Seite 5 von 6

Verfasst: 07.05.2007, 10:07
von DieFüchsin
Warum? Ist die Stelle so klein?

Verfasst: 07.05.2007, 14:58
von fireorange
Die Stelle muss man erstmal herausfinden und dazu genau den exakten Zeitpunkt treffen. Deshalb hat mich das Rätsel auch ziemlich genervt.

Verfasst: 07.05.2007, 20:17
von marc s
GötterGast hat geschrieben:
Lieber viele kleine Locations, wie gleich zu Beginn frei 20 begehbare Orte. Daher bin ich auch ein Verfechter von relativ linearen Spielen.
Du bringst es auf den Punkt. Tony Tough 1 war ja am Anfang, als man in den Freizeitpark kommt, echt übel.
Es gibt bestimmt schlimmeres, aber an 8-10 verschiedenen Orten konnte man rumfurwerken, alle Rätsel nur so halb lösen, an jedem Ort mit zig Personen ellenlange Dialoge führen und am Ende verlor man komplett den Überblick:
"Was war hier noch mal?"
"Was hat der mir erzählt"
"Was konnte man hier alles machen?"
"Wie hieß der und was macht der?"

Ich zumindest wusste nicht, wo ich anfangen soll, damit das mal langsam ins Rollen kommt.
Aber im Grunde ist dies ja kein Problem des Rätseldesigns, sondern des Spielaufbaus.

Verfasst: 07.05.2007, 20:53
von DieFüchsin
Doch schon, denn der Spielaufbau und das Rätseldesign beeinflussen sich ja gegenseitig.

Verfasst: 07.05.2007, 22:49
von BENDET
Ich hasse es keinen Plan zu haben, was man eigentlich tun muss.
Mir ist es wichtig ein klares Ziel vor Augen zu haben. Es sollte für mich intuitiv klar sein, was ich als nächstes tun muss. Deswegen haben ich einen totalen Hass auf Spiele, in denen man erst mal von Szene zu Szene laufen muss um sich seine Aufgaben zu sammeln, die dann auch nur vage ausgedrückt werden. Ebenso hasse ich es, wenn erst etwas völlig zusammenhangloses getan werden muss, damit es an einer ganz anderen Stelle weitergehen kann oder wenn man irgendwelche blöden Inventargegenstände unnötig suchen muss und diese zu gut versteckt sind, statt dass man sie mittels eines Rätsels erhält.

Verfasst: 07.05.2007, 23:02
von Hexenjohanna
Ich hasse es, wenn man meine Intelligenz beleidigt und ein inhaltlich fades Spiel, bei denem den Entwicklern einfach nichts einfällt, durch irgendwelche Spielchen versucht aufzupeppen oder künstlich zu verlängern. :?

Verfasst: 08.05.2007, 00:44
von KhrisMUC
Mulle The Maniac hat geschrieben:Ein gutes Beispiel ist das verdammte Kombinationsrätsel in Monkey Island 4 beim Prothesenhändler. Hierbei muss man anhand eines Karteikartensystems eine Akte zu einen der Kunden des Händlers finden. Problem allerdings ist, dass es viele Kombinationsmöglichkeiten beim Drehmechanismus gibt, wobei man viel Zeit und Geduld opfern muss, damit man endlich die verdammte Akte hat! Ich hasse dieses verdammte Rätsel an diesem Spiel. Und das ist eines der Gründe, weshalb ich den vierten Teil davon absolut schlecht finde! :evil:
Jedes Symbol steht für einen Buchstabenbereich, man muss also "nur" die drei Initialen des Decknamens einstellen, schon bekommt man die richtige Akte. Würde auch nicht zu Monkey Island passen, wenn man wirklich alles durchprobieren müsste, sowas erlauben sich nur die Hersteller diverser Quest-Spiele ;)

Verfasst: 08.05.2007, 06:59
von Potato
Bei Monkey Island 4, das Zeug was mamn für Pegnoses Akte braucht:
Dieser komische Appart zum rumspielen (nach 5 stunden hat man dann vielleicht die akte^^) und das mit dem Gullideckel.

EDIT: Und auf Monkey ISland was man dem HT an den Kopf schmeißen muss!

Verfasst: 08.05.2007, 07:07
von KhrisMUC
Hahaha :D

Falls Du mit "das mit dem Gullideckel" die Geschichte meinst, bei der man eine Prothese umsonst kriegt: die Namen, bei denen man die Haut bekommt, stehen auf dem Gullideckel.

Und was man ihm an den Kopf schmeißen muss, sagt er einem jedesmal (ok, von der Kokosnuss sagt er nix, aber die liegt ja auch neben seiner Hängematte).

Verfasst: 08.05.2007, 14:13
von Potato
ja bin grad dabei es das dritte mal durch zu spielen und hab ihm das Akkordeon zu früh an den Kopf geworfen. Reden kann ich nicht mit ihm und wenn ich das Becken dann an seinen Kopf werf oder DIe Nuss und dann das Becken passiert nix :cry:

Verfasst: 08.05.2007, 16:14
von KhrisMUC
Erst Kokosnuss, dann Milchflasche, dann Akkordeon.
Warum kannst Du nicht mit ihm reden?

Verfasst: 08.05.2007, 18:35
von Potato
einmal was beim reden ausgewählt dann bin ich wieder gegangen;
und wenn ich ihn jetzt anspreche:
Guybrush: Hermann?
HT: WO?
HT: Hee (oder sowas)

ich hab das akkordeon vor der milchflasche geworfen, aber ich kann machen was ich will, er kann sich nicht mehr an mich erinnern.

Ich hab die ganze Stelle schon mal geschafft, aber jetzt gehts irgendiwe nimmer...

EIDT: Sry hab oben das Becken mit der Milchflasche verwechselt

Verfasst: 08.05.2007, 19:04
von KhrisMUC
Ich glaube, dass Du einfach das fälschlicherweise zu früh geworfene Ding nochmal werfen musst, bevor Du das richtige wirfst. Du machst die Aktion durch nochmaliges Werfen sozusagen rückganging.

Wenn Du ihm also nach der Kokosnuss statt der Milchflasche das Akkordeon an den Kopf geworfen hast, musst Du erst nochmal das Akkordeon werfen, bevor Du ihm mit der Milchflasche eins draufziehst.

Verfasst: 08.05.2007, 21:57
von Potato
ah hab das akkordeon geworfen und dann die nuss, danach ide flasche und am ende wieder das akkordeon und es hat geklappt.
thx

Verfasst: 09.05.2007, 16:07
von Stefan Hoffmann
Orange hat geschrieben:Ich habe gerade mal wieder das alte Werbeadventure "VL - das Spiel" angefangen. Nettes Spiel, wird aber durch ein vollkommen unnötiges "Rätsel" unsinnig in die Länge gezogen. (...)Fazit: Es ist verdammt schwer, die LBS oder die Börse oder irgendwas zu finden und es zieht den Spielspaß total in Mitleidenschaft.
Hey Orange, das ist aber jetzt echt nicht fair, meine "Jugendsünden" wieder ans Tageslicht zu zerren. :) Du hast es aber schon ziemlich klar erkannt, wir haben das eingebaut, um die Spielzeit zu strecken. ;)
Glaub ich zumindest. Gut möglich, dass ich diese blöde Idee sogar selber hatte... wer weiß, ist wirklich lange her.

Wirklich irre, dass jemand das noch spielt. :)


Stefan