Seite 425 von 810

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 02.01.2014, 18:29
von Shootingstar
Scrabble. Ich brauche schon sehr schlechte Buchstaben, um zu verlieren.

Kaffee trinken.

Was hast du dieses Jahr als erstes in Angriff genommen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 02.01.2014, 18:34
von Criminis
Den Anime Another. Nicht schlecht, das Ding.

die 4 Stunden in einem Rutsch durchgesehen hab.

Welches war deine Serie die du in einem Zug runtergekippt hast?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 02.01.2014, 18:39
von Shootingstar
Da gibt es keine. Ich schaue nur sehr wenige Serien, und die ausschließlich im TV

Jetzt aber wirklich endlich Kaffee trinken.

Wieviel Kaffee brauchst du morgens zum Wachwerden?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 02.01.2014, 18:58
von Criminis
Keinen. Ich gehöre zu den harten Kriegern.

Noch immer mich durch die Pilatessache schleppen.

Für wie nötig hältst du das iPad mini?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 02.01.2014, 19:05
von Shootingstar
Für unnötig. Ich habe jedenfalls nicht das Gefühl, dass mir ohne etwas fehlt.

Heute doch so einiges geschafft haben.

Bist du mit deinen heutigen Leistungen zufrieden?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 02.01.2014, 19:19
von mandarino
BildSehr sogar!

Überlegen, womit ich mich für meinen Fleiß und mein Durchhaltevermögen heute noch belohnen sollte... O:)

Hättest du einen Vorschlag für mich? Womit würdest du dich belohnen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 02.01.2014, 20:28
von Sternchen
Hättest du einen Vorschlag für mich? Womit würdest du dich belohnen?

Schöne Edelsteinchen oder Schokolade*_*
In deinen Fall gönn dir etwas was dir selbst gut tut oder dir Spaß macht, das ist Belohnung genug? :D

Es feiern das ich endlich den Boss Alma in Fantasica geschafft habe mit so gut wie kaum Hilfe von anderen Leuten im Spiel, denn das ist für mich mein erstes mal^^

Gleich mir einen Tee machen der nächste User darf mir sagen was für einen ;) *falls ich den da habe natürlich*

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 03.01.2014, 00:23
von Criminis
Chai Latte.

Die englische Fanficiton meiner Freundin korrigier und gerade auf eine neue Ladung Buchstabensalat warte.

Soll ich mir indessen auch einen Tee holen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 03.01.2014, 01:25
von Sven
Ja.

Gerade Deponia 3 spielen.

Wie fandest du es?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 03.01.2014, 01:39
von Criminis
Der absolute Oberburner des Jahres. Auch wenn ich die Erleuchtung dann im Deadalicforum erst hatte.

Das hier im Hintergrund hör und jedes Mal eine Gänsehaut bekomm.

Was ist so deine persönliche Gänsehautstelle in Filmen/Serien/weissnichtwas?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 03.01.2014, 02:17
von Sternchen
Was ist so deine persönliche Gänsehautstelle in Filmen/Serien/weissnichtwas?

Ähm..meistens der Teil wo Dinge/Ereignisse aufgedeckt oder genauer erläutert werden, glaube ich???einfach Sachen wo die Story ins rollen kommt und Spannung erlebt, egal ob nun lustig, oder traurig.
Schwierige Frage das ist echt von Film zu Film verschieden O.o

Welches Film-Genre magst du am liebsten und was guckst du gerade??

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 03.01.2014, 03:06
von Criminis
Ich bin gerade wieder bei Animes und Mangas angelangt, wie man unschwer erkennen kann ^^ Aber bei mir ist das echt verschieden. Wenn ich mir etwas ansehe, will ich intellektuell gefördert werden. Ich will eine gute Story sehen die mich als Zuschauer miteinbezieht und Charaktere geniessen können, die die Spannung und Athmosphäre in die Sache bringen. Das schaffen Serien wie Sherlock, Dr.Who oder Breaking Bad ziemlich gut, wie auch Filme wie Fight Club, Matrix oder Back to the Future, Spiele wie Deponia, Monkey Island (3&5) und The Walking Dead oder eben Mangas/Animes wie Death Note, Shingeki no kyojin, Tower of God oder Another. Ich bin ein ziemlich anspruchsvoller Zuschauer mit hohen Erwartungen, deshalb fahre ich vermutlich auch ziemlich schnell fest wenn ich ein Fressen gefunden habe. Deshalb habe ich eigentlich kein definitives Filmgenre das mir passt, gute Geschichten kann man so ziemlich überall erzählen, ich war überrascht als Fight Club sich tatsächlich als gesellschaftskritischer Film herausstellte, da ich vor allem ein Schlägerfilm erwartet hatte.

