Seite 5 von 5

Re: Lilly looking through

Verfasst: 03.11.2013, 22:42
von axelkothe
9,99. 8,99 ist afaik ein Angebotspreis zum Release?

Zur Box: Ich finde die 20 Euro, die Amazon dafür verlangt, trotzdem fair. Ich meine, so eine Box kostet was, der Händler will auch was verdienen, genauso wie der Großhändler. Und mir ist eine schöne pappbox mit Extras dann doch lieber als ein DVD-Case ohne Extras wie zum Beispiel bei Geheimakte Sam Peters für 10€. Aber ich bin auch Sammler ;)

Re: Lilly looking through

Verfasst: 03.11.2013, 23:06
von Möwe
JoeX hat geschrieben:@Möwe
Das mit Tod könnte also schon sein, aber du hast mich noch nicht überzeugt :wink:
Ich mich auch nicht. Aber wenn man es mal chronologisch betrachtet, dann
ist das erste, was innerhalb des Spieles passiert, der Opa, der hinter dem Vorhang hervorkommt und das Stück Stoff losschickt. Alles, was passiert, sollte also mit dem Stück Stoff und dem Opa in Zusammenhang stehen, auch wenn der Opa erst zum Schluß auftritt.
Aber, wie gesagt, bisher sehe ich auch keine eindeutigen Hinweise im Spiel. Und weiß auch nicht, wie die Macher sich dazu geäußert haben.
Immerhin würde alles einen Sinn ergeben. Den ich ansonsten nicht sehen kann. Und das das Ende so völlig "sinnlos" ist und nicht intendiert, kann ich mir nicht vorstellen. Auch, weil der rote Stoff eine so tragende Rolle hat.

Re: Lilly looking through

Verfasst: 04.11.2013, 13:39
von :meistersuppe:
9,99. 8,99 ist afaik ein Angebotspreis zum Release?
Mal wieder so ein Beispiel für verschiedene Preisgestaltung in verschiedenen Ländern.

Hier (Niederlande) liegt der Normalpreis bei 8,99 - Promo aktuell 8,09.

War allerdings davon ausgegangen dass der Preis in DE derselbe wäre, denn bisher waren Abweichungen eher selten.

Re: Lilly looking through

Verfasst: 04.11.2013, 13:59
von axelkothe
Ne, in diesem Fall hatte ich einfach unrecht ;) Auch in Deutschland ist der Normalpreis 8,99. Hatte das mit dem US-Preis (9,99 dollar) verwechselt

Re: Lilly looking through

Verfasst: 04.11.2013, 14:18
von :meistersuppe:
Ah so, auch gut. :wink:
Dann bleibt Memoria eine der wenigen Ausnahmen...

Re: Lilly looking through

Verfasst: 04.11.2013, 16:38
von Sven
In Deutschland zahlt man doch eh (fast) immer mehr.

Re: Lilly looking through

Verfasst: 05.11.2013, 11:11
von Adven
So niedlich es war, es war leider schon etwas sehr kurz, auch für den Preis. Aufgrund des doch eher niedrig angesetzten Schwierigkeitsgrades ist man umso schneller durch, ohne sonderlich viel getan zu haben, und dass sich die letzten paar Abschnitte (etwa ein Drittel des gesamten Spiels?) fast ausschließlich ums
Farben(ent)mischen
drehten, war da auch nicht gerade hilfreich.

Das völlig unbefriedigende Ende setzt dem ganzen die Krone auf. Eigentlich ist es nicht mal ein Ende, das Spiel endet da nur zufällig.

Ich will nicht groß mit dem Preis-/Leistungsverhältnis anfangen, wieviel einem so ein Spiel "wert" ist, hängt ja nicht nur von den bloßen Minuten ab, die man davor gehockt hat, aber insgesamt hatte ich das Gefühl, hier nichts vollwertiges vorgesetzt bekommen zu haben, sondern eher ein paar Rätselideen, die dann zu einem Spiel zusammengeklebt wurden. Die waren zwar gut und schön ist das Spiel auch, aber es bleibt mir der Nachgeschmack, dass da eigentlich mehr hätte drin sein müssen. Dann hätt' ich gerne auch ein paar Euro mehr gezahlt.

