Seite 5 von 6

Verfasst: 27.05.2004, 15:34
von Gast
galador1 hat geschrieben: also hier muß ich klar persi recht geben. wenn ein spiel in einer großen zusammemhängenden welt spielt, dann WILL ich da auch durchlaufen und nicht von einen zimmer ins andere springen. ich find das einfach realistischer. ein mängel im gameplay ist das definitiv nicht. liegt vielleicht auch daran, das ich mir zeit lasse und nicht den geschwindigkeitsrekord im durchspielen brechen will.
Wenn es diese Funktion gibt, zwingt Dich ja keiner sie zu benutzen, ignorier sie und latsch solange durch die gegend wie Du lustig bist, ist kein Problem.
Bis zu nem gewissen Grad hab ich damit auch kein Problem, nur wenn mir irgendwann einfällt, das ich ja 10 Screens vorher vielleicht was übersehen habe, dann fände ich es schon gut wenn ich da direkt hinspringen könnte und nicht 5 Minuten warten muß bis sich mein Held von Bild zu Bild gehangelt hat und ich nix zu tun habe ausser warten. Auch wenn die Grafiken noch so schön sind, irgendwann wirds IMHO langweilig.
Ich mags halt lieber kurz und knackig als durch die lauferei ein Adventure unnötig in die länge zu ziehen.
Aquarius hat geschrieben:Das scheint mir auch so. Kann man eigentlich ohne Absicht derart "danebenlesen"?
Dann klär mich bitte auf wo ich Dich falsch verstanden haben soll...

Verfasst: 27.05.2004, 15:37
von galador1
und nicht 5 Minuten warten muß bis sich mein Held von Bild zu Bild gehangelt hat und ich nix zu tun habe ausser warten.
mußt ja nicht warten, sondern 10 mal an den bildschirmrand kicken. da bist du gut beschäftigt. :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 27.05.2004, 19:17
von Wintermute
Anonymous hat geschrieben:Bis zu nem gewissen Grad hab ich damit auch kein Problem, nur wenn mir irgendwann einfällt, das ich ja 10 Screens vorher vielleicht was übersehen habe, dann fände ich es schon gut wenn ich da direkt hinspringen könnte und nicht 5 Minuten warten muß bis sich mein Held von Bild zu Bild gehangelt hat und ich nix zu tun habe ausser warten. Auch wenn die Grafiken noch so schön sind, irgendwann wirds IMHO langweilig.
Ich mags halt lieber kurz und knackig als durch die lauferei ein Adventure unnötig in die länge zu ziehen.
Tja, aber in deinem Lieblingsspiel "Monkey Island" war das eigentlich noch viel schlimmer. Vor allem da man damals sehr lange Wartezeiten hatte und dauernd die Disketten wechseln mußte, was mich ziemlich angenervt hat; von kurz und knackig keine Spur.

Bei diesem Spiel hat das wesentlich länger gedauert als z.B. bei Syberia, wo es außerdem wirklich Spaß macht, durch die Gegend zu laufen.

Verfasst: 27.05.2004, 19:35
von Gast
Wintermute hat geschrieben: Bei diesem Spiel hat das wesentlich länger gedauert als z.B. bei Syberia, wo es außerdem wirklich Spaß macht, durch die Gegend zu laufen.
1. Monkey Island ist nicht mein Lieblingsspiel
2. Hab ich schon gesagt das es einen Unterschied macht ob eine Schnitzer im Gameplay heute oder vor 14 Jahren gemacht wurde
3. Nein, ab einem gewissen Grad macht es mir keinen Spaß, aber soll sich jeder so quälen wie er will.

Verfasst: 27.05.2004, 20:19
von Madmax1603
Ich glaube nicht das sich Adventures wegen dem obrig genannten Rumlatschen schlecht verkaufen!In welchen guten :!: neuen Spielen kommt das noch vor?Außerdem ist es zu einem gewißen Maße ja erträglich!Gehört das nicht vielleicht auch ein bißchen zum Spiel dazu? :?:

