpartner bist, muss das gesondert aufgeführt werden, auch wieder mit Telefonnummer etc.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 12:33
von Held von Kosmos
Das mit den schwarzen Figuren ist kein Bug sondern der geheime Panther-Modus.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 12:42
von Cohen
Für die von diesem ärgerlichen Bug Betroffenen hoffe ich, dass er bei TNotR schneller beseitigt wird als bei Baphomets Fluch 4... dort hat es 6 Jahre gedauert.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 12:51
von Conferencier
Cohen hat geschrieben:Für die von diesem ärgerlichen Bug Betroffenen hoffe ich, dass er bei TNotR schneller beseitigt wird als bei Baphomets Fluch 4... dort hat es 6 Jahre gedauert.
BF4 hätte man am besten gleich komplett beseitigt.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 14:49
von daedalicfans
realchris hat geschrieben:@DF, damit Dein Projekt nicht nach Hinten losgeht. Du hast ja eine redaktionelle Seite. Du musst dort eine Telefonnummer (eigentlich auch Fax, wenn Du eins hast)angeben und auch wenn Du Eigentümer und Ansprechpartner bist, muss das gesondert aufgeführt werden, auch wieder mit Telefonnummer etc.
Oh, ist wohl mit dem letzten Update rausgeflogen... *seufz* Wohl ich mich gegen die Angabe einer Telefonnummer sträube. Die kann man gerne erfragen, aber ich werde die da nicht einfach reinschreiben :)


Btw: Es gibt jetzt einen Patch gegen den Patch. Oder für den Patch. Wie dem auch sei: http://www.daedalicfans.de/2013/06/the- ... nn-helfen/

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 16:38
von Vainamoinen
Held von Kosmos hat geschrieben:Das mit den schwarzen Figuren ist kein Bug sondern der geheime Panther-Modus.
Was für ein hervorragender Versuch, den veralteten Running Gag endlich abzuschaffen. :twisted:

...LEOPARD.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 17:01
von Held von Kosmos
Da die Figuren alle schwarz sind ist es auch der schwarze Panther Modus und nicht der aus Edna bekannte normale Leoparden Modus. :wink: Letztendlich ist das aber die gleiche Gattung.

Re: The Night of the Rabbit

Verfasst: 02.06.2013, 18:33
von Harkai
Ich wünsche den Entwicklern und Publishern viel Glück mit diesem Spiel weiterhin beim Verkauf.
Mein Traumspiel ist The Night of the Rabbit nicht geworden.
Aber man kann es durch spielen ohne an Langeweile zu sterben.
Adventure sind sehr schwer zu erschaffen. Deswegen sollte man auch schwächere Adventures von Daedalic zu schätzen wissen.
Viele Leute geben sich viel Mühe für ein perfektes Spiel.
Wenn es mal nicht ganz reicht, sollte man es sicherlich sachlich kritisieren. Aber nicht ausfallend werden.
Ich bin auf jeden Fall gespannt was für ein Adventure als nächstes von Daedalic erscheint ...
Wie gesagt, die Entwickler geben viele Monate ihre ganze Lebenszeit in so ein Projekt und da sollte man wirklich gerecht seine Meinung hier abgeben.
Sicherlich wenn man einen Fehlkauf getätigt hat ist man wütend. Diese Wut sollte man aber nicht blind in seinen Kommentar schreiben.
Das hilft niemanden.
daedalic_Carsten hat geschrieben: Ich rede sehr viel mit anderen deutschen Adventure-Entwicklern und kenne die Kollegen ja auch. Und eines höre ich immer wieder. Es ist unsagbar frustrierend, sich hier im Forum bereits vor oder kurz nach einem Release abwatschen zu lassen, wenn man doch am Ende nur das Ziel hatte, ein gutes Adventure zu machen. Sicherlich wird man mich dafür auch wieder kritisieren, aber es gibt Gründe, warum viele andere Adventure-Entwickler oder -Publisher nicht mehr existieren.
Erst denken dann schreiben. Viele Leute schreiben nach ihrer Laune nach und wissen gar nicht wie sie mit ihren Kommentaren die Entwickler auch teilweise enttäuschen bzw. verletzen.
Sicherlich ist eine harte negative Meinung legal. Aber man sollte sie konstruktiv gestalten. Viele machen das hier im Forum auch. Manche allerdings nicht.