Re: Produktionskosten von Vollpreisadventures
Verfasst: 11.08.2010, 20:39
King's Quest war damals absolutes State of the Art. Da wurde sicher einiges an Aufwand betrieben. Trotzdem erscheint mir die Zahl sehr hoch.
Allerdings würde das wieder zu einem Interview mit einem ehemaligen Sierra Mann (afair war es Al Lowe) passen, der sagte, dass der erste Teil einer Sierra-Adventure-Reihe eigentlich nie die Entwicklungs- (und Marketing-)kosten eingespielt hat und erst nach dem Release des Nachfolgers Geld verdient wurde (Wobei die Veröffentlichung eines jeden Sequels auch die Verkaufszahlen der Vorgänger nochmals geboostet hat, und damals waren die Sierraspiele verdammt Preisstabil...).
Allerdings würde das wieder zu einem Interview mit einem ehemaligen Sierra Mann (afair war es Al Lowe) passen, der sagte, dass der erste Teil einer Sierra-Adventure-Reihe eigentlich nie die Entwicklungs- (und Marketing-)kosten eingespielt hat und erst nach dem Release des Nachfolgers Geld verdient wurde (Wobei die Veröffentlichung eines jeden Sequels auch die Verkaufszahlen der Vorgänger nochmals geboostet hat, und damals waren die Sierraspiele verdammt Preisstabil...).