Seite 5 von 20
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 28.02.2016, 18:22
von Sven
Hoffentlich wird das nicht wie bei Telltale mit den Lizenzen.

Freue mich dafür auf die anderen Dinge. Besonder das von Martin Ganteföhr. Zu Säulen der Erde kann ich eh nix sagen, da es neu für mich ist.
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 28.02.2016, 18:29
von Vainamoinen
Sven hat geschrieben:Hoffentlich wird das nicht wie bei Telltale mit den Lizenzen.

Doch, und das ist eine gute Sache. 5% Säulen der Erde, 95% Eigenkreation – dieses teuflische Carsten-Interview hat pfundweise steinhartes Brot für mich, aber genau so hatte ich mir die Umsetzung von DSdE vorgestellt.

Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 28.02.2016, 18:38
von Sven
Für mich nicht. Ich mag diese Hype Game of Throne und solche Dinge nicht.

Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 28.02.2016, 19:02
von Vainamoinen
Na, komm, Daedalic wird jetzt nicht zu Telltale werden, nur weil sie jetzt einen 27 Jahre alten Historienschinken versoften.
Das Interesse von Daedalic an IP-gebundenen Games ist da, und dazu zeigen sie eben den notwendigen Willen, sich nicht einfach an der Handlung des Franchises entlangzuhangeln, sondern was eigenes draus zu machen. Im Interview spricht Carsten von IPs in der Größe von der "Akte X".
Ich wäre schon gehyped, wenn Bastei an die Rechte der Versoftung der "Nick Seafort"-Reihe käme. Irgendwie ist mir David Feintuch mit seinem vorzeitigen Tod viel zu schnell von der Bildfläche verschwunden. Den könnte Bastei echt mal reaktivieren. Wie geil wäre das denn.

Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 28.02.2016, 19:03
von Sven
Nicht wegen dem alten Buch, aber das was vllt. irgendwann kommen wird.
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 28.02.2016, 22:37
von Yoshi 256
RedM hat geschrieben:
Abgesehen von konkreten Spielen:
- Retail macht für Daedalic nur noch 5% der Einnahmen aus.

Der Rest kommt aus dem Digitalgeschäft.
Verrät er auch wie viele der Einnahmen aus Deutschland kommen? Würde man die Spiele von Anfang an auf Englisch entwickeln, dann würde das die Zielgruppe sicher enorm erweitern. Vor allem wenn die Lizenz international bekannt ist.
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 28.02.2016, 22:44
von axelkothe
Kommt sicher aufs Projekt an, aber so Dinge wie Silence werden parallel Deutsch/English entwickelt. Ein Poki schreibt natürlich deutsch, bei Humor ist das eh schwieriger.
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 29.02.2016, 01:30
von Joey
Yoshi 256 hat geschrieben: Verrät er auch wie viele der Einnahmen aus Deutschland kommen? Würde man die Spiele von Anfang an auf Englisch entwickeln, dann würde das die Zielgruppe sicher enorm erweitern. Vor allem wenn die Lizenz international bekannt ist.
Ja, provoziere das nur noch mehr.

Schlimm genug, daß King Art lieber den amerikanischen Markt bedient, als den deutschen. Man muß nicht noch weitere Entwickler motivieren, es dem gleichzutun.

Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 29.02.2016, 15:38
von Lebostein
RedM hat geschrieben:Abgesehen von konkreten Spielen:
- Retail macht für Daedalic nur noch 5% der Einnahmen aus.

