Seite 5 von 29
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 19:07
von Loma
Soderle, ich bin nun auch endlich mit meinem Mini angerauscht und nach einer ersten kurzen Begutachtung des trauten Heimes voll und ganz auf Seiten unseres Schreiberlings:
Und auch dieser Gedanke entbehrt nicht gänzlich einer gewissen universellen Weisheit, wie ich finde:
Und weiter geht's.
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 19:17
von Möwe
Diese Szene dürfte dann auch nach deinem Geschmack sein.

Obwohl es schon irritierend ist, dass es nur Teegeschirr gibt, um den Alkohol einzuschenken.
- Oder wie ist das Fehlen von Gläsern zu interpretieren?
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 19:22
von Loma
Möwe hat geschrieben: - Oder wie ist das Fehlen von Gläsern zu interpretieren?
Flaschenkind?
Vielleicht wurde da aber auch immer nur Tee mit Rum, Brandy, Cognac, Whiskey etc. getrunken... als Medizin sozusagen.
EDIT zu den Gemälden:
Vielleicht ist Agustin ein Caravaggio-Fan?
Das die Wunde inspizierende Bildchen zeigt den Ungläubigen Thomas und im Wohnzimmer gibts die Opferung Isaaks von ihm.
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 20:01
von Möwe
@ Loma:
Dann wäre er eher ein Fan von Pieter Bruegel. Aber ich denke mal, es geht ihm eher um schräge und unheimliche Bilder.
Neben den Klassikern, die hier an den Wänden hängen, gibt es auch noch dieses Bild:

Bill Stoneham: "The Hands Resist Him".
Es ist ziemlich bekannt, weil es den Mythos aufbaute, dass es verflucht sei. Wahrscheinlich war es nur ein Trick, um es besser auf ebay verkaufen zu können.
Im Dunklen sollte es „anders“ aussehen und die Puppe sollte eine Pistole halten. Es wurden davon sogar Bilder gezeigt.
Laut dem Maler soll das Bild ihn selbst als kleinen Jungen darstellen. Die Glaswand ist die Wand zwischen Wachen und Traum und die seltsame Puppe eine Art Führerin durch diese Traumwelt.
Mehr dazu gibt es hier:
http://en.wikipedia.org/wiki/The_Hands_Resist_Him
Oder besser noch hier:
http://stonehamstudios.com/haunted.html (siehe vor allem die Links).
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 21:09
von Das Vieh
Lustig, das selbe Bild wollten wir gerade auch posten - nur mit viel weniger Zusatzinfos.

Sehr interessant!
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 21:38
von Loma
Möwe hat geschrieben:Aber ich denke mal, es geht ihm eher um schräge und unheimliche Bilder.
Ja, nachdem ich mich nun wieder ganz im Häuschen umgesehen habe, denk' ich das auch.
Ich bin auch bereits wenig erfrischt am nächsten Tag erwacht und harre der Dinge, die da kommen mögen...
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 21:41
von Möwe
Loma hat geschrieben:.. erfrischt am nächsten Tag erwacht ...

Was läuft falsch mit dir?
Nicht mal ein klein bißchen unentspannt oder verwirrt??
Dem wird dann hoffentlich im weiteren Spiel abgeholfen werden.
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 21:42
von Loma
Möwe hat geschrieben:Was läuft falsch mit dir?
Die Tatsache, daß du das "wenig" vor dem "erfrischt" geklaut hast...

Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 21:46
von Möwe
Ahhh, dann bin ich beruhigt.
Übrigens ein tolles Bild für den Zustand totaler Verwirrung, in dem man sich manchmal befinden kann:

Untertitel: Oh, Blümchentapete! Wie bin ich hier her gekommen?
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 21:53
von Loma
Jetzt weißt, wofür die vielen Flaschen zum Harmonisieren benötigt werden.
Und um darauf nochmal zurückzukommen *sabber*...:
Ich weiß jetzt nicht, ob hier deutsche und englische Version voneinander abweichen oder ob es hier einen Unterschied zwischen normaler und DC-Version gibt, (oder oder) aber ich konnte beim Anblick der Flaschen folgende Kommentare entlocken (die sich für mein Verständnis nicht wirklich mit dem englischen Text decken oder auch nur annähern):

Welch famose Wahrheit!
Und:

Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 21:59
von Möwe
Ich habe noch diese Version anzubieten (beides dc, einmal bevor man die Bücher im Arbeitszimmer angeschaut hat, einmal danach).

Auch ein sehr tiefgründiger Kommentar.
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 03.04.2013, 22:03
von Loma
Ah ok, vielleicht ist mir der erste englische Kommentar von oben dann in der deutschen Version nur irgendwie entgangen...
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 04.04.2013, 01:02
von LittleRose
@ The Hands Resist Him:
Das mit der Pistole in den Händen der Puppe kaufe ich ihnen sogar ab. Die Lampe in der Hand des Mädchens und die Querstrebe des Glasrahmens direkt daneben können im Dämmerlicht bestimmt zu einer wunderbaren optischen Täuschung verschmelzen.
Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 04.04.2013, 01:54
von fireorange
Gut, dass sie hier besondere Beachtung erhalten: Allein die Gemälde in den Fluren haben bei Scratches schon für Atmosphäre gesorgt.

Re: Scratches Playthrough
Verfasst: 04.04.2013, 12:06
von JohnLemon
Eine netter Running Gag im Keller. Lockert mich leider ganz und gar nicht auf..