Zum tatsächlichen Spielinhalt ... wie schon gesagt, war schon ganz gut und schön. Einzig gestört hat mich der stilistische Unterschied zwischen Charakteren und Umgebung, aber auch nur ein bisschen. Schön war, dass Lilly viele Animationen vorzuweisen hatte, was mir ein Punkt zu sein schien, der bei der Entwicklung als wichtig betrachtet wurde, aber leider wurden dann gegen Ende doch ein paar Sachen übersprungen und Lilly teleportiert - Budget oder Zeit alle gewesen? :mrgreen:

Re: Lilly looking through

Verfasst: 05.11.2013, 11:48
von k0SH
So niedlich es war, es war leider schon etwas sehr kurz, auch für den Preis
Ich bin in der letzten Scene angekommen. Die spiele ich vielleicht Heuteabend.
Leider habe ich auch viele "naja´s" neben dem, womit Lilly so verzaubert und begeistert.
Klar muss man das Budget dagegen halten!

Von der Spielmechanik her merkt man, das jede weiteren $5k hätten genutzt werden können, um einfach weitere "Stationen" einzubauen und somit die Reise zu verlängern.
Von der Rätselart her finde ich es schön, aber viel zu einseitig.
Und etwas mehr Einführung oder Ausblick während der Reise hätten auch gut getan.
Z.B. kann ich mir bisher immer nur denken, dass der Junge Lillys Bruder ist.
Kann auch einfach ein Freund/ Nachbarjunge von ihr sein etc.
Die Brille hängt da einfach so rum, würde mich freuen, wenn sich klärt wo sie herkommt und warum mit ihr das möglich ist was möglich ist.

Und wofür ist eigentlich das Symbol unten rechts im Screen mit der Frau und den Pfeilen gut?
Sehe nicht was es tut, wenn es mal leuchtet und ich es drücke.

Abschlusseindrücke wenn ich durch bin..

Re: Lilly looking through

Verfasst: 05.11.2013, 12:51
von Möwe
Lilly nennt den Kleinen mehrfach "bro", deshalb dachte ich, es sei ihr Bruder.

Re: Lilly looking through

Verfasst: 05.11.2013, 12:55
von Adven
"Row" nennt sie ihn, das ist sein Name.

Und mit dem Symbol unten rechts kann man den Bildschirm zurück auf Lilly zentrieren, wenn man die Sicht zum Ungucken verschoben hat und sie nicht mehr im Bild ist.

Re: Lilly looking through

Verfasst: 06.11.2013, 20:24
von k0SH
Was ein unbefriedigendes Ende!! [-X

Mein Gesamteindruck ist positiv, aber es fehlt dem Titel einiges für eine 80er Wertung, eher ne hohe 70er.
Das Spiel ist durch und durch auf mobile Geräte ausgelegt, Auflösung, Bedienung, Art der Rätsel, Länge, keine Texte usw.
Was ok ist.
Aber keine Einführung in die Geschichte, keine Aufklärung zu irgendwas - weder zur Brille noch zum Teil kurz vor dem Ende.
Die Animationen von Lilly sind Klasse, hier wurde viel Detailarbeit geleistet.
Leider passt Lilly und alle anderen nicht so richtigt in die Welt, die unterschiede der Stile sind schon gravierend.
Die Rätsel sind nett, aber immer das gleich und oft auf trial and error ausgelegt; Hinweise gibt es eigentlich keine.
Das würde aber wahrscheinlich die an sich sehr kurze Spielzeit nicht begünstigen.

Da sich das Spiel an Apps messen lassen muss, würde ich bis €10 für noch ok empfinden.
Ne Box zu einem höheren Preis ist echt schwer zu rechtfertigen..

PS. Wie Lilly den kleinen Jungen ruft hab ich die ganze Zeit falsch verstanden. Ich hab Ralph anstatt Row verstanden.
Row habe ich erst in einem Review gelesen.

Re: Lilly looking through

Verfasst: 14.11.2013, 19:36
von mandarino
Kann mir bitte jemand erklären, wie man im neuen AT-Test bei diesen Einzelbewertungen auf letztendlich 81% kommt?Irgendwas kapier ich da nicht.

Re: Lilly looking through

Verfasst: 14.11.2013, 22:05
von neon
Wie immer, indem die Einzelwertungen auf die Gesamtwertung keinen Einfluss haben.