Seite 5 von 5
Verfasst: 18.11.2007, 00:08
von axelkothe
Das mit den Steuern ist ganz normal.
Verfasst: 19.11.2007, 21:35
von Sven
Ich such ein 20th Wallpapper von Sam and Max finde aber keines bei Google. Hat da jemand etwas?
Verfasst: 08.01.2008, 11:02
von Adven
Hab's nun auch spielen können und bin froh, dass ich nicht die einzelnen Episoden gekauft habe. Als Gesamtspiel zum Preis von 22€ fand' ich's okay, aber wie war das noch, 8€ je Episode und dann hab' ich noch nicht mal was auf der Hand und kann es auch nicht weiterverkaufen ...? Nö!
Die Rätsel fand ich sehr gelungen, insgesamt aber doch zu simpel. Fast immer wusste ich sofort, was ich anstellen musste.
Aber Hauptkritikpunkt: die Episoden sind alle gleich aufgebaut.
1) Sybils neuen Job irgendwie ausnutzen
2) Boscos neueste Erfindung kaufen (vorher Geld besorgen) und benutzen
3) Außer der Straße des Büros eine weitere Örtlichkeit
4) Ein Starträtsel für diese, meist "Wie komm' ich rein?"
5) Dann eine dreigeteilte Aufgabe
6) Schlussrätsel
Die Nebencharaktere haben mir ausnahmslos nicht zugesagt, keiner von denen hatte irgendwie was, noch dazu waren die meisten auch noch hässlich. Der typische Sam&Max Wortwitz hat sich irgendwann auch abgenutzt, an einer Stelle hat sich das Spiel ja sogar selbst deswegen parodiert. Sam oder ein Nebencharakter sagt irgendwas, was eigentlich schrecklich wäre, Max sagt, dass er das toll findet. Alternativ, Sam oder ein Nebencharakter fragt, ob etwas schreckliches unabsichtlich, heimlich oder unbewusst gesagt, getan oder gedacht wurde, und Sam sagt, nein, sondern absichtlich, ganz offen oder bewusst. Diese zwei Witze gab es dann ständig in verschiedenen Varianten.
Ansonsten war's aber witzig. Ich denke jedoch, ein Grund für die mangelnde Komplexität ist tatsächlich das blöde Episodenformat. Etwas mehr "um sich greifende" Rätsel sind gar nicht oder nur schwierig möglich, da man schon durch die Reduzierung auf wenige Orte und Figuren je Episode fast schon zur richtigen Lösung hingeschoben wird. Zumal sich durch die sich wiederholende Struktur der Episoden auch Routine einstellt.
Was ich in einem etwas schwierigeren Sam&Max begrüßt hätte, ist die Möglichkeit, Max um Tipps zu bitten. An sich eine tolle Idee, aber leider in dieser Staffel nicht wirklich nötig gewesen.
Auch die zweite Staffel kaufe ich mir gerne als Gesamtpaket im Laden, die einzelnen Episoden wären mir ihren Preis jedoch nicht wert gewesen, als Download schon gar nicht, und ich erwarte auch nicht, dass das nun anders wird.
Edit: Was mich noch interessieren würde, wie haben sie denn den Witz über den Propeller im Filmstudio übersetzt? Im Englischen sagt Sam darüber: It's just a Prop."
Verfasst: 08.01.2008, 13:16
von Masterofclay
Adven hat geschrieben:Hab's nun auch spielen können und bin froh, dass ich nicht die einzelnen Episoden gekauft habe. Als Gesamtspiel zum Preis von 22€ fand' ich's okay, aber wie war das noch, 8€ je Episode und dann hab' ich noch nicht mal was auf der Hand und kann es auch nicht weiterverkaufen ...? Nö!
Die Episoden haben 8$ gekostet, was beim guten Eurokurs nur 5-6 euro entspricht.
Da man als Abonnent am Ende der Staffel kostenlos (ok, zum preis der versandkosten) alle Episoden in einer Box bestellen konnte/kann, hat man auch etwas zum "weiterverkaufen" (welch Blasphemie!

) in der Hand.
Verfasst: 08.01.2008, 20:38
von Adven
Ach so. Na trotzdem.