Verfasst: 27.05.2004, 21:55
von Gast
Meine Message ist wohl leider nicht richtig angekommen, ich versuche es erneut ;) Finde die Antworten teils geradezu ironisch...
Deine Meinung tangiert mich ehrlich gesagt wenig, zumal sie nicht das Umfeld bzw. die Vorgeschichte mit einbezieht. Wenn du die alten Spiele besser findest, dann ist das dein Problem, nicht meines, denn ich finde viele der neuen Spiele sehr gut!
Erstmal danke für deinen freundlichen Ton, da kann man doch schonmal bestens sachlich miteinander reden ;) Und du hast so absolut gar nicht verstanden was ich gesagt habe. Genau darum geht es, jeder hat seine eigene, legitime Meinung, und all diejenigen, die einen Großteil der neuen Games nicht leiden können, sind in keinster Weise zu verurteilen. Und das machen hier einige ständig. Du hast total an meiner Aussage vorbei geredet. Es ging hier nicht um mein Problem oder deine Ansicht, es ging darum dass jede Meinung in Ordnung ist, und dass man nicht generell alle Leute, die lieber die alten Games spielen als die neuen, in einen Sack werfen kann.

Ausserdem möchte ich die Leute vor dem Trugschluss bewahren, dass die heutigen Adventures so werden müssen wie Klassiker, damit sie heute auch wieder so erfolgreich werden wie damals... das ist Unsinn.
Da stimme ich mit dir teils überein. Auch neue Games können erfolgreich sein, oft sind es sogar Neuheiten, die wirkliche Klassiker erst überhaupt schaffen können. Selbstverständlich. Da hab ich auch nie was anderes behauptet.
Mit der "Verbitterung" könntest du etwas Recht haben, denn ich bin es teilweise richtig satt. Man freut sich so richtig auf ein Spiel, und schon lange bevor es erscheint, treten diese Reaktionäre auf den Plan, um ihre negativen Kritiken loszulassen, ohne je was vom Spiel gesehen zu haben (ausser ein paar Screenshots).
Das ist nicht zu überlesen - der Ton hier ist allgemein sehr unfreundlich und man wird gerade zu scharf angegangen nur weil man gleich von euch in eine Schublade gepackt wird - finde ich sehr schade und geradezu beänstigend ;) Auch hier stimme ich mit dir übrigens überein -> natürlich ist es in jedem Falle dumm, etwas zu beurteilen dass man nicht kennt, genauso wie zu frühe Panikmache usw. Aber merkst du nicht, dass du eben jenes auch machst? Du bist voller Vorurteile, denn wenn du auch oben beschriebene Leute richtig verurteilst, so sind die Aussagen relativ allgemein gehalten, so dass viele zu Unrecht in diese Schublade gepackt werden. Ich ja scheinbar auch, tata.

Und schon lange, bevor Dreamfall erscheint, kamen "Ich hasse das Spiel schon jetzt"-Kommentare von allen Seiten, als bekannt wurde, dass man vor hatte vom bisherigen Spielprinzip etwas abzuweichen. Das nur mal als Beispiel...
Klar, sowas ist Mist. Aber man darf nicht gleich den Blick zum Differenzieren verlieren.


So, dann will ich mal etwas weiter ausholen und mal ein paar Zitate bringen, die _mich_ nämlich verbittern, denn ich kann Vorurteile und Überheblichkeit (in dem Sinne, dass man die eigene Meinung als feststehendes Naturgesetz betrachtet), absolut nicht leiden. In erster Linie steht da Aquarius, der für mich sehr wohl in die Richtung Fanatismus geht und eben den absoluten Gegenpol zu seinen verhassten LA-Fans bildet, keiner ist da besser ;)
wir waren nämlich ebenso traurig darüber, dass es heutzutage keine vergleichsweise guten adventure mehr gibt
...
*seufz* dieses Schauermärchen ist anscheinend nicht auszurotten.
Da kann ich auch nur seufzen. Denn das ist kein Schauermärchen, sondern ganz allein abhängig vom einzelnen Betrachter, mensch. Ich persönlich mag die meisten neuen Sachen nicht, und ich selbst kann für mich sagen: "heute gibt es keine guten Adventures mehr". Damit meine ich natürlich meine Sicht - nicht dass dies eine unumstößliche Tatsache ist. Es ist hier also unpassend, darüber diskutieren zu wollen ob es nun noch gute Spiele gibt oder nicht. Das sollte doch jedem klar sein?

