Seite 5 von 6
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 20.07.2009, 21:02
von Beowulf
Neutrale Poduktbeschreibungen bekomme ich auch in einem Pressetext oder Klappendeckel.
Das glaube ich eher weniger. Da wird immer übertrieben und alles ind en Himmel gelobt. Was ja auch völlig verständlich ist.
Ich möchte schon sehen, ob der Tester das Spiel besser findet als die Spiele X oder etwas schlechter als die Spiele Y.
Ich stelle es mir schwierig bis unmöglich vor, einen Tester zu finden, der immer die gleiche Meinung hat wie man selbst.
Als Personalleiter wählst Du auch vorher aus und nur ein harter Kern bekommt dann seine Chance.
Was nicht immer von Vorteil ist. Gerade in diesem Bereich ist gute Menschenkenntnis besser als irgendwelche Zeugnisnoten. Klar, man kann z.B. mit Idiotentests aussieben, bevor man richtige Bewerbungsgespräche führt, aber ich glaube nicht, dass man sich damit einen Gefallen tut. Es ist vor allem
einfach, und meinetwegen auch in gewisser Hinsicht
effizient, aber nicht
effektiv!
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 20.07.2009, 21:21
von Cohen
Beowulf hat geschrieben:Ich möchte schon sehen, ob der Tester das Spiel besser findet als die Spiele X oder etwas schlechter als die Spiele Y.
Ich stelle es mir schwierig bis unmöglich vor, einen Tester zu finden, der immer die gleiche Meinung hat wie man selbst.
Darum sollte man auch immer mehrere Meinungen einholen. Die einen gewichtet man vermutlich mehr als die anderen (weil der Geschmack des jeweiligen Testers schon in anderen Tests deckungsgleich mit dem eigenen war), aber Ausreißer kann es immer geben.
Bei mir besteht bei Reviews mit einer Wertung ab ca. 70% erstmal ein grundsätzliches Interesse, und dann lese ich mir auf ein paar Seiten die Reviewtexte durch.... jeder mag diese erste Messlatte auch höher oder niedriger legen.
Bei Empfehlungen bestimmter Leute schaue ich mir auch Reviews von Spielen an, die (manchmal sogar deutlich) schlechter bewertet sind... vielleicht ist das Spiel dann ja trotzdem etwas für mich.
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 01:47
von adamski
Nja, egal ob meine Argumente verstanden oder akzeptiert wurden, wie es aber scheint, hat das Thema dennoch zu angeregten Diskussionen geführt. Wie auch immer, ich werde auch keine weiteren Argumente anführen. Wie jemand bereits erwähnte, hätte dieser Test außer Konkurrenz durchgeführt werden müssen. Denn Idee und Story haben ja wirklich schon fast 20 Jahre auf dem "Buckel". Für Grafik, Animation, Sound etc. mussten nur noch die die richtigen Leute reaktiviert bzw, gefunden werden. Deshalb vertrete ich die Meinung das man TSOMI nicht in den Vergleich mit aktuellen Adventures stellen darf.
Ich bin ehrlich und empfinde dieses Testergebniss als absolut unfair den deutschen Entwicklerstudios gegenüber, die es mit "peanuts", wenigen, sehr talentierten Menschen schaffen, ein Adventure auf die Beine zu stellen, dass auf dem internationalen Markt Vergleiche sucht. Viele der Angesprochenen wären froh, es würde ihnen nur ein Teil des Budgets zur Verfügung stehen über das LA zur damaligen Zeit bereits verfügte.
Und noch etwas, wie ich sehen bzw. lesen konnte, scheint bei realchris die Erwähnung von LA Adventures das Hirn auszuschalten. Mein Tipp: Lass dir ein T-Shirt drucken auf dem "I found the treasure of Mêlée Island and all I got was this stupid T-shirt" ziehe es an, fahr nach Köln, und renne damit einmal nackt um den Dom, und wir werden sehen

Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 02:41
von Uncoolman
adamski hat geschrieben:Lass dir ein T-Shirt drucken auf dem "I found the treasure of Mêlée Island and all I got was this stupid T-shirt" ziehe es an, fahr nach Köln, und renne damit einmal nackt um den Dom, und wir werden sehen

So ganz nebenbei bemerkt: wenn man ein T-Shirt angezogen hat, ist man nicht mehr nackt... soviel zum
stupid. Musste jetzt sein...