Randnotiz: Titanic hat mich kaltgelassen.
Diese eine Szene aus Death Note ist bei mir mit Gänsehaut verbunden (dieses Lachen... ahhh °____°"). Bei Shingeki no kyojin ist es dort, wo Marco Jean erzählt er wäre auch in die Scouting Legion gegangen wenn er könnte und wo Marco dann tatsächlich in die Scouting Legion eintritt (ist glaube ich nur beim Anime so. Da habe selbst ich Tränen vergossen) - auch die letzten Minuten von Levi's squad waren heftig. Elfenlied ist brutal und blutrünstig, aber beim Ende habe ich geheult wie Sau. Bei MI 5 bei Episode 5 die letzten 5 Minuten, die letzte Handlung die man tun muss.. ich war kurz vorm Herzstillstand. Ende erste Staffel Sherlock habe ich auch mit offenem Mund dagesessen. Catching Fire war ich auch mit voller Gänsehaut den Tränen nahe (der ganze Anfang, Höhepunkt mit Distrikt 11). Les Misérables das Ende hat mich auch kalt erwischt. Deponia 1 im Notboot. Deponia 2 im Sprengturm. Deponia 3 in der Hölle.
Ich bin wieder in voller Schreibstimmung, ich sollte aufhören.

Was braucht es, damit ein Film/ein Buch/ein Spiel/ein weissnichtwas für dich gut wird?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 03.01.2014, 03:41
von Sternchen
Criminis hat geschrieben:Ich bin gerade wieder bei Animes und Mangas angelangt, wie man unschwer erkennen kann ^^ Aber bei mir ist das echt verschieden. Wenn ich mir etwas ansehe, will ich intellektuell gefördert werden. Ich will eine gute Story sehen die mich als . Deshalb habe ich eigentlich kein definitives Filmgenre das mir passt, gute Geschichten kann man so ziemlich überall erzählen, ich war überrascht als Fight Club sich tatsächlich als gesellschaftskritischer Film herausstellte, da ich vor allem ein Schlägerfilm erwartet hatte.
Gesellschaftskritisch mag er tatsächlich sein aber ich schaffs nie ihm mir bis zum Ende an zu sehen da mich die Handlung und ewigen Kämpfe verdammt schnell anfangen zu langweilen, nur wenige mit viel Kampf fesseln mich von Anfang bis Ende egal wie zeitkritisch sie sind :(
Criminis hat geschrieben: Randnotiz: Titanic hat mich kaltgelassen.
Titantic ist sehr kitschig und aber die Liebesgeschichte dahinter ist eine schöne wenn auch eine sehr ernste und tragisch und ebenfalls Gesellschaftskritisch an die damalige Gesellschaft, wieso?man tolerierte damals nur das gut betuchte Damen auch reiche Herren heiraten, die Familien zwangen ihre Kinder in diesen Zwang hinein, das zeigt uns der Film auf sehr tragische Art und Weise,das sie gegen all das rebellierten und dennoch weiter sich liebten erfordert Mut und ist auf gewisse Art und weise bitter, weil ihre Liebe der Tod trennte,bis auf die letzte Szene, und habe nun genug gespoilert für alle die es nicht gesehen haben ist es unfair wenn ich dazu nun soviel sage, daher setze ich es besser in den Spoiler.
Criminis hat geschrieben: Elfenlied ist brutal und blutrünstig, aber beim Ende habe ich geheult wie Sau. Bei MI 5 bei Episode 5 die letzten 5 Minuten, die letzte Handlung die man tun muss.. ich war kurz vorm Herzstillstand. Ende erste Staffel Sherlock habe ich auch mit offenem Mund dagesessen. Catching Fire war ich auch mit voller Gänsehaut den Tränen nahe (der ganze Anfang, Höhepunkt mit Distrikt 11). Les Misérables das Ende hat mich auch kalt erwischt. Deponia
Bei Les Miserables musste ich nicht heulen, aber es ging mir sehr ans Herz, aber der Film war mir zu sehr kampfpolitisch orientiert :/ so toll wie alle ihn fanden, fand ich ihn bei weitem nicht.
Bei Elfenlied musste ich nicht nur bei dem Ende heulen..zu Sherlok Holmes kann ich nix sagen bin nicht so der große Detektiv Krimi Fan sry ;)und macht doch nix wenn du in Schreibstimmung bist, lass dich ruhig aus. :wink:


Gute Charaktere mit Persönlichkeit eine tolle Geschichte, die sehr abwechlsungreich ist oder eine tolle Stimmung rüber bringt.

Was ich mache gleich ins Bett gehen.

Was hast du als nächstes vor zu tun, oder morgen?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 03.01.2014, 12:00
von Criminis
Einen Freund jenseits der Grenze besuchen.

Noch im Bett liegen.

Ist dir der Begriff "grosser Kanton" geläufig?

Re: Das "oben-mitte-unten"-Spiel

Verfasst: 03.01.2014, 13:17
von Shootingstar
Großer Karton? Natürlich weiß ich, was ein großer Karton ist.

Überlegen, ob ich mir dieses Jahr mal eine schicke neue Brille gönne.

Was meinst du?