Seite 45 von 58
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 05:23
von Möwe
Die schwarze Kugel kann auch von Samuel mitgenommen worden sein, als er den Black Mirror verlies. Immerhin wollte er diesen für alle Ewigkeiten versperren und ohne die Kugel kommt man nicht rein.
Bei Mr. Biba bin ich mir auch nicht sicher.
Ich denke mal, bisher ist sowieso noch nichts in Stein gemeisselt. Einzig Darrens Rolle scheint doch ziemlich klar zu sein, oder?
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 09:49
von Minerva
regit hat geschrieben:Alzheimer lässt grüßen. Wo wurde erwähnt, dass Mr. Biba Fuller ermordet hat?

Den kenn ich, der ist bei mir auch Dauergast
Reginalds Bilder vom Boot zeigen, dass sich Mr. Biba am Fotoladen herumtreibt, deshalb wurde er dann festgenommen. Allerdings sind das doch genau genommen recht dünne Indizien und bei Angelina hatte sich die Polizei schließlich trotz wesentlich eindeutigerer Beweislage auch geirrt. Daher kann es ja auch gut sein, dass sich im Nachhinein noch etwas anderes herausstellt
Möwe hat geschrieben:Ich denke mal, bisher ist sowieso noch nichts in Stein gemeisselt. Einzig Darrens Rolle scheint doch ziemlich klar zu sein, oder?
Bei Samuel war ich ja von der Wendung auch überrascht, daher würde ich mich jetzt mit dem Erfahrungshintergrund aus Teil 1 lieber nicht festlegen wollen
Wäre zwar schön, wenn sich der Charakter diesmal nicht als Mörder entpuppen würde, aber ich lasse alles da mal auf mich zukommen. Jetzt wäre ich wirklich doch etwas geschockt, denn bei Samuel wäre ich ja oft gerne zur Killerin des Protagonisten geworden, während mir Darren keinen Würgereiz in den Fingern entlockt. Das würde wohl einen Unterschied machen. Bisher hab ich gelernt, bei Black Mirror ist oft nichts so, wie es zu sein scheint...
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 10:00
von Jehane
Möwe hat geschrieben:Die schwarze Kugel kann auch von Samuel mitgenommen worden sein, als er den Black Mirror verlies. Immerhin wollte er diesen für alle Ewigkeiten versperren und ohne die Kugel kommt man nicht rein.
Bei Mr. Biba bin ich mir auch nicht sicher.
Ich denke mal, bisher ist sowieso noch nichts in Stein gemeisselt. Einzig Darrens Rolle scheint doch ziemlich klar zu sein, oder?
Kugel: Ja, das wäre möglich *hm*
Mr. Biba: Da findet Darren ja die Fotos, die Mr. Biba bei Fullers Fotoladen zeigen und schließt daraus, dass Biba Fuller umgebracht hat. Ein Motiv hätte er ja, aber gut, ich glaub, so ziemlich jeder, der mit Fuller zu tun hatte, hätte auch ein Motiv.
Darrens Rolle: Laut dem Sandler ist er "der Toooooooood"

Ich hab an der Stelle echt lachen müssen, das war so melodramatisch und übertrieben, von Darrens Reaktion ("Huch???") ganz zu schweigen. Ich weiß, die Stelle sollte dramatisch sein und böse Vorahnungen wach werden lassen, aber ich fand die durch die übertrieben dramatische Synchro einfach nur lustig

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 10:11
von Minerva
Samuel hat ja diese unterirdischen Räumlichkeiten auch irgendwie verlassen, vielleicht hat er da ja zur Abwechslung mal nachgedacht und wollte den Zugang niemandem mehr ermöglichen, daher Kugel eingesteckt
Sogar der Leiter der Ermittlungen in Biddeford sagte doch so etwas in die Richtung, dass eine Menge Leute Fuller den Tod gewünscht hätten. Stelle es mir wirklich schwer vor, in dem Fall dann mit vollem Einsatz zu ermitteln, bei solch einer Art von Opfer
Aus den Begegnungen mit Tom kann ich mir immer noch nicht so recht einen Reim machen, ich hoffe jedenfalls, dass die dadurch hervorgerufenen Ahnungen einfach falsch sind.
Die Art, wie sie das nächtliche Zusammentreffen am Museum einleiten, hat mir ja einen gehörigen Schrecken eingejagt, auch wenn ich die Arme schon aus dem Türeingang hab herauswerkeln sehen