Ich persönlich finde Tests einfach objektiver, je mehr Tester sich daran beteiligen. Erst ab 8 oder mehr Leuten gibts überhaupt einen Querschnitt. Selbst bei EINEM Tester ändern sich seine Vorlieben, je nach Stimmung, Frust zu Hause oder Magenblähungen.
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 08:35
von Svenc
adamski hat geschrieben:
Ich bin ehrlich und empfinde dieses Testergebniss als absolut unfair den deutschen Entwicklerstudios gegenüber, die es mit "peanuts", wenigen, sehr talentierten Menschen schaffen, ein Adventure auf die Beine zu stellen, dass auf dem internationalen Markt Vergleiche sucht. Viele der Angesprochenen wären froh, es würde ihnen nur ein Teil des Budgets zur Verfügung steht.
Was man in einen Test so alles reininterpretieren kann, ist erstaunlich. Gestern in der Badewanne habe ich das auch mal versucht. Ich glaube nämlich, zwischen den Zeilen eine geheime Botschaft entdeckt zu haben: Seht her, liebe bettelarmen deutschen Adventure-Entwickler! Hier ist ein Spiel, dessen Bedienungs-Standards nach 1990 müffeln. Ein Spiel, das keine Render-Sequenzen abspielt, die gefühlt so lang wie der Director's Cut von Wolfgang Petersens "Das Boot" sind. Ein Spiel, das keine Motion-Capturing-Animationen von Damen-Pos am Start hat. In Echtzeit berechnete Lichtquellen, Bumpmaps und eine Reise um den kompletten Erdball gibts auch nicht. Hier ist ein Spiel, dessen Extras sich auf das Umschalten in 320x200 Pixel, 8bit Farbtiefe und MIDI-Sound beschränken. Eines, das sich ganz auf seinen Kern, seine Ideen, sein Script, sein Gameplay und seine Charaktere verlassen muss. Und das den Tester trotzdem begeistert.
In der Tat erstaunlich, was man in so einen Test alles reininterpretieren kann. Wie gesagt: Man kann. Man muss das natürlich nicht. Hey, ein Test ist nunmal nur ein Test.

Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 09:49
von axelkothe
adamski hat geschrieben:Nja, egal ob meine Argumente verstanden oder akzeptiert wurden, wie es aber scheint, hat das Thema dennoch zu angeregten Diskussionen geführt. Wie auch immer, ich werde auch keine weiteren Argumente anführen.
Welche Argumente? Dein Aisgangspost ist eine Meinung, aber Argumente haben darin nicht entdecken können. Deine Meinung sei dir aber zugestanden. Ich teile sie aber nicht.
adamski hat geschrieben:Wie jemand bereits erwähnte, hätte dieser Test außer Konkurrenz durchgeführt werden müssen. Denn Idee und Story haben ja wirklich schon fast 20 Jahre auf dem "Buckel". Für Grafik, Animation, Sound etc. mussten nur noch die die richtigen Leute reaktiviert bzw, gefunden werden. Deshalb vertrete ich die Meinung das man TSOMI nicht in den Vergleich mit aktuellen Adventures stellen darf.
