Re: The Walking Dead
Verfasst: 22.04.2013, 16:13
Danke Inventarius für dein erneutes Feedback!
The Walking Dead nimmt im Punkt "Entscheidungen" erstmal eine Position ein, die die Rollenspieler aus ihren Gewohnheiten wirft und sie verwirrt - mit einem Charakter, der gewisse Grundwerte wie den Familiensinn unabänderlich mit sich bringt und sich_ganz_einfach_nicht_als_"böse"_spielen lässt. Die Schwarztöne fallen weg, nicht die Grautöne. Dank des Dillemafokus allerdings auch die Weißtöne. Es ist alles grau in grau und damit wieder einheitlich, egoistisch ist kaum eine von Lees Entscheidungen, und gute Entscheidungen lässt einen TWD nicht treffen.Inventarius hat geschrieben:Das mit dem schwarz und weiß hatte ich eigentlich auch noch explizit erwähnen wollen (vergessen). Denn das ist tatsächlich ein zentrales Problem. Das macht es auch beim ersten Spielen so schwer, weil man zu Kenny klar Position beziehen muss, aber erst einmal nicht Bescheid weiß. Das Spiel kann neutrale Positionen und Grautöne überhaupt nicht bearbeiten.
Inventarius hat geschrieben:Ich erwarte von einem Adventure, dass die Handlung nachvollziehbar ist und die Figuren glaubwürdig.
DAS halte ich für das ganz zentrale Versagen Telltales bei TWD. "Choice & consequence", das funktioniert bei Spielen mit dreißigfachem Budget bereits nur ausgesprochen mühsam. Vor allem jedoch funktioniert es selbst da nur, wenn es verflucht nochmal nicht zentrales oder wie bei TWD in der Tat eigentlich EINZIGES 'Spiel'-element ist (von den Shooter-Minigames mal abgesehen)!! Telltale kann sich nicht auf seine tollen Entscheidungen berufen, wenn die Auswirkungen gleich null sind. Was für eine blöde Spielmechanik soll das denn bitte sein? Und selbst wenn es wunderbar beobachtbare Auswirkungen gäbe, so würde man diese letztendlich doch nur passiv 'durchleiden'. Dieser ganze Entscheidungsschwachsinn ist ein Perpetuumzwischensequenzgenerator erster Kajüte.Inventarius hat geschrieben:Das ist aber nicht nur Werbung. Es ist Thema des Spiels, und zwar ein Thema, das nicht funktioniert.
Inventarius hat geschrieben:Du darfst meine Kritik aber sehr viel grundlegender auffassen. Schon am Ende meines Tests schrieb ich, dass The walking dead versagen muss, weil diesem "Genre" Grenzen gesetzt sind, die niemals zu durchbrechen sind. Das Spiel hat sich etwas Unmögliches zum Ziel gesetzt und die Lehre daraus ist für mich, dass Adventure nicht versuchen sollten so zu sein.
Inventarius hat geschrieben:The walking dead funktioniert wirklich nur ein einziges Mal. Ich hatte ja vor dem Spielen nichts über das Spiel gelesen und versuchte dann selbst zu ergründen, wie es funktioniert. Hätte es sonst wohl darauf beruhen lassen und das Spiel so in besserer Erinnerung behalten.
Ich hatte keine Probleme mit dem Ende. Ganz im Gegenteil, zum ersten Mal hat Telltale einen klaren Schlussstrich unter eine Staffel gezogen, der so massiv eindeutig war, dass ihn viele der im TTG-Forum herumfallenden TWD-Fans noch nicht einmal glauben konnten.Inventarius hat geschrieben:Man hätte zu einem richtigen (oder auch mehreren) Ende kommen sollen und daraus keine Staffel machen sollen, die eine Fortsetzung findet.
Das Zombiethema war ideal - für das, was Telltale mit ihrem Spiel erreichen wollte. Wenn Telltale diesen Weg weiter verfolgen möchte, bietet ihnen das Zombiegenre reichlich Rechtfertigung für extreme Limitiertheit der Entscheidungen. Die Beziehung zu einem Charakter wird den Designern zu komplex? Na, dann bringen wir den Kerl doch einfach um oder fahren ein paar hundert Kilometer von dem Typen weg. In anderen Genres hätte man Telltale diesen Müll um die Ohren gehauen. Dank des 10-kleine-maximalpigmentiertemitteleuropäermitmigrationshintergrund-prinzips muss man sich um stringente Charakterisierung und dauerhafte Beziehungen jedoch keinerlei Gedanken machen.Inventarius hat geschrieben:Das Zombiethema hat auf Dauer ohnehin nicht genug Potential.
Nein, ist keine PEGI-Version. Außen ist das bekannte "Ab 18 Jahre" - FSK - Zeichen darauf. Die Beschreibungstexte auf der Packung sind ebenfalls deutsch.LeChuck-VoodooPuppe hat geschrieben:vielleicht hast du, wie ich, die englische PEGI version??
habe noch nicht installiert, also kann ich nicht sagen, ob der GERMAN ordner leer ist.
aber wenn ein USK logo drauf ist, muss es auf deutsch sein. (Untertitel) !
Na ja, so lange man noch nicht weiß, ob es überhaupt bereits die deutsche Version gibt und wann diese rauskommt, behalte ich es lieber momentan. Zudem müsste man erstmal wissen, woran dann die "richtigen" Versionen von außen zu erkennen sind. Nicht dass ich das Gleiche dann in ein paar Tagen/Wochen wieder kaufe...Abel hat geschrieben:Ich würds zur Not zurückgeben oder wenns nur bei einzelnen Versionen ist umtauschen, ist ja ein triftiger Grund vorhanden. Zur eigentlichen Frage kann ich aber nichts beitragen.
firstofthegang hat geschrieben:Bei mir liegt das Spiel bei World of Video zur Abholung bereit.
Bin jetzt wegen des Beitrags ein paar Zeilen höher verunsichert.
Hat zufällig hier im Forum schon jemand die Retailversion mit deutschen Texten?
Genau DAS würde mich auch interessieren.neon hat geschrieben:Ich habe mal angefragt. Hat jemand eine Version, bei der die deutschen Untertitel enthalten sind?
Ja, die Diskussion dort scheint leider im Sande verlaufen zu sein.Bei amazon gibt es auch eine Kundendiskussion in der 2 Käufer anscheinend auch keine deutschen Texte
auf Ihrer Fassung haben