basti007 hat geschrieben:Ist Carsten nicht schon weg gewesen, als dtp angefangen hat, "Großprojekte" wie eben Mata Hari (mit LA-Größen), Gray Matter oder So Blonde anzustoßen? Ich glaube eigentlich, die wollten auf dem Zug bleiben, konnte aber an den Runaway- und Black Mirror-Erfolgen nicht mehr wirklich anschließen.
Das kann ich jetzt nicht ganz einordnen, rein vom Gefühl her (

) würde ich aber schon sagen, dass die Projekte zumindest schon in Vorbereitung waren, als Carsten noch da war. Die Sachen sind ja alle schon ne ganze Weile in Arbeit, wann wurde das meiste davon angekündigt? Vor 2 Jahren?
Natürlich wird nach Fakten entschieden, aber wenn man eben zwischen zwei Sachen die Wahl hat, die ähnliche Erfolgsaussichten bieten, dann nimmt man eben das, was einem mehr am Herzen liegt.
Und ganz abgewendet hat sich dtp von den Adventures ja auch (noch) nicht... lass mal Black Mirror 2, Gray Matter und So Blonde (DS/Wii) erscheinen, vielleicht hat man ja aus der Vergangenheit gelernt und wartet erst mal, bis die Entwicklung etwas weiter fortgeschritten ist und ein Releasetermin einigermaßen realistisch abzuschätzen ist *g* Evtl. rechne ich noch mit einer Ankündigung von House of Tales, zudem machen sie ja den Deutschlandvertrieb von den Lighthouse/City Interactive-Games, sowie die Adventure-Kollektionen (Benoit Sokal und noch eine).
Andererseits würde ich dtp auch gut verstehen, wenn sie aus dem Genre aussteigen. Sie hatten einfach recht viel Pech/unglückliches Händchen in den letzten Jahren, während die Toptitel von anderen Publishern kamen. Ich mein mit Mata Hari haben sie sicher ganz böse ins Fettnäpfchen gegriffen, und das war sicher nicht so ganz billig. Oder Reprobates. Nach Black Mirror kam einfach nix mehr vergleichbares von Future Games, das war auch so nicht absehbar. Oder Tony Tough 2, da hatte man sich nach dem 1. Teil sicher auch mehr versprochen. Oder 80 Tage... was ein Mist, und das ausgerechnet von den Machern vom silbernen Ohrring, der vermutlich größte Verkaufsschlager im dtp-Adventurestall...
Da waren einfach zu viele Enttäuschungen dabei, und am ende haben da die Kunden eben auch nicht mehr mitgemacht. Und dann eben auch bei an sich guten Titeln wie Runaway2 deutlich unter den Erwartungen gekauft.
Tatsächlich denke ich, dass dtp nach dem Erfolg der ersten Titel zu viele Adventureprojekte auf einmal stemmen wollte, und dadurch aber die Liebe zu den einzelnen Titeln auf der Strecke geblieben ist, die Qualitätskontrolle, die eben die deutsche Version von Black Mirror zu etwas besonderem gemacht hat, weil dtp auf die Verbesserungen eben bestanden hat. Diese Einstellung hätte auch anderen Titeln gut zu Gesicht gestanden. Deshalb würde ich mir wirklich freuen, wenn dtp im Geschäft bleiben, sich aber wieder auf wenige, dafür wirklich hochwertige Titel konzentrieren würden.