Und, wen interessiert das? Letztendlich ist das Ergebnis wichtig, ob man Spaß mit dem Spiel hat. Und gerade weil Monkey Island nun schon fast 20 Jahre alt ist, finde ich es sogar sehr sinnvoll, das Spiel in Konkurrenz zu aktuellen Titeln zu testen. Alles andere ist für Leute, die MI eben NICHT von früher kennen, nämlich sonst keine Hilfe. Und du tust auch gerade so, als wäre das was neues... ist es aber nciht. Von Sierra gab es VGA-Remakes von Space Qzest 1, Larry 1, Quest for Glory 1 und Police Quest 1, es gab den Baphomets Fluch Director's Cut, Real Myst und sicher noch mehr... und ALLE wurden in den Zeitschriften im Vergleich zu den aktuellen Titeln getestet.
adamski hat geschrieben:Ich bin ehrlich und empfinde dieses Testergebniss als absolut unfair den deutschen Entwicklerstudios gegenüber, die es mit "peanuts", wenigen, sehr talentierten Menschen schaffen, ein Adventure auf die Beine zu stellen, dass auf dem internationalen Markt Vergleiche sucht. Viele der Angesprochenen wären froh, es würde ihnen nur ein Teil des Budgets zur Verfügung stehen über das LA zur damaligen Zeit bereits verfügte.
1. Werden die Tests nicht für die deutschen Entwickler geschrieben (sonst müsste ja jedes deutsche Adventure noch einen 10% Heimatbonus bekommen), sondern für die Leser und Käufer.
2. Interessiert es den Käufer in der Regel NICHT oder nur sehr am Rande,was dahintersteckt, sondern er will für sein Geld ein gutes Produkt.
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 13:33
von Beowulf
Ich glaube, ihr tut da adamski Unrecht. Ich glaube kaum, das er irgendwelche Verschwörungen wittert, sondern er findet derartige Wertungen einfach etwas unbedacht. Die Grafikwertung hätte ich persönlich sehr stark nach unten geschraubt. Spiele wie "Rückkehr zur geheimnisvollen Insel" zeigen sehr gut, wie man ein Tropenszenario schön umsetzen kann. Und Guybrushs Frisur ist natürlich sehr verschlimmert worden, er sieht von der Seite ein bisschen wie ein Punk aus. Die Steuerung ist ja auch nicht so toll.
Für ein Spiel mit derartig vielen Mängeln ist ein Platin-Award meiner Meinung nach unangebracht. Platin-Awards sind für Spiele, denen man anmerkt, dass man sie in jederlei Hinsicht perfekt gestalten wollte. TSOMI-SE ist davon aber meilenweit entfernt. The Longest Journey wäre da ein Kandidat, welcher aber mit 89% abgespeist worden ist. Aber sowohl Umfang, Aufwand, Unterhaltungswert, künstlerische Aspekte, Tiefgang, und so ziemlich alles andere ist bei TLJ viel ausgeprägter, obwohl es auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Und dieses aufgebrühte MI soll jetzt nun annähernd so gut sein, oder sogar noch besser, und das alles wegen ein bisschen Karibikmusik und Kalauer? Nein, genau so wie adamski überzeugt mich das überhaupt nicht.
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 14:37
von DasJan
Beowulf hat geschrieben:Spiele wie "Rückkehr zur geheimnisvollen Insel" zeigen sehr gut, wie man ein Tropenszenario schön umsetzen kann.
Du faendest es also passend, wenn Monkey Island jetzt aussaehe wie die Rueckkehr zur Geheimnisvollen Insel?
Und von "abgespeist worden" kann man bei 89% kaum reden. Bei mir haette es auch eine neun vorne, aber 89% ist wirklich keine schlechte Wertung.
Das Jan
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 15:27
von axelkothe
Beowulf hat geschrieben:Ich glaube, ihr tut da adamski Unrecht. Ich glaube kaum, das er irgendwelche Verschwörungen wittert, sondern er findet derartige Wertungen einfach etwas unbedacht. Die Grafikwertung hätte ich persönlich sehr stark nach unten geschraubt. Spiele wie "Rückkehr zur geheimnisvollen Insel" zeigen sehr gut, wie man ein Tropenszenario schön umsetzen kann. Und Guybrushs Frisur ist natürlich sehr verschlimmert worden, er sieht von der Seite ein bisschen wie ein Punk aus. Die Steuerung ist ja auch nicht so toll.
