Seite 43 von 143

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 18:18
von jokey
John Preston hat geschrieben:@ BolzanoAuWeier ja stimmt nur zeichnet Steam noch deine Hardware und IP Adresse auf. Wenn man oben rechts bei Steam auf Info oder so geht dan listet es auch noch alle installierten Programme auf. Alle Steambefürworter sagen zwar das dies nicht übermittelt wird, aber wer weiss das schon.
Was ist an der IP so schlimm? Die Info kriegt jeder Webserver.
Die Hardware wurde schon öfters übermittelt, jedoch wurde ich eigentlich immer gefragt, ob das OK ist (natürlich kann es auch ohne meine Einwilligung geschehen, aber das Risiko hat man im Prinzip bei jedem Spiel/Programm). Die Auflistung der Programme habe ich eigentlich nur, wenn ich ein steamfremdes Spiel in die Bibliothek einbinden möchte.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 18:29
von Kradath
Jede Website kennt deine IP, man kann's also auch übertreiben.

Und die gelisteten Programme erscheinen dann, wenn man Verknüpfungen in Steam hinzufügen möchte, sodass man praktisch nicht-Steam Spiele auch in der Library hat. Was Valve damit anfangen wollen würde is mir fraglich.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 18:51
von neon
John Preston hat geschrieben:@ BolzanoAuWeier ja stimmt nur zeichnet Steam noch deine Hardware und IP Adresse auf.
Selbst ich sehe die IP, unter der Du den Beitrag gepostet hast. Die Info müssen wir sogar haben, weil wir bei Rechtsverstößen auf Anfrage verpflichtet sind, diese an die Staatsanwaltschaft herauszugeben. Steht auch in unseren Forenregeln.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 19:01
von Neptin
Noch eine Preview:

http://www.gamersglobal.de/angetestet/d ... n?page=0,1
Für die Erstellung der einzelnen Bewegungsphasen allerdings haben die Entwickler diesmal ein mit gezeichneten Texturen versehenes 3D-Modell verwendet. Das diente aber lediglich bei der Erstellung der einzelnen Bewegungsphasen und ist nicht direkt im Spiel enthalten. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Geron bewegt sich größtenteils sichtlich flüssiger über den Bildschirm und schiebt sich nicht so stark über den Boden wie es besonders bei A New Beginning der Fall war.
Widerspricht irgendwie dem, was man im PC Games Video sehen konnte.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 19:05
von neon
Über das Video war ja Daedalic selbst erschrocken. Könnte beim Aufzeichnen passiert sein. Was ich bis jetzt von Satinavs Ketten gesehen habe, sieht auch wesentlich besser aus als das Video.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 19:35
von elfant
neon hat geschrieben:
John Preston hat geschrieben:@ BolzanoAuWeier ja stimmt nur zeichnet Steam noch deine Hardware und IP Adresse auf.
Selbst ich sehe die IP, unter der Du den Beitrag gepostet hast. Die Info müssen wir sogar haben, weil wir bei Rechtsverstößen auf Anfrage verpflichtet sind, diese an die Staatsanwaltschaft herauszugeben. Steht auch in unseren Forenregeln.
Auch wenn er über ein Netzwerk wie Thor online ist und schreibt?

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 19:38
von neon
Jeder Server, mit dem Du 'sprichst', sieht Deine IP-Adresse. Geht ja gar nicht anders. Wie soll er denn sonst Daten an Dich zurückschicken?

Das wäre ja sonst, als würdest Du einen Brief an jemanden schicken und um Antwort bitten, aber Deine Adresse nicht reinschreiben.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 19:43
von John Preston
Ja weiss ich auch, wollte damit nur sagen, dass man nicht völlig Anonym ist.