Und kurz etwas zum Thema, ich müsste hier genau erklären warum mir die neuen Games nicht gefallen, das ist doch auch albern³. Manchmal sagt einem einfach etwas nicht zu, das ist ähnlich der Musik. Man kann es vielleicht nicht mal genau erklären, es kann ein Gefühl sein, man wird nicht richtig mitgerissen, und und und - da gibts tausend und mehr Aspekte die eine Rolle spielen. Und es liegt keinesfalls daran, dass ich nur LA-Klone haben will, das habe ich versucht schon vorher darzulegen.

daß das ein Statement wie "Früher war alles besser" bei Adventures unter Anlegung von objektiven Qualitätsmerkmalen (Story, Rätsel, Atmosphäre) kaum haltbar ist. Kommt mir manchmal so vor wie das Jammern darüber, daß es "heutzutage" keine gute Musik mehr gäbe. Ein wenig steckt für mich ein Mangel an Bereitschaft dahinter, sich auch einmal auf neue Szenarien einzulassen.
Das ist ein dummes Vorurteil, furchtbar. Ich glaube dieser Satz hat mich überhaupt erst dazu bewegt, dazu mal was zu schreiben, denn so etwas habe ich schon lange in einem Forum nicht mehr lesen müssen. Genau das ist einer meiner Hauptkritikpunkte: für dich steckt "ein wenig" die fehlende Bereitschaft dahinter, sich auf neues einzulassen - meinst du das wirklich ernst? Schön, mag ja deine Meinung sein, aber das kannst du nie im Leben belegen, und dann musst du dir den Vorwurf gefallen lassen, ein Vorurteil zu haben. Und gerade ich bin ein gutes Beispiel dafür, dass ich mich gerne auf neues einlasse, es mich sogar erfreut, ich aber die alten Games trotzdem besser finde - genau das habe ich auch in meinem 1. Beitrag erklärt.
Natürlich hat LucasArts viele unvergeßliche Klassiker hervorgebracht. Die Verehrung dieser Spiele geht aber bei manchen Leuten so weit, daß alles was nicht exakt wie ein LA-Klon daherkommt, von vornherein abgelehnt wird. Letztlich ist eine solch konservative Erwartungshaltung seitens eines Teils der Kundschaft auch dafür verantwortlich, daß in aktuellen Spielen wie "The Westerner" allen Ernstes noch Dinge wie Beleidigungsduelle vorkommen.
Erstmal kann man es auch andersrum sehen, dass die Entwickler nämlich auf billigste Weise kopiert haben um auf den "LA-Zug" mit aufzuspringen. Ich bin mir sicher, kein Klassiker-Fan würde auf dieses Element bestehen. Ich persönlich fand es schon armselig dass die MI-Reihe selbst das Teil wieder recyclet hat.
Schau Dir die Spiele der letzten Jahre doch mal genauer an. Ich bin sicher, bei genauerer Betrachtung wirst Du etliches finden, was Dir gefällt. Ich persönlich lasse für die erzählerische Qualität eines "Longest Journey" oder "Syberia" jedes Monkey-Island-Spiel stehen, aber so weit muß ja nicht jeder gehen.
Das ist ja gnädig, dass man nicht so weit gehen muss. ;) Im Ernst, lass es doch bitte die Angelegenheit jedes einzelnden sein, ob er was mag oder nicht. Du bist dir sicher dass die neuen Games jedem gefallen müssen, bzw. etliche Teile daraus - das ist doch Quatsch. Und schön dass du Syberia & co magst - ist doch ok, aber da muss man nicht gleich einen heiligen Krieg gegen die LA-Anhänger veranstalten. Du nimmst hier deine eigene Meinung viel zu wichtig.

Ehrlich, manchmal kommen mir Adventure-Fans als die konservativsten und verknöchertsten unter allen Freunden elektronischer Unterhaltung vor.
Kann man auf dich genauso münzen. ;) Du bist eben so sehr fixiert auf deine eigene Meinung und verurteilst eben jene und den Geschmack anderer. Selten einen so ignoranten und intoleranten Menschen gesehen - halt, davon gibts leider doch genug.