Für ein Spiel mit derartig vielen Mängeln ist ein Platin-Award meiner Meinung nach unangebracht. Platin-Awards sind für Spiele, denen man anmerkt, dass man sie in jederlei Hinsicht perfekt gestalten wollte. TSOMI-SE ist davon aber meilenweit entfernt. The Longest Journey wäre da ein Kandidat, welcher aber mit 89% abgespeist worden ist. Aber sowohl Umfang, Aufwand, Unterhaltungswert, künstlerische Aspekte, Tiefgang, und so ziemlich alles andere ist bei TLJ viel ausgeprägter, obwohl es auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Und dieses aufgebrühte MI soll jetzt nun annähernd so gut sein, oder sogar noch besser, und das alles wegen ein bisschen Karibikmusik und Kalauer? Nein, genau so wie adamski überzeugt mich das überhaupt nicht.
Tja, du sprichst bei MISE von derartig vielen Mängeln, dabei zählst du 2 auf: Eine nicht deinem Geschmack entsprechende Grafik (ich find sie hingegen absolut klasse, mit ein paar kleinen Mängeln) und die unnötig komplizierte, aber funktionierende Steuerung (die Xbox-Steuerung war gut, kann ich nicht beurteilen). Dass aber bei deinem Gegenbeispiel TLJ einige Rätsel zum Haare raufen sind (Gummiente...), lässt du mal schön unter den Tisch fallen. Für mich (und da bin ich sicher nicht der einzige) haben die Rätsel, die ja doch der Kern des Adventuregameplays sind, dann aber doch einen deutlich höheren Stellenwert als Guybrushs Frisur. Damit sage ich nicht, dass TLJ seine 89% nicht verdient hat, weil es eben in anderen Bereichen excellent ist. Das gleiche trifft allerdings auch auf MI:SE zu, das ebenfalls nicht 100% perfekt ist, in einigen Bereichen aber ebenso genial, so dass man über den ein oder anderen kleinen Mangel hinwegsehen mag. (So wie du es bei TLJ ja auch machst)
Es gibt keine perfekten Spiele und immer wird irgendjemand etwas zu meckern haben. Deine Wortwahl ("Kalauer") lässt darauf schließen, dass du eher wenig auf Humorvolle Adventures stehst, und dementsprechend einem Monkey Island eher weniger abgewinnen kannst als jemand, der lieber lustige als ernste Adventures spielt. Dann gehörst du eben nicht zur Zielgruppe. Aber im Bereich der Comicadventures ist Monkey Island immer noch einer der Toptitel, der dem entsprechend auch bewertet werden sollte (und wird)
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 16:56
von Beowulf
Du faendest es also passend, wenn Monkey Island jetzt aussaehe wie die Rueckkehr zur Geheimnisvollen Insel?
Nicht wirklich. Bei diesem Spiel hat man sich aber wirklich Mühe gegeben. Die Colorierungen bei MI:SE hingegen finde ich stellenweise einfach stümperhaft. So ziemlich jede Comicserie aus Asien sieht zur Zeit besser und liebevoller gezeichnet aus. Das ursprüngliche MI hatte damals wirklich außergewöhnliche Grafik geboten, und hatte seine 90% wirklich verdient, auf die SE trifft dies jedoch nicht zu.
Und von "abgespeist worden" kann man bei 89% kaum reden. Bei mir haette es auch eine neun vorne, aber 89% ist wirklich keine schlechte Wertung.
TLJ ist aber so extrem außergewöhnlich, dass mehr als 90% drin sein müssen. Spiele mit einem derart epischen Erzählstil kann man an einer Hand abzählen. Und wer das nicht einsieht, gehört eben nicht zur Zielgruppe.
@axelkothe:
Tja, du sprichst bei MISE von derartig vielen Mängeln, dabei zählst du 2 auf:
Du zählst nur einen auf, das Gummientenrätsel.