Bei einem Thor Netzwerk sieht die Webseite nur die IP von dem Thor Server, so weit ich weiss.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 19:46
von neon
Achso, anonyme Proxy-Server verbergen die IP natürlich. Allerdings schaltet man da wieder einen Dienst dazwischen und es ist immer nur eine Frage der Zeit, bis solche Dienste von bestimmten anderen Diensten einfach nicht mehr akzeptiert werden. Es kann also durchaus passieren, dass man bestimmte Seiten einfach nicht mehr erreicht, wenn man über Tor oder ähnliche Dienste geht. Das ist dann schon ein kleiner Kampf, den man zugunsten seiner eigenen Anonymität führt.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 19:51
von elfant
neon hat geschrieben:Jeder Server, mit dem Du 'sprichst', sieht Deine IP-Adresse. Geht ja gar nicht anders. Wie soll er denn sonst Daten an Dich zurückschicken?

Das wäre ja sonst, als würdest Du einen Brief an jemanden schicken und um Antwort bitten, aber Deine Adresse nicht reinschreiben.
Neon ich glaube kaum, daß ich Dir die funktionsweise eines Netzwerkes wie Thor erklären muß. Eine Weiterleitung auf deren Strecke irgendwo ein Bulletproof - Server ist, ist zur Wahrung der Anoymität recht sicher. Dafür ist man geschwindigkeitstechnisch, aber auch mit einem 32k - Modem unterwegs.
Ich glaube auch nicht, daß sehr viele Leute so paranoid sind, aber möglich ist es.

PS: Anonyme Proxy-Server sind wieder etwas anders.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 19:57
von neon
elfant hat geschrieben: Neon ich glaube kaum, daß ich Dir die funktionsweise eines Netzwerkes wie Thor erklären muß.
Doch, eigentlich schon, weil ich davon noch nie gehört habe. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass das einfach ein System ist, das anynome Proxies bereitstellt. Um die Funktionsweise zu verstehen, müsste ich mir das näher ansehen, wofür ich im Moment aber auch aufgrund der von Dir genannten Nachteile weder Zeit noch Interesse habe.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 20:12
von elfant
Bleiben wir einmal beim Brief Beispiel: Ich möchten einen Brief an Dich, Neon, schicken, packe ihne in einen 2. Umschlag, lege einen Rücksendeumschlag bei und sende ihn an Bill Gates. Der schmeißt seinen Briefumschlag weg, nimmt den Rückumschlag, verpackt ihn neu, lege einen Rücksendeumschlag bei und sendet ihn an Steve Jobs. Die Prozedur wiederholt sich und er schickt ihn Ron Gilbert, der ihn dann Dir zu schickt. Der Rückweg verläuft dann über die Rückumschläge.
Sollte man mich nun ermitteln wollen. weiß man ersten nicht ob ich der Erste / letzte der Kette bin und Steve ist leider zur Zeit nur schwer erreichbar.
(Ja ich weiß die Praxis ist anders, aber als Sinnbild reicht es aus.)

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 20:18
von neon
Die ungefähre Funktionsweise kann ich mir schon vorstellen. Den Aufwand auch, wobei der umgesetzt auf digitale Datenübertragung natürlich nicht ganz so komplex, vor allem nicht ganz so zeitaufwändig ist.

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 20:26
von k0SH
Erst Steam, jetzt IP-Adressen.
Willkommen im DSA:SK-Thread... .

Re: Das Schwarze Auge: Satinavs Ketten (Daedalic)

Verfasst: 20.02.2012, 21:23
von elfant
neon hat geschrieben:Die ungefähre Funktionsweise kann ich mir schon vorstellen. Den Aufwand auch, wobei der umgesetzt auf digitale Datenübertragung natürlich nicht ganz so komplex, vor allem nicht ganz so zeitaufwändig ist.
Weil der Weg sich erweitert und man mit Pech einen Server erwischt, welcher in Sibierien noch mit einem Telegraphenmast angeschloßen ist. Manche Netzwerke bieten auch noch weitere Einstellung, z.B. um einen Tracer scheinbar zu blockieren.

PS:
k0SH hat geschrieben:Erst Steam, jetzt IP-Adressen.
Willkommen im DSA:SK-Thread... .
Wir warten ja nur noch auf die Meldung, daß es man es leider doch nicht mit Valve schafft, aber EA mit Orgin schon zu gesagt hat. (Böser Elfant, böser) *In der Ecke gehe*