Örgs, das ist mir viel zu viel Arbeit hier alles auseinander zu klamüsern, das muss reichen, war eh schon zu viel ;)

Abschließend kann ich nur nochmal darauf hinweisen, die Knackpunkte meiner Aussagen:

-> Leute die Games berurteilen und niedermachen bevor sie überhaupt draußen sind, sind zu verurteilen
-> Leute die meinen anderen eine persönliche Meinung aufdrücken wollen, sind zu verurteilen
-> Leute die die alten LA-Klassiker lieben und neue Games nach Antesten nicht mögen, sind keinesfalls zu verurteilen
-> man sollte in seiner Verbitterung - die ich z.B. aufgrund von Punkt 1 oben verstehen kann - nicht zu sehr in Vorurteile abgleiten

Man sollte sich denken, zumindest in diesen Punkten wären wir uns alle einig, aber leider gibts immer noch viele Unwissende (ich drücks mal höflich aus).

Ps: Aquarius, schön dass du so ein alter Hase bist, Keks? - mir jedoch ging es darum aufzuzeigen, dass ich die Klassiker damals live miterlebt habe, dass ich also quasi gut in euer Schema das LA-Verknöcherten passe der vor lauter Nostalgie blind ist, aber dem ganz und gar nicht so ist. Schön, dass du das gleich erkannt hast und mich damit belehren willst, wieviele alte Hasen hier rumschwirren - das hätte ich mir jetzt echt nicht denken können. Typischer Fall von "gelesen aber nicht verstanden", hast bestimmt gedacht, "so ein Angeber, dem zeig ich es jetzt mal richtig". ;)

Dinge für ein erfolgreiches Adenventure

Verfasst: 27.05.2004, 22:07
von John Sinclair
Naja, jeder hat so seine Vorlieben. Das perfekte Adventure braucht bei mir:

ein packende und fantasiereiche Story (wie in Syberia I+II und Black Mirror)

logische und lösbare Rätsel (in manchen Adventures sind echt unfaire Rätsel die man ohne Komplettlösung gar nicht lösen kann, wie z. B dieses Sternzeichenverschiebe dich Rätsel in Black Mirror, da wurde einach zu wenig erklärt)

es darf nicht zu kindisch sein (fand ich bei Tony Tough der Fall)

es muss sich gut steuern lassen, dann kann es auch 3D sein ( war bei The Westerner noch nicht so gut gelöst)

Fortsetzung alter Serien (denn Qualität kann man auch ruhig mehrmals vorsetzen)

Adventures nach bekannten Serien (wie CSI (superspanndes und dennoch schlicht gehaltenes Adventure, es muss nicht immer aufwendig sein, es muss nur Spass machen)

Wenn von den Dingen alles was dabei ist, dann hat man ein sehr gutes Adventure, zum Schluss noch meine Liste der perfekten Adventures

Syberia I; Monkey Island II; Indiana Jones and the Fate of Atlantis, Die Gabriel Knight Reihe (auch der dritte Teil); Blade Runner (unerreicht bis heute, mein absolutes Lieblingsadventure)

Verfasst: 27.05.2004, 22:42
von Hexenjohanna
Anonymous hat geschrieben:Meine Message ist wohl leider nicht richtig angekommen, ich versuche es erneut ;) Finde die Antworten teils geradezu ironisch...
Sag mal, du Gast....bist du schon angemeldet? Schon weil ich mit den meisten deiner Ansichten konform gehe, möcht ich doch wissen, wer das geschrieben hat. Wenn du zufällig nicht eingeloggt warst, reich doch bitte einfach deinen Acc-Namen nach, ok? :D

Verfasst: 27.05.2004, 23:04
von Dawnrazor
Madmax1603 hat geschrieben:Ich glaube nicht das sich Adventures wegen dem obrig genannten Rumlatschen schlecht verkaufen!In welchen guten :!: neuen Spielen kommt das noch vor?Außerdem ist es zu einem gewißen Maße ja erträglich!Gehört das nicht vielleicht auch ein bißchen zum Spiel dazu? :?:
Natürlich ist das nicht der einzige Grund, ursprünglich war es nur einer von mehreren Punkten (auf einer natürlich unvollständigen Liste), warum ich der Meinung bin, das das Publikumsinteresse an Adventures nachgelassen hat.

Aber irgendwie scheine ich damit einen wunden Punkt getroffen zu haben, denn sonst wärs ja nicht so zum zentralen Thema geworden.

