Seite 5 von 6

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 29.09.2016, 18:11
von Cohen
LittleRose hat geschrieben:
Freak Files
Eine Farce mit allen Klischees, die die Science-Fiction-Thriller zu bieten haben
Freak Files? Gab es da mal ein Lebenszeichen?

Sämtliche Aidem-Media-Ankündigungen habe ich mittlerweile abgeschrieben, nachdem die zweite "City of Secrets"-Staffel nach einer Episode endete.

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 01.10.2016, 15:01
von Bakhtosh
Stellt man mir die Frage, auf was ich wirklich warte, ist die Liste aber auch eher kurz.

Es stimmt zwar, dass derzeit viele kleinere Projekte laufen, aber es sind dann auch schon wieder so viele, als dass ich nicht die Zeit und Lust habe, mir jeweils anzugucken, worum es geht. Gleichzeitig ist da kaum etwas dabei, was mich rein optisch sofort ins Auge fällt. Und wenn, dann geht es meist eher in die Myst oder die Walking Simulator Richtung.

Würden kaum Adventures erscheinen, würde ich viel eher einem kleinem Projekt die Chance geben. Aber bei der Qual der Wahl ist mir das zu mühselig. Klingt paradox - ist aber irgendwie so. Das letzte kleinere Projekt, dass ich gespielt habe, war Kathy Rain, weil es mir Optik und Hintergrund der Hauptperson auf den ersten Blick angetan hatte, obwohl es niedrig aufgelöste Pixelgrafik war.

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich mal wieder nach einem Adventure lechze, dass grafisch zumindest halbwegs State-of-the-Art ist. Ich habe gerade Rise of the Tomb Raider gespielt (lief überraschend gut auf meinem System weit unter Mindestanforderungen) und muss sagen, es bringt einfach viel Atmosphäre, wenn sich die Charaktere und die Umwelt realistisch bewegen und die Umgebung einfach atemberaubend aussieht. Dass ich das alte Tomb Raider Gameplay (weniger Gegnermassen, Levelpuzzles bei denen die Lösung nicht gleich offensichtlich ist) vermisse, steht auf einem anderen Blatt.

Aber dann sehe ich halt anschließend Screenshots von kleinen Projekten, bei denen die Pixelgrafik Schwierigkeiten hat mit den alten Lucas Arts Spielen mitzuhalten. Und sind wir mal ehrlich, den Großteil der Puzzles hat man fast 30 Jahren Adventues einfach schonmal gesehen. Das ich mal sage "wow - das war ja mal ne pfiffige Idee ohne abstrus zu sein", passiert höchst selten. Sie regeln oft eher das Fortschreiten in der Geschichte, als das man da lange dran sitzt. Bleibt fast nur noch die Story. D.h. da muss einem die Ausgangslage und Andeutung, wohin es geht, langen. Oft hat man so eine Ausgangslage Marke "hab ich schon x-Mal" gehört. Und bei unbekannten Teams weiß man auch nie, ob sie erzählen können oder nicht...

Summa summarum warte ich also auf die wenigen "großen" Spiele, die noch kommen. Also vor allem auf Silence & The Devils Men.
Dazu noch auf das Spaceventure. Es gibt noch eine Handvoll kleinere Projekte, die mich von den Screenshots oder der Ausgangslage her angesprochen haben. Namen habe ich mir nicht gemerkt, weil es so häufig vorkommt, dass sie das Licht der Welt nicht oder erst viel später erblicken und darauf baue, dass ich dann wieder darüber stolpere. ;)

Ich weiß, damit tue ich kleineren Projekten irgendwie unrecht, weil da ja viel Mühe und Lebenzeit reingesteckt wird, aber so ist nunmal meine Gefühlslage zu dem Thema derzeit.

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 01.10.2016, 16:20
von Lebostein
Ein Forum ist ein schlechter Platz für solche Listen.
1. man muss kompliziert im Text editieren, um das auf dem Laufenden zu halten
2. Kann nur der Threadersteller editieren. Und wenn der mal im Urlaub ist oder keine Zeit hat, ist es dann meist vorbei mit der Aktualität

Sowas gehört in eine simple Datenbank, die mehrere Leute editieren dürfen und die sich per html-Export auch einfach darstellen lässt. Die Adventure-Corner hat eine schöne und gepflegte Liste mit den zu erwartenden Spielen:
http://www.adventurecorner.de/release

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 01.10.2016, 17:50
von Seraph_87
Bakhtosh hat geschrieben:Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass ich mal wieder nach einem Adventure lechze, dass grafisch zumindest halbwegs State-of-the-Art ist. Ich habe gerade Rise of the Tomb Raider gespielt (lief überraschend gut auf meinem System weit unter Mindestanforderungen) und muss sagen, es bringt einfach viel Atmosphäre, wenn sich die Charaktere und die Umwelt realistisch bewegen und die Umgebung einfach atemberaubend aussieht. Dass ich das alte Tomb Raider Gameplay (weniger Gegnermassen, Levelpuzzles bei denen die Lösung nicht gleich offensichtlich ist) vermisse, steht auf einem anderen Blatt.
Das sind auch genau meine Gedanken bei dem Thema. Mittlerweile wäre mit modernen Engines so unglaublich viel möglich und es ist ein Jammer, dass Adventure-Entwickler meist nur mit kümmerlichen Budgets arbeiten können und dann gerade in diesem Bereich massive Abstriche gemacht werden müssen. Meist wird ja dann immer mit "Charme" aus früheren Zeiten geworben, aber wirklich hinbekommen tun das nur die wenigsten. Dreamfall Chapters hat mal ansatzweise gezeigt, wie hübsch und atmosphärisch man das auf moderne Weise machen kann, leider haperte es dort dann für mich arg am Gameplay.