Bei MI hatte ich nie das Gefühl, zum größten Teil "logische" Rätsel zu machen. Da musste man meist nur rumprobieren. Bei TLJ hingegen waren ein paar echte Kopfnüsse dabei, die mich spieltechnisch gesehen viel mehr unterhalten haben.
dann aber doch einen deutlich höheren Stellenwert als Guybrushs Frisur
Es fällt mir schwer, mich in das Spiel hineinzuversetzen, wenn der Hauptcharakter absolut dämlich aussieht. Das war schon ein Grund, warum mir MI3 nicht mehr so gefiel. So sieht einfach kein Piratenjunge aus.
SO muss Guybrush aussehen:
http://mojoart.mixnmojo.com/original-ar ... 0x2011.jpg
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 20:07
von realchris
huhu
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 20:16
von Svenc
Beowulf hat geschrieben:
TLJ ist aber so extrem außergewöhnlich, dass mehr als 90% drin sein müssen. Spiele mit einem derart epischen Erzählstil kann man an einer Hand abzählen. Und wer das nicht einsieht, gehört eben nicht zur Zielgruppe.
Leute, die 100 Mark für
ein aufgebretzeltes Hörspiel ausgeben? 
Spaß beiseite.
MI(:SE) verdient dieses Lob also in der Form nicht. Und The Longest Journey ist so episch, dass Peter Jackson drei Oskar-prämierte Kinofilme draus machen könnte - und dann noch die Special Editions auf DVD hinterherschieben. Ja, weißt du, das ist vielleicht deine Meinung, Mann. Und die ist ja auch okay. Wenn adamski meint, dass das Rätseldesign und die Story von Monkey Island würden inzwischen etwas alt aussehen, dann ist das ebenfalls okay. Dass er da ein bisschen Gegenwind bekommen wird, war abzusehen. Allerdings: Der Rest seiner Argumentation war halt keine. Natürlich weiß jeder, worauf er hinauswollte. Im Grunde ist für LucasArts diese SE relativ schnell gemachtes Geld, wenn man so will. Nur: Auch hier bei Adventuretreff testet man wohl Spiele, unter anderem jedenfalls. Nicht deren Entwickler - Jade Raymond vielleicht. Nicht deren Herkunftsort - Wanne-Eickel womöglich. Nicht deren Absichten - Geld verdienen, zum Beispiel. Oder sonstwas.
Aus so einem Test und dieser hohen Wertung ein Politikum zu machen, ist doch Quatsch. Über alles andere lässt sich diskutieren - wurde ja hier auch schon. Aber dann doch bitte am Spiel. Und nicht am an die Tafel gepinselten Bildnis des armen, deutschen Adventureentwicklers. Wie sieht der eigentlich aus? So eine Schnittmenge aus Martin Ganteföhr, Jan Klose und der Tolle von Jack Keane? adamski, übernehmen Sie!
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 20:23
von Onkel Donald
Svenc hat geschrieben:Leute, die 100 Mark für ein aufgebretzeltes Hörspiel ausgeben?
Als Hörspiel hätte ich es gar nicht mal so schlecht gefunden - die Sprecher waren nämlich gut bis spitze... (Hans Paetsch!!!)
Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 20:51
von Rose
Der Test geht für mich völlig i.O.
Bin ein Adventurefan der ersten Stunde und kenne natürlich die Urfassung. Bei der Urfassung ging es nicht um Grafik und Co. sondern um Rätsel und deren Lösung
Natürlich kann man geteilter Meinung sein, aber es wäre doch schön, bevor man das Review zerreißt, einen Blick in die Urfassung geworfen zu haben

Re: Ich finde 90 Prozent für TSOMI SE übertrieben hoch?
Verfasst: 21.07.2009, 22:10
von Beowulf
Das ist ja alles schön und gut, nur hatte ich halt das Gefühl, dass MI:SE nicht wie andere Spiele für sich alleinstehend getestet wurde, sondern sich ein alter Fan einfach gefreut hat, alte Bekannte wieder zu sehen. Da ist wohl alles andere verblasst.