Ich hätte eher bei anderen Punkten in einem meiner Postings auf eine so heftige Reaktion getippt... ;)

Beim letzten Gast Posting würde mich auch der Urheber interessieren, sehr schönes Posting , trifft durchaus auch meine Ansichten. =D>

Verfasst: 28.05.2004, 12:07
von Aquarius
Gast hat geschrieben: Meine Message ist wohl leider nicht richtig angekommen, ich versuche es erneut
....
(Ellenlangen Sermon gelöscht)
...
Ja, Schatzi. Du hast vollkommen recht. Du brauchst es jetzt nicht nochmal zu versuchen.

Verfasst: 28.05.2004, 13:50
von Wintermute
Anonymous hat geschrieben:In erster Linie steht da Aquarius, der für mich sehr wohl in die Richtung Fanatismus geht und eben den absoluten Gegenpol zu seinen verhassten LA-Fans bildet, keiner ist da besser ;)
Nichts für ungut, ich finde die Argumentationsweise von Aquarius sehr sachlich und mit Fanatismus hat das überhaupt nichts mehr zu tun. Sicher vertritt er seine persönliche Meinung und über einige seiner Punkte kann man sich streiten (was wir hier ja offensichtlich tun :wink: :D ), aber das trifft für jeden von uns hier zu. Ich finde eher umgekehrt deine Art und Weise, wie du versuchst, ihn in dem Rest deines überlangen Postes als lächerlich darzustellen, etwas unseriös und ansatzweise fanatisch.
Bei Persisteus muß ich dir recht geben, daß er ziemlich agressiv und vielleicht etwas beleidigend schreibt, auch wenn ich den meisten seiner Punkten zustimmen muß.

Aus deiner Schrift lese ich selber nur Verbitterung und Sarkasmus, den selbst die eingestreuten Smilies nicht entkräften können.
Letztlich ist eine solch konservative Erwartungshaltung seitens eines Teils der Kundschaft auch dafür verantwortlich, daß in aktuellen Spielen wie "The Westerner" allen Ernstes noch Dinge wie Beleidigungsduelle vorkommen.
Erstmal kann man es auch andersrum sehen, dass die Entwickler nämlich auf billigste Weise kopiert haben um auf den "LA-Zug" mit aufzuspringen.
Welcher Zug? Der von LucasArts ist schon seit Jahren abgefahren.
Und schön dass du Syberia & co magst - ist doch ok, aber da muss man nicht gleich einen heiligen Krieg gegen die LA-Anhänger veranstalten. Du nimmst hier deine eigene Meinung viel zu wichtig.
Zum Glück tust du das nicht! :roll: (Vorsicht, Ironie).
Von einem heiligen Krieg hat vor dir eigentlich noch keiner geredet und war auch von keinem so gemeint. Ich habe den Eindruck, du fühlst dich als LA-Anhänger bei der kleinsten Kritik zu sehr angegriffen und bestätigst damit die Theorie von Persisteus und Aquarius.
Ehrlich, manchmal kommen mir Adventure-Fans als die konservativsten und verknöchertsten unter allen Freunden elektronischer Unterhaltung vor.
Kann man auf dich genauso münzen. ;) Du bist eben so sehr fixiert auf deine eigene Meinung und verurteilst eben jene und den Geschmack anderer. Selten einen so ignoranten und intoleranten Menschen gesehen - halt, davon gibts leider doch genug.

Lies dir mal deinen eigenen Post objektiv durch, dann erübrigt sich ein Kommentar meinerseits. Die Münze kann in mehrere Richtungen fallen. Aquarius hat auf jeden Fall weder intolerant noch ignorant geschrieben, aber du fühlst dich ja offensichtlich angesprochen.

-----------------------------------------------

Es ist nicht das Problem, das einige Leute die alten Spiele besser finden. Ich persönlich vermisse z.B. auch richtig logische Rätsel der alten Infocom und Legend-Spiele, die aber selbst Sierra und Lucas-Arts schon nicht mehr bieten konnten.

Das Problem ist, das einige Leute (und speziell LA-Anhänger) über jedes neu erscheinende Spiel sofort am meckern sind mit Kommentaren, daß dies in den alten Spielen (und speziell Monkey Island) wesentlich besser gewesen wäre, was oft definitiv nicht stimmt und dies IST zu verurteilen.

Und solche Punkte kann man durchaus logisch begründen, was diese Leute natürlich nicht tun. (Allerhöchstens Kommentare wie: "MI ist viel lustiger und so!") Computerspiele haben im Gegensatz zur Musik als reiner Kunstform auch eine sehr technische Seite, die sich im Laufe der Jahre stark geändert hat.