In dieser Hinsicht bin ich momentan deswegen am meisten auf Syberia 3 gespannt, das sieht einigermaßen zeitgemäß aus und das Szenario ist recht einzigartig. Da kann es vom Gameplay her zwar auch noch mächtig daneben gehen, aber ich bin zuversichtlich, dass das was wird. Sonst freue ich mich sehr auf Silence, obwohl ich The Whispered World grausam fand, das bisher Gezeigte wirkt auf mich sehr ansprechend und atmosphärisch, außerdem werde ich auf jeden Fall Thimbleweed Park und Oak Island spielen.

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 28.10.2016, 16:22
von LittleRose
Auf Steam Greenlight ist ein neues Adventure aufgetaucht, dass ich allein von der Optik her einfach haben muss.

Detective Gallo
Ein Detektiv ermittelt in einem Mordfall, bei dem die Opfer mehrere exotische Pflanzen sind. Die Inspiration für das Spiel, alte Disney Cartoons, erkennt man im Aussehen der Charaktere deutlich wieder. Man fühlt sich sofort an Duck Tales oder die alten Comics mit Donald Duck erinnert.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/ ... =787030727

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 28.10.2016, 16:35
von Rasenmäher78
LittleRose hat geschrieben:Die Inspiration für das Spiel, alte Disney Cartoons, erkennt man im Aussehen der Charaktere deutlich wieder. Man fühlt sich sofort an Duck Tales oder die alten Comics mit Donald Duck erinnert.
Das ist wahr. In den alten LTB gab es sogar einen Character, der diesem Gallo verbflüffend ähnlich sieht.
Kommt mal auf meine Liste :D

Edit - den meinte ich:
Bild

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 13.12.2016, 15:28
von LittleRose
Noch ein Adventure auf Greenlight, das optisch ganz okay aussieht.
https://steamcommunity.com/sharedfiles/ ... =802214842

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 25.12.2016, 16:07
von LittleRose
Anscheinend steht und ein neues Abenteuer mit Tex Murphy bevor. Vielleicht sogar schon nächstes 2017.

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 25.12.2016, 20:23
von agentbauer
LittleRose hat geschrieben:Anscheinend steht und ein neues Abenteuer mit Tex Murphy bevor. Vielleicht sogar schon nächstes 2017.
Was ganz neues????
Oder redest du von dem Remake??

Noch was ganz neues wäre super.

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 25.12.2016, 20:24
von Zero
Meinst du The Poisoned Pawn? Das ist ein (Fan) Remake von Overseer. Freu mich schon darauf :D

Edit: Ach gleichzeitig abgeschickt ;)

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 25.12.2016, 21:12
von realchris
Lancelot Hangover
A little Acre
Thimbleweed Park
Gibbous
The Inner World2

ist nach aktuellem Stand in meinem Visier. Was anderes sehe ich gerade nicht bzw. auf so Emozeugs wie Lydia stehe ich nicht so.

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 25.12.2016, 23:52
von LittleRose
Zero hat geschrieben:Meinst du The Poisoned Pawn? Das ist ein (Fan) Remake von Overseer. Freu mich schon darauf :D

Edit: Ach gleichzeitig abgeschickt ;)
Oh, okay, das wusste ich nicht. Dann steht uns wohl doch kein neues Abenteuer mit Tex ins Haus. Schade.

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 26.12.2016, 01:50
von UndyingSpite
LittleRose hat geschrieben:
Zero hat geschrieben:Meinst du The Poisoned Pawn? Das ist ein (Fan) Remake von Overseer. Freu mich schon darauf :D

Edit: Ach gleichzeitig abgeschickt ;)
Oh, okay, das wusste ich nicht. Dann steht uns wohl doch kein neues Abenteuer mit Tex ins Haus. Schade.
Das ist nur zum Teil korrekt. 'The Poisoned Pawn' ist der Nachfolger von Tesla Effect und spielt im Jahre 2050, zumindest teilweise.

Ich würde es zum jetzigen Zeitpunkt eher als "Special Edition" von Overseer bezeichnen und nicht mehr als "Remake".

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 26.12.2016, 02:30
von Zero
Also dann so wie Overseer ein Remake von Mean Streets war =D> :P

Aber klingt auch gut. Werden dann neue Szenen gedreht? Ist das dann überhaupt noch ein "Fanprojekt"?

Re: Auf welche Adventures warten wir eigentlich noch?

Verfasst: 26.12.2016, 03:09
von UndyingSpite
Zero hat geschrieben:Also dann so wie Overseer ein Remake von Mean Streets war =D> :P

Aber klingt auch gut. Werden dann neue Szenen gedreht? Ist das dann überhaupt noch ein "Fanprojekt"?

- Könnte man so sagen, ja.
- Ja es werden neue Szenen gedreht (2050).
- Es ist eine Kooperation zwischen uns, Chaotic Fusion und BFG.
BFG ist aber in erster Linie verantwortlich für die neuen FMVs und die neue Story (2050). Die komplette Entwicklung liegt weiterhin bei uns.