Der Rest kommt aus dem Digitalgeschäft.
Wie vermutet. In 2 Jahren wird es sicher schwer sein, noch Spiele auf Datenträgern zu kaufen... Prinzipiell es ist ja schon jetzt vorbei. Oder gibt es noch aktuelle Spiele, die man ohne Internetanbindung vom Datenträger aus installieren und spielen kann?
Yoshi 256 hat geschrieben:Würde man die Spiele von Anfang an auf Englisch entwickeln, dann würde das die Zielgruppe sicher enorm erweitern. Vor allem wenn die Lizenz international bekannt ist.
Kann man nicht sagen. Ein Großteil der aktiven Adventurespieler sitzt nun mal in Deutschland (was viele Umfragen und Statistiken immer wieder zeigen). Wenn man jetzt zusätzlich noch auf Englisch lokalisiert, kostet es mehr, bringt aber eventuell nicht die erhoffte zusätzliche Spielerzahl, könnte man vermuten. Vielleicht wollen sie das Spiel aber auch erst mal in DE vorlegen, und wenn es ein Erfolg wird, dann weiter lokalisieren. Wir können jedenfalls froh sein, dass die meisten Daedalic-Spiele in Deutsch als Originalsprache vorliegen. Wo bekommt man das heuten noch? Nebenbei werden ja die nach englisch übersetzten Daedalic Spiele nicht selten wegen der ungenügenden Grammatik, der Inkonsistenz bei der Übersetzung und falsch übersetzter Redewendungen kritisiert... (
Beispiel) Eine Übersetzung eines sp großen Spieles ist vermutlich in beide Richtungen äußerst schwer und zwangsweise mit Fehlern behaftet.
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 29.02.2016, 16:07
von realchris
Mich interessiert, ob das Marketing aufgeht. Finde das aus ökonomischer Sicht recht spannend. Das kann sich richtig lohnen, jedoch auch voll nach Hinten losgehen.
Die momentaten IPS wie Deponia oder Ken Follett von DD interessieren mich nicht so.
Die Frage ist, ob die üblichen Leser dieses Autors mit der Optik klar kommen oder überhaupt Computerspiele konsumieren.
Devils fand ich auf dem Papier bisher sehr interessant.
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedal
Verfasst: 29.02.2016, 22:26
von Vainamoinen
realchris hat geschrieben:Die momentaten IPS wie Deponia oder Ken Follett von DD interessieren mich nicht so.
Die Frage ist, ob die üblichen Leser dieses Autors mit der Optik klar kommen oder überhaupt Computerspiele konsumieren.
Das kann man schlecht pauschalisieren. Meine Großmutter war begeistert von dem Teil, die wird nie ein Computerspiel anfassen. Ich fand's spannend und sehe nach letzten DD-Auskünften Potenzial.
Von den 15+ Millionen Lesern dürfte sich eine schöne Handvoll in äußersten Geeksphären bewegen – Mittelalterfanatiker, LARPer, Pen&Paper-Rollenspieler. Und in genau dem Kreis hast du eben auch die Gamer drin.
Und man darf auch nicht vergessen, dass dazu Daedalic noch einen treuen Kundenstamm mitbringt.
Ein Flop wird's nicht! Aber eben dann auch nicht Daedalics "großer Wurf".
Das ist nämlich allerhöchstens "The Devil's Men".
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedalic
Verfasst: 25.09.2016, 09:31
von Lebostein
Von dem Spiel hört man ja überhaupt nichts mehr. Ist auch schon von der Spieleliste bei Daedalic runtergerutscht und nur noch über "weitere Spiele" zu finden. Weiß jemand was aktuelles?
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedalic
Verfasst: 25.09.2016, 19:29
von Vainamoinen
Lebostein hat geschrieben:Von dem Spiel hört man ja überhaupt nichts mehr. Ist auch schon von der Spieleliste bei Daedalic runtergerutscht und nur noch über "weitere Spiele" zu finden. Weiß jemand was aktuelles?
Äh, mehr oder weniger. Bastei und Daedalic haben Die Säulen der Erde zur oberabsoluten Priorität schlechthin erklärt. Kevin Mentz wurde dafür von The Devil's Men abgezogen, was nun mit zweijähriger Verspätung vielleicht, vielleicht auch nicht Ende 2017 anlanden soll. Die Säulen der Erde ist dagegen inzwischen als Dreiteiler angekündigt, und wenn Silence draußen ist, dürfte es das einzige Spiel darstellen, mit dem sich Daedalic überhaupt noch in produktiver Weise beschäftigt.
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedalic
Verfasst: 25.09.2016, 19:42
von neon
Aber State of Mind?
Re: "Die Säulen der Erde" (Ken Follett) Adventure von Daedalic
Verfasst: 25.09.2016, 20:48
von realchris
Ich denke, das sind existenzielle Notwendigkeiten, die dahinter stecken. DD muss Gewinne produzieren und setzt deswegen auf das größte Pferd. Im Prinzip gehen sie denselben Weg wie Telltale Games. Bastei scheint auch Wert auf Ken F. zu legen bzw. auf die IP. Wenn man sich die Bastei-Pressemeldungen anschaut, wird im Grunde immer nur das erwähnt. Alles andere ist erst mal zusätzlicher Nebenschauplatz. Ich denke auch, dass KF-Adventure ist eine Art Test für Bastei. Mit Silence auf den asiatischen Markt zu schielen, ist auch ein guter Schachzug. Das Spiel hat so eine Chance nachgefragt zu werden. Ich kann mich mit dem Animestyle und generell mit der Handlung nicht anfreunden. Ich denke, die beiden Spiele müssen laufen. Wenn das nicht klappt, kann ich mir nicht vorstellen, dass Bastei die Geduld für weitere Versuche hat. Und State of Mind, scheint zwar eine gewisse stabile Fanbase anzusprechen. Dass das Spiel viele Leute erreicht bzw. ein Hit wird, glaube ich aber nicht. So sehe ich das.