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 10:39
von Möwe
Minerva hat geschrieben:Aus den Begegnungen mit Tom kann ich mir immer noch nicht so recht einen Reim machen, ich hoffe jedenfalls, dass die dadurch hervorgerufenen Ahnungen einfach falsch sind.
Die Art, wie sie das nächtliche Zusammentreffen am Museum einleiten, hat mir ja einen gehörigen Schrecken eingejagt, auch wenn ich die Arme schon aus dem Türeingang hab herauswerkeln sehen

War das Tom? Ich dachte, das wäre der Besoffene vom Abend vorher. Tom ist doch noch in Wales und muss der Polizei erklären, was er in dem Anwesen der Gordons macht und wie er so versumpft ist.
@ Darren ist kein Mörder wie Samuel: Darren hat eine Vision vom toten Fuller gehabt, als er an den Tatort geht. Und Darren träumt davon, wie er jemanden tötet.
Kann natürlich sein, dass es sich nur um die mit dem Gedicht angedeuteten Gewaltfantasien handelt.
Jedenfalls kann man an dem Spiel rumknabbern wie man will: es ist alles noch so uneindeutig. Immer wenn ich denke, jetzt habe ich mal einen Fakt, der sicher ist - schon muss ich feststellen, dass man die Sache auch ganz anders, meist genau umgekehrt, sehen kann.
Echt mies! Und gut gemacht.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 10:46
von Minerva
Möwe hat geschrieben:War das Tom? Ich dachte, das wäre der Besoffene vom Abend vorher. Tom ist doch noch in Wales und muss der Polizei erklären, was er in dem Anwesen der Gordons macht und wie er so versumpft ist.
Ähm - ja, Namen und ich, wir werden vermutlich nie Freunde
Klar, ich meinte den Besoffenen, nicht den Versumpften
Möwe hat geschrieben:@ Darren ist kein Mörder wie Samuel: Darren hat eine Vision vom toten Fuller gehabt, als er an den Tatort geht. Und Darren träumt davon, wie er jemanden tötet.
Kann natürlich sein, dass es sich nur um die mit dem Gedicht angedeuteten Gewaltfantasien handelt.
Jedenfalls kann man an dem Spiel rumknabbern wie man will: es ist alles noch so uneindeutig. Immer wenn ich denke, jetzt habe ich mal einen Fakt, der sicher ist - schon muss ich feststellen, dass man die Sache auch ganz anders, meist genau umgekehrt, sehen kann.
Echt mies! Und gut gemacht.
Wirklich mies und gut zugleich, das stimmt. Ich habe immer noch keine Ahnung, wie es letztendlich weitergehen oder gar enden wird, finde ich super. Sonst zeichnet sich eine Entwicklung oft schon recht früh so deutlich ab, dass nicht die Frage ist, wie, sondern auf welche Art das Finale erreicht wird. Hier bleibt die Spannung erhalten, also das ist schon eine echte Kunst. Ist einerseits quälend und beschäftigt wirklich, aber andererseits toll, wenn etwas einen so in seinen Bann zieht =D>
Ich glaube, ohne das Teilen der verschiedenen Sichtweisen hier würde ich das Spiel mit völlig anderen Augen sehen, die Denkanstöße aus dem Thread sind ja nochmal zusätzlich was, woran es zu knabbern gilt. Viele Dinge habe ich einfach wirklich entweder gar nicht oder völlig anders gesehen und hätte mir demzufolge gar keine weiteren Gedanken darüber gemacht

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 10:51
von Inventarius
Darren - Der Zuchthengst des Teufels
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 11:00
von joeydee
Mir schwirrt etwas der Kopf von den ganzen Wendungen, Beziehungen, Möglichkeiten und Namen

Liegt aber auch daran dass ich die anderen Teile nicht gespielt habe und für BM2 Erstspieler bin.
Macht aber Spaß hier mitzufiebern, auch wenn ich nur relativ wenig beitragen kann, und danke für die Zusammenfassungen und die rege Diskussion!
Bin inzwischen auch vor dem Tor.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 11:06
von Minerva
Selbst mit dem gerade erst im Playthrough gespielten Teil 1 im Hinterkopf bin ich total wirr, also das liegt vermutlich auch einfach am Spiel selbst, es ist so vielschichtig und spannend, macht einfach kirre - und das is gut so
Schön, dass Du auch angekommen bist, in Gesellschaft wartet es sich besser

