Seite 5 von 5

Verfasst: 14.09.2005, 15:38
von Madmax1603
Sieht ja aus wie Max Payne :wink: Mal gespannt,werd ich mir sowieso kaufen,auch wenns nen Ego Shooter mit einzelnen Adventure Einlagen wird.Hauptsache die Geschichte von Nico und George geht weiter 8)

Verfasst: 14.09.2005, 19:36
von ManiakFreak
Hält da George etwas in der Hand oder ist das ein Graffity?

Verfasst: 14.09.2005, 20:10
von LAF
marc s hat geschrieben:super, ein vielsagendes Artwork wurde veröffentlicht:

http://www.pcgames.de/external/browser/ ... _id=464320
Ich glaub das ist Graffity! Also er hält sich an der Wand fest um zu sehn wer das dort ist oder so!

Das 1. Artwork ist ja schon mal gut gelungen!

Verfasst: 14.09.2005, 20:35
von ManiakFreak
Madmax1603 hat geschrieben:Sieht ja aus wie Max Payne :wink: Mal gespannt,werd ich mir sowieso kaufen,auch wenns nen Ego Shooter mit einzelnen Adventure Einlagen wird.Hauptsache die Geschichte von Nico und George geht weiter 8)
Gabs das schonmal? Ein waschechtes Adventure, dessen Fortsetzung ein reiner 3D Shooter wurde? :?:

Verfasst: 14.09.2005, 21:04
von Madmax1603
ManiakFreak hat geschrieben:
Madmax1603 hat geschrieben:Sieht ja aus wie Max Payne :wink: Mal gespannt,werd ich mir sowieso kaufen,auch wenns nen Ego Shooter mit einzelnen Adventure Einlagen wird.Hauptsache die Geschichte von Nico und George geht weiter 8)
Gabs das schonmal? Ein waschechtes Adventure, dessen Fortsetzung ein reiner 3D Shooter wurde? :?:
Nee,oder?Das wär einfach zu geil/abstrakt :wink:

Verfasst: 14.09.2005, 21:09
von ManiakFreak
Indiana Jones geht so in die Richtung, obwohl es kein richtiger 3D Shooter geworden is'.

Eigentlich ist Indy ganz am Anfang ein Action Jump 'n' Run auf dem C64 gewesen (Teil I und II).
Teil III und IV waren dann Adventures und Teil V und VI waren Actionspiele.

Verfasst: 10.12.2005, 13:48
von Gast
ManiakFreak hat geschrieben:Eigentlich ist Indy ganz am Anfang ein Action Jump 'n' Run auf dem C64 gewesen (Teil I und II).
Teil III und IV waren dann Adventures und Teil V und VI waren Actionspiele.
Teil 3 und 4 gab es auch als Actionspiele. In den Zeitschriften wurde damals gewarnt, dass man die Adventures beim Kauf auf keinen Fall mit den Actionspielen verwechseln soll.
Teil 2 kenne ich auch, aber Teil 1 kenne ich gar nicht als eigenständiges Spiel, gibt es dazu Infos/Screenshots?
Ich kenne nur das Konsolenspiel "Greatest Adventures", das Teil 1-3 zusammenfasst.


Zu Baphomets Fluch 4:
Ich freue mich auf eine spannende Story. Aber was ich bis jetzt höre, klingt schon wieder sehr weltverschwörerisch. Vielleicht sollte Revolution mal kleinere Brötchen backen, sonst kommen sich noch die ganzen Geheimbünde und Verschwörungen in die Quere ;)
Man kann doch auch mystische Geschichten machen, ohne immer die ganze Welt retten zu müssen. (Etwa so wie bei GK2, wo es "nur" um Werwölfe ging.) Je überdimensionierter umso unglaubwürdiger - zumindest in einer Serie.
Vielleicht finde ich darum Indiana Jones besser als James Bond mit seinen albernen Superbösewichten, die die Welt vernichten wollen. :P

Verfasst: 10.12.2005, 14:18
von Mahlzeit!
Anonymous hat geschrieben: Vielleicht finde ich darum Indiana Jones besser als James Bond mit seinen albernen Superbösewichten, die die Welt vernichten wollen. :P
Nun, die gabs doch auch in Indy genug. Ich mein, Nazis gemixt mit christilichen Allmachtsfantasien - das ist doch ganz schöne dick aufgetragen oder?

Verfasst: 12.12.2005, 13:41
von Gast
Mahlzeit! hat geschrieben:Ich mein, Nazis gemixt mit christilichen Allmachtsfantasien - das ist doch ganz schöne dick aufgetragen oder?
Bei James Bond gibt es andauernd einen neuen Bösewicht, der die Welt bedroht. Bei der Masse an Bond-Filmen wirkt das albern.

Der Nazi-Okkultismus der Indiana Jones Filme ist keine pure Erfindung. Um Adolfs okkultistische Einflüsse ranken sich interessante Bücher. Das Hakenkreuz, das "Dritte Reich", das "Tausendjährige Reich", die "SS"-Runen. Das Nazitum ist mit religiöser/mythischer Symbolik durchsetzt.

Ein paar Zitate des "Führers":
"Wer den Nationalsozialismus nur als politische Bewegung versteht, weiß fast nichts von ihm. Er ist mehr noch als Religion: Er ist der Wille zur neuen Menschenschöpfung."
Dazu wollte Hitler nicht nur Judentum, sondern auch Christentum ausrotten:
"Der Faschismus mag in Gottes Namen seinen Frieden mit der Kirche machen. Ich werde das auch tun. Warum nicht? Das wird mich nicht abhalten, mit Stumpf und Stiel, mit allen seinen Wurzeln und Fasern das Christentum in Deutschland auszurotten."
Das Interesse an dem Heiligen Gral wird allerdings nicht Hitler, sondern Himmler zugeschrieben. Der hatte einen esoterischen Spleen. Außerdem gab es den Glauben an eine Hohlwelt im Inneren der Erde, deren Eingang in Tibet liegt. Es gab Nazi-Expeditionen in Asien. Auch der Longinusspeer (der sogenannte Speer des Schicksals) und Thule (die nordische Entsprechung von Atlantis) findet immer wieder Erwähnung.

Egal, was davon wahr ist, diese Gerüchte wurden schon früh von einigen Hitler-Autoren verbreitet und existierten lange vor den Indiana Jones Filmen. (etwa Ravenscrofts Buch in 70ern). Die Indiana Jones Stories fußen also - wenn auch nicht auf Fakten - so doch aber auf belegbaren Gerüchten. Dadurch gewinnt Indiana Jones den blassen Hauch des Authentischen, auch wenn im Film natürlich alles auf die Spitze getrieben wird.
Das ist nach meiner Meinung schon ein Unterschied zu James Bond 08/15, der mehr eine Art Superman in einem Comicfilm ist. ;)