Und mal ehrlich: Würde heute ein Spiel herauskommen, das von der Art identisch wäre mit den guten alten "LucasArts"-Spielen (aber eben nicht von LA stammen), würde es wahrscheinlich keiner kaufen und trotzdem würden einige behaupten, daß die Spiele früher wesentlich besser gewesen wären.

Verfasst: 28.05.2004, 14:07
von Martin Lassahn
Zum Thema:
Ich habe mir auch häufiger überlegt, was einem Adventure fehlt, um richtig erfolgreich zu werden. Wie ich es auch gedreht habe, es kam immer nur eins raus: Adventures haben sich nicht grossartig verändert, sie sind nicht schlechter geworden. Es werden immer noch interessante Geschichten erzählt. Vielleicht ist der Markt wegen mangelnder Nachfrage geschrumpft und die Geschichten sind andere, aber sonst? Meine These: Adventures sind nicht mehr so erfolgreich, weil die Qualität der anderen Genres deutlich zugelegt hat. Zu Zeiten von MonkeyIsland führten andere Genres noch ein Schattendasein oder sprachen den Mainstream noch nicht so an (RPG,Shooter,Mulitplayer). Das hat sich alles geändert, aber beim Adventure ist alles irgendwie konstant geblieben. Das meine ich jetzt nicht negativ, im Gegenteil. Etwas, was gut funktioniert, muss nicht unbedingt geändert werden. Ok, das Genre wird durch stärkere Konkurrenz erfolgloser, aber aussterben wird es nie.

Wer mehr Erfolg bei Adventures haben möchte, der darf nicht versuchen Bestehendes einfach nur zu verbessern, denn das spricht nur das Stammpublikum an. BF3 hat versucht aus diesem 'vermeintlichen Dilemma' mit der starken Konsolenausrichtung und 'neuartigen Action-Rätseln' auszubrechen. Ob BF3 nun wegen dem Spiel oder wegen schlechter Presse der absolute Erfolg verwehrt wurde, das weiss wohl keiner. Andere Vertreter wie BlackMirror wagen keine Experimente und setzen auf Bewährtes. Spiele wie Syberia2, Runaway2 oder das kommende Moment of Silence werden bestimmt ihre Abnehmer finden, aber einen absoluten TopHit wird nur unter günstigsten Umständen (andere Release-Termine von anderen TopSellern) gelandet werden können. Die Marktsituation ist heute einfach ungemein wichtig.

Verfasst: 28.05.2004, 15:30
von Madmax1603
Ich glaub es liegt vorallem daran dass größenteils Jugendlichen den Spielemarkt beeinflußen!Und vielen davon ist ein Adventure vielleicht zu langweilig!Sie wollen(nicht alle aber ich glaub die meisten)Action.Am besten so realistisch wie möglich!Deshalb wird ihnen ein Spiel mit viel Dialogen und Rätseln wohl nicht gefallen!
(Ich weiß es,Ich bin erst 14 :roll: )