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 11:34
von Jehane
Inventarius hat geschrieben:Darren - Der Zuchthengst des Teufels
*rotfl* Geh, der arme Darren... so schlimm wird's ja hoffentlich nicht sein
Über seine Rolle bin ich mir auch noch nicht im Klaren, und das, obwohl ich das Spiel damals bei Erscheinen gespielt hab und auch das Ende noch ungefähr in Erinnerung habe. Was ich wirklich verstörend finde, ist, dass er so oft von Fuller träumt und dass Fuller in diesen Träumen mal im Wohnzimmer seiner Mutter sitzt, mal aus dem Fach in der Leichenhalle rausklettert, dann liegt er wieder tot in der Dunkelkammer, und ich bild mir ein, dass es auch ein Traumbild gibt, in dem Fuller in seinem Kellerzimmer zu sehen ist. Ist auf jeden Fall gruselig, wie oft der Typ in Darrens Träumen auftaucht; ich frag mich, ob diese Bilder was zu bedeuten haben und wenn ja, was. Das Spiel wirft jedenfalls derzeit mehr Fragen auf, als es beantwortet

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 12:34
von mandarino
War gestern abend dann leider doch nix mehr mit weiterspielen bei mir. Vielleicht/hoffentlich dann heute.
Heißt also, daß mein Darren weiterhin in den Ruinen beim Schachspiel auf mich wartet und sich solange die Beine in den Bauch stehen darf. Soll aber mal nicht rummeckern der kleine Motzki, sondern froh sein, daß es gerade mal nicht regnet.
Freut mich, daß ihr auch noch nicht viel mehr durchblickt als ich, in diesem Spiel voller Verstrickungen und Andeutungen und verdächtigen Gestalten.
Diese Szene am alten Leuchtturm, in der es Darren mit mehreren untoten Verstorbenen zu tun bekommt, incl. der entstellten Leiche von Angelina (identifiziert von Möwe anhand des Armbandes), war ja eine Szene, die sich von anderen Ereignissen im Spiel deutlich unterscheidet. Das war ja nicht eine der Visionen von Darren, die er ja immer mal schon hatte, wo er verstörende Bilder sah, sondern er konnte ja am Leuchtturm auch handeln, wenn auch nur eingeschränkt. Es gab keinerlei Inventar. Es gab nur diese Begegnungen mit den Geistern. Aber dafür mußßte er erst handeln.
Was war da los? War es Traum, war es Wirklichkeit? War es ein vorweggenommenes Geschehen? Hat uns der böse Geist in diesen Zustand versetzt? Solch eine Szenerie hatten wir ja bisher noch nicht, auch nicht in BM1. Da gab es zwar Samuels Visionen und da wurde im Nachhinein klar, daß er jeweils der Mörder war. Aber in so einer Vision zu agieren (wenn es denn eine Vision war), das war doch jetzt was Neues. Oder gab es schon mal so was Ähnliches in den beiden ersten Black-Mirror-Teilen und ich erinnere mich nur nicht?
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 20:15
von Loma
So, ich bin nun auch endlich eingetrudelt am nicht vorhandenen Brunnen vor dem Tore.
Alle 12 Jahre passieren also schlimme Dinge... Hatten wir in Teil 1 nicht noch gelernt, daß nur alle 200 Jahre oder so ein Verfluchter das Licht der Welt erblickt?
Ich finde es etwas merkwürdig, daß Angelina Darren warnt, er solle sich im Schloß nicht zu erkennen geben, weil da irgendeine Person des Ordens umgeht. Ich meine, die Ordensmitglieder werden doch ohnehin schon wissen, wer Darren ist und wie er ausschaut oder? Die haben ihn ja gewissermaßen zur Fahndung ausgeschrieben.
Also wenn er im Schloß rumwurschteln soll, ohne daß ihn irgendwer sieht, lasse ich mir das noch einreden, aber wenn die Warnung nur bedeutet, daß er mit falschem Namen vorstellig wird (noch so ein Wandteppichinspektor...), dann wäre mir wieder mal die Sinnhaftigkeit der Sache abgängig.
Ansonsten hab' ich irgendwie grad nix zu sagen... was letztlich kein Nachteil sein mag.
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 20:23
von regit
Und nun spinne ich mal weiter..
Das kann doch nur Bates sein. Was ist, wenn damals seine Beichte auch falsch war, weil er wusste, dass Samuel auf der anderen Seite sitzt und Samuel gar nicht der Täter war sondern vielleicht Bates selbst?
Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 21:38
von Möwe
Also, ich hab mich schon mal reingeschlichen.

Re: 14. gemeinsamer Playthrough: Black Mirror 2
Verfasst: 25.02.2015, 22:01
von Loma
Habe mir gerade nochmal den Stammbaum angeschaut.
Angelina schreibt was von einem Maximilian Mortimer Gordon.
Wenn ich nicht gerade in meiner Rolle als blindes Huhn voll aufgehe, dann scheint dieser Name im Stammbaum nirgends auf... Schämen sich die Gordons tatsächlich für manche ihrer Abkömmlinge? Oder wartet da ein nächstes Mysterium auf uns?