Dann ist's immer noch mehr als im Laden gekauft. Und es bleiben ja trotzdem Episoden ob ich sie nun alle zusammen kaufe oder einzeln oder noch zusätzlich zugeschickt.
Verfasst: 08.01.2008, 23:44
von neon
Da wäre noch der Aspekt des Unterstützens der Hersteller von Adventures..... ach, vergiß es

Verfasst: 11.01.2008, 10:19
von Adven
Und aus Mitleid sollen wir dann auch noch irgendwelche Gurken kaufen, nur weil sie Adventures sind?
Abgesehen davon, dass Unterstützung zum Glück wohl kaum mehr nötig sein dürfte, unterstütze ich die Hersteller, indem ich ihnen per Kaufverhalten zeige, was mir als Kunde gefällt - die Episoden kauf' ich nicht, aber das Gesamtpaket zu 'nem vernünftigen Preis gerne.
Verfasst: 11.01.2008, 13:45
von max_power
Ich verstehe dein Problem nicht.
Du kannst dir eine Episode kaufen und anspielen. Wenn sie dir gefällt kannst du das Gesamtpaket nachbestellen und bezahlst den Gesamtpreis minus dem Preis fuer eine Episode. Und am Ende kannst du dir gegen Portokosten die DVD zuschicken lassen. Wo hast du jetzt mehr bezahlt? Im Gegenteil, du hast mehr, nämlich die Episoden bereits bei Erscheinung, bekommen.
Verfasst: 11.01.2008, 15:49
von Adven
Naja, "Problem" ...
Mir geht es dabei auch nicht hauptsächlich um den Preis, sondern ich mag das Episodenformat generell nicht. Hab' ja die Staffel-DVD gekauft und auch da hat es mich eher gestört, weil s.o.
Mehr als was ich hier im Forum allgemein zu Episoden bereits geschrieben habe, kann ich jetzt auch nicht sagen.
Verfasst: 11.01.2008, 20:30
von max_power
Hm, ja, das konnte / kann ich mehr oder weniger einsehen. Du hast dich dann nur etwas zu sehr auf die Preis-Diskussion eingelassen, so dass ich dann den Eindruck hatte, das sei dir auch besonders wichtig.
Verfasst: 11.01.2008, 20:40
von axelkothe
Wobei ich mir vorstellen kann, dass es eben der Fehler war, die Season-DVD statt der einzelnen Episoden zu kaufen. Gerade das gefällt mir ehrlich gesagt an den Episoden, dass es kleine, weitgehend abgeschlossene Adventurehappen sind, die ich einmal pro Monat serviert bekomme. Ob ich Lust darauf hätte S&M länger am Stück zu spielen, kann ich nämlich nicht mit Sicherheit sagen...
Verfasst: 11.01.2008, 20:42
von galador1
zwingt einem ja auch bei der dvd keiner. hab ich auch nicht hintereinander gespielt. man muss ja eh jede extra anwählen. mehr wie ein spiel für zwischendurch ist es eh nicht und zwischendurch hab ich es auch gespielt.
Verfasst: 11.01.2008, 22:25
von Grappa11
aber dadurch erklärt sich eben sein Eindruck, den ich beim Spielen ähnlich hatte. Hätte jeweils einige Zeit zwischen den Episoden gelegen, hätte mich das mit den "revycleten Schauplätzen" sicherlich kaum gestört. Da ich die deutschen Episoden aber innerhalb von zwei Tagen durchgespielt habe, am Tag drauf nochmal zwei zum Vergleich auf englisch, ist mir das viel negativer aufgefallen.
Auf der anderen Seite ist ein Spielen in kürzeren Abständen vielleicht etwas günstiger in Bezug auf die Story. Ich fand es z.B. sehr schön, wie sich dann in den letzten zwei Episoden eine komplett zusammenhängende Geschichte abzeichnete. Nicht, dass das sonst nicht funktionieren würde, aber da ist die Ganze Season am Stück wohl etwas intensiver. Das ist, zumindest bei mir, bei Fernsehserien auch nicht anders. Seit den DVD-Veröffentlichungen merke ich das recht deutlich. Da gehen sowohl Stärken als auch Schwächen einzelner Episoden beim Gucken durchaus verloren, während die Stärken (oder eventuell auch Schwächen) des Hauptplots stärker ins Gewicht fallen.
Spaß gemacht hat mir Sam & Max trotzdem und ich werde es auch bei Season Two vorziehen alle Episoden am Stück zu spielen.