Verfasst: 28.05.2004, 22:52
von Persisteus
Wenns nur der Hype wäre, hätte es sich nicht so lange gehalten.
Auch ein Hype kann lange anhalten...
und warum sollten in heutigen Shootern die gegner Pappnasen aufhaben?
Humor im Spiel ist in Ordnung, aber nur wenns zum Spiel passt. Nichts ist schlimmer als bemüht Witzige Dialoge....
Ich weiß nicht so ganz worauf Du hinaus willlst? Wäre MI in Deinen Augen ohne Humor besser gewesen?
Nein, ganz sicher nicht. MI war eine wirklich willkommene Abwechslung, von TDOTT mal ganz zu schweigen. Ich denke halt nur, dass Spiele, die nur als "Witzgenerator" dienen, nicht mehr vom Grossteil der Spieler gefragt sind. Wenn ich was witziges haben will, guck ich mir im Fernsehen "King of Queens" an! ;) Computer bieten mittlerweile ziemlich grosse Simulations-, Kommunikatins- und Interaktionsvorteile gegenüber zu früher, und die wollen die Spieler nutzen.
Ja, aber gerade die Adventures haben damals eher Nicht-Freaks angesprochen, als alle anderen Genres.
Das ist schwer zu beurteilen, und ich sehe das auch anders. Adventures wurden jedenfalls von meinen Klassenkameraden damals kaum gespielt, die Shooter und Jump'n'Runs waren da viel populärer.
Es schreien zwar immer alle, weil nichts innovatives mehr an Games rauskommt, wenns dann jemand probiert wirds nur oft nicht gekauft....
Tja, woran das wohl liegt? :roll:
Wenns bei BM nicht so schlimm war umso besser, bei Syberia hats mich nach ner Zeit tierisch angenervt....
Bei Syberia hätte man einfach die Rätseldichte erhöhen müssen, dann wäre die Lauferei niemals negativ aufgefallen. Syberia ist jedoch ein sehr eigenwilliges Spiel, wo mehr Wert auf den künstlerischen Aspekt gelegt wurde, und weniger auf den spielerischen.
Genau darum geht es, jeder hat seine eigene, legitime Meinung, und all diejenigen, die einen Großteil der neuen Games nicht leiden können, sind in keinster Weise zu verurteilen.
Lenk bitte nicht vom Thema ab. Mir geht es nicht darum, ob jemand ein Spiel mag oder nicht, sondern darum, mit welcher Penetranz teilweise über Spiele hergezogen wird, die noch gar nicht erschienen sind oder einfach mal anders sind als die Spiele früher. Wer lieber die alten Spiele spielt, soll dies bitteschön bis zum Sanktnimmerleinstag tun und den anderen ihren Spaß an den neuen Spielen gönnen, anstatt bei jedem Release "Ach, schon wieder so ein scheiss Adventure!" zu stöhnen. Wenn du nicht so einer bist, gibt es gar keinen Grund sich angesprochen zu fühlen.
Aber merkst du nicht, dass du eben jenes auch machst?
Nein. Und abgesehen davon ist das hier auch vollkommen uninteressant.
Da kann ich auch nur seufzen. Denn das ist kein Schauermärchen, sondern ganz allein abhängig vom einzelnen Betrachter, mensch. Ich persönlich mag die meisten neuen Sachen nicht, und ich selbst kann für mich sagen: "heute gibt es keine guten Adventures mehr". Damit meine ich natürlich meine Sicht - nicht dass dies eine unumstößliche Tatsache ist. Es ist hier also unpassend, darüber diskutieren zu wollen ob es nun noch gute Spiele gibt oder nicht. Das sollte doch jedem klar sein?
Warum fühlst du dich eigentlich angesprochen? Das, was Calis da geäussert hat, war keine Meinung, sondern Meinungsmache, die leider mittlerweile vielerorts praktiziert wird... wenn auch teilweise unbewusst.
Manchmal sagt einem einfach etwas nicht zu, das ist ähnlich der Musik. Man kann es vielleicht nicht mal genau erklären, es kann ein Gefühl sein, man wird nicht richtig mitgerissen, und und und - da gibts tausend und mehr Aspekte die eine Rolle spielen.
So so, erst Diskussionsbereitschaft suggerieren, und dann sowas.
Ps: Aquarius, schön dass du so ein alter Hase bist, Keks? - mir jedoch ging es darum aufzuzeigen, dass ich die Klassiker damals live miterlebt habe, dass ich also quasi gut in euer Schema das LA-Verknöcherten passe der vor lauter Nostalgie blind ist, aber dem ganz und gar nicht so ist.
Einen Gegenbeweis bist du nach wie vor schuldig geblieben.
Und mal ehrlich: Würde heute ein Spiel herauskommen, das von der Art identisch wäre mit den guten alten "LucasArts"-Spielen (aber eben nicht von LA stammen), würde es wahrscheinlich keiner kaufen und trotzdem würden einige behaupten, daß die Spiele früher wesentlich besser gewesen wären.
Nun ja, Hardcore-Adventurefans würden es mit Sicherheit kaufen, aber das wars dann auch schon.

@Madmax1603: Da hast du bestimmt Recht. Hinzu kommt die teilweise recht kurze Spieldauer der bisherigen Adventures und der geringe Wiederspielwert.

Verfasst: 29.05.2004, 09:51
von Sternchen
In 1 Linie waren es doch die Adventures die gut ankamen wie monkey island mänic manson usw..denke das sagt doch alles..Die Meisten mögen humorvolle Adventures und in die Richtung sollte man mehr versuchen zu gehen..meine Meinung zumindest..